Happy-Spots - Mein Online Magazin

Neuer Bremen-Tatort "Donuts" mit Jasna Fritzi Bauer und Luise Wolfram heute (02.04.2023) in der ARD

Sonntag, 02.04.2023 13:04 Uhr | Tags: ARD, Krimi, Tatort, Jasna Fritzi Bauer, Luise Wolfram

Für die Bremer Tatort-Ermittler um Liv Moormann (Jasna Fritzi Bauer) und Linda Selb (Luise Wolfram) gibt es heute (02.04.2024) einen neuen Einsatz. Im Krimi "Tatort: Donuts" müssen diesmal einen Mordfall in Bremerhaven aufklären. Unterstützung bekommen Moormann und Selb dabei von ihrem Bremerhavener Kollegen Robert Petersen (Patrick Güldenberg).

Darum geht es heute im neuen Bremen-Tatort "Donuts"

Der neue Tatort "Donuts" führt die Zuschauer in die Welt der illegalen Autotuning-Szene in Bremerhaven. Die Ermittler Liv Moormann (Jasna Fritzi Bauer) und Linda Selb (Luise Wolfram) nehmen die Ermittlungen auf, als der Bereichsleiter der Fahrer auf einem Autoterminal tot im Kofferraum eines Autos gefunden wird. Die beiden Bremerhavener Polizistinnen werden bei ihrer Arbeit vom Kollegen Robert Petersen (Patrick Güldenberg) unterstützt.

Die Ermittlungen führen das Team zu den Autotunern Marie (Luisa Böse), Gheorghe Rusu (Adrian But) und Oleg Rusu. Die drei jungen Männer lassen heimlich Wagen mitgehen und messen sich bei illegalen Straßenrennen, bei denen sie "Donuts" drehen. Dabei handelt es sich um eine gefährliche Technik, bei der das Auto mit qualmenden Reifen im Kreis schlittert. Eines der gestohlenen Fahrzeuge entpuppt sich als besonders brisant und führt die Ermittler auf die Spur des Täters. Liv Moormann, die selbst aus Bremerhaven stammt, kennt die Autotuning-Szene gut und kann ihre Erfahrungen nutzen, um den Fall aufzuklären. Dabei trifft sie auch auf alte Bekannte und wird mit ihrer eigenen Familie konfrontiert.

Die Schauspieler liefern in diesem Tatort eine überzeugende Leistung ab. Jasna Fritzi Bauer verkörpert die Ermittlerin Liv Moormann auf beeindruckende Weise. Sie zeigt, dass sie nicht nur schauspielerisch, sondern auch physisch fit ist, wenn sie sich in die gefährliche Welt der illegalen Autorennen stürzt. Auch Luise Wolfram als Linda Selb überzeugt mit ihrer Darstellung einer bodenständigen Polizistin, die trotz allem immer einen kühlen Kopf behält. Die Nebenrollen werden ebenfalls gut besetzt. Besonders Luisa Böse als Marie und Adrian But als Gheorghe Rusu liefern starke Leistungen ab. Sie verkörpern glaubwürdig junge Menschen, die durch das Autotuning Abenteuer und Adrenalin suchen.

Regisseur und Drehbuchautor Jochen Greve hat mit "Donuts" einen spannenden und unterhaltsamen Tatort geschaffen. Er schafft es, die Welt der illegalen Autotuner realistisch und authentisch darzustellen und kombiniert dies geschickt mit der Ermittlungsarbeit der Polizei. Der Fall bleibt bis zum Schluss spannend und die Auflösung überrascht. Insgesamt ist "Donuts" ein gelungener Tatort, der die Zuschauer mitnimmt in eine faszinierende Welt aus Abenteuer, Adrenalin und Verbrechen. Die Schauspieler liefern starke Leistungen ab und die Regie schafft es, die Spannung bis zum Ende aufrechtzuerhalten. Ein Tatort, der sich auf jeden Fall lohnt, anzuschauen.

