Happy-Spots - Mein Online Magazin

Krimi "Marie Brand und die Liebe zu viert" mit Mariele Millowitsch und Hinnerk Schönemann heute (19.01.2022) im ZDF

Mittwoch, 19.01.2022 13:59 Uhr | Tags: ZDF, Krimi, Marie Brand, Hinnerk Schönemann, Mariele Millowitsch

Das ZDF strahlt heute (19.01.2022) ab 20:15 Uhr einen "Marie Brand"-Krimi aus. Gezeigt wird noch einmal die Episode "Marie Brand und die Liebe zu viert". In den Hauptrollen agieren Mariele Millowitsch als Kriminalhauptkommissarin Marie Brand und Hinnerk Schönemann als ihr Assistent Kriminalhauptkommissar Jürgen Simmel. Das Duo muss diesmal den Mord an einem berühmten Catering-Koch aufklären.

Darum geht es heute im Krimi "Marie Brand und die Liebe zu viert"

Wer hat Silvio Meinert ermordet? Die Leiche des Catering-Kochs wurde in einem Kölner Parkbrunnen gefunden. Die Hauptkommissare Marie Brand und Jürgen Simmel nehmen die Ermittlungen auf. Im privaten Umfeld des Toten finden die Kommissare heraus, dass Silvio in einem polyamoren Haushalt lebte. Das Opfer führte mit der Ärztin Laura Waaser (Idil Üner) und dem Geschäftsmann Andi Dietrich (Marcus Mittermeier) eine offene Dreiecksbeziehung. Lauras Sohn Greg akzeptierte beide Männer als Väter und sah die Lebensform als Gewinn. Immer wieder gab es für die Erwachsenen auch weitere Partner, die der Kernbeziehung der drei aber untergeordnet war. Simmel, der mit der Polyamorie reichlich überfordert ist, vermutet sofort eine Eifersuchtstat - entgegen allen Beteuerungen, dass dieses Beziehungskonstrukt auf Offenheit sowie Vertrauen basiert und gut funktioniert habe.

Doch Marie Brand findet heraus, dass sich dies änderte, als Silvio Meinerts neue Liebe Malve (Sophie Lutz) mit Tochter Fritzi (Emilie Neumeister) in das Haus einzog. Malve wollte Silvio für sich allein haben, und Silvio schien nicht abgeneigt, sich darauf einzulassen. Für Laura, die ihr Lebenskonzept in Gefahr sah, durchaus ein Motiv. Neben privaten Aspekten gibt es weitere Mordmotive. Silvio wollte den insolventen Catering-Service, den er gemeinsam mit Andi betrieben hat, verlassen und eine Karriere als Fernsehkoch starten. Hat Andi, aus Wut über den Verrat, seinen Partner und Freund im Brunnen ertränkt? Verdächtig ist außerdem der Lebensmittelhändler Bert Stolz (Jan Messutat), mit dem Andi Dietrich einen betrügerischen Deal eingegangen war, den Silvio Menert aufdeckte. Während Marie und Simmel damit beschäftigt sind, sich durch das Geflecht von Beziehungen zu arbeiten, erkennen sie fast zu spät, dass die beiden Jugendlichen Greg und Fritzi durch Silvios Tod jeden Halt verloren haben und auf ihrer überstürzten Flucht von zu Hause in große Gefahr geraten.

Der Krimi "Marie Brand und die Liebe zu viert" läuft heute (Mittwoch, 19. Januar 2022) ab 20:15 Uhr im ZDF und ist für ein knappes Jahr auch über die ZDF Mediathek abrufbar.


