Happy-Spots - Mein Online Magazin

Heute (19.03.2023) kein Tatort, sondern "Polizeiruf 110: Ronny" aus Magdeburg mit Claudia Michelsen

Sonntag, 19.03.2023 13:36 Uhr | Tags: ARD, Krimi, Polizeiruf 110, Claudia Michelsen

Sonntagabend und kein neuer Tatort im Ersten. Schon wieder legt der Tatort eine Pause ein. Heute (19.03.2023) läuft auf dem Tatort-Sendeplatz ein neuer "Polizeiruf 110" mit dem Team aus Magedeburg. Für Kriminalhauptkommissarin Doreen Brasch, gespielt von Claudia Michelsen, ist es bereits der 17. Fall. Noch nicht ganz so lange ist ihr Kollege, Kriminalobermeister Günther Marquez (Pablo Grant, in Magdeburg mit dabei. Die Polizeiruf-Ermittler müssen heute das Verschwinden des zehnjährigen Ronny auf dem Weg zurück ins Kinderheim aufklären.

Darum geht es heute im "Polizeiruf 110: Ronny" aus Magdeburg

In der aktuellen Folge des "Polizeiruf 110", die den Titel "Ronny" trägt, geht es um den zehnjährigen Ronny, der nach seiner Geburtstagsfeier spurlos verschwindet. Die Ermittlungen leiten Hauptkommissarin Doreen Brasch, gespielt von Claudia Michelsen, sowie ihre Kollegen Kriminalrat Uwe Lemp, dargestellt von Felix Vörtler, und Kriminaloberkommissar Günther Márquez, gespielt von Pablo Grant.

Ronnys Mutter Sabine, gespielt von Ceci Chuh, und ihr neuer Lebensgefährte René, gespielt von Oskar Bökelmann, stehen sofort unter Verdacht. Sabine versucht seit längerem das Sorgerecht für Ronny zurückzuerlangen, was jedoch vom Jugendamt abgelehnt wird, da sie als nicht stabil genug angesehen wird. René empfindet Ronny als Störenfried, der das gemeinsame Leben mit Sabine und seiner Tochter Josefine sabotiert. Es kommt immer wieder zu Auseinandersetzungen zwischen René und Ronny, auch am Tag seines Verschwindens. Ronny läuft daraufhin wutentbrannt und mit blutender Nase davon.

Auch Ronnys Lieblings-Heimerzieher Matthias Precht, gespielt von Thomas Schubert, gerät unter Verdacht, da er in seiner ersten Befragung lügt. Weitere Verdächtige sind Gaby Kleinschmidt, gespielt von Maja Schöne, die beste Freundin von Sabine, sowie deren Mann Gordon, gespielt von Valentin Oppermann. Auch Farid, gespielt von Yuri Völsch, und Jasmin, gespielt von Mathilda Smidt, die Ronny auf der Geburtstagsfeier kennengelernt haben, werden von den Ermittlern befragt.

Die Suche nach Ronny gestaltet sich schwierig, da die eisigen Temperaturen jede Chance schmälern, das Kind noch lebend zu finden. Die Ermittler sind gezwungen, einen Wettlauf gegen die Zeit zu führen, um den Jungen zu finden.

In weiteren Nebenrollen sind unter anderem Lotta Herzog als Tochter von René und Ceci Chuh sowie Panka Simon als Mädchen aus dem Kinderheim, in dem Ronny untergebracht war, zu sehen. Auch die Leiterin der Wasserrettung, gespielt von Katharina Groth, und die Mathe-Lehrerin, gespielt von Lisa Sens, haben kleine Rollen. Das Drehbuch stammt von Jan Braren, die Regie führte Barbara Ott. Für die Kamera war Falko Lachmund verantwortlich, während Jasmin Reuter für die Musik zuständig war.

Insgesamt bietet "Polizeiruf 110: Ronny" ein spannendes Krimi-Drama, das von der erstklassigen schauspielerischen Leistung der Besetzung getragen wird. Besonders Claudia Michelsen in der Hauptrolle überzeugt mit ihrer präzisen und emotionalen Darstellung der Hauptkommissarin Brasch. Der Film regt zum Nachdenken an über die schwierigen Entscheidungen, die Familien und Behörden treffen müssen, um das Wohl von Kindern zu gewährleisten. "Polizeiruf 110: Ronny" läuft heute (Sonntag, 19. März 2023) um 20:15 Uhr im ERSTEN. Der Polizeiruf 110 "Daniel A." ist nach der Ausstrahlung voraussichtlich sechs Monate lang in der ARD Mediathek verfügbar.


