Happy-Spots - Mein Online Magazin

NDK: Neue Deutsche Kindermuzsik auf CD und MP3

Donnerstag, 29.09.2016 16:16 Uhr | Tags: Album der Woche, Gewinnspiel
Jetzt in der Verlosung von HappySpots 3 CDs "NDK - Neue Deutsche Kindermusik" gewinnen!
Jetzt in der Verlosung von HappySpots 3 CDs "NDK - Neue Deutsche Kindermusik" gewinnen!
© Karussell/Universal Music Family Entertnmt.

Die Neue Deutsche Welle ist lange her, nun ist die Zeit für frische Musik gekommen. Statt NDW heißt es jetzt NDK: Die "Neue Deutsche Kindermusik" vereint erstmals die angesagtesten Künstler mit ihren besten Songs der aktuellen Kinderlieder-Szene auf einer Compilation - die neue Generation  guter Kindermusik. Das Album gibt es seit 23. 9. 2016 auf CD und MP3.

Dieses Album mit 22 der erfolgreichsten und entdeckenswertesten Künstler und Bands der „Neuen Deutschen Kindermusik“ bringt nicht nur frischen Wind ins Kinderzimmer, es tobt mitunter wie ein turbulenter Mini-Tornado durch sämtliche Gänge des Hauses – insbesondere durch die Gehörgänge... Denn die Kinderliederhits von heute sind keine betulichen Wandergitarrenliedchen, sondern richtig guter, moderner Pop, Rock, Dance oder HipHop, der auch Erwachsene nicht nervt, sondern sie ebenso wie die Kleinen begeistert…

Witzige, manchmal freche Texte in modernen Arrangements – das zeichnet viele Songs der jungen Garde der Kinderliedermacher aus. Protagonisten der Szene wie das Hamburger Trio „Deine Freunde“ oder der Lippstädter herrH haben es vorgemacht, wie man mit eingängigen Melodien und coolen Beats zeitgemäße Musik für Kinder macht, deren hochwertige Produktion auch Älteren gefällt. Spaß und unkonventionelle Ideen statt althergebrachter Traditionen stehen hier im Vordergrund. 

Die Compilation „Neue Deutsche Kindermusik“ stellt die namhaftesten Protagonisten der neuen Kinderliedermacher-Szene vor und präsentiert die enorme musikalische Bandbreite der NDK. Von richtig Rockigem von der Band Randale und der Kreuzberger Wienerin Suli Puschban über den melodischen Pop von 3Berlin, Markus Reyhani oder den Durchstartern Eule findet den Beat, wortwitzig Komödiantisches vom Münchner Willy Astor und der Berliner Mukketier-Bande, Acapella-Sounds von Bummelkasten und den Wise Guys Eddi & Dän, Weltmusikgrooves von Körperklaus oder dem Köpenicker Kai Lüftner bis hin zu elektronischen Sounds von Planet Ö oder dem KiKA-bekannten Kikaninchen. Die Chartstürmer von Deine Freunde sind mit ihrem unwiderstehlichen Klassiker „Schokolade“ dabei und auch TV-Liebling Spongebob und der HipHop-Ohrwurm „Mädchen gegen Jungs“ aus dem Kinofilm „Bibi & Tina“ sind bei der NDK-Übersicht mit am Start. Jetzt können Mutti und Vati ganz lässig zeigen, wie gut sie bei den Hits ihrer Kids mitrocken, -rappen und -jammen können – insofern ist NDK die eigentliche, aktuelle Familienmusik.

[rex]

Gewinnspiel

Unter allen Teilnehmern, die das nachfolgende Formular ausfüllen und absenden, verlost HappySpots insgesamt drei Exemplare der CD "NDK - Neue Deutsche Kindermusik". Teilnahmeschluss ist der 20.10.2016, 23.59 Uhr.

