Am 2. September 2016 erscheint das neue Till Brönner-Album „The Good Life“, ein herausragendes Werk für die entspannten Momente im Leben, inspiriert durch das große amerikanische Jazz Songbook, welches neue Arrangements von bekannten Titeln von u.a. Frank Sinatra, Billie Holiday, Nat King Cole und vielen weiteren legendären Sängern umfasst.
Till Brönner selbst hat zwei Songs verfasst und singt auch auf insgesamt acht Titeln, wobei sein virtuoses Trompetenspiel niemals zu kurz kommt und sowohl Fans als auch Kritiker begeistern wird. Aufgenommen hat Till Brönner „The Good Life“ mit einer grandiosen All-Star Band (John Clayton (Bass), Jeff Hamillton (Drums), Larry Goldings (Piano) und Anthony Willson (Gitarre)) in Los Angeles. Als Produzent wurde die holländischen Koryphäe Ruud Jacobs gewonnen.
Auf "The Good Life" gelingt Till Brönner das Kunststück, mit einer Reihe altbewährter Jazz- und Song-Standards eine ganz neue Geschichte zu erzählen. Dass ihm das so leicht und verschmitzt, in manchen Augenblicken sogar erfrischend kaltschnäuzig von der Hand geht, liegt nicht zuletzt daran, dass er sich in seiner Beschäftigung mit der Tradition nicht die Bohne um die Tradition schert. Er hat sich selbst nicht allzu ernst genommen und schon gar nicht mit der Frage beschäftigt, mit wem er sich zu messen hätte. He does it his way.
[rex]
Gewinnspiel
Unter allen Teilnehmern, die das nachfolgende Formular ausfüllen und absenden, verlost HappySpots insgesamt 3 CDs "The Good Life" von Till Brönner. Teilnahmeschluss ist der 13.09.2016, 23.59 Uhr.
Die Teilnahme am Gewinnspiel ist beendet. Einsendeschluss war der 13.09.2016 um 23:59 Uhr
(DJD). Zurück zur Natur – dieser Wunsch vieler Menschen ist in gewisser Hinsicht ein Gegentrend zur fortschreitenden Digitalisierung und Beschleunigung der Gesellschaft. Idealerweise beinhaltet das nicht nur, mehr Zeit im Grünen zu verbringen, sondern auch seine Lebensweise der ursprünglichen Natur des Menschen anzupassen. Denn in unserem modernen Alltag sind wir oft... weiterlesen
Der Christkindlmarkt am Alten Rathaus in Deggendorf versetzt auch 2023 die Besucher in die festliche Weihnachtsstimmung. Der gotische Turm des Alten Rathauses, verziert mit Eisblumen und Tannengrün, taucht die kleine Budenstadt in einen romantischen Zauber. In über 20 Hütten können verschiedene kulinarische Köstlichkeiten und wärmende Getränke genossen... weiterlesen
(DJD). Spielen tut der kindlichen Entwicklung einfach gut: Die Kinder kommen auf unterhaltsame Weise mit festen Regeln in Kontakt, sie üben das Konzentrieren und das Nachdenken und das Interagieren mit anderen. Je nach Spiel trainieren sie auch das strategische Planen oder das um-die-Ecke-Denken. Ein Lieblingsspiel ist bei den meisten schnell gefunden. Gut, wenn dieses in den... weiterlesen
In der 5. Folge der 14. Staffel "Die Höhle der Löwen" , die heute, am 25.09.2023, auf VOX läuft, stellt Albrecht Schnitzer (88) gemeinsam mit seinem Sohn Heinrich (60) "sollso" vor - ein Laufrad für Erwachsene, das im Alter für mehr Mobilität sorgen soll. Das Löwenrudel dreht mit Begeisterung ein paar Runden auf dem leichten Carbonrad.... weiterlesen
Auch in diesem Duell kochen Tim und Steffen in ihrem Pop-Up-Lieferservice an der Hamburger Alster gegeneinander für anonyme Besteller:innen. Verschiedene Hinweise bilden die Interpretationsgrundlage für die Menüs, die von den beiden ehrgeizigen Köchen sogar selbst ausgeliefert werden. Die Gerichte werden mit bis zu fünf Sternen... weiterlesen
Zu den beliebtesten Conni-Geschichten gehören die Ponyabenteuer auf dem Reiterhof der Familie Behrens. Autorin Julia Boehme hat nun eine neue Geschichte voller Naturerlebnisse geschrieben, das junge Pferdefreunde und Conni-Fans begeistern wird! Parallel zum Buch (Carlsen Verlag) veröffentlicht Universal Music Family Entertainment / Karussell am 29.09.2023 das... weiterlesen
(DJD). Ernährung ist viel mehr als eine Notwendigkeit. Für viele Menschen bedeutet es pure Entspannung, im Kreis der Familie oder gemeinsam mit guten Freunden zu kochen und anschließend die selbst zubereiteten Mahlzeiten zu genießen. Und weil bekanntlich das Auge mit isst, kommt es nicht nur auf die Gaumenfreuden, sondern auch auf den passenden Rahmen an. In der... weiterlesen
Seit 25 Jahren befindet sich Martin Rütter auf tierisch-menschlicher Mission. Immer im Auftrag der Hunde und zur Aufklärung ihrer Halter. Ein Vierteljahrhundert mit kühlem Kopf und scharfer Beobachtungsgabe durch den skurrilen Beziehungsalltag von Hasso und Herrchen.
"Martin Rütter live! Der will nur spielen"
In seiner... weiterlesen
(DJD). Etwa zehn Millionen Menschen werden nach Angaben des Statistischen Bundesamtes im Jahr 2050 älter als 80 sein. Ihr Anteil an der Gesamtbevölkerung wird dann bei 13 Prozent liegen - heute beträgt er erst sechs Prozent. Viele Seniorinnen und Senioren sind auf Unterstützung angewiesen, möchten aber dennoch so lange wie möglich in ihren eigenen vier... weiterlesen