Happy-Spots - Mein Online Magazin

Komödie "Endlich Witwer - Über alle Berge" mit Joachim Król als Ekel Georg Weiser heute (01.05.2023) im ZDF

Montag, 01.05.2023 14:12 Uhr | Tags: ZDF, Komödie, Joachim Krol

Heute Abend (01.05.2023) um 20:15 Uhr wird im ZDF der dritte Film der erfolgreichen Komödienreihe "Endlich Witwer" ausgestrahlt. Joachim Król schlüpft dabei erneut in die Rolle des exzentrischen Georg Weiser, der nach dem Tod seiner Frau immer wieder in haarsträubende Abenteuer verwickelt wird. Dieses Mal verschlägt es Weiser auf die Kanarischen Inseln, genauer gesagt auf La Gomera.

Georg Weisers (Joachim Król) glückliche Camper-Reise um die Welt findet ein jähes Ende, als ihm seine Jacke mit allen Papieren gestohlen wird. Weil er der Diebin auf eine Fähre folgt und vom Bordpersonal aufgehalten wird, landet der vermeintliche blinde Passagier in Untersuchungshaft auf La Gomera.

Eine tiefe Feindschaft zwischen Weiser und dem unbeirrbaren spanischen Polizeichef Vidal (Gabriel Munoz Munoz) entsteht, die sich durch Weisers Flucht zuspitzt. Mithilfe von zunächst großherzig scheinenden Aussteigern, die ihn auf ihrer Plantage verstecken, kann Weiser seinen Sohn Gerd (Tristan Seith) kontaktieren. Widerwillig macht der sich mit Ersatzpapieren auf den Weg, um seinen Vater von der Insel zu schmuggeln. Aufgrund einer langen Flugverspätung macht Gerd eine überraschende Bekanntschaft mit einem Stuntman.

Als unter der Hippieattitüde von Weisers Rettern heftige Ressentiments gegen die gomerische Bevölkerung spürbar werden, verlässt Weiser die Plantage wieder, um sich bis zu Gerds Ankunft auf der Insel allein durchzuschlagen. Dabei trifft er ausgerechnet auf Soleil (Dela Dabulamanzi), jene Diebin, die eigentlich an seinem ganzen Schlamassel schuld ist. Soleil ist als Migrantin auf La Gomera gestrandet. An ihrer Seite wird Weiser mit einem Dasein konfrontiert, das ihm gänzlich fremd ist und das ihn fordert und verändert: das Leben außerhalb aller Regeln und ohne jeden Schutz.

Zum dritten Mal in seiner Paraderolle als Witwer Georg Weiser lernt Joachim Król in dieser ernsten Komödie, wie fatal Vorurteile wirken und wie andererseits unterschiedliche Kulturen sich gegenseitig bereichern können. Unter der einfühlsamen Regie von Martin Enlen bilden neben Joachim Król unter anderen die Schauspielerinnen und Schauspieler Katja Studt (Becky), Nina Vorbrodt (Lila), Friederike Kempter (Susanne Weiser), Laia Alvarez (Valeria), Yldaura Suarez Ramirez (Dulcinea) sowie Jürgen Tarrach (Wolf) und Denis Schmidt (Büffel) ein international stimmiges Ensemble. Das Drehbuch für "Endlich Witwer - Über alle Berge" hat Sathyan Ramesh geschrieben. Die Filmmusik hat wie für die ersten beiden "Endlich Witwer"-Filme Martina Eisenreich komponiert.

Die Komödie "Endlich Witwer - Über alle Berge" läuft heute (Montag, 1. Mai 2023) um 20:15 Uhr im ZDF und ist auch in der ZDF Mediathek abrufbar.


Das könnte Sie auch interessieren

Das ARD Vorabendprogramm startet heute (27.11.202) um 18 Uhr mit einer neuen, spannenden Ausgabe des beliebten Quizformates "Wer weiß denn sowas?". Auch heute Abend führt Moderator Kai Pflaume die Zuschauer durch das Programm und stellt wieder knifflige Fragen aus allen Wissensbereichen. An den Ratepulten stehen die Teamchefs Bernhard Hoëcker und Wotan Wilke Möhring, die... weiterlesen

Die ARD-Krimireihe "Die Füchsin" nimmt die Zuschauer heute (27.11.2025) um 20:15 Uhr mit in ein gefährliches Labyrinth aus Spionage, Rache und internationaler Politik. Mit der neuen Episode "Rachespiel" wagt sich das Ermittlerduo Anne Fuchs und Youssef El Kilali auf ein Terrain vor, das weit über die klassischen Grenzen eines Kölner Kriminalfalls hinausgeht und direkt in... weiterlesen

Im ZDF läuft heute (26.11.2025) wieder die Fahndungssendung "Aktenzeichen XY... Ungelöst" und bittet das Fernsehpublikum um Mithilfe. Der ZDF Dauerbrenner ist die Mutter aller Fahndungssendungen im TV. Erneut werden unter der Moderation von Rudi Cerne ungeklärte Kriminalfälle filmisch nachgestellt und die bisherigen Ermittlungsansätze der Kriminalpolizei... weiterlesen

Heute Abend (26.11.2025) startet das ARD Vorabendprogramm um 18 Uhr mit dem beliebten Quiz "Wer weiß denn sowas?". Moderator Kai Pflaume begrüßt die Zuschauer zu einer neuen Runde des Ratespaßes. Die Teamchefs Bernhard Hoëcker und Wotan Wilke Möhring erhalten dabei Unterstützung von zwei bekannten Schauspielern: Katja Riemann und Heino Ferch sind... weiterlesen

Im ARD-Vorabendprogramm steht heute ab 18 Uhr eine besonders unterhaltsame Ausgabe des Wissensspektakels "Wer weiß denn sowas?" auf dem Plan. Moderator Kai Pflaume lädt zum Ratespiel, bei dem die Teamchefs Bernhard Hoëcker und Wotan Wilke Möhring von zwei prominenten Gästen mit messerscharfem Verstand unterstützt werden. Diesmal stellen sich der Comedian und... weiterlesen

Heute Abend (25.11.2025) läuft um 20:15 Uhr im WDR die Wiederholung des eindringlichen Köln-Tatorts "Der Reiz des Bösen". Dieser Fall ist weit mehr als ein klassischer Kriminalfilm - er ist eine tief psychologische Studie über die gefährliche Anziehungskraft von Gewalt und die verheerenden Folgen, die mütterliche Verblendung nach sich ziehen kann. Die... weiterlesen

Das BR Fernsehen wiederholt heute (25.11.2025) um 20:15 Uhr den München-Tatort "Hackl", einen Kriminalfall, der die Kommissare Ivo Batic (Miroslav Nemec) und Franz Leitmayr (Udo Wachtveitl) in den Stadtteil Hasenbergl führt. Auslöser der Ermittlungen ist der Tod des jungen Adam Moser (Tolga Türk), der bei einem Motorradunfall ums Leben kam. Die Umstände des... weiterlesen

(DJD). Seit über hundert Jahren ist das Edelgas Radon in der Kurmedizin als Heilmittel bekannt. Eine Radontherapie kann bei häufigen Beschwerden helfen und Schmerzen lindern, etwa bei Arthrose, Rheuma, Atemwegs- und Hautkrankheiten. Statt immer mehr Medikamente zu nehmen, finden Betroffene in der Radonkur eine ganzheitliche Behandlung, zum Beispiel in Bad Steben. Das Bayerische... weiterlesen