Happy-Spots - Mein Online Magazin

Heute bei "Die Höhle der Löwen": Nutriomix - Software für Nährstoffoptimierung (22.04.2024 ab 20:15 Uhr auf VOX)

Montag, 22.04.2024 16:28 Uhr | Tags: VOX, Die Höhle der Löwen

Christof Schlindwein (35) und Aziz Cayli (58) präsentieren heute Abend (22.04.2024) in der aktuellen Ausgabe von "Die Höhle der Löwen" das Ergebnis von 25 Jahren Zellforschung: die revolutionäre Software für Nährstoffoptimierung namens Nutriomix. Jeden Tag nimmt der menschliche Körper über die Nahrung eine Vielzahl von Nährstoffen auf, darunter Vitamine, Mineralien und Spurenelemente. Welche dieser Nährstoffe elementar wichtig sind und das Zellleben verlängern können, hat der promovierte Bio-Technologe Aziz Cayli über zwei Jahrzehnte lang intensiv erforscht: "Es kommt nicht auf einen einzigen Nährstoff an, auch nicht auf zwei oder drei. Eine Zelle benötigt alle bekannten 58 Nährstoffe in einem ausgewogenen Verhältnis zueinander. Nur dann kann sie bis zu fünffach mehr Energie produzieren. Und sie kann tatsächlich doppelt so lange leben."

Laut des 58-Jährigen sollten diese Nährstoffe täglich in natürlicher Form aufgenommen werden, am besten durch Lebensmittel ohne Chemie und ohne Nahrungsergänzungsmittel. "Unsere Ziele sind klar definiert: Einerseits natürliche Lebensmittel, die richtig gut schmecken. Andererseits ein ausgewogenes Nährstoffprofil", so Christof Schlindwein. Dafür hat der Mathematiker einen speziellen Algorithmus entwickelt. Die innovative Software analysiert die Ausgangsrezeptur nach den 58 Nährstoffen und zeigt das Ergebnis in Form des sogenannten Nutriomix Balance-Score. Basierend auf diesem Algorithmus wird eine neue Nutriomix-Rezeptur mit den ausbalancierten Nährstoffen angezeigt. "Sie macht unsere Ernährung ausgewogener mit rein natürlichen Zutaten", betont der 35-Jährige. "Der Algorithmus ist auf jedes erdenkliche Gericht anwendbar, sei es Pizza, Pasta oder sogar Frühstückscerealien."

Die Vision der beiden Gründer ist es, ein vollständiges Regal mit Nutriomix-optimierten Lebensmitteln zu präsentieren. Ihr Geschäftsmodell sieht Kooperationen mit großen Lebensmittelherstellern vor, bei denen die Rezepturen optimiert und mit einem Nutriomix-Siegel ausgezeichnet werden. Als Gegenleistung erhalten sie eine Umsatzbeteiligung für das Unternehmen. Um ihre ehrgeizigen Ziele zu verwirklichen, suchen Christof Schlindwein und Aziz Cayli ein Investment von 500.000 Euro und bieten fünf Prozent der Firmenanteile an. Ob es klappt, erfahren wir heute (Montag, 22. April 2024) ab 20:15 Uhr in "Die Höhle der Löwen" auf VOX.


Das könnte Sie auch interessieren

Im ARD-Vorabendprogramm steht heute ab 18 Uhr eine besonders unterhaltsame Ausgabe des Wissensspektakels "Wer weiß denn sowas?" auf dem Plan. Moderator Kai Pflaume lädt zum Ratespiel, bei dem die Teamchefs Bernhard Hoëcker und Wotan Wilke Möhring von zwei prominenten Gästen mit messerscharfem Verstand unterstützt werden. Diesmal stellen sich der Comedian und... weiterlesen

Heute Abend (25.11.2025) läuft um 20:15 Uhr im WDR die Wiederholung des eindringlichen Köln-Tatorts "Der Reiz des Bösen". Dieser Fall ist weit mehr als ein klassischer Kriminalfilm - er ist eine tief psychologische Studie über die gefährliche Anziehungskraft von Gewalt und die verheerenden Folgen, die mütterliche Verblendung nach sich ziehen kann. Die... weiterlesen

Das BR Fernsehen wiederholt heute (25.11.2025) um 20:15 Uhr den München-Tatort "Hackl", einen Kriminalfall, der die Kommissare Ivo Batic (Miroslav Nemec) und Franz Leitmayr (Udo Wachtveitl) in den Stadtteil Hasenbergl führt. Auslöser der Ermittlungen ist der Tod des jungen Adam Moser (Tolga Türk), der bei einem Motorradunfall ums Leben kam. Die Umstände des... weiterlesen

(DJD). Seit über hundert Jahren ist das Edelgas Radon in der Kurmedizin als Heilmittel bekannt. Eine Radontherapie kann bei häufigen Beschwerden helfen und Schmerzen lindern, etwa bei Arthrose, Rheuma, Atemwegs- und Hautkrankheiten. Statt immer mehr Medikamente zu nehmen, finden Betroffene in der Radonkur eine ganzheitliche Behandlung, zum Beispiel in Bad Steben. Das Bayerische... weiterlesen

Das ARD-Vorabendprogramm hält auch heute (24.11.2025) wieder eine geballte Ladung kniffliger Fragen und bester Unterhaltung bereit. Pünktlich um 18 Uhr lädt Moderator Kai Pflaume zum amüsanten Rate-Showdown in seiner Erfolgssendung "Wer weiß denn sowas?". Die Teamchefs Bernhard Hoëcker und Wotan Wilke Möhring stellen sich dem Wettkampf um Ruhm und Ehre,... weiterlesen

Sushi - diese kleinen, kunstvollen Happen sind in den letzten Jahren von einem exotischen Trend zum festen Bestandteil unserer Esskultur geworden. Ob als Maki, Nigiri oder als feinstes Sashimi, die gesunde Köstlichkeit begeistert in Restaurants, Supermärkten und als schneller To-Go-Snack. Aber was macht das perfekte Sushi aus? Genau dieser Frage stellt sich heute Abend (24.11.2025)... weiterlesen