Happy-Spots - Mein Online Magazin

NDR Gesundheitsmagazin "Visite" heute (08.07.2025) mit den Themen Hüftdysplasie, Zucker und Fette, Clean Eating, Bindehautentzündung, Gerstenkorn am Auge, E-Bike-Fahren sowie Heilpflanze Kapuzinerkresse

Dienstag, 08.07.2025 14:24 Uhr | Tags: NDR, Gesundheit, Visite

Das beliebte NDR Gesundheitsmagazin "Visite" widmet sich heute Abend, am 8. Juli 2025, um 20:15 Uhr wieder einer Reihe hochaktueller und relevanter Gesundheitsthemen. Von Volksleiden über faszinierende Forschungsergebnisse bis hin zu praktischen Alltagstipps - die Sendung verspricht umfassende Informationen und neue Erkenntnisse für Ihr Wohlbefinden.

Wenn die Hüfte schmerzt: Hüftdysplasie im Fokus

Viele Erwachsene leiden unter Leistenschmerzen, ohne die Ursache zu kennen. "Visite" beleuchtet heute die Hüftdysplasie, eine angeborene Fehlbildung der Hüftgelenkspfanne. Wird diese nicht bereits im Säuglingsalter erkannt und behandelt, kann sie im jungen Erwachsenenalter zu erheblichen Spätfolgen führen. Fehlbelastungen verursachen dann nicht nur Schmerzen und Gangstörungen, sondern können auch eine frühzeitige Hüftarthrose auslösen. Die Sendung klärt auf, wie man solchen Problemen vorbeugen kann und wann ein operativer Eingriff oder gar eine neue Hüfte unumgänglich wird.

Die Macht von Zucker und Fett: Wie unsere Ernährung das Gehirn verändert

Eine spannende Studie des Max-Planck-Instituts für Stoffwechselforschung in Köln zeigt heute Abend, wie Zucker und Fette unser Gehirn beeinflussen. Süße und fette Speisen lösen demnach ein tief sitzendes Verlangen nach mehr aus, das weitreichende Folgen für die Gesundheit haben kann. Die Forschung konnte nachweisen, dass der regelmäßige Konsum dieser Lebensmittel unser Gehirn tatsächlich verändert. Die Konsequenz: Wir entwickeln eine Präferenz für ungesunde Nahrungsmittel und können uns nur schwer gegen dieses erlernte Verlangen wehren - ein fataler Kreislauf.

Zurück zur Natur: Gesund essen mit "Clean Eating"

In Zeiten von Fertigprodukten und Zusatzstoffen rückt das Konzept des "Clean Eating" immer stärker in den Fokus. "Visite" stellt dieses moderne Ernährungskonzept vor, das auf natürliche, möglichst unverarbeitete Lebensmittel setzt. Im Kern bedeutet dies, sich wie unsere Vorfahren zu ernähren: Verzicht auf Fertiggerichte zugunsten von naturbelassenen Zutaten, frisch und eigenhändig zubereitet. Dr. Viola Andresen erklärt in der Sendung, welche Vorteile diese Ernährungsweise bietet und welche Lebensmittel dabei unbedingt gemieden werden sollten.

Augen auf bei Bindehautentzündung und Gerstenkorn

Rote, tränende und brennende Augen sind häufig Anzeichen einer Bindehautentzündung. Die Sendung erklärt, wann ein Arztbesuch unumgänglich ist. Die Bindehaut, eine wichtige Schleimhaut, hält das Auge beweglich und wehrt mit ihren Immunzellen Krankheitserreger ab. Dringt ein Erreger ein, reagiert sie mit einer Entzündung, wobei bakterielle Bindehautentzündungen besonders häufig sind - oft durch unsaubere Hände oder Kontaktlinsen verursacht.

Eng damit verbunden ist das Gerstenkorn, medizinisch Hordeolum genannt. Diese schmerzhafte Entzündung am Augenlid, die ansteckend ist, entsteht durch entzündete Drüsen, die Talg für den Tränenfilm produzieren. "Visite" beleuchtet die Ursachen, Ansteckungswege und Behandlungsmöglichkeiten. Obwohl ein Gerstenkorn oft von allein abheilt, gibt die Sendung wertvolle Tipps, wann medizinischer Rat nötig ist und welche Maßnahmen Linderung verschaffen können.

E-Bike-Fahren: Ein Gewinn für die Gesundheit

E-Bikes sind aus dem Straßenbild nicht mehr wegzudenken, und das aus gutem Grund: Rund 16 Millionen E-Bikes waren 2024 in Deutschland unterwegs. "Visite" beleuchtet heute den nachgewiesenen gesundheitlichen Nutzen dieser motorisierten Fahrräder. Eine Studie der Medizinischen Hochschule Hannover belegt, dass E-Bike-Fahrer körperlich aktiver sind, da sie Strecken zur Arbeit oder zum Einkaufen eher mit dem Rad als mit dem Auto zurücklegen. Besonders für Menschen mit körperlichen Einschränkungen, im Alter oder mit geringerer Fitness eröffnen E-Bikes die Möglichkeit, wieder mobiler und aktiver im Alltag zu sein.

