Happy-Spots - Mein Online Magazin

NDR Gesundheitsmagazin "Visite" heute (08.07.2025) mit den Themen Hüftdysplasie, Zucker und Fette, Clean Eating, Bindehautentzündung, Gerstenkorn am Auge, E-Bike-Fahren sowie Heilpflanze Kapuzinerkresse

Dienstag, 08.07.2025 14:24 Uhr | Tags: NDR, Gesundheit, Visite
Das Gesundheitsmagazin "Visite" wird heute (24.06.2025) um 20:15 Uhr im NDR Fernsehen ausgestrahlt.
Das Gesundheitsmagazin "Visite" wird heute (24.06.2025) um 20:15 Uhr im NDR Fernsehen ausgestrahlt.
© NDR

Das beliebte NDR Gesundheitsmagazin "Visite" widmet sich heute Abend, am 8. Juli 2025, um 20:15 Uhr wieder einer Reihe hochaktueller und relevanter Gesundheitsthemen. Von Volksleiden über faszinierende Forschungsergebnisse bis hin zu praktischen Alltagstipps - die Sendung verspricht umfassende Informationen und neue Erkenntnisse für Ihr Wohlbefinden.

Wenn die Hüfte schmerzt: Hüftdysplasie im Fokus

Viele Erwachsene leiden unter Leistenschmerzen, ohne die Ursache zu kennen. "Visite" beleuchtet heute die Hüftdysplasie, eine angeborene Fehlbildung der Hüftgelenkspfanne. Wird diese nicht bereits im Säuglingsalter erkannt und behandelt, kann sie im jungen Erwachsenenalter zu erheblichen Spätfolgen führen. Fehlbelastungen verursachen dann nicht nur Schmerzen und Gangstörungen, sondern können auch eine frühzeitige Hüftarthrose auslösen. Die Sendung klärt auf, wie man solchen Problemen vorbeugen kann und wann ein operativer Eingriff oder gar eine neue Hüfte unumgänglich wird.

Die Macht von Zucker und Fett: Wie unsere Ernährung das Gehirn verändert

Eine spannende Studie des Max-Planck-Instituts für Stoffwechselforschung in Köln zeigt heute Abend, wie Zucker und Fette unser Gehirn beeinflussen. Süße und fette Speisen lösen demnach ein tief sitzendes Verlangen nach mehr aus, das weitreichende Folgen für die Gesundheit haben kann. Die Forschung konnte nachweisen, dass der regelmäßige Konsum dieser Lebensmittel unser Gehirn tatsächlich verändert. Die Konsequenz: Wir entwickeln eine Präferenz für ungesunde Nahrungsmittel und können uns nur schwer gegen dieses erlernte Verlangen wehren - ein fataler Kreislauf.

Zurück zur Natur: Gesund essen mit "Clean Eating"

In Zeiten von Fertigprodukten und Zusatzstoffen rückt das Konzept des "Clean Eating" immer stärker in den Fokus. "Visite" stellt dieses moderne Ernährungskonzept vor, das auf natürliche, möglichst unverarbeitete Lebensmittel setzt. Im Kern bedeutet dies, sich wie unsere Vorfahren zu ernähren: Verzicht auf Fertiggerichte zugunsten von naturbelassenen Zutaten, frisch und eigenhändig zubereitet. Dr. Viola Andresen erklärt in der Sendung, welche Vorteile diese Ernährungsweise bietet und welche Lebensmittel dabei unbedingt gemieden werden sollten.

Augen auf bei Bindehautentzündung und Gerstenkorn

Rote, tränende und brennende Augen sind häufig Anzeichen einer Bindehautentzündung. Die Sendung erklärt, wann ein Arztbesuch unumgänglich ist. Die Bindehaut, eine wichtige Schleimhaut, hält das Auge beweglich und wehrt mit ihren Immunzellen Krankheitserreger ab. Dringt ein Erreger ein, reagiert sie mit einer Entzündung, wobei bakterielle Bindehautentzündungen besonders häufig sind - oft durch unsaubere Hände oder Kontaktlinsen verursacht.

Eng damit verbunden ist das Gerstenkorn, medizinisch Hordeolum genannt. Diese schmerzhafte Entzündung am Augenlid, die ansteckend ist, entsteht durch entzündete Drüsen, die Talg für den Tränenfilm produzieren. "Visite" beleuchtet die Ursachen, Ansteckungswege und Behandlungsmöglichkeiten. Obwohl ein Gerstenkorn oft von allein abheilt, gibt die Sendung wertvolle Tipps, wann medizinischer Rat nötig ist und welche Maßnahmen Linderung verschaffen können.

