Happy-Spots - Mein Online Magazin

Herzkino im ZDF: Heute (14.05.2023) "Inga Lindström: Die Süße des Lebens" - Ein Film voller Herzschmerz und schwedischer Landschaft

Sonntag, 14.05.2023 13:31 Uhr | Tags: ZDF, Herzkino, Inga Lindström

Die ZDF Herzkino-Reihen sind mittlerweile ein fester Bestandteil des deutschen Fernsehprogramms am Sonntagabend geworden. Am 14. Mai 2023 um 20:15 Uhr wird ein weiterer Film aus der beliebten "Inga Lindström"-Reihe ausgestrahlt. "Inga Lindström: Die Süße des Lebens" erzählt die Geschichte von Juna, einer Konditorin aus Stockholm, die nach einer Kündigung in ihre alte Heimat zurückkehrt, um ihrem Onkel in dessen Bäckerei zu helfen. Der Film wurde nach einer Vorlage der Autorin Christiane Sadlo gedreht und verspricht eine Menge Herzschmerz und romantische Landschaftsaufnahmen.

Die Hauptrolle der Juna wird von der deutschen Schauspielerin Hanna Mall gespielt. Ihre Tochter Ida wird von der jungen Nachwuchsschauspielerin Emmi Weisse verkörpert. Christoph M. Ohrt übernimmt die Rolle des Onkels Nils und Saskia Valencia spielt seine Nachbarin Anna. Marc Barthel spielt Emil, den Verlobten von Liv, gespielt von Sina Zadra. Der Vater von Ida und Ex-Partner von Juna, Viggo, wird von Ben Blaskovic gespielt.

Die Handlung des Films dreht sich um die schwierige Situation von Juna, die nach ihrer Kündigung in Stockholm in ihre alte Heimat zurückkehrt, um ihrem Onkel Nils in dessen Bäckerei zu helfen. Doch das Zusammenleben mit Anna, die gerade erst zurückgekehrt ist, und der Streit um die Bäckerei sorgen für zusätzlichen Stress. Zudem muss Juna auch noch mit der Eifersucht von Liv umgehen, die sich von Emil vernachlässigt fühlt und Junas Kontakte zu ihm missbilligt. Als dann auch noch Viggo auftaucht und Juna hoffen lässt, dass er sein Leben ändern und wieder zu ihr zurückkehren möchte, wird es endgültig kompliziert.

"Inga Lindström: Die Süße des Lebens" zeichnet sich vor allem durch die schönen Landschaftsaufnahmen aus. Die Kameraführung fängt die schwedische Landschaft mit ihren malerischen Orten, Seen und Wäldern perfekt ein und entführt den Zuschauer in eine romantische Welt voller Sehnsüchte und Träume. Dabei wird der Film auch immer wieder durch süße und witzige Szenen aufgelockert, die für kurzweilige Unterhaltung sorgen.

Hanna Mall als Juna spielt ihre Rolle sehr überzeugend und vermittelt die emotionale Achterbahnfahrt, die ihre Figur durchmacht, sehr glaubwürdig. Besonders die Szene, in der sie sich zwischen Viggo und Emil entscheiden muss, zeigt ihre schauspielerische Vielfalt. Auch Christoph M. Ohrt als Nils überzeugt mit seiner Rolle als der besorgte Onkel, der sich um seine Bäckerei sorgt. Saskia Valencia als Nachbarin Anna bringt eine gute Portion Drama und Konflikt in den Film und Sina Zadra als Liv verkörpert die eifersüchtige und unsympathische Verlobte von Emil, die alles tut, um Juna aus der Hochzeit und aus Emils Leben zu drängen. Sie sorgt für Spannungen zwischen Juna und Emil und versucht auch, das Verhältnis zwischen Juna und Viggo zu sabotieren, indem sie Viggo falsche Absichten unterstellt. Trotzdem gelingt es Sina Zadra, der Rolle auch eine gewisse Verletzlichkeit und Unsicherheit zu verleihen, als ihre Beziehung zu Emil ins Wanken gerät.

Ob es bei Juna trotz allem ein Happy-End gibt, erfahren wir heute Abend. Der Herzkino-Film "Inga Lindström: Die Süße des Lebens" läuft heute (Sonntag, 14.05.2023) ab 20.15 Uhr im ZDF und ist auch über die ZDF Mediathek abrufbar. Ältere "Inga Lindström"-Episoden sind auch fürs Heimkino erhältlich, zum Beispiel bei Amazon.de.


