Happy-Spots - Mein Online Magazin

NDR Gesundheitsmagazin "Visite" heute (10.06.2025) mit den Themen Trockene Augen, Restless-Legs-Syndrom, Scheinfasten, Vergrößerte Prostata und Trinken fürs Herz

Dienstag, 10.06.2025 13:59 Uhr | Tags: NDR, Gesundheit, Visite

Am heutigen Dienstag (10.06.2025) um 20:15 Uhr präsentiert das NDR Gesundheitsmagazin "Visite" wieder eine Fülle an relevanten Gesundheitsthemen. Von weit verbreiteten Beschwerden wie trockenen Augen und unruhigen Beinen bis hin zu innovativen Ernährungskonzepten und wichtigen Tipps für die Herzgesundheit - die Sendung bietet fundierte Informationen und praktische Ratschläge für ein gesünderes Leben.

Trockene Augen: Ein wachsendes Problem

Das Sicca-Syndrom, besser bekannt als trockene Augen, betrifft immer mehr Menschen. Jeder sechste Deutsche leidet darunter, und die Zahl der Betroffenen hat sich in den letzten 15 Jahren verdreifacht. "Visite" beleuchtet die vielfältigen Ursachen: Neben einer zu geringen Tränenflüssigkeit spielen auch Umweltfaktoren wie Hitze, Pollen und Feinstaub eine zunehmende Rolle. Frauen sind häufiger betroffen als Männer. Die Symptome reichen von Juckreiz, Brennen und Rötungen über das Gefühl müder Augen bis hin zu verschwommenem Sehen oder einem Fremdkörpergefühl. Interessanterweise können auch dauerhaft tränende Augen ein Hinweis auf das Sicca-Syndrom sein.

Restless-Legs-Syndrom: Wenn die Beine keine Ruhe finden

Kribbeln, Zucken und ziehende Schmerzen, vor allem nachts, sind typische Beschwerden des Restless-Legs-Syndroms (RLS). Bis zu zehn Prozent der Deutschen zeigen Anzeichen dieser neurologischen Erkrankung, die Betroffene am ruhigen Sitzen und Entspannen hindert. Frauen sind auch hier häufiger betroffen. Die Sendung thematisiert, wie ein einfacher Selbsttest erste Hinweise geben kann und wann der Leidensdruck so groß wird, dass eine Behandlung notwendig ist. Meist treten die Beschwerden im mittleren Lebensalter erstmals auf.

Scheinfasten: Fasten ohne Hunger

Ein innovatives Konzept, das die Vorteile des Fastens ohne kompletten Nahrungsverzicht bietet, ist das Scheinfasten, auch bekannt als "Fasting Mimicking Diet" (FMD). "Visite" erklärt, wie diese pflanzenbasierte, stark kalorienreduzierte Ernährung über fünf Tage den Körper in einen Fastenmodus versetzt. Dadurch werden wichtige Reparaturprozesse und die Zellreinigung angestoßen, der Stoffwechsel gefördert - alles, ohne die Energieversorgung komplett zu unterbrechen. Ein alltagstauglicher Ansatz für alle, die die gesundheitlichen Effekte des Fastens nutzen möchten.

Vergrößerte Prostata: Symptome, Diagnosen und moderne Therapien

Ein Thema, das viele Männer betrifft: Die gutartige Vergrößerung der Prostata. Ab dem 50. Lebensjahr leiden bereits 20 bis 45 Prozent der Männer darunter, ab 70 Jahren sind es sogar rund 70 Prozent. "Visite" geht auf die belastenden Symptome ein, wie häufiger Harndrang (auch nachts), ein schwacher Harnstrahl oder das Gefühl einer unvollständig entleerten Blase, die die Lebensqualität stark einschränken können. Wenn Medikamente nicht mehr ausreichen, gibt die Sendung einen Überblick über die vielfältigen operativen Verfahren - von Laser- und Roboterchirurgie bis hin zu minimalinvasiven Methoden mit Stents oder Wasserdampf - und hilft bei der Entscheidung, welches Verfahren für wen geeignet ist.

Trinken fürs Herz: Die richtige Menge macht den Unterschied

Ausreichend Flüssigkeitszufuhr ist essenziell für die Gesundheit, insbesondere für unser Herz-Kreislauf-System. "Visite" beleuchtet, warum die richtige Trinkmenge so wichtig ist: Sie trägt zur Elastizität der Gefäße bei, kann Bluthochdruck vorbeugen und schützt vor Herzinsuffizienz. Die Sendung beantwortet zentrale Fragen: Wie viel sollte man trinken? Woran erkennt man, ob man genug trinkt? Kann man auch zu viel trinken? Und muss es immer Wasser sein, oder gibt es gesunde Alternativen? Zudem werden die Auswirkungen von Kaffee und Alkohol auf das Herz-Kreislauf-System sowie besondere Trinkregeln in der heißen Jahreszeit oder beim Sport beleuchtet.