Die Heilkraft der Kapuzinerkresse: Ein "grünes Antibiotikum"

Zuletzt widmet sich "Visite" der Kapuzinerkresse, einer Heilpflanze mit beeindruckender Wirkung. Seit Jahrhunderten in der traditionellen Klostermedizin und schon von den Inkas genutzt, besitzt die Kapuzinerkresse eine erwiesene antimikrobielle Wirkung gegen Harn- und Atemwegsinfekte, fördert die Verdauung und ist reich an Vitamin C. Die Pflanze, die heute auch in vielen europäischen Gärten wächst, wird oft unterschätzt. Doch ihre Blüten, Blätter und Samen können roh in Salaten verzehrt oder als Tee, Tinktur und für Wickel verwendet werden. In Kombination mit Meerrettichwurzel ist sie sogar in Tablettenform als Arzneimittel in Apotheken erhältlich.

Verpassen Sie nicht die heutige Ausgabe von "Visite" für umfassende Informationen und praktische Ratschläge zu diesen wichtigen Gesundheitsthemen. Nach der Ausstrahlung sind die meisten Videos zur Sendung auch in der ARD Mediathek abrufbar.


Das könnte Sie auch interessieren

(DJD). Alte, undichte Fenster sind ein großer Energiefresser im Haus. Wer sie durch moderne Modelle ersetzt, kann nicht nur Heizkosten senken, sondern auch auf finanzielle Unterstützung vom Staat setzen. Denn für den Fenstertausch gibt es bundesweite Förderprogramme, die Hauseigentümer erheblich entlasten können. Die wichtigsten Anlaufstellen sind das Bundesamt... weiterlesen

Ein riskantes und brillantes TV-Experiment erwartet die Zuschauer heute Abend (22.11.2025) in der ARD. Um 20:15 Uhr verwandelt sich das gewohnte TV-Programm in ein packendes und unvorhersehbares Krimi-Dinner: "Tödliches Spiel - Das Live-Krimi-Dinner". Was das Event besonders explosiv macht: Die berühmten "Tatort"-Stars aus Münster, Axel Prahl und Jan Josef Liefers, sind die... weiterlesen

Ein ganz besonderer Abend steht bevor: Die "Giovanni Zarrella Show" präsentiert sich heute Abend (22.11.2025) im ZDF unter einem tiefgründigen Motto. "Wir sagen Dankeschön" - so lautet die Devise, wenn um 20:15 Uhr die Lichter angehen. Es wird eine Sendung, die nicht nur musikalische Höhepunkte bietet, sondern auch den Fokus auf jene Alltagshelden lenkt, die im Stillen... weiterlesen

Der spannendste Ratekrimi im deutschen Fernsehen geht in die nächste Runde: Heute Abend (22.11.2025) steht die dritte Live-Show der zwölften Staffel von "The Masked Singer" auf dem Programm. Um 20:15 Uhr heißt es auf ProSieben wieder: Spekulieren, analysieren und natürlich abstimmen. Nachdem in den ersten beiden Shows bereits Prominente von Weltformat - die Unternehmerin... weiterlesen

Die Schlagerwelt stellt sich in den Dienst der Menschlichkeit: Heute Abend (21.11.2025) um 20:15 Uhr läuft im SWR Fernsehen die Musik- und Unterhaltungsshow "Für die Herzenssache: Schlager-Spaß mit Andy Borg". Die mehrstündige Live-Sendung ist kein gewöhnliches Musikprogramm, sondern ein emotionaler Spendenaufruf, der bereits zum fünften Mal in dieser Form... weiterlesen

Die Faszination des Freitagskrimis hält ungebrochen an - und das ZDF liefert mit einer neuen Episode der Reihe "Jenseits der Spree" am heutigen Abend wieder spannungsgeladene Unterhaltung. Heute (21.11.2025) um 20:15 Uhr im ZDF steht für die Kommissare Robert Heffler (Jürgen Vogel) und Mavi Neumann (Aybi Era) ein Fall auf dem Programm - der sie tief in die psychologischen... weiterlesen

Im ARD-Vorabendprogramm steht heute (21.11.2025) um 18:00 Uhr wieder Deutschlands Quiz-Hit "Wer weiß denn sowas?" auf dem Programm. Unter der gewohnt charmanten und souveränen Moderation von Kai Pflaume stellen sich die beiden fest etablierten Teamchefs Bernhard Hoëcker und Wotan Wilke Möhring der Herausforderung, mit prominenten Gästen die kuriosesten Fragen... weiterlesen