Das könnte Sie auch interessieren

(DJD). Wenn sich Nebel über die Schlei legt und der Frost die Dächer Schleswigs glitzern lässt, entfaltet die Region ihren ganz eigenen Zauber. Wo einst die Wikinger siedelten, wird heute Geschichte lebendig. Zwischen mittelalterlichem Flair, festlicher Stimmung und kulturellen Höhepunkten bietet Schleswig im Spätherbst und Winter zahlreiche Anlässe für... weiterlesen

Der Mittwochabend ist in der ARD pünktlich um 18 Uhr für das spannende ARD Vorabendprogramm reserviert: das beliebte Quiz "Wer weiß denn sowas?" mit Moderator Kai Pflaume. Heute (12.11.2025) steht ein hochkarätiges Moderatoren-Duell auf dem Programm, denn Teamchef Bernhard Hoëcker bekommt es mit dem prominenten Fernsehgesicht Johannes B. Kerner zu tun, während... weiterlesen

Heute Abend zur besten Sendezeit um 20:15 Uhr feiert ein Film seine Free-TV-Premiere in der ARD, der mehr ist als nur ein Thriller: "Verschollen" ist ein politisch brisanter Weckruf, der das "gute Gewissen" des Klimaschutzes schonungslos seziert. Mit Axel Milberg in der Hauptrolle inszeniert Regisseur Daniel Harrich einen verzweifelten Kampf in den brasilianischen Wäldern, der die... weiterlesen

Heute Abend (12.11.225) um 20:15 Uhr nimmt uns das ZDF mit in eine melancholische Herbstlandschaft am Bodensee. Mit "Der Kommissar und der See - Das fremde Kind" startet bereits die vierte Episode der erfolgreichen Krimireihe, in der Walter Sittler als Robert Anders erneut beweist, dass Pensionierung für einen wahren Ermittler nur ein theoretisches Konzept ist. Die Geschichte ist ein... weiterlesen

Eine fest etablierte Größe im ARD Vorabendprogramm ist das erfolgreiche Quiz "Wer weiß denn sowas?", das auch heute (11.11.2025) um 18 Uhr an den Start geht. Unter der Leitung von Moderator Kai Pflaume findet sich das bewährte Duell der Teamchefs Bernhard Hoëcker und Wotan Wilke Möhring erneut zusammen. Dieses Mal stellen sich zwei Schwergewichte der deutschen... weiterlesen

Ein scheinbar harmloser Bewirtungsbeleg, vier Jahre alt und längst vergessen, wird zum Auslöser einer tödlichen Spirale. Dies ist die packende Ausgangslage des Thrillers "Requiem für einen Freund", den 3sat heute (11.11.2025) um 20:15 Uhr noch einmal im Programm hat. Im Zentrum des Geschehens steht der Berliner Rechtsanwalt Joachim Vernau, gewohnt brillant und... weiterlesen

Am 13. November 2025 startet mit "YES" der neueste Film des Goldenen-Bären-Gewinners Nadav Lapid in den Kinos. Lapid, der weltweit sichtbarste israelische Filmemacher, legt eine zügellose und bissige Satire vor, die sein Heimatland nach dem Massaker des 7. Oktober als eine von Krieg und Terror zerrissene Gesellschaft zeigt. Der Film gilt als Israels umstrittenster Film des... weiterlesen

(DJD). Mit einem Aperitivo anstoßen und entspannt den Abend einläuten: Das ist nicht nur in Italien eine beliebte Tradition. Vor allem Prosecco gilt als Inbegriff leichter, spritziger Lebensfreude. Ob auf der Terrasse zum Abschluss eines sonnigen Herbsttages oder bei einem festlichen Anlass – das prickelnde Getränk hat seinen Platz sowohl im Alltag als auch bei... weiterlesen

Montagabend, 18 Uhr im ARD Vorabendprogramm - das ist traditionell die Zeit für Deutschlands beliebtestes Wissensduell: "Wer weiß denn sowas?". Unter der charmanten Leitung von Moderator Kai Pflaume treten heute die unschlagbaren Teamchefs Bernhard Hoëcker und Wotan Wilke Möhring gegen zwei herausragende Gäste aus der Welt der Nachrichten an. Sie stellen ihr Wissen... weiterlesen