Happy-Spots - Mein Online Magazin

Heute (23.06.2025) bei "Die Höhle der Löwen" auf VOX: mySTOPY, family.cards, The Poutine Kitchen, Artenglück und BLISSAND

Montag, 23.06.2025 13:23 Uhr | Tags: VOX, Die Höhle der Löwen

Die letzte Folge der 17. Staffel von "Die Höhle der Löwen" wird heute (23.06.2025) ab 20:15 Uhr auf VOX ausgestrahlt. Fünf Start-ups präsentieren ihre innovativen Geschäftsideen und hoffen auf ein Investment der Löwen. Von mehr Sicherheit im Straßenverkehr bis hin zu regionalem Naturschutz - die Bandbreite der Pitches ist groß. Wer wird die erfahrenen Investoren überzeugen können?

mySTOPY heute bei "Die Höhle der Löwen"

Die Gründer Julius Müller (37) und Sebastian Lyschick (44) aus Unsleben wollen mit mySTOPY den Straßenverkehr für die jüngsten Teilnehmer sicherer machen. Ihr Produkt ist ein ferngesteuertes Bremssystem für Laufräder, speziell für Kinder ab etwa zwei Jahren. Es besteht aus einem kleinen Bremsmechanismus am Hinterrad und einer Armband-Fernbedienung. So können Eltern im Notfall per Knopfdruck das Laufrad sicher abbremsen, ganz ohne App oder Internet. Das System funktioniert bis zu 100 Meter Reichweite und ist mit verschiedenen PUKY-Laufrädern kompatibel. Sie suchen 135.000 Euro für 15 Prozent der Firmenanteile.

family.cards heute bei "Die Höhle der Löwen"

Teo Ortega (47) und Simon Hafner (36) aus Berlin stellen family.cards vor, eine Kommunikationslösung für Seniorinnen und Senioren, die auf Smartphones verzichten möchten. Das System nutzt physische Karten, die auf ein Lesegerät gelegt werden. Jede Karte steht für eine Funktion wie Videoanruf oder Fotoalbum. Eine kleine Box wird per HDMI an den Fernseher angeschlossen und ermöglicht über Kamera, Kartenleser und SIM-Karte die Nutzung auch ohne WLAN. Ziel ist es, älteren Menschen mit Einschränkungen die Kommunikation zu erleichtern. Die Gründer wünschen sich 250.000 Euro für 5 Prozent der Firmenanteile.

The Poutine Kitchen heute bei "Die Höhle der Löwen"

Holger Böckner (47) und Geneviève Pilon (39) aus Berlin bringen mit The Poutine Kitchen ein Stück Kanada nach Deutschland. Ihr Streetfood-Konzept dreht sich um Poutine, eine deftige Spezialität aus Pommes frites, Cheese Curds und heißer Bratensauce. Um den authentischen Geschmack zu gewährleisten, produzieren sie sogar ihre eigenen Cheese Curds. Das Restaurant befindet sich in der Berliner Arminiusmarkthalle, und die Gerichte sind auch für die heimische Küche erhältlich. Sie hoffen auf 125.000 Euro für 15 Prozent der Firmenanteile.

Artenglück heute bei "Die Höhle der Löwen"

Felix Schulze-Varnholt (27) und Lara Boye (32) aus Berlin präsentieren Artenglück, eine Marke, die sich dem regionalen Naturschutz verschrieben hat. Seit 2020 fördern sie auf einem Bauernhof bei Hannover Projekte wie Blühwiesen, Waldaufforstung und Moor-Renaturierung. Sie arbeiten eng mit Landwirtinnen und Landwirten zusammen, um ungenutzte Flächen ökologisch aufzuwerten. Privatpersonen können Patenschaften übernehmen, Unternehmen gezielt Projekte fördern. Sie sind auf der Suche nach 250.000 Euro für 10 Prozent der Firmenanteile.

BLISSAND (BLESSAND by Dr. Dana) heute bei "Die Höhle der Löwen"

Die Zahnärztin Dr. Dana Adyani-Fard (42) und ihr Kollege Dr. Thomas Greussing (47) stellen BLISSAND, inzwischen bekannt als BLESSAND by Dr. Dana, vor. Es ist ein innovatives Mundgel zur Pflege von empfindlichem oder entzündetem Zahnfleisch. Das Gel enthält natürliche Inhaltsstoffe wie Kamillen- und Grüntee-Extrakt, Lotuswurzel, Propolis und Hyaluronsäure. Es wird nach dem Zähneputzen aufgetragen und soll über Nacht die Durchblutung fördern, Bakterien reduzieren und die Regeneration des Zahnfleisches unterstützen. Sie benötigen 200.000 Euro für 10 Prozent der Firmenanteile.