Das könnte Sie auch interessieren

Pünktlich zum Feierabend um 18 Uhr ist das ARD Vorabendprogramm auch heute (13.11.2025) wieder Schauplatz der populären Quizshow "Wer weiß denn sowas?". Moderator Kai Pflaume lädt heute zwei der aktuell erfolgreichsten Gesichter der Comedy- und Social-Media-Szene ein, die zeigen müssen, dass sie nicht nur witzig, sondern auch schlagfertig im Umgang mit Wissen sind.... weiterlesen

Zur besten Sendezeit erwartet die Zuschauer heute (13.11.2025) ein spannungsgeladener Krimi aus dem Herzen des Nordens: "Der Bremerhaven-Krimi. Geschäft mit dem Tod" läuft um 20:15 Uhr in der ARD. Dieser Film taucht tief in die Schattenwelt des internationalen Handels ein, wo der Verdacht auf illegale Rüstungsgeschäfte und ein mysteriöser Todesfall die... weiterlesen

(DJD). Wenn sich Nebel über die Schlei legt und der Frost die Dächer Schleswigs glitzern lässt, entfaltet die Region ihren ganz eigenen Zauber. Wo einst die Wikinger siedelten, wird heute Geschichte lebendig. Zwischen mittelalterlichem Flair, festlicher Stimmung und kulturellen Höhepunkten bietet Schleswig im Spätherbst und Winter zahlreiche Anlässe für... weiterlesen

Der Mittwochabend ist in der ARD pünktlich um 18 Uhr für das spannende ARD Vorabendprogramm reserviert: das beliebte Quiz "Wer weiß denn sowas?" mit Moderator Kai Pflaume. Heute (12.11.2025) steht ein hochkarätiges Moderatoren-Duell auf dem Programm, denn Teamchef Bernhard Hoëcker bekommt es mit dem prominenten Fernsehgesicht Johannes B. Kerner zu tun, während... weiterlesen

Heute Abend zur besten Sendezeit um 20:15 Uhr feiert ein Film seine Free-TV-Premiere in der ARD, der mehr ist als nur ein Thriller: "Verschollen" ist ein politisch brisanter Weckruf, der das "gute Gewissen" des Klimaschutzes schonungslos seziert. Mit Axel Milberg in der Hauptrolle inszeniert Regisseur Daniel Harrich einen verzweifelten Kampf in den brasilianischen Wäldern, der die... weiterlesen

Heute Abend (12.11.225) um 20:15 Uhr nimmt uns das ZDF mit in eine melancholische Herbstlandschaft am Bodensee. Mit "Der Kommissar und der See - Das fremde Kind" startet bereits die vierte Episode der erfolgreichen Krimireihe, in der Walter Sittler als Robert Anders erneut beweist, dass Pensionierung für einen wahren Ermittler nur ein theoretisches Konzept ist. Die Geschichte ist ein... weiterlesen

Eine fest etablierte Größe im ARD Vorabendprogramm ist das erfolgreiche Quiz "Wer weiß denn sowas?", das auch heute (11.11.2025) um 18 Uhr an den Start geht. Unter der Leitung von Moderator Kai Pflaume findet sich das bewährte Duell der Teamchefs Bernhard Hoëcker und Wotan Wilke Möhring erneut zusammen. Dieses Mal stellen sich zwei Schwergewichte der deutschen... weiterlesen

Ein scheinbar harmloser Bewirtungsbeleg, vier Jahre alt und längst vergessen, wird zum Auslöser einer tödlichen Spirale. Dies ist die packende Ausgangslage des Thrillers "Requiem für einen Freund", den 3sat heute (11.11.2025) um 20:15 Uhr noch einmal im Programm hat. Im Zentrum des Geschehens steht der Berliner Rechtsanwalt Joachim Vernau, gewohnt brillant und... weiterlesen

Am 13. November 2025 startet mit "YES" der neueste Film des Goldenen-Bären-Gewinners Nadav Lapid in den Kinos. Lapid, der weltweit sichtbarste israelische Filmemacher, legt eine zügellose und bissige Satire vor, die sein Heimatland nach dem Massaker des 7. Oktober als eine von Krieg und Terror zerrissene Gesellschaft zeigt. Der Film gilt als Israels umstrittenster Film des... weiterlesen