Happy-Spots - Mein Online Magazin

Neue Krimiserie "WaPo Elbe" startet heute (14.02.2023) im ARD Vorabendprogramm

Dienstag, 14.02.2023 13:10 Uhr | Tags: ARD, Krimi, WaPo Elbe, Carina Wiese

Die Wapo-Krimifamilie im ARD Vorabendprogramm bekommt mit "WaPo Elbe" Zuwachs. Ein neues Team der Wasserschutzpolizei besetzt den Außenposten an der Elbe, um die zunehmende Kriminalitätsrate aus ilegaler Lachsfischerei, Drogengeschäften und tödlichen Rivalitäten in der deutsch-tschechischen Grenzregion zu bekämpfen. Hauptkommissarin Maike Junghans (Carina Wiese) führt das Quartett, bestehend aus Kommissar:innen Jana Macourek (Barbara Prakopenka) und Moritz Kretschmär (Ferdi Özten) sowie dem universell begabten Allrounder Sami Fares (Adnan Maral). Diese unterschiedlichen Charaktere arbeiten zusammen, um spannende Kriminalfälle an Land und auf dem Wasser zu lösen. Mit Herz, Verstand und kriminalistischem Spürsinn bewältigen sie auch die schwierigsten Herausforderungen und vergessen nie die Menschen hinter den Verbrechen.

Episode "Vatertag" aus der Krimiserie "WaPo Elbe" heute in der ARD

Heute (14.02.2023) startet um 18:50 Uhr die erste Folge der neuen Krimireihe "WaPo Elbe". Die Episode trägt den Titel "Vatertag". Darum geht es im Fall: Zum Vatertag paddeln drei Schulfreunde in einem Kanu, beladen mit reichlich Alkohol, auf dem Wasser. Als ein Motorboot sie überholt, kentert das Kanu und die drei Freunde fallen ins Wasser. Tragischerweise ertrinkt einer von ihnen. Die Wasserschutzpolizei vermutet zunächst, dass der Motorbootfahrer, der offensichtlich alkoholisiert und unaufmerksam war, für das Unglück verantwortlich ist. Doch dann enthüllt Samis Fähigkeit, die Speicherkarte des Handys des Ertrunkenen wieder lesbar zu machen, eine unerwartete Wahrheit. Die Karte enthält freizügige Bilder von Susanne, der Ehefrau eines ihrer Kanu-Kameraden, und plötzlich liegt der Fokus der Ermittlungen auf ihm. Die Situation wird noch komplizierter, als sich herausstellt, dass der Ertrunkene, Roman Gehrke, vor der Kanu-Tour mit Benzodiazepin betäubt wurde. Unfall oder Mord? Mit scharfer Intelligenz, den richtigen Fragen und unkonventionellen Experimenten arbeiten Hauptkommissarin Maike und ihr Team an einer Lösung des Falls, als ein weiterer Mann aus dem Kanu, Thomas Bohnitz, samt seinem Baby Jakob verschwindet. Maike erkennt nun, dass es mehr hinter dem tragischen Tod von Roman Gehrke steckt, als nur ein einfacher "Vatertag".

Die erste Folge der Krimiserie "WaPo Elbe" läuft heute (Dienstag, 14. Februar 2023) ab 18:50 Uhr im Ersten. Nach der Ausstrahlung sind die Episoden für sechs Monate auch in der ARD Mediathek abrufbar.


Das könnte Sie auch interessieren

Im ARD-Vorabendprogramm steht heute ab 18 Uhr eine besonders unterhaltsame Ausgabe des Wissensspektakels "Wer weiß denn sowas?" auf dem Plan. Moderator Kai Pflaume lädt zum Ratespiel, bei dem die Teamchefs Bernhard Hoëcker und Wotan Wilke Möhring von zwei prominenten Gästen mit messerscharfem Verstand unterstützt werden. Diesmal stellen sich der Comedian und... weiterlesen

Heute Abend (25.11.2025) läuft um 20:15 Uhr im WDR die Wiederholung des eindringlichen Köln-Tatorts "Der Reiz des Bösen". Dieser Fall ist weit mehr als ein klassischer Kriminalfilm - er ist eine tief psychologische Studie über die gefährliche Anziehungskraft von Gewalt und die verheerenden Folgen, die mütterliche Verblendung nach sich ziehen kann. Die... weiterlesen

Das BR Fernsehen wiederholt heute (25.11.2025) um 20:15 Uhr den München-Tatort "Hackl", einen Kriminalfall, der die Kommissare Ivo Batic (Miroslav Nemec) und Franz Leitmayr (Udo Wachtveitl) in den Stadtteil Hasenbergl führt. Auslöser der Ermittlungen ist der Tod des jungen Adam Moser (Tolga Türk), der bei einem Motorradunfall ums Leben kam. Die Umstände des... weiterlesen

(DJD). Seit über hundert Jahren ist das Edelgas Radon in der Kurmedizin als Heilmittel bekannt. Eine Radontherapie kann bei häufigen Beschwerden helfen und Schmerzen lindern, etwa bei Arthrose, Rheuma, Atemwegs- und Hautkrankheiten. Statt immer mehr Medikamente zu nehmen, finden Betroffene in der Radonkur eine ganzheitliche Behandlung, zum Beispiel in Bad Steben. Das Bayerische... weiterlesen

Das ARD-Vorabendprogramm hält auch heute (24.11.2025) wieder eine geballte Ladung kniffliger Fragen und bester Unterhaltung bereit. Pünktlich um 18 Uhr lädt Moderator Kai Pflaume zum amüsanten Rate-Showdown in seiner Erfolgssendung "Wer weiß denn sowas?". Die Teamchefs Bernhard Hoëcker und Wotan Wilke Möhring stellen sich dem Wettkampf um Ruhm und Ehre,... weiterlesen

Sushi - diese kleinen, kunstvollen Happen sind in den letzten Jahren von einem exotischen Trend zum festen Bestandteil unserer Esskultur geworden. Ob als Maki, Nigiri oder als feinstes Sashimi, die gesunde Köstlichkeit begeistert in Restaurants, Supermärkten und als schneller To-Go-Snack. Aber was macht das perfekte Sushi aus? Genau dieser Frage stellt sich heute Abend (24.11.2025)... weiterlesen