Happy-Spots - Mein Online Magazin

Mehrteiler "Mord in der Familie - Der Zauberwürfel" heute (27.12.2021) und morgen (28.12.2021) im ZDF

Montag, 27.12.2021 13:45 Uhr | Tags: ZDF, Krimi, Thriller, Drama, Matthias Koeberlin, Heiner Lauterbach

Am Montagabend (27.12.2021) und Dienstagabend (28.12.2021) strahlt das ZDF den Mehrteiler "Mord in der Familie - Der Zauberwürfel" aus. Der Krimi ist zugleich Thriller, Familienepos und Wirtschaftsdrama. Erzählt wird die spektaktuläre Geschichte einer Kölner Baulöwen-Dynastie mit Starbesetzung. Alle vier Episoden sind ab sofort für ein knappes Jahr über die ZDF Mediathek abrufbar.

Folge 1 und 2 "Mord in der Familie - Der Zauberwürfel" heute (Montag, 27.12.2021) ab 20:15 Uhr im ZDF

Am Neujahrstag wird Thomas Becker (Matthias Koeberlin), Sohn von Bauunternehmer Henry Becker (Heiner Lauterbach), in seinem Auto erschossen. Kommissarin Barbara Falck (Sabine Winterfeldt) und Kollege Christian Krämer (Wolf Danny Homann) vermuten zunächst einen Zusammenhang mit dem Einsturz des "Wohnwürfels", einem ambitionierten Bauprojekt von Becker & Söhne unter Federführung von Thomas Halbbruder Eric (Lucas Gregorowicz). Dabei war eine junge Reinigungskraft ums Leben gekommen. Hat jemand aus deren Kreis Rache wegen dem Baupfusch der Firma geübt? Der Verdacht verstärkt sich, weil auch das Familienoberhaupt an Silvester von einem Auto angefahren wurde. 

Bei näherem Hinsehen hat die glanzvoll wirkende Familienfassade der Beckers jedoch erhebliche Risse. So suchte Thomas Hilfe bei den Anonymen Alkoholikern und lernte dort Karoline (Petra Schmidt-Schaller) kennen und lieben - trotz Ehefrau Marianne (Katharina Lorenz). Bruder Eric war Zeit seines Lebens eifersüchtig auf Thomas Karriere, buhlte um die Gunst des Vaters. Und der kennt keine Skrupel, einen seiner Söhne zu opfern, um das Unternehmen vor dem Ruin zu retten.

Folge 3 und 4 "Mord in der Familie - Der Zauberwürfel" morgen (Dienstag, 28.12.2021) ab 20:15 Uhr im ZDF

Der Mord an Thomas Becker (Matthias Koeberlin) schlägt hohe Wellen. Kam seinem Vater Henry (Heiner Lauterbach) die immerwährende Rivalität zwischen seinen Söhnen gerade recht? Auch Eric (Lucas Gregorowicz) hätte ein handfestes Motiv. Schließlich war er immer eifersüchtig auf seinen Halbruder und würde fast alles tun, um endlich die alleinige Gunst des Vaters zu erlangen. Thomas wiederum hatte sich dem Wunsch des Patriarchen gebeugt und Hilfe bei den Anonymen Alkoholikern gesucht.

Dort traf er auf die geheimnisvolle Karoline (Petra Schmidt-Schaller) und verliebte sich in sie. Die alleinerziehende Mutter steht selbst unter enormem Druck. Zusammen mit ihrem Sohn Jimmy (Jacob Speidel) lebt sie ständig auf der Flucht vor ihrem gewalttätigen Ex-Mann Joachim (Robert Finster), der eigentlich das Sorgerecht für den Jungen hat. Dass Thomas kurz davor war, seine Ehefrau Marianne (Katharina Lorenz) für ein Leben mit Karoline zu verlassen, brachte das Familiengefüge vollends ins Wanken. Zug um Zug ergibt sich für die Kommissare ein immer komplexeres Bild. Am Ende hat fast jeder ein Motiv, Thomas aus dem Weg zu räumen.


