Heute (06.01.2022) startet die neue Koch-Reality "Rosins Heldenküche - Letzte Chance Traum" auf Kabel Eins. Sternekoch Frank Rosin rettet diesmal nicht angeschlagene Restaurants vor dem Ruin, sondern er gibt zehn jungen Menschen die Chance, ihren Ausbildungstraum zum Koch oder Köchin zu verwirklichen. Diese müssen sich in seinem zweimonatigen Gastro-Bootcamp beweisen um am Ende eine Ausbildung als Köchin oder Koch in der Spitzen-Gastronomie zu erkämpfen. Wer schlägt sich bis zum Schluss durch, beweist genug Durchhaltevermögen, und wer muss die Heldenküche am Ende verlassen?
Darum geht es heute in Folge 1 von "Rosins Heldenküche - Letzte Chance Traum"
Heute müssen die Teilnehmer:innen zuerst die Grundsätze eines funktionierenden Küchenteams lernen: Pünktlichkeit, Teamwork und Respekt sind bisher nicht für jede:n eine Selbstverständlichkeit und sorgen deshalb auch gleich für einige Reibereien. Unterstützung bekommt Frank Rosin in der Bewertung der ersten Challenge von Star-Koch Alexander Kumptner. Wer wird das beste Wiener Schnitzel braten und das Praktikum beim Gastjuror in Wien gewinnen?
Kabel Eins strahlt die Koch-Reality "Rosins Heldenküche - Letzte Chance Traum" heute (Donnerstag, 6. Januar 2022) ab 20:15 Uhr aus.
Die Wintersteinschule feiert bald ihr Jubiläum. Zu diesem Anlass ist ein Musical geplant. Damit das auch gut geht, müssen die Kinder und ihre sprechenden Tiere alle an einem Strang ziehen.
Jo (Loris Sichrovsky) bekommt ein neues Tier, den Pinguin Juri, aus der Zoohandlung von Mister Morrison (Milan Peschel), der ihm helfen will, Ida (Emilia Maier) zu... weiterlesen
(DJD). In unruhigen Zeiten sehnen sich viele nach einem Rückzugsort, der Körper und Seele gleichermaßen guttut. Wer das Glück hat, einen eigenen Garten oder Balkon zu besitzen, kann sich dort seine persönliche Entspannungsoase schaffen – und was könnte dafür einen besseren Rahmen bilden als Rosen? Besonders Duftrosen sind ein Genuss für alle... weiterlesen
Marseille 1815. Die großen Träume des jungen Edmond Dantès (Pierre Niney) stehen kurz vor ihrer Erfüllung: Er wird zum Schiffskapitän befördert und kann endlich Mercédès (Anaïs Demoustier), die Liebe seines Lebens, heiraten.
Doch Erfolg schürt Neid und Dantès wird von Rivalen bezichtigt, Mitglied einer... weiterlesen
(DJD). Wer sich bewusst für eine kalorienärmere Lebensweise entscheidet, steigert damit nicht nur sein körperliches Wohlbefinden, sondern wird auch mehr Lebensfreude erfahren. Weniger Kalorien bedeuten mehr Energie und damit eine insgesamt höhere Lebensqualität. Ein besonders einfacher und schmackhafter Weg, dies zu erreichen, besteht beispielsweise darin,... weiterlesen
(DJD). Unverträglichkeiten, Mangelerscheinungen oder Lebensmittel-Allergien betreffen nicht nur Menschen, sondern auch Hunde. Dann ist es Zeit, die Ernährung des Vierbeiners genauer anzuschauen und gegebenenfalls umzustellen.
Futter ohne versteckte Füllstoffe
Jeder dritte Hund leidet unter Magen-Darm-Problemen, Fellveränderungen oder... weiterlesen
Julia und Tobias scheinen das perfekte Paar zu sein. Doch die Idylle zerbricht, als ihre Tochter Marielle plötzlich alles sehen und hören kann, was ihre Eltern tun.
Ein manipulatives Spiel beginnt, das zu immer absurderen SituaDonen führt und unbequeme Wahrheiten ans Licht bringt. Julia, Tobias und ihre Tochter Marielle führen ein... weiterlesen
(DJD). Der Backofen ist das Herzstück jeder Küche, er nimmt eine entscheidende Rolle in der Zubereitung von Speisen ein - von der knusprigen Pizza und dem saftigen Braten bis hin zum delikaten Auflauf. Bewusste Ernährung und kreative Kochtechniken gewinnen immer mehr an Bedeutung, umso wichtiger ist es, auf einen hochwertigen Backofen zu setzen. Denn er bietet eine Vielzahl... weiterlesen
(DJD). Die duale Ausbildung im Kfz-Gewerbe boomt: Die Zahl der neuen Ausbildungsverträge für Kfz-Mechatroniker/innen ist auf dem höchsten Stand seit 20 Jahren. Mit 25.221 neuen Azubis im letzten Jahr gehört der Beruf zu den gefragtesten in Deutschland. Der Grund? Die Automobilbranche befindet sich im Wandel. Alternative Antriebe, die zunehmende Digitalisierung und... weiterlesen
(DJD). Der Wunsch nach Wohneigentum ist in Deutschland ungebrochen: Drei von vier Menschen (76 Prozent) würden am liebsten im eigenen Haus oder einer eigenen Wohnung leben. Das hat 2024 eine Umfrage des Instituts für Demoskopie Allensbach ergeben. Neben dem emotionalen Wunsch nach einem behaglichen Nest für die Familie dürften dabei nicht zuletzt Sachargumente eine... weiterlesen