Happy-Spots - Mein Online Magazin

Herzkino im ZDF: Heute (14.05.2023) "Inga Lindström: Die Süße des Lebens" - Ein Film voller Herzschmerz und schwedischer Landschaft

Sonntag, 14.05.2023 13:31 Uhr | Tags: ZDF, Herzkino, Inga Lindström

Die ZDF Herzkino-Reihen sind mittlerweile ein fester Bestandteil des deutschen Fernsehprogramms am Sonntagabend geworden. Am 14. Mai 2023 um 20:15 Uhr wird ein weiterer Film aus der beliebten "Inga Lindström"-Reihe ausgestrahlt. "Inga Lindström: Die Süße des Lebens" erzählt die Geschichte von Juna, einer Konditorin aus Stockholm, die nach einer Kündigung in ihre alte Heimat zurückkehrt, um ihrem Onkel in dessen Bäckerei zu helfen. Der Film wurde nach einer Vorlage der Autorin Christiane Sadlo gedreht und verspricht eine Menge Herzschmerz und romantische Landschaftsaufnahmen.

Die Hauptrolle der Juna wird von der deutschen Schauspielerin Hanna Mall gespielt. Ihre Tochter Ida wird von der jungen Nachwuchsschauspielerin Emmi Weisse verkörpert. Christoph M. Ohrt übernimmt die Rolle des Onkels Nils und Saskia Valencia spielt seine Nachbarin Anna. Marc Barthel spielt Emil, den Verlobten von Liv, gespielt von Sina Zadra. Der Vater von Ida und Ex-Partner von Juna, Viggo, wird von Ben Blaskovic gespielt.

Die Handlung des Films dreht sich um die schwierige Situation von Juna, die nach ihrer Kündigung in Stockholm in ihre alte Heimat zurückkehrt, um ihrem Onkel Nils in dessen Bäckerei zu helfen. Doch das Zusammenleben mit Anna, die gerade erst zurückgekehrt ist, und der Streit um die Bäckerei sorgen für zusätzlichen Stress. Zudem muss Juna auch noch mit der Eifersucht von Liv umgehen, die sich von Emil vernachlässigt fühlt und Junas Kontakte zu ihm missbilligt. Als dann auch noch Viggo auftaucht und Juna hoffen lässt, dass er sein Leben ändern und wieder zu ihr zurückkehren möchte, wird es endgültig kompliziert.

"Inga Lindström: Die Süße des Lebens" zeichnet sich vor allem durch die schönen Landschaftsaufnahmen aus. Die Kameraführung fängt die schwedische Landschaft mit ihren malerischen Orten, Seen und Wäldern perfekt ein und entführt den Zuschauer in eine romantische Welt voller Sehnsüchte und Träume. Dabei wird der Film auch immer wieder durch süße und witzige Szenen aufgelockert, die für kurzweilige Unterhaltung sorgen.

Hanna Mall als Juna spielt ihre Rolle sehr überzeugend und vermittelt die emotionale Achterbahnfahrt, die ihre Figur durchmacht, sehr glaubwürdig. Besonders die Szene, in der sie sich zwischen Viggo und Emil entscheiden muss, zeigt ihre schauspielerische Vielfalt. Auch Christoph M. Ohrt als Nils überzeugt mit seiner Rolle als der besorgte Onkel, der sich um seine Bäckerei sorgt. Saskia Valencia als Nachbarin Anna bringt eine gute Portion Drama und Konflikt in den Film und Sina Zadra als Liv verkörpert die eifersüchtige und unsympathische Verlobte von Emil, die alles tut, um Juna aus der Hochzeit und aus Emils Leben zu drängen. Sie sorgt für Spannungen zwischen Juna und Emil und versucht auch, das Verhältnis zwischen Juna und Viggo zu sabotieren, indem sie Viggo falsche Absichten unterstellt. Trotzdem gelingt es Sina Zadra, der Rolle auch eine gewisse Verletzlichkeit und Unsicherheit zu verleihen, als ihre Beziehung zu Emil ins Wanken gerät.

