Happy-Spots - Mein Online Magazin

Heute bei "Die Höhle der Löwen": Scewo BRO - Der treppensteigende Elektrorollstuhl (11.10.2021 ab 20:15 Uhr auf VOX)

Montag, 11.10.2021 08:50 Uhr | Tags: VOX, Die Höhle der Löwen

In der sechsten Folge der aktuellen Staffel der VOX Gründershow "Die Höhle der Löwen" stellen heute (11.10.2021) Thomas Gemperle, Pascal Buholzer und Bernhard Winterd den Elektrorollstuhl der neuen Generation vor. Das Trio hat den Rollstuhl praktisch neu erfunden, denn einen treppensteigenden Elektrorollstuhl gab es bisher nicht. Und im Supermarkt kann der Sitz hochgefahren werden, damit man auch an die oberen Regalböden kommt. Die Firmenbewertung hat es mit 50 Millionen Euro aber in sich. Ob einer der "Löwen" 5 Millionen Euro hinblättert und sich mit 10 Prozent der Anteile zufrieden gibt, bleibt abzuwarten.

Die Idee hinter Scewo BRO aus Winterthur (Schweiz)

Das Gründer-Trio Thomas Gemperle (34), Pascal Buholzer (29) und Bernhard Winter (27) präsentiert den Löwen das Produkt Scewo BRO, einen treppensteigenden Elektrorollstuhl. Dafür fordern sie die höchste Investitionssumme in der Geschichte von "Die Höhle der Löwen": fünf Millionen Euro für zehn Prozent der Firmenanteile! Das entspricht einer Unternehmensbewertung von 50 Millionen Euro. "Wir haben den wohl coolsten Elektrorollstuhl der Welt entwickelt. Scewo BRO ermöglicht es Rollstuhlfahrern, im Alltag eine riesige Freiheit zu erlangen. Denn er überwindet Grenzen und Hürden, an denen viele andere Rollstühle scheitern", stellt Thomas Gemperle ihre Entwicklung vor. Ihre größte technische Innovation ist die Treppensteig-Funktion. "Mit dem Scewo BRO haben wir den ersten alltagstauglichen Rollstuhl geschaffen, der selbständig Treppen hoch- und runtersteigen kann", erklärt Bernhard Winter. "Auf der Treppe selbst ist das Gerät sehr stabil und der Sitz positioniert sich immer waagerecht." Über das iPhone oder die Steuerkonsole und den Joystick kann ihr Rollstuhl gesteuert werden. Insgesamt stehen fünf verschiedene Modi zur Auswahl, neben dem Treppen- und dem Fahrmodus auch ein Höhenverstellmodus, der es den Rollstuhlfahrenden ermöglicht, auf Augenhöhe zu sprechen. Diese Modi geben den Benutzer:innen auch die Freiheit, über jedes Gelände zu fahren. Die großen Räder bewältigen mühelos Pflastersteine und Waldwege und das auch ohne Rumpfstabilität. Das Bild der Rückfahrkamera wird automatisch auf der App angezeigt, denn Rollstuhlfahrer:innen können sich oft aufgrund ihrer körperlichen Einschränkung nicht drehen und rückwärts schauen. Und noch einen Wunsch ihrer Kund:innen können sie mit Scewo BRO erfüllen: "Schon beim alltäglichen Einkauf ist es schwer, an die Produkte im oberen Regalbereich zu kommen. Jedes Mal benötigen sie dabei Hilfe von anderen Leuten. Diese Hilfe bekommen sie jetzt von Scewo BRO", so Pascal Buholzer. "Denn mit denselben Motoren, die wir bereits für das Treppensteigen benutzen, können wir den Sitz auf bis zu 87 Zentimeter Höhe hochfahren."

Deal or No Deal bei DHDL?

