Happy-Spots - Mein Online Magazin

NDR Gesundheitsmagazin "Visite" heute (10.06.2025) mit den Themen Trockene Augen, Restless-Legs-Syndrom, Scheinfasten, Vergrößerte Prostata und Trinken fürs Herz

Dienstag, 10.06.2025 13:59 Uhr | Tags: NDR, Gesundheit, Visite

Am heutigen Dienstag (10.06.2025) um 20:15 Uhr präsentiert das NDR Gesundheitsmagazin "Visite" wieder eine Fülle an relevanten Gesundheitsthemen. Von weit verbreiteten Beschwerden wie trockenen Augen und unruhigen Beinen bis hin zu innovativen Ernährungskonzepten und wichtigen Tipps für die Herzgesundheit - die Sendung bietet fundierte Informationen und praktische Ratschläge für ein gesünderes Leben.

Trockene Augen: Ein wachsendes Problem

Das Sicca-Syndrom, besser bekannt als trockene Augen, betrifft immer mehr Menschen. Jeder sechste Deutsche leidet darunter, und die Zahl der Betroffenen hat sich in den letzten 15 Jahren verdreifacht. "Visite" beleuchtet die vielfältigen Ursachen: Neben einer zu geringen Tränenflüssigkeit spielen auch Umweltfaktoren wie Hitze, Pollen und Feinstaub eine zunehmende Rolle. Frauen sind häufiger betroffen als Männer. Die Symptome reichen von Juckreiz, Brennen und Rötungen über das Gefühl müder Augen bis hin zu verschwommenem Sehen oder einem Fremdkörpergefühl. Interessanterweise können auch dauerhaft tränende Augen ein Hinweis auf das Sicca-Syndrom sein.

Restless-Legs-Syndrom: Wenn die Beine keine Ruhe finden

Kribbeln, Zucken und ziehende Schmerzen, vor allem nachts, sind typische Beschwerden des Restless-Legs-Syndroms (RLS). Bis zu zehn Prozent der Deutschen zeigen Anzeichen dieser neurologischen Erkrankung, die Betroffene am ruhigen Sitzen und Entspannen hindert. Frauen sind auch hier häufiger betroffen. Die Sendung thematisiert, wie ein einfacher Selbsttest erste Hinweise geben kann und wann der Leidensdruck so groß wird, dass eine Behandlung notwendig ist. Meist treten die Beschwerden im mittleren Lebensalter erstmals auf.

Scheinfasten: Fasten ohne Hunger

Ein innovatives Konzept, das die Vorteile des Fastens ohne kompletten Nahrungsverzicht bietet, ist das Scheinfasten, auch bekannt als "Fasting Mimicking Diet" (FMD). "Visite" erklärt, wie diese pflanzenbasierte, stark kalorienreduzierte Ernährung über fünf Tage den Körper in einen Fastenmodus versetzt. Dadurch werden wichtige Reparaturprozesse und die Zellreinigung angestoßen, der Stoffwechsel gefördert - alles, ohne die Energieversorgung komplett zu unterbrechen. Ein alltagstauglicher Ansatz für alle, die die gesundheitlichen Effekte des Fastens nutzen möchten.

Vergrößerte Prostata: Symptome, Diagnosen und moderne Therapien

Ein Thema, das viele Männer betrifft: Die gutartige Vergrößerung der Prostata. Ab dem 50. Lebensjahr leiden bereits 20 bis 45 Prozent der Männer darunter, ab 70 Jahren sind es sogar rund 70 Prozent. "Visite" geht auf die belastenden Symptome ein, wie häufiger Harndrang (auch nachts), ein schwacher Harnstrahl oder das Gefühl einer unvollständig entleerten Blase, die die Lebensqualität stark einschränken können. Wenn Medikamente nicht mehr ausreichen, gibt die Sendung einen Überblick über die vielfältigen operativen Verfahren - von Laser- und Roboterchirurgie bis hin zu minimalinvasiven Methoden mit Stents oder Wasserdampf - und hilft bei der Entscheidung, welches Verfahren für wen geeignet ist.

Trinken fürs Herz: Die richtige Menge macht den Unterschied

Ausreichend Flüssigkeitszufuhr ist essenziell für die Gesundheit, insbesondere für unser Herz-Kreislauf-System. "Visite" beleuchtet, warum die richtige Trinkmenge so wichtig ist: Sie trägt zur Elastizität der Gefäße bei, kann Bluthochdruck vorbeugen und schützt vor Herzinsuffizienz. Die Sendung beantwortet zentrale Fragen: Wie viel sollte man trinken? Woran erkennt man, ob man genug trinkt? Kann man auch zu viel trinken? Und muss es immer Wasser sein, oder gibt es gesunde Alternativen? Zudem werden die Auswirkungen von Kaffee und Alkohol auf das Herz-Kreislauf-System sowie besondere Trinkregeln in der heißen Jahreszeit oder beim Sport beleuchtet.

