Happy-Spots - Mein Online Magazin

Jahresrückblick "LUKE! Das Jahr und ich - Der Comedy-Jahresrückblick" am 22.12.2017 bei Sat.1

Mittwoch, 20.12.2017 12:03 Uhr | Tags: Sat.1

Bester SAT.1-Show-Neustart, beste Comedy-Show und beste Staffel: Das SAT.1-Jahr war LUKE! Und sonst? Was waren die Highlights 2017? Wer hat die Schlagzeilen dominiert? Was waren die musikalischen Tops und Flops? Der doppelte Comedypreis-Gewinner Luke Mockridge blickt in "LUKE! Das Jahr und ich" mit den Comedians Carolin Kebekus und Bastian Pastewka, Schauspieler Jürgen Vogel, TV-Koch Horst Lichter, dem Goldmedaillen-Gewinner im Speerwerfen Johannes Vetter sowie den Musikern Clueso und H.P. Baxxter mit Scooter auf 2017 zurück. Als Studioband lassen die Heavytones das Jahr ausklingen.

Die LUKE-Erfolgsgeschichte 2017

Im Frühjahr 2017 erzielt Luke Mockridges erste Prime-Time-Show "LUKE! Die Schule und ich" im Schnitt tolle 13,3 Prozent Marktanteil (14-49 J.). Im Herbst wird der Entertainer gleich zweifach mit dem Deutschen Comedypreis ausgezeichnet: als erfolgreichster Live-Act und für die beste Comedy-Show "Luke! Die Woche und ich". Die vierte Staffel trumpft zum Jahresende mit Höchstwerten bis zu 18,0 Prozent und durchschnittlich 14,8 Prozent Marktanteil auf. Mit "LUKE! Die 90er und ich" und hervorragenden 15,6 Prozent Marktanteil gelingt Luke im November der erfolgreichste SAT.1-Show-Neustart 2017.Jahresrückblick á la LUKE! In Einspielern, Studioaktionen und im Gespräch mit seinen prominenten Gästen lässt Entertainer Luke Mockridge das Jahr noch einmal Revue passieren und beleuchtet die wichtigsten Ereignisse aus 2017.

Der Jahresrückblick "LUKE! Das Jahr und ich - Der Comedy-Jahresrückblick" läuft am 22.12.2017 um 20.15 Uhr bei Sat.1.


Das könnte Sie auch interessieren

Eine neue Ausgabe von "Die große Maus-Show" steht heute (30.08.2025) an, und der Abend verspricht, ein echtes Highlight für Jung und Alt zu werden. Wenn Florian Silbereisen um 20:15 Uhr in der ARD das Kommando übernimmt, um für die in den Mutterschutz gegangene Esther Sedlaczek einzuspringen, ist das mehr als eine bloße Vertretung. Es ist die Premiere des bekannten... weiterlesen

Wenn 3sat heute (30.08.2025) ab 20:15 Uhr im Rahmen des Festspielsommers zu "Giuseppe Verdi: Nabucco - Aus der Arena von Verona" einlädt, dann ist das weit mehr als die Übertragung einer Oper. Es ist ein transzendentes Erlebnis, das antike Geschichte, moderne Inszenierung und leidenschaftliche Musik zu einem visionären Gesamtkunstwerk vereint. Vor der atemberaubenden Kulisse... weiterlesen

Heute Abend (30.08.2025) um 20:15 Uhr erwartet die Zuschauer im ZDF ein neuer Samstagskrimi, der an Spannung und emotionaler Tiefe kaum zu überbieten ist. Mit "Erzgebirgskrimi - Über die Grenze" tauchen Kommissar Robert Winkler (Kai Scheve) und seine Kollegin Karina Szabo (Lara Mandoki) in einen Fall ein, der eine doppelte Tragödie birgt. Die Ermittlungen führen sie von... weiterlesen

Wenn RTL heute Abend (30.08.2025 um 20:15 Uhr) noch einmal das Liveprogramm "Sascha Grammel live! Wünsch Dir was" ausstrahlt, wird schnell klar: Es ist weit mehr als nur eine Comedyshow - es ist ein kunterbuntes Spektakel aus Puppenspiel, Wortwitz und herzerwärmender Fantasie, das die Grenzen zwischen Bühne und Märchenwelt verschwimmen lässt. Mit seinem Liveprogramm... weiterlesen

Der Freitagskrimi "In Liebe W." aus der Reihe "Ein Fall für zwei", welcher heute (29.08.2025) um 20:15 Uhr im ZDF wiederholt wird, ist ein Paradebeispiel dafür, wie eine vertraute Krimi-Formel mit neuen Wendungen und vielschichtigen Charakteren immer wieder fesseln kann. Statt einer simplen Mordaufklärung tauchen wir ein in ein komplexes Geflecht aus Familiengeheimnissen,... weiterlesen

Mit "Zwei Frauen für alle Felle - Neuanfang" startet heute (29.08.2025) um 20:15 Uhr in der ARD eine herzerwärmende und zugleich kämpferische neue Reihe, die sich dem Alltag zweier Tierärztinnen widmet. Regisseurin Christina Schiewe und das Drehbuchteam haben ein charmantes Drama geschaffen, das nicht nur mit niedlichen Tieren punktet, sondern auch wichtige Themen wie... weiterlesen