Happy-Spots - Mein Online Magazin

Neue Stars zum Sammeln und Tauschen: Topps präsentiert Match Attax Extra Sammelkarten zur Bundesliga-Rückrunde 2020/21

Freitag, 19.02.2021 13:35 Uhr | Tags: Gewinnspiel
Die Topps Match Attax Extra Sammelkarten zur Bundesliga-Rückrunde 2020/21 sind ab sofort erhältlich.
Die Topps Match Attax Extra Sammelkarten zur Bundesliga-Rückrunde 2020/21 sind ab sofort erhältlich.
© Topps

Pünktlich zum Rückrunden-Start der Bundesliga bringt Topps die Match Attax Extra Sammelkarten in den deutschen Handel. Die Rückrunde verspricht jede Menge Spannung und Dramatik beim Kampf um die Meisterschaft. Vor allem junge Fußball-Fans können mit den zahlreichen neuen Karten ihre Lieblingsstars in den Händen halten. Neue Spieler aller 36 Clubs aus der Bundesliga und der 2. Bundesliga können von den Fans entdeckt und gesammelt werden.

Neue Karten und Autogramm-Highlight von Giovanni Reyna

Sammler können sich mit Bundesliga Match Attax Extra auf insgesamt 126 Kader-Updates freuen. Des Weiteren gibt es nicht nur neue Matchwinner für die Bundesliga-Clubs, sondern auch erstmals 18 Matchwinner aus der 2. Bundesliga. Außerdem sind eine Vielzahl neuer Kategorien enthalten, zum Beispiel Abwehrchefs oder Flügelzangen, die für noch mehr Abwechslung und Spaß beim Sammeln, Tauschen und Spielen sorgen. Besonders heiß begehrt sind die limitierten Karten, von denen es in Bundesliga Match Attax Extra 2020/21 insgesamt 13 gibt. Das absolute Highlight sind die auf 333 Stück streng limitierten Karten mit der Unterschrift von Giovanni Reyna von Borussia Dortmund, die das Sammelfieber zur Rückrunde richtig anheizen. Diese Sammelkarten sind mit etwas Glück in den Kartenpäckchen und Produkten zu finden.

Das spannende Sammelkarten-Spiel mit den Stars der Bundesliga

Extra ist die Erweiterung der im November erschienenen Bundesliga Match Attax Kollektion und vereint Sammelleidenschaft und Spielspaß. Sammler können sich ihre eigene Mannschaft mit ihren Lieblingsspielern zusammenstellen und in einem unterhaltsamen Kartenspiel gegeneinander antreten lassen. Das Spielprinzip ist dabei ganz einfach. Auf jeder Sammelkarte ist ein Spieler eines Clubs abgebildet. In verschiedenen Bereichen wie z. B. Kopfball, Pass oder Schuss, werden ihm Werte zwischen 1 und 99 zugewiesen. Aus diesen ergeben sich Angriffs- und Abwehrwert, mit denen gespielt wird. Ein Spieler beginnt und muss sich entscheiden, ob er angreifen oder verteidigen möchte. Der Angriffsspieler nutzt nun den Angriffswert seiner Karte, um gegen den Abwehrwert des gegnerischen Spielers anzutreten. Der jeweils höhere Wert gewinnt und der Spieler schießt damit ein Tor. Der Spieler mit den meisten Toren gewinnt die Partie. Auch in der offiziellen Match Attax App sind die neuen Karten passend zur Veröffentlichung erhältlich und können auch hier gesammelt werden. Über Codes aus den Päckchen können Fans diese Karten in einer digitalen Bibliothek freischalten und gegen andere Nutzer spielen.

Zum Start von Bundesliga Match Attax Extra 2020/21 hat Topps verschiedene Aktionen geplant. Anfang Februar wird es eine Bodendisplay-Aktion bei Kaufland und weiteren Händlern geben. Aufmerksame Sammler können sich außerdem limitierte Karten mit den Päckchen in der Bravo Sport sichern. Diese sind als Extra in den Ausgaben 3/21 (ab 18.02.2021) und 4/21 (ab 18.03.2021) zu finden.

Überall erhältlich: Match Attax Extra Sammelkarten zur Bundesliga-Rückrunde 2020/21

Jedes Kartenpäckchen beinhaltet 10 Sammelkarten (€ 2,00). Das Starterpack (€ 8,99) enthält die Sammelmappe, ein XL-Spielfeld, das Sammlermagazin sowie 20 Karten und 2 limitierte Karten. Im Blisterpack (€ 5,99) sind 29 Karten und 1 limitierte Karte enthalten. In den Mini-Sammeldosen (€ 7,99) sind 33 Karten und 2 limitierte Sammelkarten zu finden. Erhältlich sind die Bundesliga Match Attax Extra 2020/21 Sammelkarten im Pressefachhandel, Bahnhofsbuchhandel, Spielwarenhandel, bei ausgewählten Drogeriemärkten und auf topps.com. Im März erscheinen zwei zusätzliche Produkte mit weiteren Updates. Dabei handelt es sich um ein Multipack (€ 5,99) mit 30 Karten, darunter 9 Wintertransfers und eine limitierte Karte und eine Mega-Sammeldose (€ 14,99) mit satten 78 exklusiven Karten und darunter 6 weitere limitierte Karten.

