Happy-Spots - Mein Online Magazin

Letzte Folge "Die Höhle der Löwen" heute (20.10.2025) mit Precision®, SKYNOPOLY, Chrambl, alangu und Doggybirthday

Montag, 20.10.2025 19:43 Uhr | Tags: VOX, Gründershow, Die Höhle der Löwen
Nadine Peters (l.) und Pamela Tinnemeyer präsentieren mit "Doggybirthday" Produkte für Hundegeburtstage.
Nadine Peters (l.) und Pamela Tinnemeyer präsentieren mit "Doggybirthday" Produkte für Hundegeburtstage.
© RTL / Bernd-Michael Maurer

Auf VOX fällt heute (20.10.2025) um 20:15 Uhr der Vorhang für die aktuelle Staffel von "Die Höhle der Löwen" - und es wird ein Abschied mit Paukenschlag. Das Staffelfinale verspricht noch einmal einen Mix aus innovativen Ideen, großen Emotionen und knallharten Verhandlungen. Als besonderer Gastlöwe nimmt Christian Miele (35), Urenkel des Miele-Gründers und erfahrener VC-Investor, auf dem heißen Stuhl Platz und sorgt für frischen Wind im Löwenrudel. Die achte und letzte Folge dieser Staffel bietet alles, was das Gründer-Herz begehrt: bahnbrechende Technologien, rührende Tierliebe und sogar ein spektakuläres Comeback des "Seifenkaisers".

Revolution aus dem Labor und Hightech über den Köpfen

Ein Gründerteam der Extraklasse wagt sich mit einer Vision in die Höhle: Precision® will die Milchbranche auf den Kopf stellen. Dr. Fabio Labriola (48), Philipp von Plato (49) und Malte Zeeck (49) präsentieren eine neuartige Milch, die zu 97% ohne Kuh auskommt, dafür aber mit 70% weniger Zucker und präbiotischen Ballaststoffen punktet. Allein das geballte Gründer-Know-how - die Männer haben bereits erfolgreiche Unternehmen wie Westwing, fashionette und InterNations mit aufgebaut - beeindruckt die Löwen zutiefst. Sie fordern eine halbe Million Euro für acht Prozent der Firmenanteile. Doch die Diskussion eskaliert, als es um Unternehmenswert und Markteintritt geht. Der Schlagabtausch zwischen Frank Thelen und Janna Ensthaler wird hitzig, es fallen Sätze wie: "Wenn jemand dieses Produkt groß machen kann, dann bin ich es", und die scharfe Replik: "Ich habe die tiefere Expertise im Bereich Präzisionsfermentation - das ist mein Edge." Für die Gründer von Precision wird die Entscheidung am Ende zur Zerreißprobe.

Ebenfalls ein Zukunftsthema bedient Dr. Conrad Dreier (44) mit seiner Rechts-Plattform SKYNOPOLY. Der promovierte Jurist hat sich auf Luftverkehrsrecht spezialisiert und will Grundstückseigentümern ermöglichen, ihre bislang ungenutzten Überflugrechte für Logistikdrohnen zu vermarkten. Er eröffnet damit einen völlig neuen Markt über unseren Köpfen. "Wir schaffen den rechtlichen Rahmen für eine Infrastruktur, die in Zukunft selbstverständlich sein wird", erklärt Dreier. Untermauert wird seine Vision durch eine überraschende Videobotschaft von Fußball-Legende Oliver Kahn, der als Testimonial auftritt. 100.000 Euro für fünf Prozent sind das Angebot - doch reicht diese Wette auf die Zukunft den Investoren aus?

Comeback und Barrierefreiheit

Für ein spektakuläres Wiedersehen sorgt Alexander Kraml (47). Nach einem früheren Auftritt in der zweiten Staffel, einem geplatzten Deal, Insolvenz und persönlichen Schicksalsschlägen, kehrt der "Seifenkaiser der Republik Österreich" entschlossener denn je zurück. Im prunkvollen Kaiser-Outfit präsentiert er diesmal Chrambl - einen nachhaltigen Multiwaschwürfel im wiederverwendbaren Baumwollfilterbeutel, der bis zu fünf Waschgänge lang saubere Wäsche verspricht. Mit seinem Konzept - weniger Plastik, weniger Emissionen und volle Waschkraft - will er eine kleine Wasch-Revolution starten. Sein Motto: "Umfallen ist kein Problem. Aufstehen muss man." Er bietet 125.000 Euro für 15 Prozent.

Emotional wird es beim Start-up alangu aus Köln. Alexander Stricker (54) und Christina Schäfer (32) kämpfen gegen Barrieren für taube Menschen. Mit ihrem KI-gestützten Gebärdensprach-Avatar-Baukasten ermöglichen sie es Kommunen, ihre Services per Mausklick barrierefrei zu machen. Für die rund 70 Millionen Gehörlosen weltweit, deren Muttersprache die Gebärdensprache ist, ist dies ein riesiger Schritt zur digitalen Teilhabe. "Unsere Vision ist eine digitale Welt, die wirklich für alle zugänglich ist", fasst Alexander Stricker zusammen. Die Gründer bitten um 900.000 Euro für zehn Prozent der Firmenanteile.

