Happy-Spots - Mein Online Magazin

"Lebenslänglich": Neue CD von Niedeckens BAP

Donnerstag, 14.01.2016 12:21 Uhr | Tags: Gewinnspiel, Album der Woche
"Lebenslänglich": Wolfgang Niedeckens BAP feiert 2016 das vierzigjährige Band-Jubiläum
"Lebenslänglich": Wolfgang Niedeckens BAP feiert 2016 das vierzigjährige Band-Jubiläum
© Universal Music

"Verdamp lang her", dass Wolfgang Niedeckens BAP neues Material veröffentlicht hat. Am 15. Januar 2016 ist es anlässlich des vierzigjährigen Jubiläums von Kölns erfolgreichster Band wieder soweit. "Lebenslänglich" haben die Kölsch-Rocker ihr achtzehntes Studioalbum betitelt, dessen Cover den Boss höchstselbst in erkennungsdienstlicher Pose zeigt.

Ein vierzigjähriges Jubiläum ist noch lange kein Grund wehmütig zurückzublicken - der beste Beweis ist Wolfgang Niedecken mit seiner kleinen Rock’n’Roll-Band Niedeckens BAP. Am 15. Januar 2016 veröffentlichen sie das achtzehnte Studioalbum "Lebenslänglich". Es ist das erste reguläre BAP-Studioalbum seit fünf Jahren. In den 14 neuen Stücken von "Lebenslänglich" fließen alle positiven Erfahrungen, die Wolfgang Niedecken durch sein Solo-Akustikalbum "Zosamme alt" und die anschließende "BAP zieht den Stecker"-Tour gesammelt hat. Es ist verspielt, akustisch, rockt und ist dennoch warm. Die Lieder schmiegen sich auf das Schönste an die Texte an, die mal zärtlich, mal politisch, mal beobachtend, mal resümierend sind. So singt Niedecken im Eröffnungsstück des Albums die folgenden Worte, die 40 Jahre BAP und generell das Leben zusammenfassen:

"Die nähxte vier Johrzehnte woor’e ständig ungerwähß. Die Strooß ess dä Ort, wo dä Gaukler sing Erfahrung mäht, die joode, wie die schläächte alle maßlos intensiv. Off klingk et wie `ne Trost, wenn`t heiß, alles wöör relativ."

Produziert haben "Lebenslänglich“ die BAP-Musiker Anne de Wolff und Ulrich Rode, abgemischt wurde es von Stewart Lerman in New York. Niedeckens BAP gehören zu den erfolgreichsten deutschen Künstlern aller Zeiten. Alleine 11 Alben landeten auf der Spitzenposition der deutschen Charts. Der Fundus an Songs scheint unerschöpflich zu sein und mit dem neuen Album "Lebenslänglich" werden dem Kölschen Song Book neue Perlen hinzugefügt, mit denen Niedeckens BAP ab Mai 2016 auf ausführliche Tour gehen wird.

[rex]

Gewinnspiel

Unter allen Teilnehmern, die das Gewinnformular unter diesem Beitrag ausfüllen, verlosen wir 3 CDs "Lebenslänglich" von Niedeckens BAP. Teilnahmeschluss ist der 04.02.2016, 23.59 Uhr.

Die Teilnahme am Gewinnspiel ist beendet. Einsendeschluss war der 04.02.2016 um 23:59 Uhr

Gewonnen haben:


Das könnte Sie auch interessieren

Im ARD-Vorabendprogramm steht heute ab 18 Uhr eine besonders unterhaltsame Ausgabe des Wissensspektakels "Wer weiß denn sowas?" auf dem Plan. Moderator Kai Pflaume lädt zum Ratespiel, bei dem die Teamchefs Bernhard Hoëcker und Wotan Wilke Möhring von zwei prominenten Gästen mit messerscharfem Verstand unterstützt werden. Diesmal stellen sich der Comedian und... weiterlesen

Heute Abend (25.11.2025) läuft um 20:15 Uhr im WDR die Wiederholung des eindringlichen Köln-Tatorts "Der Reiz des Bösen". Dieser Fall ist weit mehr als ein klassischer Kriminalfilm - er ist eine tief psychologische Studie über die gefährliche Anziehungskraft von Gewalt und die verheerenden Folgen, die mütterliche Verblendung nach sich ziehen kann. Die... weiterlesen

Das BR Fernsehen wiederholt heute (25.11.2025) um 20:15 Uhr den München-Tatort "Hackl", einen Kriminalfall, der die Kommissare Ivo Batic (Miroslav Nemec) und Franz Leitmayr (Udo Wachtveitl) in den Stadtteil Hasenbergl führt. Auslöser der Ermittlungen ist der Tod des jungen Adam Moser (Tolga Türk), der bei einem Motorradunfall ums Leben kam. Die Umstände des... weiterlesen

(DJD). Seit über hundert Jahren ist das Edelgas Radon in der Kurmedizin als Heilmittel bekannt. Eine Radontherapie kann bei häufigen Beschwerden helfen und Schmerzen lindern, etwa bei Arthrose, Rheuma, Atemwegs- und Hautkrankheiten. Statt immer mehr Medikamente zu nehmen, finden Betroffene in der Radonkur eine ganzheitliche Behandlung, zum Beispiel in Bad Steben. Das Bayerische... weiterlesen

Das ARD-Vorabendprogramm hält auch heute (24.11.2025) wieder eine geballte Ladung kniffliger Fragen und bester Unterhaltung bereit. Pünktlich um 18 Uhr lädt Moderator Kai Pflaume zum amüsanten Rate-Showdown in seiner Erfolgssendung "Wer weiß denn sowas?". Die Teamchefs Bernhard Hoëcker und Wotan Wilke Möhring stellen sich dem Wettkampf um Ruhm und Ehre,... weiterlesen

Sushi - diese kleinen, kunstvollen Happen sind in den letzten Jahren von einem exotischen Trend zum festen Bestandteil unserer Esskultur geworden. Ob als Maki, Nigiri oder als feinstes Sashimi, die gesunde Köstlichkeit begeistert in Restaurants, Supermärkten und als schneller To-Go-Snack. Aber was macht das perfekte Sushi aus? Genau dieser Frage stellt sich heute Abend (24.11.2025)... weiterlesen