Gewinnspiel

Zur Vorstellung der Match Attax Extra Sammelkarten zur Bundesliga-Rückrunde 2020/21 verlosen wir mit freundlicher Unterstützung von Topps 3 Starterpacks, jeweils bestehend aus 3 Kartenpäckchen von Bundesliga Match Attax Extra. Zur Teilnahme bitte das nachfolgende Gewinnformular ausfüllen und absenden.


Das könnte Sie auch interessieren

(DJD). Wenn sich Nebel über die Schlei legt und der Frost die Dächer Schleswigs glitzern lässt, entfaltet die Region ihren ganz eigenen Zauber. Wo einst die Wikinger siedelten, wird heute Geschichte lebendig. Zwischen mittelalterlichem Flair, festlicher Stimmung und kulturellen Höhepunkten bietet Schleswig im Spätherbst und Winter zahlreiche Anlässe für... weiterlesen

Der Mittwochabend ist in der ARD pünktlich um 18 Uhr für das spannende ARD Vorabendprogramm reserviert: das beliebte Quiz "Wer weiß denn sowas?" mit Moderator Kai Pflaume. Heute (12.11.2025) steht ein hochkarätiges Moderatoren-Duell auf dem Programm, denn Teamchef Bernhard Hoëcker bekommt es mit dem prominenten Fernsehgesicht Johannes B. Kerner zu tun, während... weiterlesen

Heute Abend zur besten Sendezeit um 20:15 Uhr feiert ein Film seine Free-TV-Premiere in der ARD, der mehr ist als nur ein Thriller: "Verschollen" ist ein politisch brisanter Weckruf, der das "gute Gewissen" des Klimaschutzes schonungslos seziert. Mit Axel Milberg in der Hauptrolle inszeniert Regisseur Daniel Harrich einen verzweifelten Kampf in den brasilianischen Wäldern, der die... weiterlesen

Heute Abend (12.11.225) um 20:15 Uhr nimmt uns das ZDF mit in eine melancholische Herbstlandschaft am Bodensee. Mit "Der Kommissar und der See - Das fremde Kind" startet bereits die vierte Episode der erfolgreichen Krimireihe, in der Walter Sittler als Robert Anders erneut beweist, dass Pensionierung für einen wahren Ermittler nur ein theoretisches Konzept ist. Die Geschichte ist ein... weiterlesen

Eine fest etablierte Größe im ARD Vorabendprogramm ist das erfolgreiche Quiz "Wer weiß denn sowas?", das auch heute (11.11.2025) um 18 Uhr an den Start geht. Unter der Leitung von Moderator Kai Pflaume findet sich das bewährte Duell der Teamchefs Bernhard Hoëcker und Wotan Wilke Möhring erneut zusammen. Dieses Mal stellen sich zwei Schwergewichte der deutschen... weiterlesen

Ein scheinbar harmloser Bewirtungsbeleg, vier Jahre alt und längst vergessen, wird zum Auslöser einer tödlichen Spirale. Dies ist die packende Ausgangslage des Thrillers "Requiem für einen Freund", den 3sat heute (11.11.2025) um 20:15 Uhr noch einmal im Programm hat. Im Zentrum des Geschehens steht der Berliner Rechtsanwalt Joachim Vernau, gewohnt brillant und... weiterlesen

Am 13. November 2025 startet mit "YES" der neueste Film des Goldenen-Bären-Gewinners Nadav Lapid in den Kinos. Lapid, der weltweit sichtbarste israelische Filmemacher, legt eine zügellose und bissige Satire vor, die sein Heimatland nach dem Massaker des 7. Oktober als eine von Krieg und Terror zerrissene Gesellschaft zeigt. Der Film gilt als Israels umstrittenster Film des... weiterlesen

(DJD). Mit einem Aperitivo anstoßen und entspannt den Abend einläuten: Das ist nicht nur in Italien eine beliebte Tradition. Vor allem Prosecco gilt als Inbegriff leichter, spritziger Lebensfreude. Ob auf der Terrasse zum Abschluss eines sonnigen Herbsttages oder bei einem festlichen Anlass – das prickelnde Getränk hat seinen Platz sowohl im Alltag als auch bei... weiterlesen

Montagabend, 18 Uhr im ARD Vorabendprogramm - das ist traditionell die Zeit für Deutschlands beliebtestes Wissensduell: "Wer weiß denn sowas?". Unter der charmanten Leitung von Moderator Kai Pflaume treten heute die unschlagbaren Teamchefs Bernhard Hoëcker und Wotan Wilke Möhring gegen zwei herausragende Gäste aus der Welt der Nachrichten an. Sie stellen ihr Wissen... weiterlesen