Happy-Spots - Mein Online Magazin

Hörspiel-CD und Buch "Conni geht auf Schatzsuche" erhältlich ab 02.10.2020

Samstag, 26.09.2020 14:47 Uhr
Das neue Hörspiel "Conni geht auf Schatzsuche" wird am 02.10.2020 bei Universal Music Family Entertainment/Karussell veröffentlicht.
Das neue Hörspiel "Conni geht auf Schatzsuche" wird am 02.10.2020 bei Universal Music Family Entertainment/Karussell veröffentlicht.
© Universal Music Family Entertainment/Karussell
Das neue Hörspiel "Conni geht auf Schatzsuche" wird am 02.10.2020 bei Universal Music Family Entertainment/Karussell veröffentlicht.
Das neue Hörspiel "Conni geht auf Schatzsuche" wird am 02.10.2020 bei Universal Music Family Entertainment/Karussell veröffentlicht.
© Universal Music Family Entertainment/Karussell

Mit "Conni geht auf Schatzsuche" hat sich Julia Boehme, die Autorin der Buchreihe "Conni", wieder eine besonders schöne und spannende Geschichte für alle Conni-Fans ab 5 Jahren ausgedacht. Dabei bietet die Geschichte allen, die in den Ferien zu Hause bleiben müssen, ein wenig Trost. Auch für Conni, unserer kleinen Hörspielheldin aus der Reihe "Meine Freundin Conni", ist der Familienurlaub gestrichen. Anfangs ist ihre Enttäuschung groß. Dann stellt sie jedoch fest, dass man gar nicht immer wegfahren muss, um etwas Aufregendes zu erleben und um Spaß zu haben. Eigentlich klar, es kommt ja immer darauf an, was man aus der freien Zeit macht! Also eröffnen Conni und ihr Freund Paul wieder ihr Detektivbüro, denn ihnen fällt ein echter Fall in den Schoß, den sie lösen und zu einem wahrlich rührenden Ende bringen.

In "Conni geht auf Schatzsuche" (Buch / Hörspiel-CD) erlebt Conni ganz besondere Ferien zu Hause. Wobei die Geschichte für Conni mit einer echten Enttäuschung beginnt: Ihr Vater muss in den Schulferien arbeiten und sagt den gemeinsamen Familienurlaub kurzfristig ab. Ihre Freundinnen Billi und Anna sind weggefahren. Zum Glück ist wenigstens Paul zu Hause geblieben. Conni befürchtet trotzdem: Es werden die langweiligsten Ferien aller Zeiten! Connis Mama ist wie im Fieber und mistet zu Hause aus, denn bald ist Sperrmüll. Irgendwann lässt sich auch Conni davon anstecken und hilft mit. Allerdings sind die beiden nicht immer einer Meinung, was nun weg kann und was nicht. Am Sperrmülltag stellt die ganze Nachbarschaft ihren alten Krempel vor die Tür. Conni und Paul haben riesigen Spaß daran, zu schauen, was die Leute alles wegwerfen. So wühlen sie sich durch den Sperrmüll der ganzen Straße. Dabei entdeckt Paul einen brauchbaren Bürostuhl für ihr gemeinsames Detektivbüro. Es wird Zeit, dass sie es wiedereröffnen! Was jetzt noch fehlt: ein richtiger Fall. Conni schnappt sich ein altes Einrad und für ihren kleinen Bruder Jakob ein kleines rotes Auto aus dem Sperrmüll. Aus einer alten Küchenschublade fischt sie ein hübsches Kästchen mit einer Spieluhr. Opa hilft ihr die Fundstücke zu reparieren. Zu ihrer Überraschung entdecken sie im Spieluhrkästchen einen kostbaren Schatz. Wem der wohl gehört? Paul und Conni sind sich einig: So etwas Wertvolles würde niemand wissentlich auf den Müll werfen. So machen sich die beiden Jungdetektive auf die Suche nach den Besitzern und haben endlich ihren Fall!

Conni hätte nie gedacht, dass ihre Ferien noch so spannend werden. Obendrein steckt hinter dem Schatz eine rührende Geschichte und sie bescheren jemandem mit der Rückgabe eine riesige Freude!   

"Conni geht auf Schatzsuche" wird am 02.10.2020 bei Universal Music Family Entertainment/Karussell veröffentlicht. Das neue Conni-Hörspiel nach dem gleichnamigen Buch von Julia Boehme (Carlsen Verlag) ist allen Conni- und Hörspiel-Fans ab 5 Jahren empfohlen.


Das könnte Sie auch interessieren

Stefan Raab meldet sich als aktiver Spieler am Pokertisch zurück. Heute (18.09.2025) um 22:30 Uhr startet die Neuauflage seiner legendären Pokershow, die nun unter dem Namen "Raabs Pokernacht mit GGPoker.de" läuft. Diese Rückkehr ist mehr als nur eine TV-Show; es ist die Wiederbelebung eines Kultformats, das Millionen von Zuschauern in den Bann gezogen hat. Raab tritt... weiterlesen

Die ARD strahlt heute (18.09.2025) einen neuen Passau-Krimi aus, der tief in die dunklen Gassen der Drei-Flüsse-Stadt Passau führt. Mit "Niemand stirbt gern allein" läuft um 20:15 Uhr ein fesselnder DonnerstagsKrimi, der mehr als nur ein Rätsel aufwirft. Er erzählt von alten Wunden, unerwarteten Verbindungen und der überraschenden Rolle eines kleinen,... weiterlesen

Heute, am 18. Mai 2025, startet das thailändische Science-Fiction-Spektakel "Project Genesis" digital fürs Heimkino. Ab dem 25. September ist der Film dann auch auf Blu-ray, DVD und 4K Ultra HD erhältlich. Der bildgewaltige Sci-Fi-Ritt entführt die Zuschauer auf eine atemberaubende Reise durch Zeit und Raum. Unter der Regie von Chookiat... weiterlesen

Rudi Cerne lädt die Zuschauer im ZDF heute (17.09.2025) ab 20:15 Uhr zur aktuellen Ausgabe von "Aktenzeichen XY... ungelöst" ein. Seit über 50 Jahren ist die Fahndungssendung ein fester Bestandteil des ZDF-Programms und eine der erfolgreichsten Sendungen zur Verbrechensaufklärung in Deutschland. Die bewährte Methode, ungelöste... weiterlesen

Ein Anruf, der das Leben von Irene (Uschi Glas) auf den Kopf stellt, markiert den Anfang einer außergewöhnlichen Geschichte. Als sie auf den Enkeltrick hereinfällt, verliert sie nicht nur Schmuck und persönliche Erinnerungsstücke, sondern auch ihr Selbstvertrauen. Die Scham sitzt tief, so tief, dass sie beschließt, sich in eine Seniorenresidenz... weiterlesen

Am 18. September 2025 startet das Kinodrama „Miroirs No. 3“ in den deutschen Kinos. Der Film, der eine Geschichte über Trauma, Trost und die Kraft menschlicher Verbundenheit erzählt, verspricht ein intensives und berührendes Kinoerlebnis zu werden. Die junge Klavierstudentin Laura (Paula Beer) überlebt wie durch ein Wunder einen... weiterlesen

(DJD). Mit dem launischen und nasskalten Herbstwetter wächst wieder der Wunsch nach Behaglichkeit in den eigenen vier Wänden. Warme Textilien, gedämpftes Licht und eine Farbgestaltung, die Geborgenheit ausstrahlt, schaffen die gewünschte Wohlfühlatmosphäre. Wandfarben spielen dabei eine zentrale Rolle: Sie geben Räumen Struktur und nehmen darüber... weiterlesen