Happy-Spots - Mein Online Magazin

Langer Tatort-Abend im WDR: Heute (24.08.2021) mit Ludwigshafen-Tatort, Köln-Tatort und Tatort-Klassiker

Dienstag, 24.08.2021 13:08 Uhr | Tags: WDR, Krimi, Tatort

Dienstagabend ist wieder langer Tatort-Abend im WDR Fernsehen. Ab 20:15 Uhr laufen heute (24.08.2021) wieder 3 Tatort-Wiederholungen. Los geht es mit dem Tatort "Blackout". In Ludwigshafen ermitteln Lena Odenthal (Ulrike Folkerts) und Mario Kopper (Andreas Hoppe). Nach "WDR aktuell" geht es um 22:15 Uhr mit dem Köln-Tatort "Schützlinge" weiter. Hier ermitteln die Kriminalhauptkommissare Max Ballauf (Klaus J. Behrendt) und Freddy Schenk (Dietmar Bär). Wer dann noch nicht genug vom Tatort hat, kann ab 23:40 Uhr einen Tatort-Klassiker schauen. Gezeigt wird der Tatort "Spätlese" mit Hansjörg Felmy als Kommissar Haferkamp. Der WDR zeigt also wieder drei ganz unterschiedliche Tatorte, so dass für jeden etwas dabei sein sollte.

Darum geht es heute im Ludwigshafen-Tatort "Blackout" (24.08.2021 ab 20:15 Uhr im WDR)

Ein Mann wurde ermordet und in sexuell erniedrigender Situation zurückgelassen. Bei der Obduktion werden bei ihm K.O.-Tropfen diagnostiziert, das ist ungewöhnlich, denn meistens werden Frauen mit K.O.-Tropfen betäubt und missbraucht. Ein Fall, der Lena Odenthal (Ulrike Folkerts) an die Nieren geht, vor allem, da sie selbst angeschlagen ist: erschöpft von den vielen Fällen, die sie schon bearbeitet hat; allein, weil Kopper (Andreas Hoppe) bei seiner Cousine in Italien den Hochzeits-Musiker gibt und angestrengt, weil Koppers Vertretung, die junge Fallanalytikerin Johanna Stern (Lisa Bitter), so gar nicht mit Lenas Arbeitsweise harmoniert. Johanna ist Theorie und Sachverstand. Lena ist Praxis und Bauchgefühl. Bei ihren Ermittlungen finden Lena Odenthal und Johanna Stern heraus, dass auch einige Fälle von jungen Frauen bekannt wurden, die mit Hilfe von K.O.-Tropfen vergewaltigt wurden. Allerdings können sie sich an nichts mehr erinnern. Auch die junge Betty (Sinja Dieks) wird, mit diesen Tropfen betäubt, umherirrend aufgegriffen. Allerdings ist bei ihr kein Missbrauch festzustellen. Hatte sie nur Glück oder hat ihr Fall nichts mit den anderen Fällen zu tun? Wollte sich eine der missbrauchten Frauen an dem Mordopfer rächen oder hat sein Tod mehr mit seiner familiären oder beruflichen Situation zu tun? Lena Odenthal steht vor einer schweren Aufgabe.

Darum geht es heute im Köln-Tatort "Schützlinge" (24.08.2021 ab 22:15 Uhr im WDR)

Andy (Andreas Unruh) steht unter Mordverdacht. Doch die Fragen, die Hauptkommissar Freddy Schenk (Dietmar Bär) im Verhör an ihn richtet, bleiben unbeantwortet. Der Jugendliche ist gehörlos. Schenk zeigt keine Geduld. Weil kurzfristig kein Dolmetscher für Gebärdensprache verfügbar ist, vertagt der genervte und übermüdete Kommissar den Fall auf den nächsten Morgen. Was er nicht bedenkt: Andy kann sich nur mit seinen Händen mitteilen, beim Anblick der Handschellen, die ihm angelegt werden sollen, gerät der Junge in Panik: Vollkommen außer sich rennt er davon und springt aus dem nächsten Fenster - direkt in den Tod. Tief geplagt von Schuldgefühlen nimmt Freddy Schenk mit seinem Kollegen Max Ballauf (Klaus J. Behrendt) nur widerwillig weitere Ermittlungen in dem Fall auf. Doch dann geschieht ein zweiter Mord. Eine heiße Spur führt in das "Exil", ein Kulturzentrum für Gehörlose. Erst als sich die Ermittler auf die für sie fremde Welt wirklich einlassen, kommen sie der Lösung des Falls näher.

