Happy-Spots - Mein Online Magazin

Komödie "Der Nachname" verspricht beste Unterhaltung heute (28.07.2025) im ARD Sommerkino


Das ARD Sommerkino wird heute (28.07.2025) ab 20:15 Uhr zur Bühne für familiäre Eskalationen und pointierten Humor, wenn Sönke Wortmanns Erfolgskomödie "Der Nachname" im Sommerkino ausgestrahlt wird. Fans von "Der Vorname" dürfen sich freuen, denn das eingespielte Ensemble um Christoph Maria Herbst und Florian David Fitz kehrt zurück und sorgt erneut für Lachsalven. Die Komödie "Der Nachnam" ist auch üer die ARD Mediathek verfügbar.

Ein Wiedersehen mit alten Bekannten - und einer explosiven Neuigkeit

Die Geschichte setzt dort an, wo "Der Vorname" das Publikum begeisterte, und knüpft nahtlos an den Erfolg an. Regisseur Sönke Wortmann versammelt seine bewährte Schauspielriege, darunter Christoph Maria Herbst, Florian David Fitz, Caroline Peters, Janina Uhse und Justus von Dohnányi, die mit ihrem Dialogwitz wieder zur Höchstform auflaufen. Doch diesmal ist es die preisgekrönte Iris Berben, die als lebensfrohe Matriarchin Dorothea den Stein des Anstoßes gibt und mit einer standesamtlichen Veränderung die gesamte Familie Böttcher in Aufruhr versetzt.

Die malerische Kulisse Lanzarotes dient als Schauplatz für diese wunderbar französisch anmutende Gesellschaftskomödie. Hier, inmitten von Vulkanlandschaften und azurblauem Meer, entfalten sich Reizthemen, Tabus und lange gehütete Lebenslügen, die das Familiengefüge gehörig auf die Probe stellen.

Wenn der Stiefvater König heißt

Die Handlung nimmt ihren Lauf, als Dorothea ihre Großfamilie auf ihrer Finca auf Lanzarote versammelt, um eine wichtige Mitteilung zu verkünden. Ihre Kinder Elisabeth (Caroline Peters) und Thomas (Florian David Fitz) reisen mit ihren Partner-innen Stephan (Christoph Maria Herbst) und Anna (Janina Uhse) an und verbinden mit dem Ort viele nostalgische Erinnerungen. Doch schon bei der Ankunft merken die Böttcher-Geschwister, dass sich nicht nur baulich einiges verändert hat. Besonders Thomas tut sich schwer damit, dass sein Stiefbruder René (Justus von Dohnányi) nun an die Stelle des verstorbenen Vaters getreten ist - und zu allem Überfluss auch noch dessen Nachname "König" auf einem Brief an Dorothea prangt.

Als das unglaubliche Geheimnis gelüftet wird, dass die Patriarchin ihren Adoptivsohn heimlich geheiratet hat, gerät der Familienfrieden völlig aus den Fugen. Die Ankündigung des "jungen" Paares, auch noch ein Kind haben zu wollen, bringt das Fass endgültig zum Überlaufen. Nun geht es nicht mehr nur um Fragen der Erbschaftsverhältnisse, sondern auch um kaschierte Ehekrisen und pikante Geheimnisse, die unter der kanarischen Sonne immer weiter an die Oberfläche gespült werden und die Stimmung gehörig aufheizen.

Ein Kinoerfolg, der sich lohnt

"Der Nachname" war mit über 1,2 Millionen Kinobesuchern einer der erfolgreichsten deutschen Filme des Jahres 2022 und übertraf sogar das Ergebnis des Vorgängerfilms "Der Vorname". Dieser Erfolg spricht Bände und zeigt, wie sehr das Publikum diese Art von intelligentem, aber auch herzhaftem Humor schätzt. Wer sich um 20:15 Uhr im ARD Sommerkino auf spritzige Dialoge, urkomische Situationen und ein hochkarätiges Ensemble freut, wird bestens unterhalten. Ein Film, der beweist, dass Familiendramen, wenn sie nur richtig inszeniert sind, die beste Komödie abgeben können.


