Happy-Spots - Mein Online Magazin

Leipzig-Tatort "Unbestechlich": Wenn Loyalität im Drogensumpf ertrinkt - heute (06.10.2025) im MDR

Montag, 06.10.2025 13:15 Uhr | Tags: MDR, Krimi, Tatort, Martin Wuttke, Simone Thomalla
Eva Saalfeld (Simone Thomalla) und Andreas Keppler (Martin Wuttke) verhaften einen Verdächtigen.
Eva Saalfeld (Simone Thomalla) und Andreas Keppler (Martin Wuttke) verhaften einen Verdächtigen.
© MDR/Saxonia Media/Steffen Junghans

Manchmal sind die größten Konflikte nicht die zwischen Gut und Böse, sondern die zwischen Loyalität und Wahrheit. Heute Abend wiederholt der MDR um 20:15 Uhr den Leipzig-Tatort "Unbestechlich" und liefert damit ein psychologisch dichtes Kammerspiel, das die Kommissare Eva Saalfeld (Simone Thomalla) und Andreas Keppler (Martin Wuttke) an die schmerzhaften Grenzen ihrer Freundschaft und ihrer beruflichen Integrität führt. Dieser Fall ist eine finstere Reise in die Drogenszene, wo die Unbestechlichkeit der Polizei auf tödliche Weise auf die Korruption in den eigenen Reihen trifft.

Die Stunde der Wahrheit: Loyalität am seidenen Faden

Der Fall beginnt brutal: Die junge Ellen Krüger wird tot aufgefunden. Sie starb an einem Genickbruch, erstickt am eigenen Blut. Schnell wird klar, dass Ellen heroinabhängig war und ihre Spur in eine schattige Kneipe führt, die zum sozialen Brennpunkt für Opfer, Dealer und Ermittler wird. Keppler fasst seine nüchterne Arbeitsphilosophie trocken zusammen: "Meine Stammkneipe ist das Büro." Doch dieser Fall zwingt ihn und Saalfeld, genau dorthin zu gehen, wo die Abgründe beginnen.

Die Obduktion bestätigt Ellens Sucht, und die Ermittlungen bringen eine beunruhigende Verstrickung ans Licht: Matthias Krupp (Thorsten Nindel), ein Polizist des Dezernats Raub und langjähriger, enger Freund der Kommissare, gerät unter Verdacht. Die moralische Zerreißprobe ist sofort spürbar. Krupp ist auf der verzweifelten Suche nach seiner eigenen drogensüchtigen Tochter Amelie (Carolyn Genzkow), was ihn in die Kreise der Toten führte. Als Krupps Fingerabdrücke in Ellens Wohnung gefunden werden, müssen Saalfeld und Keppler einen Haftbefehl gegen ihren eigenen Freund vollstrecken - ein Moment von beklemmender Intensität, der die Tiefe ihrer eigenen Loyalitäten auf die Probe stellt.

Drogen, Dilemma und ein flüchtiger Kuss

Das Drehbuch entwickelt sich zu einem meisterhaften Spiel mit falschen Fährten und dunklen Geheimnissen in den Behörden. Der zwielichtige Drogenfahnder Stefan Dirks (Harald Schrott), der mit Keppler ein subtiles Machtspiel am Billardtisch austrägt, scheint mehr zu wissen, als er zugibt. Gleichzeitig erfahren Saalfeld und Keppler von einem Disziplinarverfahren gegen Krupp, was dessen Beteiligung glaubhaft erscheinen lässt.

Der Mord an Krupp am nächsten Morgen erschüttert die Kommissare zutiefst und lässt keinen Zweifel mehr: Es geht um einen Verrat in den eigenen Reihen. Keppler gelingt es, einen entscheidenden Hinweis aus Krupps letzten Momenten zu entziffern - die unvollständige Taxi-Konzessionsnummer 1327 - die zum Taxifahrer Oliver Bendler (Volker Bruch) führt, Ellens heimlichem Freund.

Dieser Tatort ist auch ein schauspielerischer Meilenstein für die Reihe: Neben der hervorragenden Carolyn Genzkow, die hier ihr Talent als verzweifelte Süchtige zeigt, überraschen Thomalla und Wuttke die Zuschauer. In einem Moment der emotionalen Erschöpfung und tiefen Verbundenheit zeigen Saalfeld und Keppler eine ungeahnte Zuneigung, die in einem flüchtigen Kuss mündet - ein seltener, menschlicher Moment in der sonst so harten beruflichen Realität der beiden.

Die Schatten der Unbestechlichkeit

Die Auflösung enthüllt ein perfides Geflecht aus Erpressung und Amtsmissbrauch. Es stellt sich heraus, dass der Drogenfahnder Dirks unterschlagenes Heroin auf den Markt brachte und Ellen Krüger als seine Dealerin benutzte. Krupp war Dirks´ korrupten Geschäften auf die Spur gekommen, was sein Todesurteil war.

