Kessler kontert, Amiri analysiert - heute (22.10.2025) bei "Wer weiß denn sowas?"

© ARD/UFA SHOW & FACTUAL/Morris Mac Matzen
Der beliebte Wissens-Wettstreit im ARD-Vorabendprogramm geht in eine neue Runde: Heute (22.10.2025) um 18 Uhr läuft wieder "Wer weiß denn sowas?". Moderator Kai Pflaume begrüßt in dieser Ausgabe zwei Gäste, die das Studio mit Witz, Schlagfertigkeit und einem breiten Wissensspektrum bereichern werden: die Stand-up-Comedienne Negah Amiri und den wandelbaren Schauspieler und Komiker Michael Kessler. Die Rateteam-Kapitäne Bernhard Hoëcker und Wotan Wilke Möhring müssen heute Abend alle Register ziehen, um die kuriosen Fragen aus den zwölf Kategorien zu meistern und ihr jeweiliges Publikumsteam zum Sieg zu führen. "Wer weiß denn sowas?"-Folgen sind nach der Ausstrahlung in der Regel auch über die ARD Mediathek abrufbar.
Charme und Klugheit am Quiz-Pult
Die Auswahl der Kandidaten verspricht ein unterhaltsames Quiz-Duell. Negah Amiri, eine der spannendsten Stimmen der deutschen Comedy-Szene, tourt mit ihrem aktuellen Solo-Programm "Schön laut" durch Deutschland. Ihre Themen - von Schönheitsdruck bis zu absurden Erwartungen an junge Frauen - behandelt sie stets pointiert und klug. Diese Mischung aus Witz, Schlagfertigkeit und Alltagsbeobachtung macht sie zur idealen Kandidatin für "Wer weiß denn sowas?". Als ehemalige Hauptschülerin mit iranischen Wurzeln, die sich bis zum Medienstudium hochgearbeitet hat, verkörpert sie Neugier, Ehrgeiz und die Fähigkeit, selbst unerwartete Fragen mit einem Augenzwinkern zu beantworten. Sie bringt nicht nur Humor, sondern auch Lebenserfahrung und Medienkompetenz in das Quiz-Format ein.
Ihr Gegenüber ist Michael Kessler, ein echtes Urgestein der deutschen Fernsehlandschaft, bekannt für seine Wandelbarkeit in Formaten wie "Switch Reloaded" und "Kesslers Expedition". Seine Präsenz ist auch 2025 ungebrochen, etwa als Moderator der neuen ARD-Show "Werwölfe – Das Spiel von List und Täuschung". Gerade Kesslers Mischung aus Humor, Intelligenz und Spielfreude macht ihn zum idealen Kandidaten für "Wer weiß denn sowas?". Er bringt ein breites Allgemeinwissen und die Fähigkeit mit, selbst die absurdeste Quiz-Frage mit Charme zu kontern. Er ist ein erfahrener Quiz-Gast und Publikumsliebling.
Mitspielen und Gewinnen dank der ARD Quiz App
Das Erfolgsrezept von "Wer weiß denn sowas?" liegt in der Mischung aus Kuriosität und Allgemeinwissen. Ziel in dieser unterhaltsamen Wissensshow im Ersten ist es, durch das Beantworten von Multiple-Choice-Fragen möglichst viel Geld für das eigene Publikumsteam zu erspielen. Nach der Hauptrunde und der Auswahl der Fragen hinter zwölf Kategorien entscheidet die alles entscheidende "Masterfrage" über den Tagessieg.
Die Zuschauer zu Hause müssen jedoch nicht tatenlos zusehen. Mithilfe der offiziellen ARD Quiz App können Fans von "Wer weiß denn sowas?" live mitspielen – direkt auf Smartphone oder Tablet. Während die Sendung im Ersten läuft, erscheinen die Quiz-Fragen in Echtzeit in der App, sodass man parallel zu Negah Amiri, Michael Kessler und den Team-Kapitänen mitraten kann. Wer sein Quiz-Wissen beweist, hat sogar die Chance, denselben Gewinn wie das Siegerteam zu erhalten. Wer also heute Abend das Wissen von "Wer weiß denn sowas?" auf die Probe stellen möchte, sollte pünktlich um 20:15 Uhr einschalten und die App bereithalten. Das Duell um Witz, Wissen und Wetteinsätze verspricht Hochspannung im ARD-Vorabend.