Mit ihrer Erfindung möchten die Gründer neue Standards in der Rollstuhlindustrie setzen: "Wir sagen immer, wir bauen den Tesla unter den Rollstühlen!", ist Bernhard Winter überzeugt. "Bei Tesla können Sie nicht mehr einsteigen. Bei uns schon!" Werden die Löwen bei dem Angebot von fünf Millionen Euro für zehn Prozent der Firmenanteile einschlagen? Heute Abend in der Gründer-Show "Die Höhle der Löwen" (Montag, 11. Oktober 2021 ab 20:15 Uhr auf VOX) wird sich zeigen, ob einer der Löwen einsteigt. Wer die Sendung verpasst hat, kann DHDL auch über RTL+ streamen.

Update: Kein DEAL!

Mehr Informationen:

Außerdem heute bei "Die Höhle der Löwen":


Das könnte Sie auch interessieren

Zwei berühmte Persönlichkeiten aus dem deutschen Eiskunstlauf stellen heute (18.11.2025) ihr Allgemeinwissen auf die Probe. Im ARD Vorabendprogramm steht heute um 18 Uhr die nächste Ausgabe des beliebten Quiz "Wer weiß denn sowas?" auf dem Programm. Moderator Kai Pflaume begrüßt zwei legendäre Ikonen des Sports. Die ehemalige Eiskunstläuferin Marika... weiterlesen

Ein tief menschliches Drama, verpackt in einen brutalen Kriminalfall, entfaltet sich in der Wiederholung des München-Tatorts "Das Wunderkind" heute Abend (18.11.2025) um 20:15 Uhr im BR Fernsehen. Manchmal sind die Mauern, die einen einschließen, nicht aus Beton, sondern aus Verzweiflung, Schuld und unerfüllter Liebe. Die erfahrenen Kommissare Ivo Batic (Miroslav Nemec) und... weiterlesen

Pünktlich um 18 Uhr startet wieder das populäre Quiz "Wer weiß denn sowas?" im ARD Vorabendprogramm. Unter der Regie von Moderator Kai Pflaume kommt es zum Duell der Teamchefs Bernhard Hoëcker und Wotan Wilke Möhring. Heute (17.11.2025) treffen zwei Ikonen der Mode- und Lifestyle-Welt aufeinander: Der Kreativdirektor und Designer Johannes Huebl und das Model, die... weiterlesen

Ein zutiefst bewegendes Drama über Mut, Hoffnung und die stille Kraft der Worte startet am 20. November 2025 in den Kinos: "Lolita lesen in Teheran". Regisseur Eran Riklis (Lemon Tree) erzählt die wahre Geschichte der Literaturprofessorin Azar Nafisi, basierend auf ihrem gleichnamigen internationalen Bestseller. Der Film feierte seine Weltpremiere auf dem Rome Film Fest, wo er mit... weiterlesen

Ein Fall, der Kommissar Finn Kiesewetter (Sven Martinek) an die Grenzen seiner psychischen Belastbarkeit treibt und das gesamte Team in Gefahr bringt: Die ARD strahlt heute Abend (17.11.2025) um 20:15 Uhr als Wiederholung den nervenaufreibenden Krimi "Morden im Norden - Am Abgrund" aus. Die Episode bricht mit der gewohnten Formel der Lübecker Küstenkrimis und taucht tief in die... weiterlesen

Der MDR nimmt die Zuschauer heute Abend (17.11.2025) um 20:15 Uhr mit auf eine düstere Reise in die menschlichen Abgründe: Der Leipzig-Tatort "Rotkäppchen" wird als Wiederholung ausgestrahlt und konfrontiert die Kommissare Ehrlicher (Peter Sodann) und Kain (Bernd Michael Lade) mit einem emotional aufgeladenen Fall, der die Grenze zwischen voreiliger Schuldzuweisung und... weiterlesen

Die sehnsüchtig erwarteten Hofwochen nehmen Fahrt auf: Heute Abend um 20:15 Uhr erreicht die beliebte RTL-Kuppelshow "Bauer sucht Frau" ihren ersten emotionalen Höhepunkt. Nach dem Scheunenfest und den ersten vorsichtigen Annäherungen ziehen weitere Damen auf die Höfe ihrer Auserwählten, was sofort für die ersten Funken und eine gehörige Portion Spannung... weiterlesen