Die erschütterndste Wendung liefert jedoch die Staatsanwältin Karin Lucke (Petra Zieser). Sie liefert Dirks ein Alibi und blockiert die Ermittlungen - nicht aus Gier, sondern weil sie erpresst wird. Der Taxifahrer Oliver Bendler, der Ellen im Streit tötete, ist ihr eigener Sohn. Dirks nutzte diese Mutterliebe schamlos aus, um sich selbst zu schützen.

Als Bendler am Ende in einem Moment der Verzweiflung aus einem Obergeschoss stürzt, kniet die Staatsanwältin, die den Schutz ihres Sohnes über das Gesetz stellte, fassungslos an seiner Seite. Bei seiner Festnahme durch Saalfeld und Keppler meint Dirks nur, ob sie überhaupt eine Ahnung hätten, wie befreiend es sein könne, einmal richtig mitzuspielen.

"Unbestechlich" ist ein packender Kriminalfilm über die Zerbrechlichkeit von Moral, wenn persönliche Tragik auf berufliche Verpflichtung trifft. Er zeigt, dass die größten Gefahren für die Gerechtigkeit oft nicht auf der Straße, sondern in den eigenen Reihen lauern.


Das könnte Sie auch interessieren

Mit einem verlockenden Versprechen auf einen dreifachen Gewinn beginnt heute Abend (06.10.2025) die Jagd nach dem wohl größten Jackpot der deutschen Fernsehgeschichte. Auf RTL startet um 20:15 Uhr die Event-Woche "Wer wird Millionär? Die 3-Millionen-Euro-Woche". Über vier Abende hinweg wird das klassische Quizformat zu einem psychologischen Hochrisikospiel, bei dem... weiterlesen

Mit der geballten Ladung Reality-Prominenz und einem Setting, das bewusst auf Entbehrung setzt, beginnt heute Abend (06.10.2025) eines der aufregendsten TV-Experimente des Jahres. Um 20:15 Uhr startet auf Sat.1 die 13. Staffel von "Promi Big Brother", moderiert vom eingespielten Duo Marlene Lufen und Jochen Schropp. Die Show verspricht zwei Wochen Ausnahmezustand und den gnadenlosen Blick... weiterlesen

Eine geniale Erfindung des Körpers wird zur eigenständigen Krankheit: Der Schmerz. Die hochaktuelle Dokumentation "Hirschhausen und der Schmerz" läuft heute um 20:15 Uhr in der ARD und nimmt uns mit auf eine dringende Spurensuche. Der Film beleuchtet nicht nur die stille Schmerzmittelkrise, die Deutschland erfasst, sondern zeigt auch, wie wir die Kontrolle über das... weiterlesen

Heute Abend wartet ein filmisches Highlight im ZDF, das tiefer geht als der übliche Fernsehkrimi: Der Schwarzwaldkrimi: "Vogelfrei" feiert seine Premiere und verspricht eine düstere, atmosphärisch dichte Spurensuche, die nicht nur einen Mord aufklärt, sondern auch tief in die Abgründe der deutschen Geschichte blickt. Ab 20:15 Uhr nimmt dieser zweiteilige Film die... weiterlesen

Am 9. Oktober 2025 startet die skurrile Komödie „Zweigstelle“ in den deutschen Kinos. Regisseur Julius Grimm liefert mit seinem Kinofilmdebüt eine humorvolle und absurd-charmante Auseinandersetzung mit dem Tod – und den damit verbundenen bürokratischen Hürden. Die vier Freunde Resi (Sarah Mahita), Philipp (David Ali Rashed),... weiterlesen

Die ARD läutet heute (05.10.2025) um 20:15 Uhr eine neue Ära für den Frankfurt-"Tatort" ein. Mit der Episode "Dunkelheit" stellt sich ein neues Ermittlerduo vor: Maryam Azadi (Melika Foroutan) und Hamza Kulina (Edin Hasanovic). Das Besondere: Anstatt aktuelle Verbrechen zu jagen, konzentrieren sich die neuen Kommissare auf das wohl schmerzhafteste Kapitel der... weiterlesen

Im ZDF läuft heute (05.10.2025) um 20:15 Uhr eine neue Folge aus der Herzkino-Reihe "Dr. Nice" mit dem Titel "Die Natur der Liebe". Die Geschichte verlässt das klinisch reine Umfeld und verlagert sich in die unübersichtliche Wildnis, wo medizinische Diagnosen und emotionale Brüche gleichermaßen auf dem Prüfstand stehen. Was als erzwungene... weiterlesen

(DJD). Sulzbach-Rosenberg ist eine idyllische Stadt im Herzen der Oberpfalz. Die reiche Geschichte und eine bunte Kultur laden zum Entdecken und Erleben ein. Von historischen Gebäuden wie dem bedeutenden Schloss Sulzbach bis hin zu beschaulichen Parks ist alles geboten. Erkunden kann man die Stadt am besten bei einer Führung. Dabei geht es durch viele Jahrhunderte Stadtgeschichte -... weiterlesen