Happy-Spots - Mein Online Magazin

Jahresrückblick "2016! Menschen, Bilder, Emotionen" am 04.12.2016 bei RTL

Samstag, 03.12.2016 15:44 Uhr | Tags: RTL

Beim großen RTL-Jahresrückblick "2016! Menschen, Bilder, Emotionen" erzählen Prominente und unbekannte Menschen, warum das zurückliegende Jahr für sie ein ganz besonderes war. Günther Jauch begrüßt sie alle live in seiner Sendung.

Es waren ohne Frage die großen Sportereignisse, die zu den Highlights des Jahres 2016 gehörten: Die Fußball-EM in Frankreich, die Olympischen Spiele in Rio de Janeiro und die Handball-EM in Polen, bei der die deutsche Nationalmannschaft überraschend den Titel holte. In Erinnerung bleiben uns aber sicherlich auch die sensationellen Leistungen von Angelique Kerber, die 2016 als erste Deutsche nach Steffi Graf den Sprung auf Platz 1 in der Weltrangliste schaffte. Und auch für Fabian Hambüchen geht ein erfolgreiches Jahr zu Ende: Er schaffte in Rio das, was niemand mehr für möglich gehalten hätte: er krönte seine Karriere mit der ersten olympischen Goldmedaille am Reck. Zu den musikalischen Überfliegern des Jahres gehört Udo Lindenberg. Sein Album "Stärker als die Zeit" war das erfolgreichste Album 2016. Nach einer furiosen Geburtstagsparty mit 40.000 Fans auf Schalke, startete der 70-Jährige seine große Live-Tour. Und Schlagerlegende Howard Carpendale feiert sein 50. Bühnenjubiläum.

Doch das Jahr wurde nicht nur von Menschen geprägt, die herausragende Leistungen zeigten. Es waren vor allem auch aufwühlende Bilder, die das Jahr 2016 gekennzeichnet haben - die Übergriffe in der Kölner Silvesternacht, der Terroranschlag in Nizza oder die verzweifelte Lage der vielen Menschen in Süddeutschland, die durch die verheerende Flut alles verloren haben.

Gäste bei "2016! Menschen, Bilder, Emotionen"

Angelique Kerber: Sie ist Deutschlands neue Nummer 1 der Tennis-Weltrangliste. Nach Steffi Graf ist sie die erste Deutsche, die das überhaupt schaffte. Erstmals seit 22 Jahren gewann mit Angelique Kerber auch wieder eine Deutsche die Australien Open. In einem furiosen Finale besiegte sie Tennis-Superstar Serena Williams - und holte den ersten Grand-Slam-Titel ihrer Karriere. Live bei Günther Jauch spricht die Tennisspielerin über ihr erfolgreichstes Jahr, in dem sie mit den US Open auch noch ihren zweiten Grand Slam gewonnen hat.

Fabian Hambüchen: Er schaffte das, was kaum noch jemand erwartet hätte. Bei den Olympischen Spielen in Rio überzeugte Fabian Hambüchen als Bester am Reck - und beendete seine beeindruckende internationale Karriere mit der lang ersehnten Goldmedaille. Mit Günther Jauch spricht Fabian Hambüchen live über seinen größten Erfolg, mit dem er sich einen Lebenstraum erfüllt hat.

Udo Lindenberg: "Stärker als die Zeit" führte wochenlang die Charts an und ist damit das erfolgreichste Album 2016. Innerhalb von 100 Stunden erreichte es sogar Platin-Status. Außerdem feierte Udo Lindenberg in diesem Jahr seinen 70. Geburtstag - und strotzt noch immer vor Energie: So absolvierte der Mann mit Hut 2016 eine furiose Live-Tour. Beim Jahresrückblick mit Günther Jauch tritt er mit seinem Hit "Wenn Du gehst" auf.

Howard Carpendale: Die Schlagerlegende feiert 2016 sein 50. Bühnenjubiläum. Howard Carpendale, der in diesem Jahr 70 Jahre alt geworden ist, präsentiert beim großen Jahresrückblick ein Medley seiner größten Hits. 