Die heutige Ausgabe von "Visite" bietet somit eine breite Palette an relevanten Gesundheitsthemen, die Betroffenen Hilfe und Aufklärung bieten und jedem Zuschauer nützliche Informationen für den Alltag mitgeben können. Nach der Ausstrahlung sind die meisten Videos zur Sendung auch in der ARD Mediathek abrufbar.


Das könnte Sie auch interessieren

Heute Abend (16.11.2025) erwartet die Zuschauer in der ARD um 20:15 Uhr ein "Tatort", der nicht nur durch seine Kulisse besticht, sondern tief in die Psyche seiner Ermittler eindringt. Im neuen Schwarzwald-Tatort "Der Reini" gerät Kommissar Friedemann Berg (Hans-Jochen Wagner) in einen Konflikt, der persönlicher und bedrohlicher nicht sein könnte, denn der titelgebende... weiterlesen

Ein Abend der Emotionen und unvergesslicher Melodien erwartet die Zuschauer heute (16.11.2025) im BR Fernsehen. Um 20:15 Uhr nimmt die große Show "Udo Jürgens Forever" das Publikum mit auf eine bewegende Reise durch das Leben und die musikalische Welt eines der größten Entertainer, die der deutschsprachige Raum je hervorgebracht hat. Anstelle einer einfachen... weiterlesen

Heute Abend (16.11.2025) um 20:15 Uhr erreicht die neue Kochshow "Hensslers Dreamteam" auf VOX ihren Siedepunkt. Im großen Finale der ersten Staffel tritt das gefeierte Küchentrio um Steffen Henssler zum letzten Mal an, um sich die Krone zu sichern. Es geht um alles, wenn die drei Koch-Titanen gegen ein hochkarätiges Herausforderer-Team antreten. Wer wird sich in den Koch-... weiterlesen

Der Fernsehabend wird heute (16.11.2025) im ZDF zu einem tief bewegenden Erlebnis, wenn um 20:15 Uhr ein neues Kapitel der "Herzkino"-Reihe Nächste Ausfahrt Glück aufgeschlagen wird. Unter dem vielsagenden Titel "Neuanfang" entfaltet sich eine Geschichte, die Mut macht und zeigt, dass die größten Veränderungen oft dort beginnen, wo man es am wenigsten erwartet - im... weiterlesen

Stefan Raab und Elton sind wieder vereint - ein Show-Ereignis, das die deutsche Fernsehlandschaft elektrisiert. Heute Abend startet bei RTL das neue Quiz-Format "Die Unzerquizbaren", das mit dem wohl unschlagbarsten Duo der TV-Geschichte in den Wettstreit tritt. Es ist nicht nur ein Quiz, es ist das ultimative Battle um Wissen, Taktik und die Ehre, die vermeintlich Unbesiegbaren zu... weiterlesen

Die spektakulärste Rätselshow des deutschen Fernsehens geht in die zweite Runde. Heute Abend (15.11.2025) um 20:15 Uhr läuft auf ProSieben die zweite Live-Show der aktuellen "The Masked Singer"-Staffel. Nach der ersten emotionalen Demaskierung in der Vorwoche, bei der der Smiley seine Identität preisgeben musste, sind nun noch neun aufwendig gestaltete Kostüme im... weiterlesen

Heute Abend (15.11.2025) um 20:15 Uhr nimmt der Samstagskrimi im ZDF eine spannende Wendung: In "Wilsberg - Phantomtod" muss sich der liebenswerte Privatdetektiv aus Münster auf ein Terrain begeben, das ihm eigentlich zutiefst fremd ist - die Welt der digitalen Sprachassistenten, der künstlichen Intelligenz und des Datenkrimis. Der Fall ist originell, der Ton bleibt vertraut und... weiterlesen

Heute Abend (15.11.2025) steht der Sender 3sat ganz im Zeichen des großen Klangs und der improvisierten Eleganz: Mit zwei hochkarätigen Konzerten zelebriert der Themensender die Kraft und die Vielfalt der Bigband-Musik. Auf dem Programm stehen zwei Ausnahme-Künstler, die ein starker Kontrast zueinander sind: der international gefeierte Jazz-Trompeter Till Brönner und der... weiterlesen

Heute Abend (15.11.2025) um 20:15 Uhr steht im NDR ein echtes TV-Jubiläum auf dem Programm: Kai Pflaume präsentiert eine besondere XXL-Folge von "Kaum zu glauben!" und feiert damit die unglaubliche 200. Sendung der Rateshow. Dieses Format hat sich über die Jahre hinweg zur beliebtesten seiner Art im deutschen Fernsehen entwickelt - und das nicht ohne Grund. Nach der... weiterlesen