Das könnte Sie auch interessieren

Im ZDF läuft heute (26.11.2025) wieder die Fahndungssendung "Aktenzeichen XY... Ungelöst" und bittet das Fernsehpublikum um Mithilfe. Der ZDF Dauerbrenner ist die Mutter aller Fahndungssendungen im TV. Erneut werden unter der Moderation von Rudi Cerne ungeklärte Kriminalfälle filmisch nachgestellt und die bisherigen Ermittlungsansätze der Kriminalpolizei... weiterlesen

Heute Abend (26.11.2025) startet das ARD Vorabendprogramm um 18 Uhr mit dem beliebten Quiz "Wer weiß denn sowas?". Moderator Kai Pflaume begrüßt die Zuschauer zu einer neuen Runde des Ratespaßes. Die Teamchefs Bernhard Hoëcker und Wotan Wilke Möhring erhalten dabei Unterstützung von zwei bekannten Schauspielern: Katja Riemann und Heino Ferch sind... weiterlesen

Im ARD-Vorabendprogramm steht heute ab 18 Uhr eine besonders unterhaltsame Ausgabe des Wissensspektakels "Wer weiß denn sowas?" auf dem Plan. Moderator Kai Pflaume lädt zum Ratespiel, bei dem die Teamchefs Bernhard Hoëcker und Wotan Wilke Möhring von zwei prominenten Gästen mit messerscharfem Verstand unterstützt werden. Diesmal stellen sich der Comedian und... weiterlesen

Heute Abend (25.11.2025) läuft um 20:15 Uhr im WDR die Wiederholung des eindringlichen Köln-Tatorts "Der Reiz des Bösen". Dieser Fall ist weit mehr als ein klassischer Kriminalfilm - er ist eine tief psychologische Studie über die gefährliche Anziehungskraft von Gewalt und die verheerenden Folgen, die mütterliche Verblendung nach sich ziehen kann. Die... weiterlesen

Das BR Fernsehen wiederholt heute (25.11.2025) um 20:15 Uhr den München-Tatort "Hackl", einen Kriminalfall, der die Kommissare Ivo Batic (Miroslav Nemec) und Franz Leitmayr (Udo Wachtveitl) in den Stadtteil Hasenbergl führt. Auslöser der Ermittlungen ist der Tod des jungen Adam Moser (Tolga Türk), der bei einem Motorradunfall ums Leben kam. Die Umstände des... weiterlesen

(DJD). Seit über hundert Jahren ist das Edelgas Radon in der Kurmedizin als Heilmittel bekannt. Eine Radontherapie kann bei häufigen Beschwerden helfen und Schmerzen lindern, etwa bei Arthrose, Rheuma, Atemwegs- und Hautkrankheiten. Statt immer mehr Medikamente zu nehmen, finden Betroffene in der Radonkur eine ganzheitliche Behandlung, zum Beispiel in Bad Steben. Das Bayerische... weiterlesen

Das ARD-Vorabendprogramm hält auch heute (24.11.2025) wieder eine geballte Ladung kniffliger Fragen und bester Unterhaltung bereit. Pünktlich um 18 Uhr lädt Moderator Kai Pflaume zum amüsanten Rate-Showdown in seiner Erfolgssendung "Wer weiß denn sowas?". Die Teamchefs Bernhard Hoëcker und Wotan Wilke Möhring stellen sich dem Wettkampf um Ruhm und Ehre,... weiterlesen

Sushi - diese kleinen, kunstvollen Happen sind in den letzten Jahren von einem exotischen Trend zum festen Bestandteil unserer Esskultur geworden. Ob als Maki, Nigiri oder als feinstes Sashimi, die gesunde Köstlichkeit begeistert in Restaurants, Supermärkten und als schneller To-Go-Snack. Aber was macht das perfekte Sushi aus? Genau dieser Frage stellt sich heute Abend (24.11.2025)... weiterlesen