Wie der neue Bremen-Tatort "Donuts" ausgeht, sehen wir heute Abend (Sonntag, 2. April 2023) ab 20:15 Uhr im ERSTEN. Der Tatort ist im Anschluss auch über die ARD Mediathek abrufbar.


Das könnte Sie auch interessieren

Wer kennt es nicht? Man beschäftig sich unterwegs viel mit dem Handy um den Fahrplan zu prüfen, mit Familie und Freunden zu kommunizieren, aktuelle Nachrichten zu lesen und auch zu spielen. Das strapaziert natürlich den Akku des Smartphones – und nicht überall kann man schnell mal sein Handy aufladen. Oder doch? Powerbanks schaffen da natürlich Abhilfe. ... weiterlesen

Hinter dem 6. Türchen unseres Advents-Shopping.de Adventskalender Gewinnspiels verbirgt sich gemäß unserer Tradition am Nikolaustag ein Preis für die Jüngsten: die zauberhafte Smoby Baby Care Puppen-Kita: eine riesige Spielwelt für deine Lieblingspuppen! Spiel den Kita-Alltag nach, mit Laufgitter, Badezimmer, Hochbettchen, Ess- und Kreativbereich. ... weiterlesen

(DJD). Ob Gehwegplatten mit Moos überzogen sind, sich auf Fassade und Terrasse der Schmutz festgesetzt hat oder Insekten die Motorhaube vom Auto verunstalten: Hochdruckreiniger sorgen schnell und effizient wieder für saubere Verhältnisse. Mit Unterstützung der Geräte kann man sich ein oft mühsames Schrubben ersparen, auch hartnäckige Verschmutzungen lassen... weiterlesen

Hinter dem 5. Türchen unseres Adventskalender Gewinnspiels kommen Foto- und Videofreunde auf ihre Kosten, denn heute stellen wir das Novoflex Photo-Survival-Kit vor. Dieses multifunktionale und kompakte Ministativset, das unterschiedlichsten Aufnahmesituationen gerecht wird, ist sehr leicht und passt in jede Fototasche. Ob Klemmen, Schrauben, Platzieren auf festem Boden... weiterlesen

Es gibt mal wieder was auf die Ohren! Hinter dem 4. Türchen unseres Adventskalender Gewinnspiels stellen wir den Design-Kopfhörer Velodyne vLeve vor. Dieser bietet neben einer guten Soundqualität auch hervorragende, satte Bässe. Zur Aufbewahrung kann der vLeve zusammengeklappt und so überall mit hingenommen werden. Der Velodyne vLeve, der in... weiterlesen

(DJD). Wie geht es nach dem Schulabschluss oder dem Praktikum weiter? Soll es eine Ausbildung oder ein Studium sein? Kann ich mich auch ohne Schulabschluss für eine Lehrstelle bewerben? Welche Optionen gibt es, wenn ich meine Ausbildung abgebrochen habe? Sich als junger Mensch beruflich zu orientieren, ist nicht einfach. Die Möglichkeiten an schulischen und betrieblichen... weiterlesen

Hinter dem dritten Türchen unseres Adventskalender Gewinnspiels erleben Sie actiongeladenen Spielspaß mit dem NERF Double Punch! Jetzt ist Schluss mit Langeweile! Der NERF Elite 2.0 Double Punch bringt aufregende Duelle in Ihr Spiel. Vergessen Sie das lästige Nachladen – dieser Blaster hat zwei Läufe, die sich beim Feuern abwechselnd schnell bewegen. An jedem... weiterlesen

(DJD). Zum Gedanken eines lebendigen und funktionierenden Europas gehört auch eine gewisse Fremdsprachenkompetenz. Bei einer Umfrage des unabhängigen Meinungsforschungsinstituts forsa im Auftrag des Nachhilfe-Instituts Studienkreis gaben 83 Prozent der 1.022 befragten Deutschen an, dass sie es sehr wichtig finden, dass junge Menschen in der Schule neben Englisch mindestens noch... weiterlesen