Happy-Spots - Mein Online Magazin

Lemonbabies "Best of" mit vier unveröffentlichten Songs ab 19.02.2021 erhältlich

Mittwoch, 27.01.2021 12:34 Uhr
Am 19.02.21 erscheint das Lemonbabies "Best of" mit vier unveröffentlichten Songs.
Am 19.02.21 erscheint das Lemonbabies "Best of" mit vier unveröffentlichten Songs.
© Joerg Grosse Geldermann

Vierstimmiger Gesang, Gitarre, Keyboards, Bass und Schlagzeug, gegründet 1989, aufgelöst 2001, nach mehr als 400 Konzerten in sieben Ländern, vier Alben und einer EP. Es gibt kaum eine der damals bekannten Bands, mit denen sie nicht getourt oder auf Festivals aufgetreten sind, kaum eine Studenten-WG, in der nicht das Poster zum Album "Porno." hing. Konzerte sind ihre große Stärke: mitreißend und energetisch, aber nie selbstverliebt. Große Performance mit beißendem Witz - rau, aber glamourös. Wie Berlin - die Stadt, aus deren Randbezirken sie einst zusammenkamen. In unzähligen Konzerten, macht sich die Band mit extremer Spielfreude auf der Bühne einen Namen und erspielt sich im Nach-Wende-Deutschland eine große Fangemeinde.

Anlässlich ihrer Albumveröffentlichungen bei Major Labels arbeitet sich die Presse an dem Phänomen "deutsche Mädchen-Band" ab, in den Interviews dominieren Fragen zu der Tatsache, dass es sich um ausschließlich weibliche Bandmitglieder handelt - in den Augen der vier Musikerinnen erstmal nichts Besonderes. Sie sind selbstbestimmte junge Frauen, die mutig und voller Kreativität ihren Traum, erfolgreich im Musikgeschäft zu werden verfolgen.

Sie haben zahlreiche Fernsehauftritte und Cover Shootings für Magazine und Zeitungen, ihre Videos rotieren auf MTV und VIVA. Albumveröffentlichungen in Frankreich, Italien, den Niederlanden, Österreich und der Schweiz folgen, sowie ausgedehnte Touren mit Konzerten in Deutschland, Österreich, Schweiz, Niederlande, Frankreich, Türkei und Italien und viele große Festivals. Doch in der deutschen Poplandschaft ist von Frauen selbstgemachter Mainstream-Pop ein Novum, das in keine Schublade der späten 1990er Jahre passt. In vielen Interviews muss immer noch erklärt werden, dass man sein Instrument selbst spielt und die Songs selbst schreibt und dass hinter der weiblichen Besetzung kein weiteres Kalkül steckt, außer musikalische und menschliche Sympathie. 

Als die Lemonbabies 2001 nach 13 Jahren Musikbusiness eine bis heute anhaltende Pause beschließen, sind sie im Schnitt grade mal 25 Jahre alt. Sie haben sich vor allem mit ihrem musikalischen Talent und ihrer Originalität, aber auch mit Beharrlichkeit und Professionalität einen eigenen Platz in der deutschen Musiklandschaft erspielt. Die tiefe Freundschaft der Musikerinnen hält bis heute an.

Am 19.02.21 erscheint das Lemonbabies "Best of" mit vier unveröffentlichten Songs.


Das könnte Sie auch interessieren

Von Ruhepuls bis Herzrasen. Moderator Steven Gätjen stellt in der Spiel-Show "Die! Herz! Schlag! Show!" je zwei Promi-Teams vor eine besondere Hürde: die Kontrolle ihres Herz! Schlags! Mit dabei: Ruth Moschner, Simon Gosejohann, Bürger Lars Dietrich, Verona Pooth, Thorsten Legat, Ben, Jasmin Wagner, Ralf Moeller, Jochen Schropp, Panagiota Petridou, Paul... weiterlesen

(DJD). Das Klima wandelt sich - sowohl global und langfristig als auch regional mit Auswirkungen, die schon heute spürbar sind. Laut einer Umfrage von Statista verbinden 60 Prozent der Menschen in Deutschland zu warme Temperaturen im Winter mit dem Klimawandel. Starke Temperaturschwankungen stellt knapp die Hälfte fest, schnelle Wetterumschwünge und Trockenheit jeweils 44... weiterlesen

(DJD). Der demografische Wandel wird zur großen Herausforderung für die gesetzliche Rentenversicherung mit ihrem Umlageprinzip. Der Grund: Immer weniger Beitragszahlerinnen und Beitragszahler werden künftig einem Rentner beziehungsweise einer Rentnerin gegenüberstehen. Mit dem Renteneintritt der geburtenstarken Babyboomer-Jahrgänge wird sich das Problem deutlich... weiterlesen

Horst Schimanski ist einfach Kult! Wie kaum ein anderer brachte der unkonventionelle Kriminalhauptkommissar in den 1980er Jahren frischen Wind in die beliebte ARD-Fernsehreihe "Tatort". Mit seinem markanten Schnauzer, der beige-grauen M65-Feldjacke und seinem frechen, aber auch ehrlichen Mundwerk ermittelte er in 29 Folgen und zwei Kinofilmen in Duisburg - und wurde dabei jedes Mal... weiterlesen

(DJD). In energieeffizienten Neubauten bilden Wärmepumpen heute den Standard und übernehmen zuverlässig die Versorgung mit Raumwärme und Warmwasser. Aber auch in älteren Gebäuden soll die umweltfreundliche Heiztechnik, die sich etwa die Energie der Umgebungsluft zunutze macht, den Abschied von fossilen Energiequellen wie Öl oder Gas ermöglichen. Ist... weiterlesen

(DJD). Wo im Mittelalter die sogenannten Wanderkaiser mit ihrem Gefolge von einem Regierungssitz zum anderen zogen, sind heute wieder gekrönte Häupter unterwegs: Harzer Wanderkönige auf Stempeljagd. Vorneweg laufen dabei die entdeckungsfreudigsten Prinzen und Prinzessinnen, denn sie wollen als erste den nächsten Stempel für die Harzer Wandernadel in ihr Sammelheft... weiterlesen