Happy-Spots - Mein Online Magazin

Heute neuer Tatort "Der böse König": Lena Odenthal ermittelt in Ludwigshafen (11.04.2021 um 20:15 Uhr in der ARD)

Sonntag, 11.04.2021 11:09 Uhr | Tags: ARD, Tatort, Ulrike Folkerts

Sonntagabend ist Tatort-Zeit im ERSTEN. Heute (11.04.2021) läuft ein neuer Tatort aus Ludwigshafen. Die ARD zeigt heute ab 20:15 Uhr den Krimi "Der böse König". Mit Ulrike Folkerts ermittelt Lena Odenthal als dienstälteste Tatort-Kommissarin bereits zum 74. Mal. Unterstützt wird sie von Lisa Bitter als Hauptkommissarin Johanna Stern. Das Ludwigshafener Tatort-team wird komplettiert von Peter Espeloer als Kriminaltechniker Peter Becker, Annalena Schmidt als Sekretärin Edith Keller sowie Kailas Mahadevan als Rechtsmediziner Hakan Özcan. Im Tatort "Der böse König" werden die Kommissarinnen mit einer narzisstischen Persönlichkeit konfrontiert, für die sie besondere psychologische Klarsicht aufbringen müssen. In einem in der Sommerhitze flirrenden Ludwigshafen nähern sie sich immer mehr den Abgründen in der Psyche ihres Verdächtigen und müssen sich fragen, ob dessen Instabilität bis zum Mord führen kann.

Kurzinhalt zum neuen Ludwigshafen-Tatort "Der böse König": Ein Ludwigshafener Kioskbetreiber wird brutal erschlagen. Es sieht nach Raubmord aus - wären da nicht Münzen in der Luftröhre des Toten. Ein Signal für Lena Odenthal (Ulrike Folkerts) und Johanna Stern (Lisa Bitter), dass es ein privates Motiv für die Tat geben könnte. Auf zwei Kunden des Kiosks konzentrieren sich ihre Ermittlungen. Anton Maler (Christopher Schärf) wirkt charmant, kümmert sich rührend um seine kranke Exfreundin und gibt sich den Kommissarinnen gegenüber so übertrieben entgegenkommend, dass er schon wieder verdächtig wirkt. Jannik Berg (Pit Bukowski) dagegen wurde nicht nur mit der möglichen Tatwaffe gesehen, er versucht den Kommissarinnen auszuweichen und sät Misstrauen gegen Anton Maler. Zeugen und Verdächtige, die lügen und beschönigen, sind für Lena Odenthal und Johanna Stern nichts Neues. Diesmal aber haben sie den Eindruck, dass sie über das gewohnte Maß hinaus manipuliert werden sollen ...

Wie der Tatort "Der böse König" ausgeht, sehen wir heute Abend (11. April 2021) ab 20:15 Uhr im ERSTEN. Der Tatort ist außerdem für 6 Monate über die ARD Mediathek abrufbar. Viele Tatort-Fälle mit Lena Odenthal sind auch fürs Heimkino erhältlich, zum Beispiel bei Amazon.de.


Das könnte Sie auch interessieren

Rudi Cerne lädt die Zuschauer im ZDF heute (17.09.2025) ab 20:15 Uhr zur aktuellen Ausgabe von "Aktenzeichen XY... ungelöst" ein. Seit über 50 Jahren ist die Fahndungssendung ein fester Bestandteil des ZDF-Programms und eine der erfolgreichsten Sendungen zur Verbrechensaufklärung in Deutschland. Die bewährte Methode, ungelöste... weiterlesen

Ein Anruf, der das Leben von Irene (Uschi Glas) auf den Kopf stellt, markiert den Anfang einer außergewöhnlichen Geschichte. Als sie auf den Enkeltrick hereinfällt, verliert sie nicht nur Schmuck und persönliche Erinnerungsstücke, sondern auch ihr Selbstvertrauen. Die Scham sitzt tief, so tief, dass sie beschließt, sich in eine Seniorenresidenz... weiterlesen

Am 18. September 2025 startet das Kinodrama „Miroirs No. 3“ in den deutschen Kinos. Der Film, der eine Geschichte über Trauma, Trost und die Kraft menschlicher Verbundenheit erzählt, verspricht ein intensives und berührendes Kinoerlebnis zu werden. Die junge Klavierstudentin Laura (Paula Beer) überlebt wie durch ein Wunder einen... weiterlesen

(DJD). Mit dem launischen und nasskalten Herbstwetter wächst wieder der Wunsch nach Behaglichkeit in den eigenen vier Wänden. Warme Textilien, gedämpftes Licht und eine Farbgestaltung, die Geborgenheit ausstrahlt, schaffen die gewünschte Wohlfühlatmosphäre. Wandfarben spielen dabei eine zentrale Rolle: Sie geben Räumen Struktur und nehmen darüber... weiterlesen

Eine dunkle, beunruhigende Atmosphäre, die von Anfang an fesselt - so lässt sich der "Tatort: Macht der Familie" am besten beschreiben, der heute (16.09.2025) um 20:15 Uhr im WDR wiederholt wird. Mit Wotan Wilke Möhring in der Rolle von Thorsten Falke, inszeniert Regisseur Niki Stein einen Fall, der weniger auf Action als auf psychologische Spannung setzt und die Zuschauer in... weiterlesen

Nach fast zwei Jahren Wartezeit kehrt Romy Heiland zurück auf die Bildschirme. Am heutigen Dienstagabend (16.09.2025 um 20:15 Uhr) startet im Ersten die fünfte Staffel von "Die Heiland - Wir sind Anwalt" mit insgesamt 13 neuen Folgen, die wie gewohnt dienstags um 20:15 Uhr ausgestrahlt werden. Die Serie, die für ihre authentischen Charaktere und spannenden Fälle bekannt... weiterlesen