Happy-Spots - Mein Online Magazin

Münster-Tatort heute (15.02.2022) im Doppelpack: Erst "Fangschuss" im BR und danach "Eine Leiche zu viel" im WDR


Münster-Tatort-Fans kommen heute (15.02.2022) gleich doppelt auf ihre Kosten, denn es laufen heute Abend in den dritten Programmen gleich zwei Tatort-Wiederholungen aus Münster. Zur Primetime strahlt das BR Fernsehen den Münster-Tatort aus "Fangschuss". Ab 22:15 Uhr geht es dann im WDR Fernsehen weiter mit dem Münster-Tatort "Eine Leiche zu viel". In beiden Tatort-Folgen laufen Kriminalhauptkommissar Frank Thiel (Axel Prahl), Rechtsmediziner Professor Dr. Karl-Friedrich Boerne (Jan Josef Liefers), Kommissarin Nadeshda Krusenstern (Friederike Kempter), Boernes Assistentin Silke "Alberich" Haller (Christine Urspruch) sowie Staatsanwältin Wilhelmine Klemm (Mechthild Großmann) zu Höchstform auf. Wie gewohnt machen erst die Nebenhandlungen den Münster-Tatort unterhaltenswert. Während sich Professor Boerne im Münster-Tatort "Fangschuss" akribisch auf seine Jagdscheinprüfung vorbereitet, zeigt er in "Eine Leiche zu viel" alle Facetten vom Muttersöhnchen bis zum Hansdampf in allen Gassen.

Darum geht es heute im Münster-Tatort "Fangschuss" um 20:15 Uhr im BR Fernsehen

Hat sich IT-Experte Sebastian Sandberg wirklich selbst von seinem Balkon gestürzt? Die Kommissare Frank Thiel (Axel Prahl) und Nadeshda Krusenstern (Friederike Kempter) nehmen die Ermittlungen auf. Hinweise auf einen Mord finden Prof. Boerne (Jan Josef Liefers) und Silke "Alberich" Haller (ChrisTine Urspruch) in der Rechtsmedizin auf Anhieb nicht. Aber in der Wohnung des Toten gibt es Hinweise auf einen Einbruch. Als Frank Thiel zum dem Einsatz gerufen wird, steht ausgerechnet in diesem Augenblick auch noch eine fremde junge Frau vor der Wohnungstür des Kommissars: Leila Wagner (Janina Fautz) behauptet, Thiels Tochter zu sein. Aber das muss warten. Genauso wie die Vorbereitungen auf die mündliche Jagdprüfung: Prof. Boerne will künftig dem Wild in den Wäldern des Münsterlandes nachstellen. Doch erst ist seine Expertise als Rechtsmediziner gefragt. Denn der IT-Experte bleibt nicht das einzige Mordopfer. In einem Gehöft vor den Toren der Stadt wird ein Journalist leblos aufgefunden. Er war bundesweit bekannt für seine hartnäckigen Recherchen - und nahm für seine neueste Story gerade einen einheimischen Futtermittelbetrieb unter die Lupe.

Darum geht es heute im Münster-Tatort "Eine Leiche zu viel" um 22:15 Uhr im WDR Fernsehen

Eine tote Kollegin im Seziersaal der Anatomie. Rechtsmediziner Professor Karl-Friedrich Boerne(Jan Josef Liefers) ist schockiert. Die im Präparationskurs von Professor Gregor Härtling (Jürgen Hentsch) entdeckte Leiche ist Amélie Blanc. Noch bis vor einigen Wochen arbeitete die französische Chemikerin als Hospitantin bei einer angesehenen Forschergruppe der Münsteraner Universität. Da die Leiche professionell konserviert wurde, vermutet Frank Thiel (Axel Prahl) den Täter im Institutsumfeld. Er veranlasst eine DNA-Analyse für alle wichtigen Mitarbeiter des Instituts von Prof. Härtling einschließlich des Professors selbst. Diese Untersuchung ist Prof. Boerne sehr unangenehm, schließlich sind die Härtlings freundschaftlich mit ihm und seiner Mutter verbunden. Auch die übrigen Kollegen wie Carla Hanke (Nele Mueller-Stöfen) und Dr. Schroth (Stefan Gebelhoff) sind anerkannte Wissenschaftler. Was könnte sie zu einem Mord an dem attraktiven Gast von der Pariser Sorbonne veranlasst haben? War Eifersucht im Spiel? Da erscheint der aufgebrachte Ehemann der Toten, Thierry Blanc (Silvan-Pierre Leirich), auf der Bildfläche und sorgt für Unruhe.


Das könnte Sie auch interessieren

Rudi Cerne lädt die Zuschauer im ZDF heute (17.09.2025) ab 20:15 Uhr zur aktuellen Ausgabe von "Aktenzeichen XY... ungelöst" ein. Seit über 50 Jahren ist die Fahndungssendung ein fester Bestandteil des ZDF-Programms und eine der erfolgreichsten Sendungen zur Verbrechensaufklärung in Deutschland. Die bewährte Methode, ungelöste... weiterlesen

Ein Anruf, der das Leben von Irene (Uschi Glas) auf den Kopf stellt, markiert den Anfang einer außergewöhnlichen Geschichte. Als sie auf den Enkeltrick hereinfällt, verliert sie nicht nur Schmuck und persönliche Erinnerungsstücke, sondern auch ihr Selbstvertrauen. Die Scham sitzt tief, so tief, dass sie beschließt, sich in eine Seniorenresidenz... weiterlesen

Am 18. September 2025 startet das Kinodrama „Miroirs No. 3“ in den deutschen Kinos. Der Film, der eine Geschichte über Trauma, Trost und die Kraft menschlicher Verbundenheit erzählt, verspricht ein intensives und berührendes Kinoerlebnis zu werden. Die junge Klavierstudentin Laura (Paula Beer) überlebt wie durch ein Wunder einen... weiterlesen

(DJD). Mit dem launischen und nasskalten Herbstwetter wächst wieder der Wunsch nach Behaglichkeit in den eigenen vier Wänden. Warme Textilien, gedämpftes Licht und eine Farbgestaltung, die Geborgenheit ausstrahlt, schaffen die gewünschte Wohlfühlatmosphäre. Wandfarben spielen dabei eine zentrale Rolle: Sie geben Räumen Struktur und nehmen darüber... weiterlesen

Eine dunkle, beunruhigende Atmosphäre, die von Anfang an fesselt - so lässt sich der "Tatort: Macht der Familie" am besten beschreiben, der heute (16.09.2025) um 20:15 Uhr im WDR wiederholt wird. Mit Wotan Wilke Möhring in der Rolle von Thorsten Falke, inszeniert Regisseur Niki Stein einen Fall, der weniger auf Action als auf psychologische Spannung setzt und die Zuschauer in... weiterlesen

Nach fast zwei Jahren Wartezeit kehrt Romy Heiland zurück auf die Bildschirme. Am heutigen Dienstagabend (16.09.2025 um 20:15 Uhr) startet im Ersten die fünfte Staffel von "Die Heiland - Wir sind Anwalt" mit insgesamt 13 neuen Folgen, die wie gewohnt dienstags um 20:15 Uhr ausgestrahlt werden. Die Serie, die für ihre authentischen Charaktere und spannenden Fälle bekannt... weiterlesen