Happy-Spots - Mein Online Magazin

Malik Harris auf erster Solo-Tour auch in Berlin, Hamburg, Köln und Mainz

Freitag, 10.05.2019 13:07 Uhr | Tags: Malik Harris

Dass Malik Harris mit seiner im Sommer 2018 erschienenen Debütsingle "Say the Name" als Dauergast der deutschen AirPlay Charts für ordentlich Aufmerksamkeit gesorgt hat und direkt bei den Menschen damit ankam, zeigen unter anderem über 11.000 Shazams oder seine in Windeseile wachsenden Social-Media-Zahlen. 

Jetzt meldet sich der sympathische 21-jährige mit seiner zweiten Single "Welcome to the Rumble" zurück. Nach den Sonnenschein Vibes und Rapflows von "Say the Name" zeigt Malik Harris mit seiner neuen Single nun eine komplett andere Seite von sich und singt und rappt von inneren Ängsten, Zweifeln und davon, diese als Antrieb zu nutzen und über sich selbst hinauszusteigen, anstatt sich weiter beim Verfolgen seiner Träume aufhalten zu lassen. 

"Es geht nicht nur um mich und meine eigenen Probleme", so Malik. "Musik kann Menschen helfen mit Dingen klarzukommen. Das können innere Gefechte mit sich selbst, aber auch äußere Faktoren wie ein schlimmes Elternhaus, Mobbing oder auch zerbrochene Beziehungen und Freundschaften sein. Ich glaube das Wichtigste ist zu wissen, dass man nie allein ist, und dieses Gefühl kann man den Leuten mit der Musik geben. Es ist auch einer der Gründe, warum ich Musik mache."

Viele dieser Thematiken werden im sehr aufwendig produzierten Video zu "Welcome to the Rumble" angesprochen. Szenen von häuslicher Gewalt und deren Auswirkungen auf ein Kind, das all das miterlebt und dadurch sein ganzes Leben mit Problemen wie physischer und psychischer Gewalt und Selbstzerstörung zu kämpfen hat, zeugen von Malik Harris‘ Drang, mit der Musik auch eine Message zu überbringen. 

"Auf solche Themen muss meiner Meinung nach viel mehr Aufmerksamkeit gelenkt werden, gerade auch von Leuten, die davon nicht selbst betroffen sind. Ich finde wir haben die Pflicht, für die Opfer zu sprechen, die aus welchen Gründen auch immer nicht für sich selbst sprechen können."

Das Thema Selbstzweifel jedoch ist etwas, mit dem Malik selbst viel zu kämpfen hat. Und auch das spielt eine große Rolle in "Welcome to the Rumble". Der Text fordert den Hörer auf, sich nicht von den eigenen Zweifeln oder denen anderer aufhalten zu lassen, sondern sie sogar als Antrieb zu nutzen. "Zeig es den anderen und vor allem dir selbst!“ ist hier das Motto. "Welcome to the Rumble", eine Zeile, die den Hörer einlädt, sich Malik anzuschließen und somit den Ausbruch aus den eigenen Ängsten zu beginnen. "Ich glaube ich bin noch nicht ganz an dem Punkt, an dem ich die Lyrics genau so umsetzen kann, weil ich immer noch ein recht unsicherer Mensch bin. Der Song hilft mir persönlich auf jeden Fall sehr, aber auch ich hab noch einen Weg vor mir bis ich die zweifelnden Stimmen in meinem Kopf komplett ausblenden kann."

Malik Harris Live-Dates


Das könnte Sie auch interessieren

Das ARD Vorabendprogramm startet heute (27.11.202) um 18 Uhr mit einer neuen, spannenden Ausgabe des beliebten Quizformates "Wer weiß denn sowas?". Auch heute Abend führt Moderator Kai Pflaume die Zuschauer durch das Programm und stellt wieder knifflige Fragen aus allen Wissensbereichen. An den Ratepulten stehen die Teamchefs Bernhard Hoëcker und Wotan Wilke Möhring, die... weiterlesen

Die ARD-Krimireihe "Die Füchsin" nimmt die Zuschauer heute (27.11.2025) um 20:15 Uhr mit in ein gefährliches Labyrinth aus Spionage, Rache und internationaler Politik. Mit der neuen Episode "Rachespiel" wagt sich das Ermittlerduo Anne Fuchs und Youssef El Kilali auf ein Terrain vor, das weit über die klassischen Grenzen eines Kölner Kriminalfalls hinausgeht und direkt in... weiterlesen

Im ZDF läuft heute (26.11.2025) wieder die Fahndungssendung "Aktenzeichen XY... Ungelöst" und bittet das Fernsehpublikum um Mithilfe. Der ZDF Dauerbrenner ist die Mutter aller Fahndungssendungen im TV. Erneut werden unter der Moderation von Rudi Cerne ungeklärte Kriminalfälle filmisch nachgestellt und die bisherigen Ermittlungsansätze der Kriminalpolizei... weiterlesen

Heute Abend (26.11.2025) startet das ARD Vorabendprogramm um 18 Uhr mit dem beliebten Quiz "Wer weiß denn sowas?". Moderator Kai Pflaume begrüßt die Zuschauer zu einer neuen Runde des Ratespaßes. Die Teamchefs Bernhard Hoëcker und Wotan Wilke Möhring erhalten dabei Unterstützung von zwei bekannten Schauspielern: Katja Riemann und Heino Ferch sind... weiterlesen

Im ARD-Vorabendprogramm steht heute ab 18 Uhr eine besonders unterhaltsame Ausgabe des Wissensspektakels "Wer weiß denn sowas?" auf dem Plan. Moderator Kai Pflaume lädt zum Ratespiel, bei dem die Teamchefs Bernhard Hoëcker und Wotan Wilke Möhring von zwei prominenten Gästen mit messerscharfem Verstand unterstützt werden. Diesmal stellen sich der Comedian und... weiterlesen

Heute Abend (25.11.2025) läuft um 20:15 Uhr im WDR die Wiederholung des eindringlichen Köln-Tatorts "Der Reiz des Bösen". Dieser Fall ist weit mehr als ein klassischer Kriminalfilm - er ist eine tief psychologische Studie über die gefährliche Anziehungskraft von Gewalt und die verheerenden Folgen, die mütterliche Verblendung nach sich ziehen kann. Die... weiterlesen

Das BR Fernsehen wiederholt heute (25.11.2025) um 20:15 Uhr den München-Tatort "Hackl", einen Kriminalfall, der die Kommissare Ivo Batic (Miroslav Nemec) und Franz Leitmayr (Udo Wachtveitl) in den Stadtteil Hasenbergl führt. Auslöser der Ermittlungen ist der Tod des jungen Adam Moser (Tolga Türk), der bei einem Motorradunfall ums Leben kam. Die Umstände des... weiterlesen

(DJD). Seit über hundert Jahren ist das Edelgas Radon in der Kurmedizin als Heilmittel bekannt. Eine Radontherapie kann bei häufigen Beschwerden helfen und Schmerzen lindern, etwa bei Arthrose, Rheuma, Atemwegs- und Hautkrankheiten. Statt immer mehr Medikamente zu nehmen, finden Betroffene in der Radonkur eine ganzheitliche Behandlung, zum Beispiel in Bad Steben. Das Bayerische... weiterlesen