E-Bike-Fahren: Ein Gewinn für die Gesundheit

E-Bikes sind aus dem Straßenbild nicht mehr wegzudenken, und das aus gutem Grund: Rund 16 Millionen E-Bikes waren 2024 in Deutschland unterwegs. "Visite" beleuchtet heute den nachgewiesenen gesundheitlichen Nutzen dieser motorisierten Fahrräder. Eine Studie der Medizinischen Hochschule Hannover belegt, dass E-Bike-Fahrer körperlich aktiver sind, da sie Strecken zur Arbeit oder zum Einkaufen eher mit dem Rad als mit dem Auto zurücklegen. Besonders für Menschen mit körperlichen Einschränkungen, im Alter oder mit geringerer Fitness eröffnen E-Bikes die Möglichkeit, wieder mobiler und aktiver im Alltag zu sein.

Die Heilkraft der Kapuzinerkresse: Ein "grünes Antibiotikum"

Zuletzt widmet sich "Visite" der Kapuzinerkresse, einer Heilpflanze mit beeindruckender Wirkung. Seit Jahrhunderten in der traditionellen Klostermedizin und schon von den Inkas genutzt, besitzt die Kapuzinerkresse eine erwiesene antimikrobielle Wirkung gegen Harn- und Atemwegsinfekte, fördert die Verdauung und ist reich an Vitamin C. Die Pflanze, die heute auch in vielen europäischen Gärten wächst, wird oft unterschätzt. Doch ihre Blüten, Blätter und Samen können roh in Salaten verzehrt oder als Tee, Tinktur und für Wickel verwendet werden. In Kombination mit Meerrettichwurzel ist sie sogar in Tablettenform als Arzneimittel in Apotheken erhältlich.

Verpassen Sie nicht die heutige Ausgabe von "Visite" für umfassende Informationen und praktische Ratschläge zu diesen wichtigen Gesundheitsthemen. Nach der Ausstrahlung sind die meisten Videos zur Sendung auch in der ARD Mediathek abrufbar.


Das könnte Sie auch interessieren

"Der Fleck" läuft ab 10.07.2025 in den deutschen Kinos.
© HappySots / Filmplakat: Grandfilm

Ab 10.07.2025 im Kino: "Der Fleck"

Ein Sommertag. Heiß, ja schwül. Ein Impuls, kurz, spontan, unsichtbar, und der 17-jährige SIMON verlässt die Sportumkleide seiner Schule und geht Richtung Bahnhof. Simon denkt an nichts. Eigentlich auch nicht an Zuhause, wohin er jetzt fahren wird. Zu der Einfamilienhaussiedlung eines mittleren/saturierten Mittelstandes. Zu der... weiterlesen

Heute Abend (07.07.2025 um 20:15 Uhr) startet auf Sat.1 die neue Reality-Serie "Villa der Versuchung" und verspricht einen ungewöhnlichen Twist im bekannten Format. Unter der Moderation von Verona Pooth treten 14 Prominente an, um sich einem knallharten Experiment zu stellen, das ihren Hang zum Luxus auf die Probe stellt. Was auf den ersten Blick wie das übliche TV-Paradies... weiterlesen

(DJD). Ein geplatztes Rohr, eine tropfende Leitungsverbindung oder ein überlaufender Geschirrspüler: Wasserschäden in Wohnhäusern sind keine Seltenheit. Doch ihre Folgen können gravierend sein. Neben der sichtbaren Zerstörung von Möbeln oder Bodenbelägen leidet oft auch die Bausubstanz. Denn dringt Wasser unbemerkt in Wände oder Böden ein,... weiterlesen

Während die ARD wegen der UEFA Frauen-Europameisterschaft 2025 auf einen Tatort-Ausstrahlung verzichtet, können sich Tatort-Fans auf eine Tatort-Wiederholung im WDR freuen. Ab 20:15 Uhr läuft hier noch einmal der Köln-Tatort "Familien". Die Kölner Kommissare Max Ballauf (Klaus J. Behrendt) und Freddy Schenk (Dietmar Bär) tauchen in diesem Fall tief in die... weiterlesen

Tatort-Fans müssen ganz tapfer sein: Es ist nicht nur Sommerpause beim Tatort, wo normalerweise Tatort-Widerholungen laufen, sondern heute (06.07.2025) bleibt die ARD komplett krimifrei. Es wird auch keine Tatort-Wiederholung im ERSTEN ausgestrahlt. Der Grund für diese Programmänderung ist die UEFA Frauen-Europameisterschaft 2025 in der Schweiz. In der ARD läuft... weiterlesen