Happy-Spots - Mein Online Magazin

NDK: Neue Deutsche Kindermuzsik auf CD und MP3

Donnerstag, 29.09.2016 16:16 Uhr | Tags: Album der Woche, Gewinnspiel
Jetzt in der Verlosung von HappySpots 3 CDs "NDK - Neue Deutsche Kindermusik" gewinnen!
Jetzt in der Verlosung von HappySpots 3 CDs "NDK - Neue Deutsche Kindermusik" gewinnen!
© Karussell/Universal Music Family Entertnmt.

Die Neue Deutsche Welle ist lange her, nun ist die Zeit für frische Musik gekommen. Statt NDW heißt es jetzt NDK: Die "Neue Deutsche Kindermusik" vereint erstmals die angesagtesten Künstler mit ihren besten Songs der aktuellen Kinderlieder-Szene auf einer Compilation - die neue Generation  guter Kindermusik. Das Album gibt es seit 23. 9. 2016 auf CD und MP3.

Dieses Album mit 22 der erfolgreichsten und entdeckenswertesten Künstler und Bands der „Neuen Deutschen Kindermusik“ bringt nicht nur frischen Wind ins Kinderzimmer, es tobt mitunter wie ein turbulenter Mini-Tornado durch sämtliche Gänge des Hauses – insbesondere durch die Gehörgänge... Denn die Kinderliederhits von heute sind keine betulichen Wandergitarrenliedchen, sondern richtig guter, moderner Pop, Rock, Dance oder HipHop, der auch Erwachsene nicht nervt, sondern sie ebenso wie die Kleinen begeistert…

Witzige, manchmal freche Texte in modernen Arrangements – das zeichnet viele Songs der jungen Garde der Kinderliedermacher aus. Protagonisten der Szene wie das Hamburger Trio „Deine Freunde“ oder der Lippstädter herrH haben es vorgemacht, wie man mit eingängigen Melodien und coolen Beats zeitgemäße Musik für Kinder macht, deren hochwertige Produktion auch Älteren gefällt. Spaß und unkonventionelle Ideen statt althergebrachter Traditionen stehen hier im Vordergrund. 

Die Compilation „Neue Deutsche Kindermusik“ stellt die namhaftesten Protagonisten der neuen Kinderliedermacher-Szene vor und präsentiert die enorme musikalische Bandbreite der NDK. Von richtig Rockigem von der Band Randale und der Kreuzberger Wienerin Suli Puschban über den melodischen Pop von 3Berlin, Markus Reyhani oder den Durchstartern Eule findet den Beat, wortwitzig Komödiantisches vom Münchner Willy Astor und der Berliner Mukketier-Bande, Acapella-Sounds von Bummelkasten und den Wise Guys Eddi & Dän, Weltmusikgrooves von Körperklaus oder dem Köpenicker Kai Lüftner bis hin zu elektronischen Sounds von Planet Ö oder dem KiKA-bekannten Kikaninchen. Die Chartstürmer von Deine Freunde sind mit ihrem unwiderstehlichen Klassiker „Schokolade“ dabei und auch TV-Liebling Spongebob und der HipHop-Ohrwurm „Mädchen gegen Jungs“ aus dem Kinofilm „Bibi & Tina“ sind bei der NDK-Übersicht mit am Start. Jetzt können Mutti und Vati ganz lässig zeigen, wie gut sie bei den Hits ihrer Kids mitrocken, -rappen und -jammen können – insofern ist NDK die eigentliche, aktuelle Familienmusik.

[rex]

Gewinnspiel

Unter allen Teilnehmern, die das nachfolgende Formular ausfüllen und absenden, verlost HappySpots insgesamt drei Exemplare der CD "NDK - Neue Deutsche Kindermusik". Teilnahmeschluss ist der 20.10.2016, 23.59 Uhr.

Die Teilnahme am Gewinnspiel ist beendet. Einsendeschluss war der 20.10.2016 um 23:59 Uhr

Gewonnen haben: 


Das könnte Sie auch interessieren

Die ARD strahlt heute (18.09.2025) einen neuen Passau-Krimi aus, der tief in die dunklen Gassen der Drei-Flüsse-Stadt Passau führt. Mit "Niemand stirbt gern allein" läuft um 20:15 Uhr ein fesselnder DonnerstagsKrimi, der mehr als nur ein Rätsel aufwirft. Er erzählt von alten Wunden, unerwarteten Verbindungen und der überraschenden Rolle eines kleinen,... weiterlesen

Heute, am 18. Mai 2025, startet das thailändische Science-Fiction-Spektakel "Project Genesis" digital fürs Heimkino. Ab dem 25. September ist der Film dann auch auf Blu-ray, DVD und 4K Ultra HD erhältlich. Der bildgewaltige Sci-Fi-Ritt entführt die Zuschauer auf eine atemberaubende Reise durch Zeit und Raum. Unter der Regie von Chookiat... weiterlesen

Rudi Cerne lädt die Zuschauer im ZDF heute (17.09.2025) ab 20:15 Uhr zur aktuellen Ausgabe von "Aktenzeichen XY... ungelöst" ein. Seit über 50 Jahren ist die Fahndungssendung ein fester Bestandteil des ZDF-Programms und eine der erfolgreichsten Sendungen zur Verbrechensaufklärung in Deutschland. Die bewährte Methode, ungelöste... weiterlesen

Ein Anruf, der das Leben von Irene (Uschi Glas) auf den Kopf stellt, markiert den Anfang einer außergewöhnlichen Geschichte. Als sie auf den Enkeltrick hereinfällt, verliert sie nicht nur Schmuck und persönliche Erinnerungsstücke, sondern auch ihr Selbstvertrauen. Die Scham sitzt tief, so tief, dass sie beschließt, sich in eine Seniorenresidenz... weiterlesen

Am 18. September 2025 startet das Kinodrama „Miroirs No. 3“ in den deutschen Kinos. Der Film, der eine Geschichte über Trauma, Trost und die Kraft menschlicher Verbundenheit erzählt, verspricht ein intensives und berührendes Kinoerlebnis zu werden. Die junge Klavierstudentin Laura (Paula Beer) überlebt wie durch ein Wunder einen... weiterlesen

(DJD). Mit dem launischen und nasskalten Herbstwetter wächst wieder der Wunsch nach Behaglichkeit in den eigenen vier Wänden. Warme Textilien, gedämpftes Licht und eine Farbgestaltung, die Geborgenheit ausstrahlt, schaffen die gewünschte Wohlfühlatmosphäre. Wandfarben spielen dabei eine zentrale Rolle: Sie geben Räumen Struktur und nehmen darüber... weiterlesen

Eine dunkle, beunruhigende Atmosphäre, die von Anfang an fesselt - so lässt sich der "Tatort: Macht der Familie" am besten beschreiben, der heute (16.09.2025) um 20:15 Uhr im WDR wiederholt wird. Mit Wotan Wilke Möhring in der Rolle von Thorsten Falke, inszeniert Regisseur Niki Stein einen Fall, der weniger auf Action als auf psychologische Spannung setzt und die Zuschauer in... weiterlesen