Ob es bei Juna trotz allem ein Happy-End gibt, erfahren wir heute Abend. Der Herzkino-Film "Inga Lindström: Die Süße des Lebens" läuft heute (Sonntag, 14.05.2023) ab 20.15 Uhr im ZDF und ist auch über die ZDF Mediathek abrufbar. Ältere "Inga Lindström"-Episoden sind auch fürs Heimkino erhältlich, zum Beispiel bei Amazon.de.


Das könnte Sie auch interessieren

Das ARD Vorabendprogramm startet heute (27.11.202) um 18 Uhr mit einer neuen, spannenden Ausgabe des beliebten Quizformates "Wer weiß denn sowas?". Auch heute Abend führt Moderator Kai Pflaume die Zuschauer durch das Programm und stellt wieder knifflige Fragen aus allen Wissensbereichen. An den Ratepulten stehen die Teamchefs Bernhard Hoëcker und Wotan Wilke Möhring, die... weiterlesen

Die ARD-Krimireihe "Die Füchsin" nimmt die Zuschauer heute (27.11.2025) um 20:15 Uhr mit in ein gefährliches Labyrinth aus Spionage, Rache und internationaler Politik. Mit der neuen Episode "Rachespiel" wagt sich das Ermittlerduo Anne Fuchs und Youssef El Kilali auf ein Terrain vor, das weit über die klassischen Grenzen eines Kölner Kriminalfalls hinausgeht und direkt in... weiterlesen

Im ZDF läuft heute (26.11.2025) wieder die Fahndungssendung "Aktenzeichen XY... Ungelöst" und bittet das Fernsehpublikum um Mithilfe. Der ZDF Dauerbrenner ist die Mutter aller Fahndungssendungen im TV. Erneut werden unter der Moderation von Rudi Cerne ungeklärte Kriminalfälle filmisch nachgestellt und die bisherigen Ermittlungsansätze der Kriminalpolizei... weiterlesen

Heute Abend (26.11.2025) startet das ARD Vorabendprogramm um 18 Uhr mit dem beliebten Quiz "Wer weiß denn sowas?". Moderator Kai Pflaume begrüßt die Zuschauer zu einer neuen Runde des Ratespaßes. Die Teamchefs Bernhard Hoëcker und Wotan Wilke Möhring erhalten dabei Unterstützung von zwei bekannten Schauspielern: Katja Riemann und Heino Ferch sind... weiterlesen

Im ARD-Vorabendprogramm steht heute ab 18 Uhr eine besonders unterhaltsame Ausgabe des Wissensspektakels "Wer weiß denn sowas?" auf dem Plan. Moderator Kai Pflaume lädt zum Ratespiel, bei dem die Teamchefs Bernhard Hoëcker und Wotan Wilke Möhring von zwei prominenten Gästen mit messerscharfem Verstand unterstützt werden. Diesmal stellen sich der Comedian und... weiterlesen

Heute Abend (25.11.2025) läuft um 20:15 Uhr im WDR die Wiederholung des eindringlichen Köln-Tatorts "Der Reiz des Bösen". Dieser Fall ist weit mehr als ein klassischer Kriminalfilm - er ist eine tief psychologische Studie über die gefährliche Anziehungskraft von Gewalt und die verheerenden Folgen, die mütterliche Verblendung nach sich ziehen kann. Die... weiterlesen

Das BR Fernsehen wiederholt heute (25.11.2025) um 20:15 Uhr den München-Tatort "Hackl", einen Kriminalfall, der die Kommissare Ivo Batic (Miroslav Nemec) und Franz Leitmayr (Udo Wachtveitl) in den Stadtteil Hasenbergl führt. Auslöser der Ermittlungen ist der Tod des jungen Adam Moser (Tolga Türk), der bei einem Motorradunfall ums Leben kam. Die Umstände des... weiterlesen

(DJD). Seit über hundert Jahren ist das Edelgas Radon in der Kurmedizin als Heilmittel bekannt. Eine Radontherapie kann bei häufigen Beschwerden helfen und Schmerzen lindern, etwa bei Arthrose, Rheuma, Atemwegs- und Hautkrankheiten. Statt immer mehr Medikamente zu nehmen, finden Betroffene in der Radonkur eine ganzheitliche Behandlung, zum Beispiel in Bad Steben. Das Bayerische... weiterlesen