Die Teilnahme am Gewinnspiel ist beendet. Einsendeschluss war der 20.10.2016 um 23:59 Uhr

Gewonnen haben: 


Das könnte Sie auch interessieren

Auch zur Wochenmitte dürfen wir uns im ARD Vorabendprogramm auf eine neue Folge der Quizshow "Wer weiß denn sowas?" freuen. Moderator Kai Pflaume hält knifflige Fragen aus Wissenschaft, Tierwelt und dem täglichen Leben bereit, welche von den beiden prominenten Kandidaten mit Unterstützung der Rateteam-Kapitäne Bernhard Hoëcker und Wotan Wilke Möhring... weiterlesen

Ganz im Zeichen der Kriminalitätsbekämpfung steht heute (05.11.2025) die Primetime im ZDF, wenn eine neue Ausgabe von "Aktenzeichen XY... ungelöst" läuft. Seit über 50 Jahren ist die Fahndungssendung ein zentrales Element, in der Tathergänge filmisch nachgestellt und die aktuellen Ermittlungsergebnisse der Polizei zusammengefasst werden. "Aktenzeichen XY...... weiterlesen

(DJD). Angesichts des starken Anstiegs der Heizkosten in den vergangenen Jahren und der Aussichten für die Zukunft steht das Sparen beim Heizen für viele Menschen ganz oben auf der To-do-Liste. Klassische Tipps wie das Absenken der Raumtemperaturen, das Entlüften der Heizkörper, die Abdichtung von Türen und Fenstern, Stoßlüften oder das nächtliche... weiterlesen

Die neue "Wer weiß denn sowas?"-Quizwoche im ARD Vorabendprogramm begann gestern sportlich, heute (04.11.2025) stehen sich zwei Schauspieler gegenüber. Quizmaster Kai Pflaume begrüßt um 18 Uhr die Schauspielerin Caroline Peters und den Schauspieler und Regisseur Moritz Bleibtreu. Den beiden prominenten Kandidaten stehen wie gewohnt die Rateteam-Kapitäne Bernhard... weiterlesen

Die Koch-Arena wird neu belebt! Heute Abend um 20:15 Uhr startet auf VOX die erste Staffel von "Mälzers Meisterklasse". In seinem wohl persönlichsten Projekt öffnet Starkoch Tim Mälzer die Türen zu einer intensiven, sechsteiligen Koch-Challenge, in der zwölf handverlesene Talente um eine beeindruckende Zukunft kämpfen. Die Stakes... weiterlesen

"Dann passiert das Leben" läuft ab 06.11.2025 in den deutschen Kinos.
© HappySpots / Filmplakat: Majestic Filmverleih

Kino: Dann passiert das Leben

Zwei Ausnahmeschauspieler in einer berührenden Geschichte über eine Ehe am Scheideweg: "Dann passiert das Leben" startet am 6. November 2025 bundesweit in den Kinos. Regisseurin Neele Leana Vollmar erzählt mit feinem Gespür und poetischer Leichtigkeit von den großen Fragen, die sich stellen, wenn die Routine des Alltags zerbricht. ... weiterlesen

Was kann es schöneres geben, als einen unterhaltsamen Wochenstart im ARD Vorabendprogramm. Hier heißt es heute (03.11.2025) um 18 Uhr nämlich wieder "Wer weiß denn sowas?". Moderator Kai Pflaume und seine beiden Teamchefs Bernhard Hoëcker und Wotan Wilke Möhring haben heute zwei prominente Kandidaten eingeladen, die sich im Studio in einem spannenden... weiterlesen

Mit einer Thematik von tiefgreifender persönlicher und gesellschaftlicher Relevanz startet die ARD heute Abend (03.11.2025) in den Primetime-Abend: Um 20:15 Uhr läuft der erste Teil von "Hirschhausen und das große Vergessen - Habe ich Demenz?". Moderator Dr. Eckart von Hirschhausen begibt sich in dieser zweiteiligen Dokumentation auf eine Spurensuche, die Millionen Menschen... weiterlesen