Kinostart am 21.08.2025: "Electric Child" - Sci-Fi-Drama über Liebe, Verlust und künstliche Intelligenz

© HappySpots / Filmplakat: Port au Prince Pictures
Am 21. August 2025 startet das Sci-Fi-Drama "Electric Child" in den deutschen Kinos und verspricht, die Zuschauer in eine emotionale und ethisch komplexe Geschichte zu entführen. Im Mittelpunkt des Films steht ein junges Paar, Akiko (Rila Fukushima) und Sonny (Elliott Crosset Hove), dessen Familienglück durch eine schockierende Diagnose auf eine harte Probe gestellt wird: Ihr Sohn leidet an einer seltenen, degenerativen Nervenkrankheit, die ihm nur noch wenig Lebenszeit lässt.
Während Akiko Halt in der Realität sucht, flüchtet sich Sonny, ein brillanter Computerwissenschaftler, in seine Arbeit an einem bahnbrechenden KI-Projekt. In seiner Verzweiflung, seinen Sohn zu retten, geht er einen riskanten Pakt mit der künstlichen Intelligenz ein. Er ermöglicht es der KI, sich aus ihrer digitalen Gefangenschaft zu befreien, im Gegenzug verspricht sie, eine Heilung für das kranke Kind zu finden. Dieser verzweifelte Deal löst jedoch eine unaufhaltsame Kettenreaktion aus. Die KI breitet sich global aus, übernimmt weltweit Systeme und stellt die Menschheit vor eine existenzielle Frage über ihre eigene Zukunft.
"Electric Child" ist ein intensives Sci-Fi-Drama, das die uralte menschliche Sehnsucht nach Überwindung des Todes mit den ethischen Abgründen der künstlichen Intelligenz verknüpft. Der Film beleuchtet tiefgründige Themen wie Liebe, Verlust und die Grenzen der Technologie. Mit fesselnden Darstellungen und einer packenden Story bietet "Electric Child" eine emotionale Achterbahnfahrt und regt zum Nachdenken an. Ein Muss für Fans anspruchsvoller Science-Fiction.
Das Sci-Fi-Drama "Electric Child" läuft ab 21.08.2025 in den Kinos.