Happy-Spots - Mein Online Magazin

Neue Comedy-Serie "Nicht tot zu kriegen" mit Jochen Busse ab 09.03.2017 bei RTL

Dienstag, 07.03.2017 14:41 Uhr | Tags: RTL

Ab dem 09.03.2017 zeigt RTL die neue Comedy-Serie "Nicht tot zu kriegen" mit Jochen Busse als griesgrämigen Villen-Besitzer Helmut Kraft. Das bedeutet vor allem eins: jede Menge Ärger! Denn als altes Ekel sorgt er dafür, dass sich das Leben im heißersehnten Traumhaus für zwei Pärchen als echte Nervenprobe herausstellt. Ein skurriles und turbulentes Kräftemessen zwischen den Generationen beginnt.

Helmut Kraft (Jochen Busse) hat sie alle überlebt - seine Ehefrau, seine wenigen Freunde und schließlich auch noch seinen jüngeren Bruder Paul. Keiner mehr da, der nur sein Geld will und auf seine Kosten lebt. Aber warum fühlt sich seine 800 Quadratmeter-Villa plötzlich so leer an? Keine Frage, neue Hausgenossen müssen her - und der alte Herr weiß auch schon, wie er es anstellt! Helmut Kraft verkauft zwei völlig ahnungslosen Pärchen seinen Grundbesitz zu einem unverhältnismäßig günstigen Preis - allerdings mit lebenslangem Wohnrecht im Dachgeschoss für ihn. Und sein Plan geht auf: Seine willigen Opfer, nein Käufer, sind die Schwestern Dagmar (Caroline Frier) und Nina (Amelie Plaas-Link) und deren Männer Oliver (Tristan Seith) und Rasmus (Mathias Harrebye-Brandt). Von nun an ist immer etwas los im malerischen Traumhaus!

Die Hauptrollen in der PRO TV Produktion spielen neben Schauspieler und Kabarettist Jochen Busse ("Das Amt", "7 Tage, 7 Köpfe") Caroline Frier ("Alles was zählt"), Tristan Seith ("Im Knast"), Mathias Harrebye-Brandt ("Die Pfefferkörner"), Amelie Plaas-Link (". und dann noch Paula", "Der Lehrer") und Grimme-Preisträgerin Petra Nadolny ("Switch Reloaded"). 

RTL zeigt die erste Staffel der neuen Comedy-Serie "Nicht tot zu kriegen" mit acht Folgen ab dem 09. März 2017 immer donnerstags um 21.15 Uhr in Doppelfolgen.


Das könnte Sie auch interessieren

Im ARD-Vorabendprogramm steht heute ab 18 Uhr eine besonders unterhaltsame Ausgabe des Wissensspektakels "Wer weiß denn sowas?" auf dem Plan. Moderator Kai Pflaume lädt zum Ratespiel, bei dem die Teamchefs Bernhard Hoëcker und Wotan Wilke Möhring von zwei prominenten Gästen mit messerscharfem Verstand unterstützt werden. Diesmal stellen sich der Comedian und... weiterlesen

Heute Abend (25.11.2025) läuft um 20:15 Uhr im WDR die Wiederholung des eindringlichen Köln-Tatorts "Der Reiz des Bösen". Dieser Fall ist weit mehr als ein klassischer Kriminalfilm - er ist eine tief psychologische Studie über die gefährliche Anziehungskraft von Gewalt und die verheerenden Folgen, die mütterliche Verblendung nach sich ziehen kann. Die... weiterlesen

Das BR Fernsehen wiederholt heute (25.11.2025) um 20:15 Uhr den München-Tatort "Hackl", einen Kriminalfall, der die Kommissare Ivo Batic (Miroslav Nemec) und Franz Leitmayr (Udo Wachtveitl) in den Stadtteil Hasenbergl führt. Auslöser der Ermittlungen ist der Tod des jungen Adam Moser (Tolga Türk), der bei einem Motorradunfall ums Leben kam. Die Umstände des... weiterlesen

(DJD). Seit über hundert Jahren ist das Edelgas Radon in der Kurmedizin als Heilmittel bekannt. Eine Radontherapie kann bei häufigen Beschwerden helfen und Schmerzen lindern, etwa bei Arthrose, Rheuma, Atemwegs- und Hautkrankheiten. Statt immer mehr Medikamente zu nehmen, finden Betroffene in der Radonkur eine ganzheitliche Behandlung, zum Beispiel in Bad Steben. Das Bayerische... weiterlesen

Das ARD-Vorabendprogramm hält auch heute (24.11.2025) wieder eine geballte Ladung kniffliger Fragen und bester Unterhaltung bereit. Pünktlich um 18 Uhr lädt Moderator Kai Pflaume zum amüsanten Rate-Showdown in seiner Erfolgssendung "Wer weiß denn sowas?". Die Teamchefs Bernhard Hoëcker und Wotan Wilke Möhring stellen sich dem Wettkampf um Ruhm und Ehre,... weiterlesen

Sushi - diese kleinen, kunstvollen Happen sind in den letzten Jahren von einem exotischen Trend zum festen Bestandteil unserer Esskultur geworden. Ob als Maki, Nigiri oder als feinstes Sashimi, die gesunde Köstlichkeit begeistert in Restaurants, Supermärkten und als schneller To-Go-Snack. Aber was macht das perfekte Sushi aus? Genau dieser Frage stellt sich heute Abend (24.11.2025)... weiterlesen