Das könnte Sie auch interessieren

Die britische Pop-Sensation Mimi Webb zeigt keine Anzeichen, langsamer zu werden und kündigt ihr mit Spannung erwartetes zweites Studioalbum "Confessions" an, das am 12. September 2025 erscheinen wird. Begleitet wird die Ankündigung von ihrer mitreißenden neuen Single "Love Language", die bereits einen Vorgeschmack auf das sehr persönliche musikalische Kapitel gibt. ... weiterlesen

Die ARD strahlt heute (11.09.2025) um 20:15 Uhr mit dem DonnerstagsKrimi "Der Rote Wolf. Ein Krimi aus Passau" einen Fall aus, der uns tief in die Abgründe einer Provinzstadt und die Machenschaften einer Biker-Gang entführt. Die Reihe um die Ex-Polizistin Frederike Bader (Marie Leuenberger) und den Privatdetektiv Ferdinand Zankl (Michael Ostrowski) bekommt mit diesem Film eine... weiterlesen

Die Hauptdarsteller Grégoire Ludig (links) und David Marsais (rechts) bilden das Comedy-Duo Palmashow.
© WDR/2020 CHI-FOU-MI PRODUCTIONS / MEMENTO FILMS PRODUCTION / C8 FILMS / ARTEMIS PRODUCTIONS

Free-TV-Premiere "Eine Fliege kommt selten allein" heute (11.09.2025) auf ONE

Die Fernbedienung liegt bereit, die Couch wartet. Und auf dem Sender ONE läuft heute (11.09.2025) um 20:15 Uhr ein Film, der sich allen herkömmlichen Erwartungen entzieht und das Kino neu erfindet: "Eine Fliege kommt selten allein" . Als Free-TV-Premiere präsentiert er eine ebenso absurde wie geniale Story, die nur aus der Feder eines Kult-Regisseurs wie... weiterlesen

Deutschlands Wohnzimmer verwandeln sich heute (11.09.2025) um 20:15 Uhr in ein Lach-Mekka der besonderen Art, wenn ProSieben das spektakuläre Soloprogramm "LAUGH STORIES" von Chris Tall ausstrahlt. Das Volksparkstadion in Hamburg, eine Ikone des Sports und Sehnsuchtsort vieler, wurde zur Bühne für eine Comedy-Nacht, die alles andere als alltäglich war. Chris Tall, der... weiterlesen

(DJD). Wasserstoff gilt als ein wichtiger Baustein für eine klimaneutrale Zukunft. Er soll künftig Energie aus Solar‑, Wind‑ und Wasserkraft speichern, die Industrie mit Prozesswärme versorgen und helfen, fossile Brennstoffe zu ersetzen. Die deutsche Regierung hat im Rahmen der nationalen Wasserstoffstrategie hohe Ziele gesteckt: Bis 2027/28 sollen mindestens 1.800 Kilometer... weiterlesen

Der MDR strahlt heute um 22:10 Uhr einen ganz besonderen Leipzig-Tatort aus: die Episode "Freischwimmer". Wer nur eine einfache Krimi-Handlung erwartet, wird schnell eines Besseren belehrt. Dieser Film ist mehr als nur eine Wiederholung - er ist ein tiefgründiges Drama, das die gesellschaftlichen Abgründe hinter der sommerlichen Idylle eines Freibads aufdeckt. Mit den Kommissaren... weiterlesen

Ein Kunstraub, ein Familiengeheimnis und ein Hauch von Haute Couture - der Fernsehfilm "Alles Schwindel", den die ARD heute (10.09.2025) um 20:15 Uhr wiederholt, ist eine charmante Mischung aus Krimi und Komödie. Er entführt das Publikum in die Welt der Kunstfälschung und des Wiener Adels, wo nichts so ist, wie es auf den ersten Blick scheint. Mit einer Prise schwarzem Humor... weiterlesen

Die Verleihung des Deutschen Fernsehpreises 2025 wird heute (10.09.2025) zeitversetzt ab 20:15 Uhr im ZDF übertragen. Die Gala "Der Deutsche Fernsehpreis 2025", moderiert von der unvergleichlichen Barbara Schöneberger, verspricht, ein Höhepunkt des Fernsehabends zu werden. Sie ist nicht nur eine schillernde Ehrung von Talent und Hingabe, sondern auch eine leidenschaftliche... weiterlesen