Fünf vielfältige Ideen, die das Potenzial haben, den Markt zu erobern. Werden die Löwen heute Abend zuschlagen? Einschalten lohnt sich, um zu sehen, welche Deals zustande kommen und welche Start-ups die Gunst der Investoren gewinnen können. "Die Höhle der Löwen" läuft heute (Montag, 23. Juni 2025) um 20:15 Uhr auf VOX und ist auch auf RTL+ verfügbar.


Das könnte Sie auch interessieren

(DJD). Wenn sich Nebel über die Schlei legt und der Frost die Dächer Schleswigs glitzern lässt, entfaltet die Region ihren ganz eigenen Zauber. Wo einst die Wikinger siedelten, wird heute Geschichte lebendig. Zwischen mittelalterlichem Flair, festlicher Stimmung und kulturellen Höhepunkten bietet Schleswig im Spätherbst und Winter zahlreiche Anlässe für... weiterlesen

Der Mittwochabend ist in der ARD pünktlich um 18 Uhr für das spannende ARD Vorabendprogramm reserviert: das beliebte Quiz "Wer weiß denn sowas?" mit Moderator Kai Pflaume. Heute (12.11.2025) steht ein hochkarätiges Moderatoren-Duell auf dem Programm, denn Teamchef Bernhard Hoëcker bekommt es mit dem prominenten Fernsehgesicht Johannes B. Kerner zu tun, während... weiterlesen

Heute Abend zur besten Sendezeit um 20:15 Uhr feiert ein Film seine Free-TV-Premiere in der ARD, der mehr ist als nur ein Thriller: "Verschollen" ist ein politisch brisanter Weckruf, der das "gute Gewissen" des Klimaschutzes schonungslos seziert. Mit Axel Milberg in der Hauptrolle inszeniert Regisseur Daniel Harrich einen verzweifelten Kampf in den brasilianischen Wäldern, der die... weiterlesen

Heute Abend (12.11.225) um 20:15 Uhr nimmt uns das ZDF mit in eine melancholische Herbstlandschaft am Bodensee. Mit "Der Kommissar und der See - Das fremde Kind" startet bereits die vierte Episode der erfolgreichen Krimireihe, in der Walter Sittler als Robert Anders erneut beweist, dass Pensionierung für einen wahren Ermittler nur ein theoretisches Konzept ist. Die Geschichte ist ein... weiterlesen

Eine fest etablierte Größe im ARD Vorabendprogramm ist das erfolgreiche Quiz "Wer weiß denn sowas?", das auch heute (11.11.2025) um 18 Uhr an den Start geht. Unter der Leitung von Moderator Kai Pflaume findet sich das bewährte Duell der Teamchefs Bernhard Hoëcker und Wotan Wilke Möhring erneut zusammen. Dieses Mal stellen sich zwei Schwergewichte der deutschen... weiterlesen

Ein scheinbar harmloser Bewirtungsbeleg, vier Jahre alt und längst vergessen, wird zum Auslöser einer tödlichen Spirale. Dies ist die packende Ausgangslage des Thrillers "Requiem für einen Freund", den 3sat heute (11.11.2025) um 20:15 Uhr noch einmal im Programm hat. Im Zentrum des Geschehens steht der Berliner Rechtsanwalt Joachim Vernau, gewohnt brillant und... weiterlesen

Am 13. November 2025 startet mit "YES" der neueste Film des Goldenen-Bären-Gewinners Nadav Lapid in den Kinos. Lapid, der weltweit sichtbarste israelische Filmemacher, legt eine zügellose und bissige Satire vor, die sein Heimatland nach dem Massaker des 7. Oktober als eine von Krieg und Terror zerrissene Gesellschaft zeigt. Der Film gilt als Israels umstrittenster Film des... weiterlesen

(DJD). Mit einem Aperitivo anstoßen und entspannt den Abend einläuten: Das ist nicht nur in Italien eine beliebte Tradition. Vor allem Prosecco gilt als Inbegriff leichter, spritziger Lebensfreude. Ob auf der Terrasse zum Abschluss eines sonnigen Herbsttages oder bei einem festlichen Anlass – das prickelnde Getränk hat seinen Platz sowohl im Alltag als auch bei... weiterlesen

Montagabend, 18 Uhr im ARD Vorabendprogramm - das ist traditionell die Zeit für Deutschlands beliebtestes Wissensduell: "Wer weiß denn sowas?". Unter der charmanten Leitung von Moderator Kai Pflaume treten heute die unschlagbaren Teamchefs Bernhard Hoëcker und Wotan Wilke Möhring gegen zwei herausragende Gäste aus der Welt der Nachrichten an. Sie stellen ihr Wissen... weiterlesen