Happy-Spots - Mein Online Magazin

Max Weidner liefert mit der Single "So ist das Spiel, so ist das Leben" den zu "Die Alm"

Mittwoch, 23.06.2021 11:11 Uhr
Der Titelsong "So ist das Spiel, so ist das Leben" von Max Weidner zur Pro 7 Serie "Die Alm" ist ab sofort erhältlich.
Der Titelsong "So ist das Spiel, so ist das Leben" von Max Weidner zur Pro 7 Serie "Die Alm" ist ab sofort erhältlich.
© WE LOVE MUSIC / Electrola

Bayern, Schlager und Tattoos: Das klingt wie ein Mix, der nur schwer zusammenpasst. Max Weidner bringt das alles so natürlich auf einen Nenner, dass man gar nicht hinterfragt, ob das nun passt oder nicht. Und auch seine neue Single "So ist das Spiel, so ist das Leben" bringt all das wieder zusammen, was für viele so gar nicht zusammen gehört!

"So ist das Spiel, so ist das Leben" ist eine Bearbeitung des gleichnamigen Songs von Almina der nun Titeltrack der Pro 7 Serie "Die Alm" wird. Der Song wird auf Pro 7 durch Trailer und Videopremieren begleitet.

In der Nähe von Weiden in der Oberpfalz aufgewachsen, hat ihn die Musik schon früh in ihren Bann gezogen und der Ort ihm auch seinen Beinamen "Der Weidner" verpasst. Bereits mit drei Jahren tingelte er mit seinem Opa und dem Mini-Akkordeon durch die Bierzelte des Freistaats. Er nahm Gesangsunterricht und schrieb längst eigene Lieder, als er noch keine 18 Jahre alt war. Genau zum 18. Geburtstag unterschrieb er dann seinen ersten Plattenvertrag und spielte Kostproben seines musikalischen Könnens ein. Jetzt, mit 25 Jahren, hat "Der Weidner" seinen persönlichen Stil gefunden und sein bewegtes junges Leben nimmt immer weiter an Fahrt auf.

Die geliebte Familie teilt auch seine Liebe zum Schlager und unterstützt ihren Max seit seinen ersten musikalischen Schritten. Diese Verbundenheit hört man nicht nur, man sieht sie auch. Immer nah am Trend der Mode und bunt auf der Haut. Mehr als ein Dutzend Tattoos trägt der junge Oberpfälzer auf seinem Körper. Die Oma witzelt schon das ein oder andere Mal: "Bist du jetzt im Tattoo- oder im Tonstudio?" Die Brezen, ein Hirsch, das Wappen von Bayern, all das und noch mehr findet Platz auf Max Weidners Körper – und jedes Bild erzählt eine eigene Geschichte.

Doch das war´s noch nicht, wie heißt es doch so schön, von Kopf bis Fuß. Mit dem Hut fängt´s an, das Charivari steht für die gelebte Tradition und es findet an den Füßen ein Grand Final. Farbenfroh stechen seine Chucks ins Auge, individuell und jedes Paar ein Unikat. Eine gute Freundin von Max zaubert ihm für jeden Anlass die passenden Treter.

In einer runden Mischung aus Mundart und Schlager hebt "Der Weidner" die Stimmung auf ein Maximum: Refrains, die man einfach mitsingen muss, Melodien, die sich einprägen, sympathisch, echt und einfach zum Gernhaben.

Der Titelsong "So ist das Spiel, so ist das Leben" von Max Weidner zur Pro 7 Serie "Die Alm" ist ab sofort erhältlich.

Jetzt das Video zur Single "So ist das Spiel, so ist das Leben" von Max Weidner ansehen


Das könnte Sie auch interessieren

Im ZDF läuft heute (26.11.2025) wieder die Fahndungssendung "Aktenzeichen XY... Ungelöst" und bittet das Fernsehpublikum um Mithilfe. Der ZDF Dauerbrenner ist die Mutter aller Fahndungssendungen im TV. Erneut werden unter der Moderation von Rudi Cerne ungeklärte Kriminalfälle filmisch nachgestellt und die bisherigen Ermittlungsansätze der Kriminalpolizei... weiterlesen

Heute Abend (26.11.2025) startet das ARD Vorabendprogramm um 18 Uhr mit dem beliebten Quiz "Wer weiß denn sowas?". Moderator Kai Pflaume begrüßt die Zuschauer zu einer neuen Runde des Ratespaßes. Die Teamchefs Bernhard Hoëcker und Wotan Wilke Möhring erhalten dabei Unterstützung von zwei bekannten Schauspielern: Katja Riemann und Heino Ferch sind... weiterlesen

Im ARD-Vorabendprogramm steht heute ab 18 Uhr eine besonders unterhaltsame Ausgabe des Wissensspektakels "Wer weiß denn sowas?" auf dem Plan. Moderator Kai Pflaume lädt zum Ratespiel, bei dem die Teamchefs Bernhard Hoëcker und Wotan Wilke Möhring von zwei prominenten Gästen mit messerscharfem Verstand unterstützt werden. Diesmal stellen sich der Comedian und... weiterlesen

Heute Abend (25.11.2025) läuft um 20:15 Uhr im WDR die Wiederholung des eindringlichen Köln-Tatorts "Der Reiz des Bösen". Dieser Fall ist weit mehr als ein klassischer Kriminalfilm - er ist eine tief psychologische Studie über die gefährliche Anziehungskraft von Gewalt und die verheerenden Folgen, die mütterliche Verblendung nach sich ziehen kann. Die... weiterlesen

Das BR Fernsehen wiederholt heute (25.11.2025) um 20:15 Uhr den München-Tatort "Hackl", einen Kriminalfall, der die Kommissare Ivo Batic (Miroslav Nemec) und Franz Leitmayr (Udo Wachtveitl) in den Stadtteil Hasenbergl führt. Auslöser der Ermittlungen ist der Tod des jungen Adam Moser (Tolga Türk), der bei einem Motorradunfall ums Leben kam. Die Umstände des... weiterlesen

(DJD). Seit über hundert Jahren ist das Edelgas Radon in der Kurmedizin als Heilmittel bekannt. Eine Radontherapie kann bei häufigen Beschwerden helfen und Schmerzen lindern, etwa bei Arthrose, Rheuma, Atemwegs- und Hautkrankheiten. Statt immer mehr Medikamente zu nehmen, finden Betroffene in der Radonkur eine ganzheitliche Behandlung, zum Beispiel in Bad Steben. Das Bayerische... weiterlesen

Das ARD-Vorabendprogramm hält auch heute (24.11.2025) wieder eine geballte Ladung kniffliger Fragen und bester Unterhaltung bereit. Pünktlich um 18 Uhr lädt Moderator Kai Pflaume zum amüsanten Rate-Showdown in seiner Erfolgssendung "Wer weiß denn sowas?". Die Teamchefs Bernhard Hoëcker und Wotan Wilke Möhring stellen sich dem Wettkampf um Ruhm und Ehre,... weiterlesen

Sushi - diese kleinen, kunstvollen Happen sind in den letzten Jahren von einem exotischen Trend zum festen Bestandteil unserer Esskultur geworden. Ob als Maki, Nigiri oder als feinstes Sashimi, die gesunde Köstlichkeit begeistert in Restaurants, Supermärkten und als schneller To-Go-Snack. Aber was macht das perfekte Sushi aus? Genau dieser Frage stellt sich heute Abend (24.11.2025)... weiterlesen