Happy-Spots - Mein Online Magazin

Heute (19.03.2023) kein Tatort, sondern "Polizeiruf 110: Ronny" aus Magdeburg mit Claudia Michelsen

Sonntag, 19.03.2023 13:36 Uhr | Tags: ARD, Krimi, Polizeiruf 110, Claudia Michelsen

Sonntagabend und kein neuer Tatort im Ersten. Schon wieder legt der Tatort eine Pause ein. Heute (19.03.2023) läuft auf dem Tatort-Sendeplatz ein neuer "Polizeiruf 110" mit dem Team aus Magedeburg. Für Kriminalhauptkommissarin Doreen Brasch, gespielt von Claudia Michelsen, ist es bereits der 17. Fall. Noch nicht ganz so lange ist ihr Kollege, Kriminalobermeister Günther Marquez (Pablo Grant, in Magdeburg mit dabei. Die Polizeiruf-Ermittler müssen heute das Verschwinden des zehnjährigen Ronny auf dem Weg zurück ins Kinderheim aufklären.

Darum geht es heute im "Polizeiruf 110: Ronny" aus Magdeburg

In der aktuellen Folge des "Polizeiruf 110", die den Titel "Ronny" trägt, geht es um den zehnjährigen Ronny, der nach seiner Geburtstagsfeier spurlos verschwindet. Die Ermittlungen leiten Hauptkommissarin Doreen Brasch, gespielt von Claudia Michelsen, sowie ihre Kollegen Kriminalrat Uwe Lemp, dargestellt von Felix Vörtler, und Kriminaloberkommissar Günther Márquez, gespielt von Pablo Grant.

Ronnys Mutter Sabine, gespielt von Ceci Chuh, und ihr neuer Lebensgefährte René, gespielt von Oskar Bökelmann, stehen sofort unter Verdacht. Sabine versucht seit längerem das Sorgerecht für Ronny zurückzuerlangen, was jedoch vom Jugendamt abgelehnt wird, da sie als nicht stabil genug angesehen wird. René empfindet Ronny als Störenfried, der das gemeinsame Leben mit Sabine und seiner Tochter Josefine sabotiert. Es kommt immer wieder zu Auseinandersetzungen zwischen René und Ronny, auch am Tag seines Verschwindens. Ronny läuft daraufhin wutentbrannt und mit blutender Nase davon.

Auch Ronnys Lieblings-Heimerzieher Matthias Precht, gespielt von Thomas Schubert, gerät unter Verdacht, da er in seiner ersten Befragung lügt. Weitere Verdächtige sind Gaby Kleinschmidt, gespielt von Maja Schöne, die beste Freundin von Sabine, sowie deren Mann Gordon, gespielt von Valentin Oppermann. Auch Farid, gespielt von Yuri Völsch, und Jasmin, gespielt von Mathilda Smidt, die Ronny auf der Geburtstagsfeier kennengelernt haben, werden von den Ermittlern befragt.

Die Suche nach Ronny gestaltet sich schwierig, da die eisigen Temperaturen jede Chance schmälern, das Kind noch lebend zu finden. Die Ermittler sind gezwungen, einen Wettlauf gegen die Zeit zu führen, um den Jungen zu finden.

In weiteren Nebenrollen sind unter anderem Lotta Herzog als Tochter von René und Ceci Chuh sowie Panka Simon als Mädchen aus dem Kinderheim, in dem Ronny untergebracht war, zu sehen. Auch die Leiterin der Wasserrettung, gespielt von Katharina Groth, und die Mathe-Lehrerin, gespielt von Lisa Sens, haben kleine Rollen. Das Drehbuch stammt von Jan Braren, die Regie führte Barbara Ott. Für die Kamera war Falko Lachmund verantwortlich, während Jasmin Reuter für die Musik zuständig war.

