Happy-Spots - Mein Online Magazin

Heute (29.10.2021) erscheint das Kinderliederalbum "Maikes Rappelkiste - Keine Langeweile mehr" von Schauspielerin und Erzieherin Maike Toussaint

Freitag, 29.10.2021 09:00 Uhr
Das Album "Maikes Rappelkiste - Keine Langeweile mehr" erscheint heute am 29.10.2021
Das Album "Maikes Rappelkiste - Keine Langeweile mehr" erscheint heute am 29.10.2021
© miniBRACK!music

Maike Toussaint erspürt Kinderthemen und sie tritt gern auf, am liebsten vor der Kamera oder vor einem gespannten Publikum. Damit hat sich die Schauspielerin und Erzieherin einen erfolgreichen YouTube Kanal aufgebaut, "Maikes Rappelkiste", auf dem sie aus einer alten Schatztruhe jede Woche spannende Themen und Mitmachtipps hervorzaubert.

Nachdem sie ihrer Kreativität schon seit 2018 auf ihrem YouTube-Kanal freien Lauf lässt, betritt sie nun Neuland, mit Musik - natürlich auch für Kinder. Song für Song und Video für Video schließen sich nun an die Geschichten von "Maikes Rappelkiste" an und daraus ist ein gesamtes Musik-Hörspiel erwachsen. Am 29.10.2021 erscheint das Debütalbum von "Maikes Rappelkiste" und verspricht "Keine Langeweile mehr".

Maike fühlt Musik 

"Ich habe schon immer gute Kindermusik gefeiert, egal ob als Kind oder Erwachsener. Sie begleitet mein Leben und kein Tag vergeht ohne eine Kindermelodie im Ohr." Und jetzt hat sie endlich eine Playlist mit ihren eigenen Songs.

Maike kann die Welt durch Kinderaugen sehen und hat "tausende Fragen im Kopf". Damit möchte sie nie aufhören. Sie möchte mit ihrer Produktion für Kinder den Themen und Gefühlen der Kleinen auf musikalische Art und Weise auf den Grund gehen, ohne die Großen außer Acht zu lassen. 

Im ersten Song des Albums heißt es "Niemand lernt aus" und das weiß Maike nicht nur weil sie gelernte Erzieherin ist, sondern weil sie irgendwie selbst Kind geblieben ist. In "Komm und trau Dich" geht es um Mut und Überwindung und in "Keine Langeweile mehr" um die Sehnsucht nach den Freunden.

Trotz der musikalischen Vielfalt des Albums, die sich über zehn Lieder erstreckt, hat Maike ihre ganze eigene und immer wieder vertraute Ansprache für Kinder. Diese findet sich auch im roten Faden Geschichte des Musik-Hörspiels wieder, die die Songs umrahmt und den Zuhörer in die magische Welt der Rappelkiste entführt. 

Wie ist Maike zu ihrer Rappelkiste gekommen und was hat es mit dieser auf sich?

Davon handelt die Geschichte auf Maikes Album "Keine Langeweile mehr". Ein verregneter Tag am Strand, ein Unterschlupf in einer verwinkelten Höhle und der Wunsch mit ihren Freunden etwas Tolles zusammen zu unternehmen ist der Beginn eines wundervollen Abenteuers, alles untermalt mit passenden Songs.

Unter der musikalischen Leitung von Marcel Stoffels hat Maike Toussaint ein frisches, poppiges Album gezaubert und sich damit einen Kindheitstraum erfüllt. - Das Album "Maikes Rappelkiste - Keine Langeweile mehr" erscheint heute, am 29.10.2021, auf dem Label "miniBRACK!music" und verspricht "Keine Langeweile mehr".


Das könnte Sie auch interessieren

Im ARD-Vorabendprogramm steht heute ab 18 Uhr eine besonders unterhaltsame Ausgabe des Wissensspektakels "Wer weiß denn sowas?" auf dem Plan. Moderator Kai Pflaume lädt zum Ratespiel, bei dem die Teamchefs Bernhard Hoëcker und Wotan Wilke Möhring von zwei prominenten Gästen mit messerscharfem Verstand unterstützt werden. Diesmal stellen sich der Comedian und... weiterlesen

Heute Abend (25.11.2025) läuft um 20:15 Uhr im WDR die Wiederholung des eindringlichen Köln-Tatorts "Der Reiz des Bösen". Dieser Fall ist weit mehr als ein klassischer Kriminalfilm - er ist eine tief psychologische Studie über die gefährliche Anziehungskraft von Gewalt und die verheerenden Folgen, die mütterliche Verblendung nach sich ziehen kann. Die... weiterlesen

Das BR Fernsehen wiederholt heute (25.11.2025) um 20:15 Uhr den München-Tatort "Hackl", einen Kriminalfall, der die Kommissare Ivo Batic (Miroslav Nemec) und Franz Leitmayr (Udo Wachtveitl) in den Stadtteil Hasenbergl führt. Auslöser der Ermittlungen ist der Tod des jungen Adam Moser (Tolga Türk), der bei einem Motorradunfall ums Leben kam. Die Umstände des... weiterlesen

(DJD). Seit über hundert Jahren ist das Edelgas Radon in der Kurmedizin als Heilmittel bekannt. Eine Radontherapie kann bei häufigen Beschwerden helfen und Schmerzen lindern, etwa bei Arthrose, Rheuma, Atemwegs- und Hautkrankheiten. Statt immer mehr Medikamente zu nehmen, finden Betroffene in der Radonkur eine ganzheitliche Behandlung, zum Beispiel in Bad Steben. Das Bayerische... weiterlesen

Das ARD-Vorabendprogramm hält auch heute (24.11.2025) wieder eine geballte Ladung kniffliger Fragen und bester Unterhaltung bereit. Pünktlich um 18 Uhr lädt Moderator Kai Pflaume zum amüsanten Rate-Showdown in seiner Erfolgssendung "Wer weiß denn sowas?". Die Teamchefs Bernhard Hoëcker und Wotan Wilke Möhring stellen sich dem Wettkampf um Ruhm und Ehre,... weiterlesen

Sushi - diese kleinen, kunstvollen Happen sind in den letzten Jahren von einem exotischen Trend zum festen Bestandteil unserer Esskultur geworden. Ob als Maki, Nigiri oder als feinstes Sashimi, die gesunde Köstlichkeit begeistert in Restaurants, Supermärkten und als schneller To-Go-Snack. Aber was macht das perfekte Sushi aus? Genau dieser Frage stellt sich heute Abend (24.11.2025)... weiterlesen