Happy-Spots - Mein Online Magazin

Malik Harris auf erster Solo-Tour auch in Berlin, Hamburg, Köln und Mainz

Freitag, 10.05.2019 13:07 Uhr | Tags: Malik Harris

Dass Malik Harris mit seiner im Sommer 2018 erschienenen Debütsingle "Say the Name" als Dauergast der deutschen AirPlay Charts für ordentlich Aufmerksamkeit gesorgt hat und direkt bei den Menschen damit ankam, zeigen unter anderem über 11.000 Shazams oder seine in Windeseile wachsenden Social-Media-Zahlen. 

Jetzt meldet sich der sympathische 21-jährige mit seiner zweiten Single "Welcome to the Rumble" zurück. Nach den Sonnenschein Vibes und Rapflows von "Say the Name" zeigt Malik Harris mit seiner neuen Single nun eine komplett andere Seite von sich und singt und rappt von inneren Ängsten, Zweifeln und davon, diese als Antrieb zu nutzen und über sich selbst hinauszusteigen, anstatt sich weiter beim Verfolgen seiner Träume aufhalten zu lassen. 

"Es geht nicht nur um mich und meine eigenen Probleme", so Malik. "Musik kann Menschen helfen mit Dingen klarzukommen. Das können innere Gefechte mit sich selbst, aber auch äußere Faktoren wie ein schlimmes Elternhaus, Mobbing oder auch zerbrochene Beziehungen und Freundschaften sein. Ich glaube das Wichtigste ist zu wissen, dass man nie allein ist, und dieses Gefühl kann man den Leuten mit der Musik geben. Es ist auch einer der Gründe, warum ich Musik mache."

Viele dieser Thematiken werden im sehr aufwendig produzierten Video zu "Welcome to the Rumble" angesprochen. Szenen von häuslicher Gewalt und deren Auswirkungen auf ein Kind, das all das miterlebt und dadurch sein ganzes Leben mit Problemen wie physischer und psychischer Gewalt und Selbstzerstörung zu kämpfen hat, zeugen von Malik Harris‘ Drang, mit der Musik auch eine Message zu überbringen. 

"Auf solche Themen muss meiner Meinung nach viel mehr Aufmerksamkeit gelenkt werden, gerade auch von Leuten, die davon nicht selbst betroffen sind. Ich finde wir haben die Pflicht, für die Opfer zu sprechen, die aus welchen Gründen auch immer nicht für sich selbst sprechen können."

Das Thema Selbstzweifel jedoch ist etwas, mit dem Malik selbst viel zu kämpfen hat. Und auch das spielt eine große Rolle in "Welcome to the Rumble". Der Text fordert den Hörer auf, sich nicht von den eigenen Zweifeln oder denen anderer aufhalten zu lassen, sondern sie sogar als Antrieb zu nutzen. "Zeig es den anderen und vor allem dir selbst!“ ist hier das Motto. "Welcome to the Rumble", eine Zeile, die den Hörer einlädt, sich Malik anzuschließen und somit den Ausbruch aus den eigenen Ängsten zu beginnen. "Ich glaube ich bin noch nicht ganz an dem Punkt, an dem ich die Lyrics genau so umsetzen kann, weil ich immer noch ein recht unsicherer Mensch bin. Der Song hilft mir persönlich auf jeden Fall sehr, aber auch ich hab noch einen Weg vor mir bis ich die zweifelnden Stimmen in meinem Kopf komplett ausblenden kann."

Malik Harris Live-Dates


Das könnte Sie auch interessieren

Der RBB zeigt heute (21.08.2025) um 20:15 Uhr die Wiederholung des "Polizeiruf 110"-Krimis "Die verlorene Tochter". Diese Episode markiert nicht nur das beeindruckende Debüt von Maria Simon (Olga Lenski) als neue Kriminalhauptkommissarin an der Seite des bewährten Horst Krause (Horst Krause), sondern sie entführt uns auch in einen Fall, der weit über die üblichen... weiterlesen

Die ARD wiederholt heute (21.08.2025) um 20:15 Uhr den Küstenkrimi "Nord bei Nordwest - Der doppelte Lothar". Diese besondere Folge hebt sich durch eine meisterhafte Inszenierung und einen packenden Plot hervor. Es ist eine der außergewöhnlichsten Episoden der Reihe, bei der Hauptdarsteller Hinnerk Schönemann nicht nur vor der Kamera brilliert, sondern auch als Regisseur... weiterlesen

"Aktenzeichen XY... ungelöst" ist eine Institution im deutschen Fernsehen. Die Fahndungsendung hat sich über Jahrzehnte hinweg als ein zentrales Instrument der Kriminalitätsbekämpfung etabliert. Unter der Moderation von Rudi Cerne setzt das Format auf ein einzigartiges und zugleich hocheffizientes Konzept: das Publikum wird aktiv in die Suche nach Tätern einbezogen.... weiterlesen

"Wilsberg - Ins Gesicht geschrieben" ist nicht nur ein Krimi für alle Fans des münsterschen Privatdetektivs, sondern auch eine amüsante Auseinandersetzung mit der digitalen Gegenwart. Was für die ARD der Münster-Tatort ist, ist für das ZDF die Wilsberg-Krimireihe: scharfsinnige Ermittlungen, die mit trockenem Humor und charmantem Chaos verbunden werden. Der... weiterlesen

Ein Tatort aus Münster ist selten nur ein Kriminalfall - er ist eine Institution. Doch "Gott ist auch nur ein Mensch", der heute Abend (19.08.2025) um 20:15 Uhr im WDR Fernsehen wiederholt wird, ist selbst für Münsteraner Verhältnisse ein echtes Meisterwerk. In dieser Folge entführen uns Kriminalhauptkommissar Frank Thiel (Axel Prahl) und Rechtsmediziner Professor... weiterlesen

Ein lauer Sommerabend, Popcorn und das vertraute Gefühl eines deutschen Fernsehkrimis, der sich in den sicheren Gewässern des Bekannten bewegt. Doch wer heute (19.08.2025) um 20:15 Uhr bei RTL einschaltet, um die Wiederholung von "Der Angriff" aus der Krimireihe "Sonderlage - Ein Hamburg-Krimi" zu sehen, wird überrascht sein. Dieser Film ist kein Wohlfühlkrimi. Er ist ein... weiterlesen

(DJD). Norbert Kolbe hat seinen Traumberuf gefunden: "Ich könnte mir keine schönere Aufgabe mit so viel Abwechslung vorstellen. Jeder Tag ist anders, ich habe viel mit Menschen zu tun und freue mich, wenn ich helfen kann." Nach fast zehn Jahren als Gerüstbauer wollte sich Kolbe neu orientieren und wurde hellhörig, als er von der Tätigkeit als Reifenmonteur im mobilen... weiterlesen

Eine neue Folge von "Goodbye Deutschland! Die Auswanderer" begleitet uns heute (18.08.2025) ab 20:15 Uhr auf VOX in die Lebensgeschichten dreier Familien, die den Mut hatten, ihr gewohntes Umfeld hinter sich zu lassen. Fernab von Postkarten-Idyllen zeigt uns die Doku-Soap, wie schnell der Traum von Sonne und Freiheit zur harten Realität werden kann. Es ist ein ehrlicher Blick auf die... weiterlesen