Insgesamt bietet "Polizeiruf 110: Ronny" ein spannendes Krimi-Drama, das von der erstklassigen schauspielerischen Leistung der Besetzung getragen wird. Besonders Claudia Michelsen in der Hauptrolle überzeugt mit ihrer präzisen und emotionalen Darstellung der Hauptkommissarin Brasch. Der Film regt zum Nachdenken an über die schwierigen Entscheidungen, die Familien und Behörden treffen müssen, um das Wohl von Kindern zu gewährleisten. "Polizeiruf 110: Ronny" läuft heute (Sonntag, 19. März 2023) um 20:15 Uhr im ERSTEN. Der Polizeiruf 110 "Daniel A." ist nach der Ausstrahlung voraussichtlich sechs Monate lang in der ARD Mediathek verfügbar.


Das könnte Sie auch interessieren

Die ARD wirft heute (09.11.2025) um 20:15 Uhr mit dem neuen Ludwigshafen-Tatort "Mike & Nisha" alle gewohnten Krimi-Konventionen über Bord. Der 82. Fall für die dienstälteste Kommissarin Lena Odenthal (Ulrike Folkerts), gemeinsam mit ihrer Kollegin Johanna Stern (Lisa Bitter), mutiert schnell von einem klassischen Whodunit zu einem beklemmenden Gesellschaftshorror-Drama.... weiterlesen

Das ZDF-Herzkino entführt uns heute (09.11.2025) ab 20:15 Uhr einmal mehr nach Eisenach, an einen Ort, wo die kleinen und großen Dramen des Alltags auf zarte Romanzen und tief bewegende soziale Themen treffen. Die Episode "Hinter der Maske" aus der beliebten Reihe "Nächste Ausfahrt Glück" verspricht um 20:15 Uhr eine besonders emotionale und visuell reizvolle Geschichte,... weiterlesen

Eine fantastische Geschichte über die Liebe, verborgene Wünsche und die Suche nach dem wahren Glück startet am 13. November 2025 in den Kinos: "Das Leben der Wünsche". Unter der Regie von Erik Schmitt (Cleo) und basierend auf dem Roman von Thomas Glavinic, schickt der Film Hauptdarsteller Matthias Schweighöfer in ein turbulentes Abenteuer. ... weiterlesen

(DJD). Das Gesundheitssystem in Deutschland steht vor vielen Problemen. Ein besonders großes ist der zunehmende Ärztemangel – schon jetzt sollen rund 5.000 Hausarztstellen unbesetzt sein. Damit die Patientenversorgung trotzdem auf hohem Niveau gesichert bleibt, können Physician Assistants (PAs) einen wichtigen Beitrag leisten. Der Beruf ist in Deutschland noch relativ... weiterlesen

Wenn ein Hundekauspielzeug und eine tanzende Nudel heute Abend (08.11.2025) die große Bühne betreten, kann das nur eines bedeuten: Das größte, bunteste und schillerndste TV-Rätsel Deutschlands ist zurück! Um 20:15 Uhr startet auf ProSieben die brandneue Staffel von "The Masked Singer", und die Spannung ist im ganzen Land förmlich greifbar. Millionen... weiterlesen

Ein ganz besonderer Abend steht Schlagerfreunden heute (08.11.2025) bevor: Wenn Florian Silbereisen zur besten Sendezeit um 20:15 Uhr auf SWR und MDR einlädt, dann tut er dies nicht für sich selbst, sondern für einen hochgeschätzten Kollegen. Die Sendung "Glückwunsch, Andy! - Florian Silbereisen feiert Andy Borg" ist eine verdiente Hommage an einen Mann, der seit... weiterlesen

Heute Abend (08.11.2025) um 20:15 Uhr verwandelt sich das ERSTE in einen Schauplatz psychologischer Abgründe, wenn der Thriller "Hagen Benz - Das Böse in dir" seine Schatten über die Primetime legt. Dieser Film ist das Duell zweier misstrauischer Seelen, die durch einen rätselhaften Mordfall aneinandergekettet werden. Regisseurin Christine Hartmann inszeniert hier kein... weiterlesen