Happy-Spots - Mein Online Magazin

Langer Tatort-Abend im WDR: Heute (24.08.2021) mit Ludwigshafen-Tatort, Köln-Tatort und Tatort-Klassiker

Dienstag, 24.08.2021 13:08 Uhr | Tags: WDR, Krimi, Tatort

Dienstagabend ist wieder langer Tatort-Abend im WDR Fernsehen. Ab 20:15 Uhr laufen heute (24.08.2021) wieder 3 Tatort-Wiederholungen. Los geht es mit dem Tatort "Blackout". In Ludwigshafen ermitteln Lena Odenthal (Ulrike Folkerts) und Mario Kopper (Andreas Hoppe). Nach "WDR aktuell" geht es um 22:15 Uhr mit dem Köln-Tatort "Schützlinge" weiter. Hier ermitteln die Kriminalhauptkommissare Max Ballauf (Klaus J. Behrendt) und Freddy Schenk (Dietmar Bär). Wer dann noch nicht genug vom Tatort hat, kann ab 23:40 Uhr einen Tatort-Klassiker schauen. Gezeigt wird der Tatort "Spätlese" mit Hansjörg Felmy als Kommissar Haferkamp. Der WDR zeigt also wieder drei ganz unterschiedliche Tatorte, so dass für jeden etwas dabei sein sollte.

Darum geht es heute im Ludwigshafen-Tatort "Blackout" (24.08.2021 ab 20:15 Uhr im WDR)

Ein Mann wurde ermordet und in sexuell erniedrigender Situation zurückgelassen. Bei der Obduktion werden bei ihm K.O.-Tropfen diagnostiziert, das ist ungewöhnlich, denn meistens werden Frauen mit K.O.-Tropfen betäubt und missbraucht. Ein Fall, der Lena Odenthal (Ulrike Folkerts) an die Nieren geht, vor allem, da sie selbst angeschlagen ist: erschöpft von den vielen Fällen, die sie schon bearbeitet hat; allein, weil Kopper (Andreas Hoppe) bei seiner Cousine in Italien den Hochzeits-Musiker gibt und angestrengt, weil Koppers Vertretung, die junge Fallanalytikerin Johanna Stern (Lisa Bitter), so gar nicht mit Lenas Arbeitsweise harmoniert. Johanna ist Theorie und Sachverstand. Lena ist Praxis und Bauchgefühl. Bei ihren Ermittlungen finden Lena Odenthal und Johanna Stern heraus, dass auch einige Fälle von jungen Frauen bekannt wurden, die mit Hilfe von K.O.-Tropfen vergewaltigt wurden. Allerdings können sie sich an nichts mehr erinnern. Auch die junge Betty (Sinja Dieks) wird, mit diesen Tropfen betäubt, umherirrend aufgegriffen. Allerdings ist bei ihr kein Missbrauch festzustellen. Hatte sie nur Glück oder hat ihr Fall nichts mit den anderen Fällen zu tun? Wollte sich eine der missbrauchten Frauen an dem Mordopfer rächen oder hat sein Tod mehr mit seiner familiären oder beruflichen Situation zu tun? Lena Odenthal steht vor einer schweren Aufgabe.

Darum geht es heute im Köln-Tatort "Schützlinge" (24.08.2021 ab 22:15 Uhr im WDR)

Andy (Andreas Unruh) steht unter Mordverdacht. Doch die Fragen, die Hauptkommissar Freddy Schenk (Dietmar Bär) im Verhör an ihn richtet, bleiben unbeantwortet. Der Jugendliche ist gehörlos. Schenk zeigt keine Geduld. Weil kurzfristig kein Dolmetscher für Gebärdensprache verfügbar ist, vertagt der genervte und übermüdete Kommissar den Fall auf den nächsten Morgen. Was er nicht bedenkt: Andy kann sich nur mit seinen Händen mitteilen, beim Anblick der Handschellen, die ihm angelegt werden sollen, gerät der Junge in Panik: Vollkommen außer sich rennt er davon und springt aus dem nächsten Fenster - direkt in den Tod. Tief geplagt von Schuldgefühlen nimmt Freddy Schenk mit seinem Kollegen Max Ballauf (Klaus J. Behrendt) nur widerwillig weitere Ermittlungen in dem Fall auf. Doch dann geschieht ein zweiter Mord. Eine heiße Spur führt in das "Exil", ein Kulturzentrum für Gehörlose. Erst als sich die Ermittler auf die für sie fremde Welt wirklich einlassen, kommen sie der Lösung des Falls näher.