Mark Forster: Dass er derzeit einer der erfolgreichsten Künstler Deuts hlands ist, hat Mark Forster auch 2016 wieder unter Beweis gestellt: Ganz Deutschland sang während der EM seinen Fußballsong "Wir sind groß". Außerdem schaffte es Mark Forster 2016 gleich zweimal an die Spitze der Charts. Beim großen Jahresrückblick performt er den Sommerhit 2016 "Wir sind groß".

Wolfgang Bosbach mit Tochter Caroline: Er ist einer der beliebtesten Politiker Deutschlands, die Menschen mögen Wolfgang Bosbach vor allem wegen seiner klaren Worte. Im August 2016 verkündete der CDU-Politiker, im nächsten Jahr nicht mehr für den Bundestag zu kandidieren. Zum RTL-Jahresrückblick kommt der unheilbar an Krebs erkrankte Wolfgang Bosbach in Begleitung seiner ältesten Tochter Caroline. Mit Vater und Tochter spricht Günther Jauch über Persönliches, ihr ereignisreiches Jahr 2016 und den Politik-Rückzug von Wolfgang Bosbach nach 23 Jahren.

Ilka Bessin: Als "Cindy aus Marzahn" stand sie mehr als zehn Jahre auf der Bühne, erhielt sechs Comedy-Preise und die Goldene Kamera - doch in diesem Jahr hat Ilka Bessin den rosa Jogginganzug endgültig abgelegt. Bei Günther Jauch tritt sie erstmals nicht als "Cindy aus Marzahn" auf, sondern spricht als Ilka Bessin über den Abschied von ihrer Kunstfigur.

Fußball-Reporter Gudmundur Benediktsson: "Jaaaa, jaaaa, jaaaa" - kein Fußball-Reporter erlangte während der EM so viel Aufmerksamkeit wie er. Beim Jahresrückblick mit Günther Jauch spricht der isländische Fernsehreporter Gudmundur Benediktsson erstmals live im deutschen Fernsehen über seine euphorische Berichterstattung und den frenetischen Torjubel, der ihm, neben einer heiseren Stimme, vor allem Sympathiebekundungen aus der ganzen Welt einbrachte.

Robbie Williams: Nach drei Jahren Pause meldete sich Robbie Williams mit dem neuen Album "Heavy Entertainment Show" zurück. Mit seinem Hit "Love my Life" ist er live zu Gast bei Günther Jauch.

Elyas M`Barek: Er gehört zur Riege der besten Schauspieler des Landes - und feiert auch 2016 einen Sensationserfolg: Elyas M`Barek. Die Flüchtlingskomödie "Willkommen bei den Hartmanns" - mit M´Barek und Eric Kabongo stürmte sofort die deutschen Kinocharts. Innerhalb von nur zehn Tagen knackte der Film die Marke von einer Million Besuchern. Kein anderer deutscher Film ist in diesem Jahr erfolgreicher gestartet. Elyas M`Barek und Eric Kabongo sind live zu Gast im großen RTL - Jahresrückblick.

Andreas Gabalier: Was für ein Jahr für den Volks-Rock´n Roller Andreas Gabalier: vom Stad´l zu MTVUnplugged! Auf dem neuen Album lernt man Andreas Gabalier auf ganz neue Art und Weise kennen. Außerdem begeisterte der Sänger in diesem Jahr bei seinem bisher größten Konzert 70.000 Fans im Münchner Olympiastadion. Andreas Gabalier ist live zu Gast bei Günther Jauch.

Toni Kroos: Er ist der bestverdienende deutsche Fußballer und der Chef im deutschen Mittelfeld.: Toni Kroos. Bei der EM in Frankreich stand er bei jedem Spiel von der ersten bis zur letzten Minute auf dem Platz - und gilt inzwischen als Denker und Lenker des DFB-Teams.

Der Jahresrückblick "2016! Menschen, Bilder, Emotionen" läuft am 04.12.2016 um 20.15 Uhr bei RTL.


