Happy-Spots - Mein Online Magazin

Neue Samstagskrimi-Reihe "Kolleginnen" startet heute (29.01.2022) mit der Episode "Das böse Kind" im ZDF

Samstag, 29.01.2022 13:22 Uhr | Tags: ZDF, Krimi, Samstagskrimi, Kolleginnen

Der Samstagskrimi im ZDF bekommt Verstärkung. Heute (29.01.2022) läuft die erste Episode der neuen Krimireihe "Kolleginnen" aus Berlin. Als Ermittlerinnen müssen sich Irene Gaup (Caroline Peters) und Julia Jungklausen (Natalia Belitski) zusammenraufen. Das ist nicht ganz so einfach. Julia ist die 15 Jahre jüngere Geliebte von Irenes Mann. Und der wiederum ist der zuständige Staatsanwalt Hans Gaup (Götz Schubert). Ziemlich verzwickt also. In der Folge "Kolleginnen - Das böse Kind" führt ein Beweisstück Irene und Julia zu einem Fall aus der Vergangenheit, bei dem Irene die Ermittlungen leitete. Die seelischen Wunden, die dieser Fall hinterlassen hat, kehren dabei mit voller Wucht zurück.

Darum geht es heute im Samstagskrimi "Kolleginnen - Das böse Kind"

Am Fundort der Leiche eines jungen Mannes trifft Irene Gaup (Caroline Peters) auf ihre neue Kollegin. Ausgerechnet Julia Jungklausen (Natalia Belitski), die junge Geliebte ihres Noch-Ehemanns Staatsanwalt Hans Gaup (Götz Schubert). Die Leiche wird auf einem abgelegenen Selbstversorger-Hof zwischen Berlin und Brandenburg gefunden. Was aber brachte den 18-jährige Korbinian Walser aus Berlin-Wedding dorthin. Auf dem Hof scheint ihn niemand zu kennen?

Ein Kette, die Korbinian um seinen Hals trug, führt Irene und Julia zu einem vier Jahre zurückliegenden Vermisstenfall. Die damals 13-jährige Emma Lennartz (Emilie Neumeister) verschwand nach der Geburt ihrer kleinen Tochter spurlos mitsamt ihrem Kind. Die Ermittlungen leitete Irene Gaup, die der Fall nie losgelassen hat. Nun kommen alte und neue Fragen mit unerwarteter Wucht zurück: Ist Emma noch am Leben? Hält sie sich auf dem Pfisterhof versteckt? Hat möglicherweise Emma die Tat begangen oder schwebt sie selbst in Gefahr?

Wie der Samstagskrimi "Kolleginnen - Das böse Kind" ausgeht, zeigt das ZDF heute (Samstag, 29. Januar 2022) ab 20:15 Uhr. Der Krimi ist für ein knappes Jahr auch über die ZDF Mediathek abrufbar. Wer auf krimi steht, sollte beim ZDF dranbleiben. Ab 21:45 Uhr läuft nämlich gleich noch eine Folge aus der Krimireihe "Die Chefin" (Episode "Der Neue").


Das könnte Sie auch interessieren

Das ARD Vorabendprogramm steht wieder ganz im Zeichen der kuriosen Fakten und kniffligen Fragen: Pünktlich um 18:00 Uhr lädt Moderator Kai Pflaume heute (15.10.2025) zur neuesten Ausgabe von "Wer weiß denn sowas?" ein. In diesem unterhaltsamen und rasanten Wissensduell treffen zwei Ikonen der deutschen Fernseh- und Theaterlandschaft aufeinander: Der vielseitige... weiterlesen

Ein Mord auf dem Exerzierplatz: Selten vermischen sich Hobby und Verbrechen so drastisch wie im "Polizeiruf 110 - Die Schlacht", der heute (15.10.2025) um 22:10 Uhr im MDR wiederholt wird. Was als ein gemütlicher Wochenendausflug für Kommissarin Johanna Herz (Imogen Kogge) gedacht war, verwandelt sich blitzschnell in eine verzwickte Ermittlung inmitten von preußischen... weiterlesen

Der neueste Wendland-Krimi führt Kommissar Jakob Stiller (Ulrich Noethen) in die Abgründe einer scheinbar idyllischen Provinz. Heute (15.10.2025) um 20:15 Uhr nimmt das ZDF-Publikum mit "Wendland - Stiller und der Wolf im Schafpelz" an einer Spurensuche der besonderen Art teil. Fernab der Großstadthektik, in der stillen Landschaft des Wendlands, muss der strafversetzte... weiterlesen

(DJD). Kleider machen Leute – und Fliesen machen Räume: Als Bodenbelag, aber auch zur Wandgestaltung beispielsweise im Badezimmer prägen sie ganz entscheidend die Atmosphäre. Farbe, Format, Optik und Haptik sollen zum persönlichen Geschmack passen und den Einrichtungsstil des Zuhauses abrunden. Angesagte Trends wie Fliesen im Holz-Look oder mit dem urbanen Chic von... weiterlesen

Nach dem gestrigen Staffelstart lädt die ARD heute am Dienstag (14.10.2025) um 18 Uhr erneut zur intellektuellen Schnellrate-Stunde ein. "Wer weiß denn sowas?", moderiert von Quizmaster Kai Pflaume, verspricht eine unterhaltsame und geistreiche Begegnung der deutschen Comedy-Elite. In dieser Ausgabe stellen sich der Stand-up-Pionier Michael Mittermeier und der... weiterlesen

Gleich an zwei aufeinanderfolgenden Abenden zeigt die ARD eine Miniserie, die einen statistischen Wert in ein emotionales Drama verwandelt. Heute (Dienstag, 14.10.2025) und morgen (Mittwoch, 15.10.2025) läuft jeweils ab 20:15 Uhr "Hundertdreizehn", eine sechsteilige Miniserie über die verheerenden Dominoeffekte eines einzigen, katastrophalen Verkehrsunfalls. Nach Untersuchungen des... weiterlesen

Der WDR wiederholt heute Abend (14.10.2025) um 20:15 Uhr den Dortmund-Tatort "Kollaps". Dieser Fall ist kein Krimi für nebenbei, sondern eine düstere und packende Auseinandersetzung mit tief sitzenden gesellschaftlichen Konflikten und Vorurteilen. Die Episode beginnt mit einem schockierenden Vorfall in der Dortmunder Nordstadt, der das Ermittlerteam an seine Grenzen bringt. Was... weiterlesen

Heute Abend (14.10.2025) steht das Fernsehen im Zeichen einer faszinierenden Rückblende auf eine Ära, in der Notwendigkeit die Mutter der Erfindung war. Das ZDF strahlt zur besten Sendezeit um 20:15 Uhr die Dokumentation "DDR genial - Mangel macht erfinderisch" aus, ein faszinierendes Porträt über den unerschöpflichen Ideenreichtum, der in der Mangelwirtschaft der... weiterlesen