Emotionen auf vier Pfoten

Ein besonders rührendes Geschäft wollen Nadine Peters (49) und Pamela Tinnemeyer (46) mit Doggybirthday etablieren. Ihr Ziel: den Hundegeburtstag groß machen. Sie bieten getreidefreie Kuchen-Backmischungen, natürliches "Konfetti", Hunde-Sektchen und passende Accessoires an. "Wir verkaufen nicht nur Produkte, wir verkaufen Emotionen", erklären die Gründerinnen. Angesichts von zehn Millionen Hunden in Deutschland und Ausgaben von über fünf Milliarden Euro für die Vierbeiner sehen sie einen riesigen, bislang unerschlossenen Markt. Die Löwen sind verzückt von den Vierbeinern, aber werden sie auch von den Zahlen überzeugt? Für 50.000 Euro bieten die Gründerinnen 20 Prozent ihrer Firmenanteile.

Das Staffelfinale von "Die Höhle der Löwen" verspricht heute Abend auf VOX Hochspannung bis zur letzten Sekunde. Es geht um Innovation, zweite Chancen und die Frage, welche Visionen es wert sind, mit Löwenpower zum Erfolg geführt zu werden. Die Entscheidungen stehen an und die Zuschauer dürfen sich auf ein würdiges Ende dieser Staffel freuen.


Das könnte Sie auch interessieren

Absolut erschreckend sind die Zahlen der Teuerung: Lebensmittel wie Fleisch, Obst und Schokolade sind in den vergangenen vier Jahren um rund 30 Prozent teurer geworden. Die Inflation frisst sich unerbittlich durch die Haushaltskassen der Bürger und macht auch vor Dienstleistungen nicht halt. Wer kann sich das Leben in Deutschland überhaupt noch leisten? Diese brennende Frage steht... weiterlesen

Ein historisch brisanter Film kommt am 23. Oktober 2025 in die deutschen Kinos: „Das Verschwinden des Josef Mengele“. Der erste deutschsprachige Film des renommierten Regisseurs Kirill Serebrennikov feierte seine Weltpremiere bei den Internationalen Filmfestspielen in Cannes und basiert auf dem preisgekrönten Roman von Olivier Gu In der Titelrolle... weiterlesen

Im ARD-Vorabendprogramm läuft auch heute (20.10.2025) ab 18 Uhr wieder die beliebte Quizshow "Wer weiß denn sowas?". Moderator Kai Pflaume begrüßt in dieser Ausgabe zwei Gesichter, die über Jahrzehnte das deutsche Fernsehen geprägt haben. Mit dabei sind die Schauspielerin Marie-Luise Marjan und der Schauspieler Joachim Hermann Luger, die als "Helga" und "Hans... weiterlesen

Einer der psychologisch komplexeren Fälle des Kultduos Schmücke und Schneider kehrt heute (20.10.2025) auf die Bildschirme zurück. Der MDR wiederholt um 20:15 Uhr den "Polizeiruf 110: Schatten", eine Folge, die nicht nur einen klassischen Whodunit präsentiert, sondern auch gesellschaftliche Missstände und menschliche Abgründe beleuchtet. Dieser Film ist mehr als... weiterlesen

Jetzt schlägt Jenke ein ganz persönliches Kapitel auf - und deckt eine Abhängigkeit auf, die uns alle betrifft. ProSieben zeigt heute (20.10.2025) um 20:15 Uhr eine neue, brisante Ausgabe der investigativen Reportagereihe "JENKE. Experiment.": "Nicht ohne mein Handy - Wie uns Social Media und Smartphones abhängig machen". Jenke von Wilmsdorff, bekannt für seine oft... weiterlesen

Der Montagabend hält ein TV-Ereignis bereit, das unter die Haut geht und den Blick auf die Abgründe digitaler Schulkommunikation schärft. Das ZDF strahlt heute (20.10.2025) ab 20:15 Uhr den beeindruckenden Fernsehfilm "Von uns wird es keiner sein" aus, ein hochemotionales Drama, das als Mischung aus Sozialstudie und psychologischem Thriller fesselt. Regisseur Simon Ostermann... weiterlesen

Tatort-Fans müssen heute (19.10.2025) tapfer sein, denn schon wieder gibt es einen Sonntag ohne einen neuen Tatort. Da sich der Tatort den Sendeplatz mit dem "Polizeiruf 110" teilt, ist halt wieder einmal der "Polizeiruf 110" an der Reihe. Diesmal ermitteln die Rostocker Kommissare Katrin König (Anneke Kim Sarnau) und Melly Böwe (Lina Beckmann) in einem besonders emotionalen... weiterlesen

Heute Abend (19.10.2025) um 20:15 Uhr feiert eine der wohl ungewöhnlichsten und beliebtesten Quiz-Shows des deutschen Fernsehens ein rundes Jubiläum: auf ProSieben startet die zehnte Staffel von "Wer stiehlt mir die Show?". Moderator Joko Winterscheidt verteidigt einmal mehr sein Moderationspult, seine Sendezeit und sein Konzept gegen ein hochkarätiges Trio, das ihm alles... weiterlesen