Das könnte Sie auch interessieren

(DJD). Egal ob die Wanderer den Aufstieg zur Alpspitze selbst geschafft haben oder aus dem Luftkurort Nesselwang mit der Alpspitzbahn emporgeschwebt sind: Oben warten atemberaubende Ausblicke bis zu den Allgäuer und Tiroler Alpen, zahlreiche Wanderwege und neuerdings auch eine spannende Rätselrallye für Kinder. Auf „Bastis Königsweg“ folgen sie dem Maskottchen... weiterlesen

Syrien 2017. In der IS-Hochburg Raqqa soll der russische Spion Haibala (Álvaro Morte) einen der meistgesuchten Anführer des Islamischen Staates ausfindig machen: "den Jordanier". Auch die Krankenschwester Malika (Mina El Hammani) ist von europäischen Geheimdiensten mit derselben Mission beauftragt worden. In den gefährlichen Straßen der... weiterlesen

(DJD). Ohne Logistik läuft im Alltag buchstäblich nichts. Von der Verfügbarkeit frischer Lebensmittel im Supermarkt bis zur Zustellung von Onlinebestellungen kommt es auf stabile Lieferketten und funktionierende Prozesse an. Trotz aller Digitalisierung in den Abläufen – schlussendlich geht es stets darum, eine Ware pünktlich zur Wunschadresse zu befördern.... weiterlesen

"Für immer hier" läuft ab 13.03.2025 in den deutschen Kinos.
© HappySpots / Filmplakat: DCM

Ab 13.03.2025 im Kino: "Für immer hier"

Rio de Janeiro, zu Beginn der 1970er Jahre. Brasilien befindet sich im festen Griff einer Militärdiktatur. Vater Rubens, Mutter Eunice und ihre fünf Kinder. Sie wohnen in einem gemieteten Haus am Strand, dessen Türen stets für Freunde offenstehen. Die Zuneigung und der Humor, welche sie untereinander austauschen, sind ihre eigene... weiterlesen

(DJD). Eine schier unendliche Weite bis zum Horizont, die frische, salzige Brise von der Nordsee, Sahnewölkchen im beliebten Ostfriesentee oder das knapp und herzliche "Moin", das als Begrüßung zu jeder Tageszeit passt: Diese Eindrücke und Symbole sind fest mit Ostfriesland verknüpft. Doch die Region im Nordwesten Deutschlands hat noch viel mehr zu bieten:... weiterlesen

Die Free-TV-Premiere "Ricky Stanicky" läuft heute, am 10.03.2025, um 20.15 Uhr auf ProSieben.
© HappySpots / Bild: 2024 Ricky Productions Pty Ltd. All Rights Reserved.

ProSieben zeigt heute (10.03.2025) die Free-TV-Premiere "Ricky Stanicky"

In der Komödie "Ricky Stanicky", deren Free-TV-Premiere heute, am 10.03.2025, auf ProSieben ausgestrahlt wird, bringt ein Lügenkonstrukt drei Freunde in ein heikles Dilemma: Dean (Zac Efron), JT (Andrew Santino) und Wes (Jermaine Fowler) nutzen ihren fiktiven Kumpel "Ricky Stanicky" (John Cena) seit Jahren als Vorwand für ihre Ausreden. Dieses Mal... weiterlesen

(DJD). Bei einem erholsamen Kurzurlaub in heimischen Gefilden kann man am besten dem Alltagsstress entfliehen. Viele Menschen haben beispielsweise noch Resturlaub aus dem vergangenen Jahr - dieser lässt sich perfekt nutzen, um eine deutsche Region zu erkunden. Wie wäre es etwa mit einer entspannten Reise ins idyllische Karlstadt am Main? 25 Kilometer nördlich von Würzburg... weiterlesen

Die Free-TV-Premiere "She Said" läuft heute, am 08.03.2025 in SAT.1.
© HappySpots / Cover: Universal Pictures Germany

TV-Tipp: SAT.1 zeigt heute (08.03.2025) die Free-TV-Premiere "She Said"

SAT.1 zeigt heute, am 08.03.2025 das Biopic "She Said" mit Carey Mulligan und Zoe Kazan nach wahren Begebenheiten: Die New-York-Times-Reporterinnen Megan Twohey (Carey Mulligan) und Jodi Kantor (Zoe Kazan) enthüllen die Wahrheit über einen der größten Produzenten Hollywoods - Harvey Weinstein. Dank ihrer Arbeit wird jahrzehntelanges Schweigen... weiterlesen