Darum geht es heute im Tatort-Klassiker "Spätlese" (24.08.2021 ab 23:40 Uhr im WDR)

Claudia Bernhold (Andrea Jonasson) stellt nach dem Tod ihres Mannes fest, dass er ein Erpresser war. Plötzlich hat sie eine Erklärung dafür, dass man sich trotz bescheidener Einkünfte eine kleine Villa und ein Leben auf relativ großem Fuß leisten konnte. Claudia und ihre gelähmte Schwester Ingeborg (Claudia Wedekind) gehen zunächst nur einigen mysteriösen Spuren nach, dann wächst Claudia immer mehr in die Rolle ihres getöteten Mannes hinein. Sie wird, ehe sie sich versieht, selbst zur Erpresserin. Haferkamp (Hansjörg Felmy) kann ihr merkwürdiges Verhalten nicht verstehen, er muss annehmen, dass Claudia nicht schuldlos am Tod ihres Mannes ist. Zumal es in dem Hausarzt Dr. Stolp (Udo Vioff) jemanden gibt, dem der Tod von Bernhold nicht ganz ungelegen zu sein scheint. Bei seinen Recherchen stößt Haferkamp auf den wohlhabenden Eckart Waarst (Alexander Kerst). Könnte er der Erpresste sein? Aber womit ist er erpressbar? In den Akten ungelöster Fälle findet Haferkamp eine Spur, aber keinen Beweis. Er muss zu einer List greifen.


Das könnte Sie auch interessieren

Wenn der RBB heute Abend (28.08.2025) um 20:15 Uhr den "Polizeiruf 110: Hexenjagd" wiederholt, erleben die Zuschauer eine der ungewöhnlichsten und fesselndsten Folgen der Reihe. Schon die Grundprämisse bricht mit den gängigen Erwartungen des Genres: Es gibt keinen Mord, keine Leiche, die es zu finden gilt. Stattdessen steht ein Rohrbombenanschlag im Zentrum der Ermittlungen.... weiterlesen

Wenn heute Abend um 20:15 Uhr auf Sat.1 das Quizlicht angeht, erwartet die Zuschauer kein normales Wissensduell. "Das 1% Quiz - Wie clever ist Deutschland?" ist ein einzigartiges und faszinierendes Sozialexperiment, das die 100 Kandidat-innen im Studio nicht gegeneinander antreten lässt, sondern gegen das kollektive Wissen der Nation. Unter der souveränen Leitung von Quizmaster... weiterlesen

Ab dem 5. September 2025 macht einer der süßesten Außerirdischen die heimischen Bildschirme unsicher: Das Live-Action-Remake von Disneys "Lilo & Stitch" erscheint auf Blu-ray, DVD und als limitiertes 4K UHD Blu-ray Steelbook. Der Film, der als erster Hollywood-Film 2025 weltweit die Milliarden-Dollar-Marke überschritten hat, erzählt die herzerwärmende... weiterlesen

(DJD). Um die Wärmewende weiter voranzutreiben, möchte die neue Bundesregierung laut Koalitionsvertrag das Gebäudeenergiegesetz (GEG) - auch als "Heizungsgesetz" bekannt - reformieren. Bis dahin profitieren Hauseigentümer bei bestimmten Heizsystemen von attraktiven Fördersätzen von bis zu 70 Prozent der Investitionskosten. Wer eine Immobilie besitzt, kann und... weiterlesen

Wenn Axel Prahl als Kriminalhauptkommissar Frank Thiel und Jan Josef Liefers als Rechtsmediziner Professor Karl-Friedrich Boerne die Bildschirme betreten, ist Spannung garantiert. Das Münster-Team des Tatorts ist eine Klasse für sich, und auch in "Das Wunder von Wolbeck", der heute (26.08.2025) um 22:15 Uhr im WDR noch einmal zu sehen ist, beweisen sie einmal mehr, warum sie zu den... weiterlesen

Der WDR nimmt uns heute (26.08.2025) um 20:15 Uhr mit auf eine ungewöhnliche Reise, fernab der vertrauten Frankfurter Skyline. Die Wiederholung des "Tatort: Das Monster von Kassel" schickt die Kommissare Anna Janneke (Margarita Broich) und Paul Brix (Wolfram Koch) in eine Stadt, die für ihre Kunst und Kultur bekannt ist, aber in diesem Fall zum Schauplatz eines grauenhaften... weiterlesen

Heute (26.08.2025) um 20:15 Uhr lädt das Gesundheitsmagazin "Visite" im NDR Fernsehen wieder dazu ein, sich fundiert und leidenschaftlich mit den wichtigsten Themen rund um die eigene Gesundheit auseinanderzusetzen. Die Sendung, die seit Jahren als feste Größe im TV-Programm gilt, beleuchtet in jeder Ausgabe relevante medizinische Fragen und liefert Antworten, die über... weiterlesen