Happy-Spots - Mein Online Magazin

Neue EP "Cluttered and Crowded" von Gracchus ab sofort erhältlich

Freitag, 28.09.2018 12:37 Uhr

Der von der schweizerisch-amerikanischen Band Gracchus eingeschlagene Weg ist ungewöhnlich und geprägt von der geteilten Leidenschaft ihrer vier Mitglieder für Melodien, Harmonien und Rhythmen. Dies geht auch aus ihrer EP "Cluttered and Crowded" hervor. Wuchtig, dynamisch, vielschichtig und präzise präsentieren sich die teils komplett selbst-, teils gemeinsam mit dem jungen Schweizer Tontechniker und Freund der Band, Andri Urfer, aufgenommenen fünf Songs.

Während dem Black Sabbath Cover "Into The Void" (zum Video) mit einem Augenzwinkern der Gracchus-Stempel aufgedrückt worden ist, kommen in den eigenen Liedern Gefühle der Wut, Zerrissenheit und Selbstzweifel zum Ausdruck. Dabei ist es den vier Männern ein Anliegen, ihre Zuhörer zu inspirieren und wachzurütteln, ihnen Trost zu spenden und Mut zu verleihen. Den eigenen Mut stellen die Musiker indes nicht zuletzt dadurch unter Beweis, dass sie sich auf ihrer EP mit einer Liveaufnahme von "Not Your Enemy" roh und brutal ehrlich der Öffentlichkeit stellen.

Bernhard Schnellmann (voc, git) studierte in Los Angeles Musik und kehrte stark geprägt von US-Acts wie Metallica, Pantera und Avenged Sevenfold in seine Schweizer Heimat zurück, um dort seine eigene Band zu gründen. Dabei war (und ist) ihm die Aufrichtigkeit seiner Musik das größte Anliegen - kein Glamour, kein Schnickschnack, bloß ehrlicher, wuchtiger Sound.

Mit diesem Ideal vor Augen und einer Kurzgeschichte von Kafka im Hinterkopf rief er im Jahre 2015 zusammen mit seinem früheren Bandkollegen Allan Murphy Gracchus ins Leben. Allan, ein singender, unglaublich talentierter Schlagzeuger bereichert den Sound von Gracchus sowohl harmonisch als auch rhythmisch. Die von Bernhard noch in den USA aufgenommenen Demos fanden sehr bald ihren Weg zu Marcel Bütikofer - und überzeugten ihn sofort, sodass der Mann mit der gewinnenden Bühnenpräsenz seither als Bassist von Gracchus die Luft in Schwingungen versetzt. Als viertes festes Bandmitglied von Gracchus wurde im Sommer 2017 der US-Amerikaner Jeff Elrose verpflichtet. Der aus New Jersey stammende Gitarrist und Bernhard hatten sich während ihres gemeinsamen Studiums in Hollywood kennengelernt und schon dort ihre musikalische und menschliche Kompatibilität festgestellt.

Mit ihrer EP "Cluttered and Crowded" (VÖ 28.09.2018) zeigen Gracchus, dass sich der kompliziertere Weg manchmal zu gehen lohnt.


Das könnte Sie auch interessieren

Punkt 18 Uhr verwandelt sich das ARD Vorabendprogramm auch am Freitag wieder in eine Arena des Wissens und Humors: Das beliebte Quiz "Wer weiß denn sowas?" öffnet seine Pforten. Unter der bewährten Moderation von Kai Pflaume stellen sich die Teamchefs Bernhard Hoëcker und Wotan Wilke Möhring zwei Ikonen der deutschen Comedy-Szene: Der dadaistische Kabarettist Piet... weiterlesen

Der heutige Freitagabend (14.11.2025) beginnt um 20:15 Uhr im ZDF mit einem neuen, emotional aufwühlenden Fall aus der Krimireihe "Jenseits der Spree". Unter dem Titel "Verlorene Engel" werden die Hauptkommissare Robert Heffler (Jürgen Vogel) und Mavi Neumann (Aybi Era) mit dem Albtraum jedes Elternteils konfrontiert. In einem idyllischen Zuhause, das den Anschein von Wohlstand und... weiterlesen

Ein tief bewegendes und hochaktuelles Fernsehdrama feiert heute Abend (14.11.2025) um 20:15 Uhr seine Free-TV-Premiere in 3sat: "Was von der Liebe bleibt". Der Film von Kanwal Sethi ist keine simple Kriminalgeschichte, sondern eine beklemmende und emotional zermürbende Auseinandersetzung mit den fatalen Folgen von Hass, Verlust und institutionellem Misstrauen, das sich wie ein Schleier... weiterlesen

Heute Abend (14.11.2025) ist die Zeitmaschine im RBB scharf gestellt, denn der Sender strahlt noch einmal "Die 30 schönsten Kultschlager der 90er" aus. Eine Zeitreise in das Jahrzehnt, das musikalisch so vielseitig und emotional war wie kaum ein anderes, beginnt um 20:15 Uhr. Es war die Ära der Lederjacken, der großen Balladen und der unvergesslichen Party-Hymnen. Die Sendung... weiterlesen

Ein Abend voller Glanz, guter Laune und Ohrwürmer erwartet die Zuschauer heute im MDR. Um 20:15 Uhr feiert die Wiederholung von Ross Antonys großer Best-of-Schlagershow unter dem Motto "Partyzeit" ihre erneute Ausstrahlung und liefert damit die perfekte Zutat für einen ausgelassenen Freitagabend. Der britische Entertainer mit dem Herz für den deutschen Schlager, Ross... weiterlesen

ARTE bietet seinen Zuschauern mit der Free-TV-Premiere von "Gotteskinder" heute (Freitag, 14.11.2025) um 20:15 Uhr ein eindringliches und schmerzhaft relevantes Drama. Der Film gewährt einen tiefen, ungeschönten Blick hinter die scheinbar heile Fassade einer streng evangelikalen Familie und beleuchtet die existentiellen Zerreißproben, denen sich die jungen Geschwister Hannah... weiterlesen

Pünktlich zum Feierabend um 18 Uhr ist das ARD Vorabendprogramm auch heute (13.11.2025) wieder Schauplatz der populären Quizshow "Wer weiß denn sowas?". Moderator Kai Pflaume lädt heute zwei der aktuell erfolgreichsten Gesichter der Comedy- und Social-Media-Szene ein, die zeigen müssen, dass sie nicht nur witzig, sondern auch schlagfertig im Umgang mit Wissen sind.... weiterlesen

Zur besten Sendezeit erwartet die Zuschauer heute (13.11.2025) ein spannungsgeladener Krimi aus dem Herzen des Nordens: "Der Bremerhaven-Krimi. Geschäft mit dem Tod" läuft um 20:15 Uhr in der ARD. Dieser Film taucht tief in die Schattenwelt des internationalen Handels ein, wo der Verdacht auf illegale Rüstungsgeschäfte und ein mysteriöser Todesfall die... weiterlesen