Klassik auf 3sat: Heute (18.02.2023) mit dem Eröffnungskonzert zu Rolando Villazóns Mozartwoche "¡Viva Mozart!"
Klassik auf 3sat: Heute (18.02.2023) mit dem Eröffnungskonzert zu Rolando Villazóns Mozartwoche "¡Viva Mozart!"
Samstag, 18.02.2023 13:01 Uhr | Tags: 3sat, Klassik
3sat zeigt heute (18.02.2023) ab 20:15 Uhr das Eröffnungskonzert zu Rolando Villazóns Mozartwoche "¡Viva Mozart!" im großen Saal der Stiftung Mozarteum. Der Startschuss zur diesjährigen Ausgabe der Mozartwoche wird vom Intendanten Rolando Villazón gegeben, der seit 2019 diese Position innehat. Das Festival präsentiert eine handverlesene Auswahl der besten Mozartinterpreten unserer Zeit. Das Eröffnungskonzert im großen Saal der Stiftung Mozarteum wird unter der Leitung von Maestro Ivor Bolton vom Mozarteumorchester Salzburg bestritten. Das Programm beinhaltet Arien, Sätze von Violinkonzerten sowie die berühmte "Haffner-Symphonie". Der österreichische Bariton Rafael Fingerlos wird die Arien interpretieren, und die Gewinnerin des Internationalen Mozart-Wettbewerbs Salzburg 2020, Clarissa Bevilacqua, wird ihr Können an der Violine zeigen. Die Zuschauer:innen dürfen sich auf ein außergewöhnliches musikalisches Erlebnis freuen.
Die Mozartwoche ist ein jährlich stattfindendes Festival, das die Musik von Wolfgang Amadeus Mozart feiert und sich auf die Werke des Komponisten konzentriert. Es findet in Salzburg statt und zieht jedes Jahr Besucher:innen aus der ganzen Welt an. Mit der Teilnahme von erstklassigen Interpreten und der Leitung von renommierten Dirigenten ist es eine der wichtigsten Veranstaltungen in der Welt der klassischen Musik.
Die Aufzeichnung des Eröffnungskonzertes zu Rolando Villazóns Mozartwoche strahlt 3sat heute (Samstag, 18. Februar 2023) ab 20:15 Uhr aus. Ab 21:58 Uhr geht es mit Mozart weiter. Das "Geburtstagsfest für Wolfgang Amadé Mozart" bringt Highlights aus der Geschichte der Salzburger Mozartwoche zu Gehör.
(DJD). Erst die passende Beleuchtung setzt die Einrichtung eines Hauses oder einer Wohnung in Szene. Die Auswahl des Lichts ergänzt das übrige Interieur und rundet es ab. Wer mit dekorativen Leuchten Akzente setzen und für Atmosphäre sorgen möchte, hat heute die Qual der Wahl. Wie so oft macht es dabei die Mischung: Räume werden durch unterschiedliche... weiterlesen
Kamal, ein Rapper und Youtuber, hat sich in seiner belgischen Heimat auf riskante Drogendeals eingelassen. Als er deswegen von der Polizei gejagt wird, verlässt er die Familie und flüchtet nach Syrien. Zunächst als humanitärer Helfer tätig, schließt er sich im Chaos des Bürgerkriegs den Fanatikern des islamischen Staats an und filmt als deren... weiterlesen
(DJD). Für viele Menschen sind sie echte Familienmitglieder, zu denen eine enge emotionale Bindung besteht: Rund 34,4 Millionen Haustiere lebten laut Statista im Jahr 2022 in deutschen Haushalten. Katzen bilden dabei mit 15,2 Millionen vor Hunden die unangefochtenen Favoriten. Doch nicht jedem Tier geht es so gut. Tausende Hunde, Katzen, Kleintiere und Vögel warten bundesweit in... weiterlesen
(DJD). Gerade zur Weihnachtszeit kommen selbst gemachte Geschenke im Freundes- und Bekanntenkreis besonders gut an - und dabei müssen es nicht immer Butterplätzchen sein. Wie wäre es dieses Jahr mit einem gebackenen Gruß mit dem Superfood Hafer?
Haferflocken in der Weihnachtsbäckerei
Haferflocken bestehen immer aus vollem Korn und... weiterlesen
Auf Tim Mälzer wartet heute, am 26.11.2023, bei "Kitchen Impossible" in Zürich in einem veganen Restaurant eine grüne Herausforderung im "Fleischesser-Gewand". Anschließend muss er sich in Lech am Arlberg an einer Neuinterpretation alpiner Küche versuchen. Sven Wassmer muss in Endingen am Kaiserstuhl einen badischen Klassiker nachkochen - eine Tellersülze.... weiterlesen
(DJD). Das Zusammensein mit der Familie an Weihnachten zählt für viele Menschen zu den Ritualen, auf die man gerade in unsicheren Zeiten auf keinen Fall verzichten möchte. Weihnachten steht für Rückzug und Entspannung mit vertrauten Menschen, Kinder bekommen vor der Bescherung glänzende Augen, auch wenn sie nicht mehr ans Christkind "glauben". Probleme... weiterlesen
(DJD). Äpfel, Kirschen oder Pflaumen schmecken frisch geerntet aus dem eigenen Garten einfach am besten. Auch wenn die nächste Erntesaison noch weit weg erscheint, können Freizeitgärtner in der kalten Jahreszeit bereits die Voraussetzungen für möglichst viel Naschobst schaffen. Denn die gekonnte Pflege der Obstbäume in der kalten Jahreszeit trägt zu... weiterlesen
Holen Sie sich den Spuk nach Hause und erweitern Sie Ihre Filmsammlung um "Disney´s Geistervilla". Inspiriert von der klassischen Vergnügungspark-Attraktion geht es in dem lustigen Gruselabenteuer um eine Mutter und ihren Sohn, die eine bunte Truppe sogenannter spiritueller Experten anheuern, um ihr Zuhause von übernatürlichen Hausbesetzern zu befreien. ... weiterlesen
(DJD). Der Mond hat seit jeher die Menschen fasziniert wie kein anderer Himmelskörper. Der in rund 400.000 Kilometern um die Erde kreisende Satellit bewegt die Ozeane und bestimmt die Gezeiten, Vollmondnächte haben einen ganz besonderen Ruf. Dichter und Komponisten ließen sich vom Mondschein zu sentimentalen oder romantischen Liedern wie "Der Mond ist aufgegangen" oder "Guter... weiterlesen