Die heutige Ausgabe von "Visite" bietet somit eine breite Palette an relevanten Gesundheitsthemen, die Betroffenen Hilfe und Aufklärung bieten und jedem Zuschauer nützliche Informationen für den Alltag mitgeben können. Nach der Ausstrahlung sind die meisten Videos zur Sendung auch in der ARD Mediathek abrufbar.


Das könnte Sie auch interessieren

Eine neue Folge von "Goodbye Deutschland! Die Auswanderer" begleitet uns heute (18.08.2025) ab 20:15 Uhr auf VOX in die Lebensgeschichten dreier Familien, die den Mut hatten, ihr gewohntes Umfeld hinter sich zu lassen. Fernab von Postkarten-Idyllen zeigt uns die Doku-Soap, wie schnell der Traum von Sonne und Freiheit zur harten Realität werden kann. Es ist ein ehrlicher Blick auf die... weiterlesen

Heute Abend (18.08.2025 um 20:15 Uhr) wiederholt RTL die fesselnde Reality-Doku "Buying Blind" und entführt uns in die Welt eines der mutigsten Experimente im deutschen Fernsehen. Die Folge mit Esther und Adrian ist ein Paradebeispiel für das packende Konzept der Show: Ein junges Paar, eine große Summe Geld und das Vertrauen in ein Expertenteam, das komplett ohne... weiterlesen

Der MDR strahlt heute (18.08.2025) um 20:15 Uhr die Wiederholung des "Polizeiruf 110: Zwei Brüder" aus. Der Film, der den zweiten Fall für Kriminalhauptkommissarin Olga Lenski (Maria Simon) und den 18. Fall für Hauptmeister Horst Krause Horst Krause) markiert, entführt uns in die schillernde, aber auch zerrüttete Welt eines Gestüts. Es ist kein actiongeladener... weiterlesen

Heute (18.08.2025) um 20:15 Uhr zeigt das ZDF die packende Wiederholung des Krimis "Die Jägerin - Riskante Sicherheit". In der Reihe um die engagierte Staatsanwältin Judith Schrader, grandios verkörpert von Nadja Uhl, steht dieses Mal nicht nur die Verbrecherjagd, sondern auch ein zutiefst persönliches Drama im Mittelpunkt. Es ist ein Fernsehfilm, der fesselt, provoziert... weiterlesen

Am 21. August 2025 startet das Sci-Fi-Drama "Electric Child" in den deutschen Kinos und verspricht, die Zuschauer in eine emotionale und ethisch komplexe Geschichte zu entführen. Im Mittelpunkt des Films steht ein junges Paar, Akiko (Rila Fukushima) und Sonny (Elliott Crosset Hove), dessen Familienglück durch eine schockierende Diagnose auf eine harte Probe gestellt wird: Ihr Sohn... weiterlesen

Der Sommer hat die Krimi-Fans fest im Griff, und die "Tatort"-Sommerpause sorgt bei vielen für Entzugserscheinungen. Doch heute Abend (17.08.2025 um 20:15 Uhr) entschädigt die ARD mit einer Wiederholung, die zu den besten der letzten Jahre gehört: Der Stuttgart-Fall "Zerrissen". Dieser "Tatort" ist kein klassischer "Whodunit", sondern ein intensiver psychologischer Thriller,... weiterlesen

Der Harz ist bekannt für seine sagenumwobene Landschaft, doch heute (17.08.2025) um 20:15 Uhr zeigt 3sat, dass er auch der perfekte Schauplatz für einen packenden Psychothriller sein kann. "Schattengrund - Ein Harz-Thriller", eine Verfilmung des Jugendromans von Elisabeth Herrmann, taucht tief in die mystische, winterliche Atmosphäre ein und entfaltet eine Geschichte voller... weiterlesen

Im malerischen Ort Frühling, wo das Idyll trügerisch ist und hinter jeder Hecke ein Schicksal wartet, kehrt Dorfhelferin Katja Baumann (Simone Thomalla) auf den Bildschirm zurück. Heute Abend (17.08.2025 um 20:15 Uhr), auf dem beliebten Herzkino-Sendeplatz des ZDF, läuft mit "Das Geheimnis vom Rabenkopf" noch einmal die 40. Folge der erfolgreichen Reihe "Frühling".... weiterlesen

Die Free-TV-Premiere "Die Fabelmans" läuft heute, am 17.08.2025, um 20.15 Uhr auf ProSieben.
© 2022 STORYTELLER DISTRIBUTION CO., LLC. ALL RIGHTS RESERVED.

Free-TV-Premiere: ProSieben zeigt Steven Spielbergs Drama "Die Fabelmans" heute um 20:15 Uhr

Heute (17.08.2025) Abend um 20:15 Uhr dürfen sich Filmfans auf ein besonderes Highlight freuen: ProSieben zeigt die Free-TV-Premiere von "Die Fabelmans", dem semi-autobiografischen Meisterwerk von Regie-Legende Steven Spielberg. Der Film nimmt die Zuschauer mit auf eine emotionale Reise in die Jugend des fiktiven Sammy Fabelman (Gabriel LaBelle), der stark von... weiterlesen