Darum geht es heute im Tatort-Klassiker "Spätlese" (24.08.2021 ab 23:40 Uhr im WDR)

Claudia Bernhold (Andrea Jonasson) stellt nach dem Tod ihres Mannes fest, dass er ein Erpresser war. Plötzlich hat sie eine Erklärung dafür, dass man sich trotz bescheidener Einkünfte eine kleine Villa und ein Leben auf relativ großem Fuß leisten konnte. Claudia und ihre gelähmte Schwester Ingeborg (Claudia Wedekind) gehen zunächst nur einigen mysteriösen Spuren nach, dann wächst Claudia immer mehr in die Rolle ihres getöteten Mannes hinein. Sie wird, ehe sie sich versieht, selbst zur Erpresserin. Haferkamp (Hansjörg Felmy) kann ihr merkwürdiges Verhalten nicht verstehen, er muss annehmen, dass Claudia nicht schuldlos am Tod ihres Mannes ist. Zumal es in dem Hausarzt Dr. Stolp (Udo Vioff) jemanden gibt, dem der Tod von Bernhold nicht ganz ungelegen zu sein scheint. Bei seinen Recherchen stößt Haferkamp auf den wohlhabenden Eckart Waarst (Alexander Kerst). Könnte er der Erpresste sein? Aber womit ist er erpressbar? In den Akten ungelöster Fälle findet Haferkamp eine Spur, aber keinen Beweis. Er muss zu einer List greifen.


Das könnte Sie auch interessieren

"Bambi - Eine Lebensgeschichte aus dem Walde" läuft ab 01.05.2025 in den deutschen Kinos.
© HappySpots / Filmplakat: SquareOne Entertainment

Ab 01.05.2025 im Kino: "Bambi - Eine Lebensgeschichte aus dem Walde"

Wer kennt sie nicht, die Geschichte vom tapsigen Waldbewohner, der zum König des Waldes reift? BAMBI war zu Gast in beinahe jedem Kinderzimmer und Generationen von Kindern erkundeten mit ihm die Wunder und Gefahren des Waldes. Nun kehrt Bambi endlich auf die große Leinwand zurück und wer könnte uns besser mitnehmen in die Welt von BAMBI als die... weiterlesen

Die zweite Folge von "Sing meinen Song" steht ganz im Zeichen von Michael Patrick Kelly . Vor fünf Jahren war MPK - wie ihn seine Freunde nennen - zuletzt beim Tauschkonzert. Hauptthema seines Abends sind Titel aus seinem Erfolgs-Album "B.O.A.T.S.". Und genau aus diesem Album hat sich Singer-Songwriterin Madeline Juno den Titel "Wonders" ausgesucht. Die... weiterlesen

(DJD). Eingebettet in die sanften Hügel des Naturparks Sauerland Rothaargebirge präsentiert sich das malerische Natur-Erlebnisgebiet Biggesee-Listersee. Entlang der Talsperren Biggesee und Listersee mit ihren glitzernden Wasserflächen können Besucherinnen und Besucher eine harmonische Mischung aus Naturerlebnis, Aktivitäten und kulturellen Entdeckungen... weiterlesen

Die Free-TV-Premiere "Operation Fortune" läuft heute, am 27.04.2025, um 20.15 Uhr bei RTL.
© HappySpots / Cover: LEONINE

Free-TV-Premiere Operation Fortune

In Odessa haben Gangster eine noch unbekannte, aber hochgefährliche Technologie in ihre Gewalt gebracht und wollen sie nun weiterverkaufen. Agent Orson Fortune (Jason Statham) und sein Team sollen dies im Auftrag der britischen Regierung verhindern und mehr über diese neue Technologie herausfinden. Die Spur führt zu dem milliardenschweren... weiterlesen

Im Landschaftspark von Schloss Fachsenfeld scheint die Zeit stillzustehen.
© DJD/Arbeitsgemeinschaft Kocher-Jagst-Radweg/Chris Frumolt

Urige Dörfer und unberührte Natur: Entspannte Radtouren an den Flüssen Kocher und Jagst

(DJD). Wer auf ruhigen Flussradwegen zu den Fachwerkstädtchen und Weindörfern im Ländle radelt, entwickelt hier schnell ein heimeliges Gefühl. Denn Heimat und Natur hautnah zu erleben, das steht im Mittelpunkt einer Tour auf dem Kocher-Jagst-Radweg. Dabei können Radwanderer den ganzen Rundkurs am einen Fluss hinauf und am anderen wieder hinunterfahren, während... weiterlesen

Der 16-jährige Schüler und Hobbyhacker David (Matthew Broderick) glaubt, nach ein paar Klicks und Tricks erfolgreich in das Computersystem eines Videospielherstellers eingedrungen zu sein, wo die neuesten Kriegsspiele darauf warten, von ihm ausprobiert zu werden. Als er dazu aufgefordert wird, Nuklearraketen auf US-amerikanische Ziele zu richten, bringt er... weiterlesen

(DJD). Es ist der 900. Geburtstag: Da darf man es mal ein bisschen krachen lassen! Das dachten sich wohl auch die Verantwortlichen der Stadt Sondershausen im nördlichen Thüringen. Und so steigt nach sorgfältiger Planung in der Zeit vom 2. bis zum 9. Juni 2025 die große Festwoche. Als Show-Höhepunkte konnte das Veranstaltungsteam hierfür zwei Top-Stars der... weiterlesen