Das könnte Sie auch interessieren

Wer heute Abend, am Donnerstag, den 3. Juli 2025, um 20:15 Uhr die ARD einschaltet, darf sich auf eine Wiederholung aus der beliebten Reihe "Der Wien-Krimi: Blind ermittelt" freuen. Mit "Tod im Fiaker" steht der vierte Fall des blinden ehemaligen Wiener Chefinspektors Alexander Haller auf dem Programm. Philipp Hochmair brilliert erneut in der Rolle des Alexander Haller, der in diesem... weiterlesen

(DJD). Wenn man an Sicherheitstechnik denkt, steht meist der Schutz vor Einbrechern im Mittelpunkt. Doch moderne Systeme können heute deutlich mehr: Sie erkennen Gefahren frühzeitig, schützen Menschen und Sachwerte – und geben das gute Gefühl, dass zu Hause wirklich alles in Ordnung ist. Denn zu einem umfassenden Sicherheitskonzept gehören heute nicht nur... weiterlesen

Es ist angerichtet! Heute Abend um 20:15 Uhr schlägt auf Sat.1 eine neue Stunde für alle Back-Enthusiasten: "Das große Backen - Die Profis" meldet sich mit einem runderneuerten Konzept und acht hochkarätigen Talenten zurück. Im Jahr 2025 wird der Wettbewerb härter und persönlicher als je zuvor. Anstelle der gewohnten Team-Arbeit treten die besten... weiterlesen

Das ZDF lädt heute (02.07.2025) um 20:15 Uhr zu einem besonderen Wiedersehen ein: "Stubbe - Tödliche Hilfe" steht als Wiederholung auf dem Programm. Dieser Film wird nicht nur Fans des beliebten TV-Kommissars Wilfried Stubbe, verkörpert von Wolfgang Stumph, begeistern, sondern ist auch für Neueinsteiger in die Welt des sächsischen Ermittlers ein absolutes Muss. ... weiterlesen

Der Sommer steht vor der Tür, und mit ihm die perfekte Zeit für leichte und leckere Snacks. Genau das hat sich ANDECHSER NATUR gedacht und überrascht von Juli bis September 2025 mit einer tollen Aktion rund um das Thema "Snacking-Genuss". Neben inspirierenden Rezepten und kreativen Ideen erwartet alle Genussliebhaber auch ein attraktives Gewinnspiel. ... weiterlesen

Kein Tag ohne Tatort-Wiederholung, könnte man meinen. Ist aber tatsächlich fast so, denn heute (01.7.2025) strahlt das BR Fernsehen um 20:15 Uhr noch einmal den Münchner Tatort "Häschen in der Grube" aus. Die 712. Folge der Krimireihe und der 51. Fall für das eingespielte Kommissaren-Duo Ivo Batic (Miroslav Nemec) und Franz Leitmayr (Udo Wachtveitl), führte die... weiterlesen

Das NDR Gesundheitsmagazin "Visite" widmet sich heute (01.07.2025) uzm 20:15 Uhr wieder aktuellen Gesundheitsthemen. Im Fokus stehen diesmal Hodenkrebs, die gesundheitlichen Risiken hoher Temperaturen, die Methode des Intervallfastens und natürliche Hilfsmittel bei sommerlichen Magen-Darm-Beschwerden. Hodenkrebs: Warum Schweigen gefährlich ist Hodenkrebs ist zwar... weiterlesen

Um ihren vierzigjährigen Hochzeitstag zu feiern, bekommen Gerda und Kristoffer eine Reise nach Rom geschenkt, wo Gerda vor ihrer Hochzeit Kunst studierte. Die Leichtigkeit der Reise wird unterbrochen, als ein Schatten aus der Vergangenheit auftaucht: Gerdas ehemaliger Lehrer und Liebhaber Johannes. Bezaubert und belebt von seiner charmanten... weiterlesen