Happy-Spots - Mein Online Magazin

Heute (09.01.2022) kein Tatort im ERSTEN, sondern letzter "Polizeiruf 110" mit Kommissar Bukow (Charly Hübner)

Sonntag, 09.01.2022 11:22 Uhr | Tags: ARD, Krimi, Polizeiruf 110, Charly Hübner, Anneke Kim Sarnau, Lina Beckmann

Nachdem am ersten Wochenende des Jahres gleich zwei neue Tatort-Folgen gesendet wurden, ist es heute (09.01.2022) mal wieder Zeit für den "Polizeiruf 110". Ab 20:15 Uhr strahlt die ARD die Epiosde "Keiner von uns aus". Dieser "Polizeiruf 110" wird zugleich ein Abschied sein von Kommissar Bukow (Charly Hübner), welcher seit 12 Jahren zusammen mit Katrin König (Anneke Kim Sarnau) in Rostock ermittelt. Anneke Kim Sarnau bleibt dem "Polizeiruf 110" erhalten. Die Nachfolge von Bukow wird im doppelten Sinne "innerfamiliär" geklärt: Hübners Ehefrau Lina Beckmann übernimmt als Ermittlerin Melly Böwe, welche bereits in einer Folge als Halbschwester von Bukow eingeführt wurde. Aber vorher haben Bukow und König noch einmal alle Hände voll zu tun: Der Klubbesitzer Tito (Alexandru Cirneala) hat erst vor einiger Zeit die Geschäfte als Oberboss der Rostocker Unterwelt von Bukows Vater übernommen und wird ermordet.

Darum geht es heute im "Polizeiruf 110: Keiner von uns"

Tito (Alexandru Cirneala), Inhaber des Musikclubs MIAU, ist während eines Live-Konzerts ermordet worden. Verdächtig ist der bekannte Musiker Jo Mennecke (Bela B. Felsenheimer), den König (Anneke Kim Sarnau) und Bukow (Charly Hübner) samt Frau Dora (Sithembile Menck und Teambus ins Revier bestellen. Nicht nur König und Bukow, sondern auch Röder (Uwe Preuss), Thiesler (Josef Heynert) und Pöschel (Andreas Guenther) haben mit den Starallüren des Musikers alle Hände voll zu tun. 

Aber Bukow hat noch dringendere Sorgen: Sein alter Gegner Subocek (Aleksandar Jovanovic) ist wieder in Rostock und erpresst ihn mit Informationen, die er in seiner Haft von einem Mithäftling bekommen hat: Guido Wachs (Peter Trabner) hat ihm kurz vor seinem Tod alles über Königs Beweisfälschung erzählt und ihm in Form von Handy-Mitschnitten auch den Beweis dazu geliefert. Was soll Bukow nun tun? Zum Handlanger von Subocek werden – auf ewig erpressbar? Oder muss König sich stellen? Soll Bukow es überhaupt König erzählen oder kann er das Problem auf andere Weise lösen? Dieses Damokles-Schwert schwebt über ihrer gerade erst begonnenen Liebe und droht diese zu zerstören. 

Nichtsdestotrotz haben sie einen Mord aufzuklären und zugleich Ordnung in Rostocks Unterwelt schaffen, denn diese ist nach Veit Bukows Tod quasi kopflos geworden und es gibt diverse Aspiranten für den Job. Neben Subocek meldet der sogenannte Falke auf aggressive Weise seine Ansprüche an. Ein brutaler Kampf, in den Bukow und König hineingezogen werden und der beide vor die Frage stellt, wer sie wirklich sind.

Wie der Polizeiruf 110 "Keiner von uns" ausgeht, sehen wir heute (9. Januar 2022) ab 20:15 Uhr im ERSTEN. Der Polizeiruf 110 "Keiner von uns" ist nach der Ausstrahlung drei Monate lang in der ARD Mediathek verfügbar.


Das könnte Sie auch interessieren

(DJD). Zum Gedanken eines lebendigen und funktionierenden Europas gehört auch eine gewisse Fremdsprachenkompetenz. Bei einer Umfrage des unabhängigen Meinungsforschungsinstituts forsa im Auftrag des Nachhilfe-Instituts Studienkreis gaben 83 Prozent der 1.022 befragten Deutschen an, dass sie es sehr wichtig finden, dass junge Menschen in der Schule neben Englisch mindestens noch... weiterlesen

Herzlich willkommen zum diesjährigen Adventskalender Gewinnspiel von Advents-Shopping.de. Zum 16. Mal präsentieren wir im Dezember hinter 24. Türchen tolle Produkte und verlosen diese unter allen GewinnspielteilnehmerInnen. Hinter dem ersten Türchen unseres Adventskalender Gewinnspiels befindet sich heute ein kleiner Begleiter, mit dem Sie überall Ihre... weiterlesen

(DJD). Erst die passende Beleuchtung setzt die Einrichtung eines Hauses oder einer Wohnung in Szene. Die Auswahl des Lichts ergänzt das übrige Interieur und rundet es ab. Wer mit dekorativen Leuchten Akzente setzen und für Atmosphäre sorgen möchte, hat heute die Qual der Wahl. Wie so oft macht es dabei die Mischung: Räume werden durch unterschiedliche... weiterlesen

"Rebel - In den Fängen des Terrors" läuft ab 30.11.2023 in den deutschen Kinos.
© HappySpots / Filmplakat: Busch Media Group

Ab 30.11.2023 im Kino: "Rebel - In den Fängen des Terrors"

Kamal, ein Rapper und Youtuber, hat sich in seiner belgischen Heimat auf riskante Drogendeals eingelassen. Als er deswegen von der Polizei gejagt wird, verlässt er die Familie und flüchtet nach Syrien. Zunächst als humanitärer Helfer tätig, schließt er sich im Chaos des Bürgerkriegs den Fanatikern des islamischen Staats an und filmt als deren... weiterlesen

(DJD). Für viele Menschen sind sie echte Familienmitglieder, zu denen eine enge emotionale Bindung besteht: Rund 34,4 Millionen Haustiere lebten laut Statista im Jahr 2022 in deutschen Haushalten. Katzen bilden dabei mit 15,2 Millionen vor Hunden die unangefochtenen Favoriten. Doch nicht jedem Tier geht es so gut. Tausende Hunde, Katzen, Kleintiere und Vögel warten bundesweit in... weiterlesen

(DJD). Das Zusammensein mit der Familie an Weihnachten zählt für viele Menschen zu den Ritualen, auf die man gerade in unsicheren Zeiten auf keinen Fall verzichten möchte. Weihnachten steht für Rückzug und Entspannung mit vertrauten Menschen, Kinder bekommen vor der Bescherung glänzende Augen, auch wenn sie nicht mehr ans Christkind "glauben". Probleme... weiterlesen