Happy-Spots - Mein Online Magazin

Neue EP "Cluttered and Crowded" von Gracchus ab sofort erhältlich

Freitag, 28.09.2018 12:37 Uhr

Der von der schweizerisch-amerikanischen Band Gracchus eingeschlagene Weg ist ungewöhnlich und geprägt von der geteilten Leidenschaft ihrer vier Mitglieder für Melodien, Harmonien und Rhythmen. Dies geht auch aus ihrer EP "Cluttered and Crowded" hervor. Wuchtig, dynamisch, vielschichtig und präzise präsentieren sich die teils komplett selbst-, teils gemeinsam mit dem jungen Schweizer Tontechniker und Freund der Band, Andri Urfer, aufgenommenen fünf Songs.

Während dem Black Sabbath Cover "Into The Void" (zum Video) mit einem Augenzwinkern der Gracchus-Stempel aufgedrückt worden ist, kommen in den eigenen Liedern Gefühle der Wut, Zerrissenheit und Selbstzweifel zum Ausdruck. Dabei ist es den vier Männern ein Anliegen, ihre Zuhörer zu inspirieren und wachzurütteln, ihnen Trost zu spenden und Mut zu verleihen. Den eigenen Mut stellen die Musiker indes nicht zuletzt dadurch unter Beweis, dass sie sich auf ihrer EP mit einer Liveaufnahme von "Not Your Enemy" roh und brutal ehrlich der Öffentlichkeit stellen.

Bernhard Schnellmann (voc, git) studierte in Los Angeles Musik und kehrte stark geprägt von US-Acts wie Metallica, Pantera und Avenged Sevenfold in seine Schweizer Heimat zurück, um dort seine eigene Band zu gründen. Dabei war (und ist) ihm die Aufrichtigkeit seiner Musik das größte Anliegen - kein Glamour, kein Schnickschnack, bloß ehrlicher, wuchtiger Sound.

Mit diesem Ideal vor Augen und einer Kurzgeschichte von Kafka im Hinterkopf rief er im Jahre 2015 zusammen mit seinem früheren Bandkollegen Allan Murphy Gracchus ins Leben. Allan, ein singender, unglaublich talentierter Schlagzeuger bereichert den Sound von Gracchus sowohl harmonisch als auch rhythmisch. Die von Bernhard noch in den USA aufgenommenen Demos fanden sehr bald ihren Weg zu Marcel Bütikofer - und überzeugten ihn sofort, sodass der Mann mit der gewinnenden Bühnenpräsenz seither als Bassist von Gracchus die Luft in Schwingungen versetzt. Als viertes festes Bandmitglied von Gracchus wurde im Sommer 2017 der US-Amerikaner Jeff Elrose verpflichtet. Der aus New Jersey stammende Gitarrist und Bernhard hatten sich während ihres gemeinsamen Studiums in Hollywood kennengelernt und schon dort ihre musikalische und menschliche Kompatibilität festgestellt.

Mit ihrer EP "Cluttered and Crowded" (VÖ 28.09.2018) zeigen Gracchus, dass sich der kompliziertere Weg manchmal zu gehen lohnt.


Das könnte Sie auch interessieren

Heute Abend (07.11.2025) um 18:50 Uhr wird es im ARD Vorabendprogramm erneut hochspannend, wenn Moderatorin Esther Sedlaczek zum ultimativen Wissensduell lädt. Im "Quizduell-Olymp" tritt heute eine ganz besondere musikalische Kombination an: Schlagerikone Matthias Reim und sein Sohn, der ebenfalls erfolgreiche Sänger Julian Reim, stellen sich der intellektuellen Elite Deutschlands.... weiterlesen

Heute (07.11.2025) geht die aktuelle Quizwoche bei "Wer weiß denn sowas?" im ARD Vorabendprogramm mit einer ganz besonderen Paarung zu Ende. Um 18 Uhr finden sich bei Quizmaster Kai Pflaume die GZSZ Urgesteine Wolfgang Bahro (Prof. Jo Gerner) und Ulrike Frank (Katrin Flemming) ein, um die kniffligen Fragen zu beantworten. Unterstützt werden die beiden prominenten Kandidaten wie... weiterlesen

Es ist wieder soweit: Der Freitagabend gehört natürlich dem ZDF-Freitagskrimi, und heute (07.11.2025) verspricht die Episode "Lieferkosten inklusive" aus der Reihe "Jenseits der Spree" ein besonders fesselndes Verwirrspiel. Um 20:15 Uhr nimmt das Ermittlerduo Robert Heffler (Jürgen Vogel) und Mavi Neumann (Aybi Era) die Zuschauer mit in die vermeintliche Idylle Köpenicks,... weiterlesen

Der bildgewaltige und berührende Animationsfilm "Heidi - Die Legende vom Luchs" erscheint heute, am 7. November 2025, auf DVD und digital fürs Heimkino. Die niedliche Geschichte über das kleine Mädchen, das sich liebevoll um ein verletztes Luchs-Junges kümmert, wird über den Vertrieb von LEONINE Studios die Herzen in den heimischen Wohnzimmern erobern. ... weiterlesen

(DJD). Die durchschnittlichen Stromkosten für Privathaushalte in Deutschland sind in den vergangenen zwei Jahrzehnten enorm gestiegen. Die größten Preissprünge gab es in den Jahren 2022 und 2023, seitdem hat sich der Preis auf einem hohen Niveau stabilisiert. Immer mehr Haushalte wollen sich mit Photovoltaik-Dachanlagen zum einen unabhängiger vom Strompreis und von... weiterlesen

Ein explosives TV-Experiment erwartet die Zuschauer heute Abend (06.11.2025) auf ProSieben und Joyn. Mit "Die Abrechnung - Der Promi-Showdown" startet um 20:15 Uhr ein Format, das Konfrontationstherapie auf die Spitze treibt und das Konzept "Reality-TV" neu definiert. Acht Promi-Duos, die sich aus tiefstem Herzen verabscheuen, werden in ein Haus mitten im Nirgendwo gesperrt. Der perfide... weiterlesen

Am Donnerstag läuft im ARD-Vorabendprogramm wieder "Wer weiß denn sowas?". Die beliebte Quizshow startet heute (06.11.2025) wie gewohnt um 18 Uhr. Zur Stammbesatzung gehören neben Moderator Kai Pflaume seine beiden Ratekapitäne Bernhard Hoëcker und Wotan Wilke Möhring. Letztere bekommen prominente Unterstützung für die kniffligen Fragen. Zu Gast sind... weiterlesen

Heute Abend (06.11.2025) kehrt die raue Eleganz der Ostsee auf die Bildschirme zurück, aber diesmal nicht mit sanftem Wellenrauschen, sondern im tosenden Orkan. Die ARD strahlt um 20:15 Uhr den neuen DonnerstagsKrimi "Sturmtief - Der Usedom-Krimi" aus und liefert ein psychologisch dichtes Drama, das die Zuschauer tief in einen Ausnahmezustand zieht. Was sich zunächst wie ein... weiterlesen

Auch zur Wochenmitte dürfen wir uns im ARD Vorabendprogramm auf eine neue Folge der Quizshow "Wer weiß denn sowas?" freuen. Moderator Kai Pflaume hält knifflige Fragen aus Wissenschaft, Tierwelt und dem täglichen Leben bereit, welche von den beiden prominenten Kandidaten mit Unterstützung der Rateteam-Kapitäne Bernhard Hoëcker und Wotan Wilke Möhring... weiterlesen