Happy-Spots - Mein Online Magazin

Neuer Bremen-Tatort "Donuts" mit Jasna Fritzi Bauer und Luise Wolfram heute (02.04.2023) in der ARD

Sonntag, 02.04.2023 13:04 Uhr | Tags: ARD, Krimi, Tatort, Jasna Fritzi Bauer, Luise Wolfram

Für die Bremer Tatort-Ermittler um Liv Moormann (Jasna Fritzi Bauer) und Linda Selb (Luise Wolfram) gibt es heute (02.04.2024) einen neuen Einsatz. Im Krimi "Tatort: Donuts" müssen diesmal einen Mordfall in Bremerhaven aufklären. Unterstützung bekommen Moormann und Selb dabei von ihrem Bremerhavener Kollegen Robert Petersen (Patrick Güldenberg).

Darum geht es heute im neuen Bremen-Tatort "Donuts"

Der neue Tatort "Donuts" führt die Zuschauer in die Welt der illegalen Autotuning-Szene in Bremerhaven. Die Ermittler Liv Moormann (Jasna Fritzi Bauer) und Linda Selb (Luise Wolfram) nehmen die Ermittlungen auf, als der Bereichsleiter der Fahrer auf einem Autoterminal tot im Kofferraum eines Autos gefunden wird. Die beiden Bremerhavener Polizistinnen werden bei ihrer Arbeit vom Kollegen Robert Petersen (Patrick Güldenberg) unterstützt.

Die Ermittlungen führen das Team zu den Autotunern Marie (Luisa Böse), Gheorghe Rusu (Adrian But) und Oleg Rusu. Die drei jungen Männer lassen heimlich Wagen mitgehen und messen sich bei illegalen Straßenrennen, bei denen sie "Donuts" drehen. Dabei handelt es sich um eine gefährliche Technik, bei der das Auto mit qualmenden Reifen im Kreis schlittert. Eines der gestohlenen Fahrzeuge entpuppt sich als besonders brisant und führt die Ermittler auf die Spur des Täters. Liv Moormann, die selbst aus Bremerhaven stammt, kennt die Autotuning-Szene gut und kann ihre Erfahrungen nutzen, um den Fall aufzuklären. Dabei trifft sie auch auf alte Bekannte und wird mit ihrer eigenen Familie konfrontiert.

Die Schauspieler liefern in diesem Tatort eine überzeugende Leistung ab. Jasna Fritzi Bauer verkörpert die Ermittlerin Liv Moormann auf beeindruckende Weise. Sie zeigt, dass sie nicht nur schauspielerisch, sondern auch physisch fit ist, wenn sie sich in die gefährliche Welt der illegalen Autorennen stürzt. Auch Luise Wolfram als Linda Selb überzeugt mit ihrer Darstellung einer bodenständigen Polizistin, die trotz allem immer einen kühlen Kopf behält. Die Nebenrollen werden ebenfalls gut besetzt. Besonders Luisa Böse als Marie und Adrian But als Gheorghe Rusu liefern starke Leistungen ab. Sie verkörpern glaubwürdig junge Menschen, die durch das Autotuning Abenteuer und Adrenalin suchen.

Regisseur und Drehbuchautor Jochen Greve hat mit "Donuts" einen spannenden und unterhaltsamen Tatort geschaffen. Er schafft es, die Welt der illegalen Autotuner realistisch und authentisch darzustellen und kombiniert dies geschickt mit der Ermittlungsarbeit der Polizei. Der Fall bleibt bis zum Schluss spannend und die Auflösung überrascht. Insgesamt ist "Donuts" ein gelungener Tatort, der die Zuschauer mitnimmt in eine faszinierende Welt aus Abenteuer, Adrenalin und Verbrechen. Die Schauspieler liefern starke Leistungen ab und die Regie schafft es, die Spannung bis zum Ende aufrechtzuerhalten. Ein Tatort, der sich auf jeden Fall lohnt, anzuschauen.

Wie der neue Bremen-Tatort "Donuts" ausgeht, sehen wir heute Abend (Sonntag, 2. April 2023) ab 20:15 Uhr im ERSTEN. Der Tatort ist im Anschluss auch über die ARD Mediathek abrufbar.


Das könnte Sie auch interessieren

Das ARD Vorabendprogramm startet heute (27.11.202) um 18 Uhr mit einer neuen, spannenden Ausgabe des beliebten Quizformates "Wer weiß denn sowas?". Auch heute Abend führt Moderator Kai Pflaume die Zuschauer durch das Programm und stellt wieder knifflige Fragen aus allen Wissensbereichen. An den Ratepulten stehen die Teamchefs Bernhard Hoëcker und Wotan Wilke Möhring, die... weiterlesen

Die ARD-Krimireihe "Die Füchsin" nimmt die Zuschauer heute (27.11.2025) um 20:15 Uhr mit in ein gefährliches Labyrinth aus Spionage, Rache und internationaler Politik. Mit der neuen Episode "Rachespiel" wagt sich das Ermittlerduo Anne Fuchs und Youssef El Kilali auf ein Terrain vor, das weit über die klassischen Grenzen eines Kölner Kriminalfalls hinausgeht und direkt in... weiterlesen

Im ZDF läuft heute (26.11.2025) wieder die Fahndungssendung "Aktenzeichen XY... Ungelöst" und bittet das Fernsehpublikum um Mithilfe. Der ZDF Dauerbrenner ist die Mutter aller Fahndungssendungen im TV. Erneut werden unter der Moderation von Rudi Cerne ungeklärte Kriminalfälle filmisch nachgestellt und die bisherigen Ermittlungsansätze der Kriminalpolizei... weiterlesen

Heute Abend (26.11.2025) startet das ARD Vorabendprogramm um 18 Uhr mit dem beliebten Quiz "Wer weiß denn sowas?". Moderator Kai Pflaume begrüßt die Zuschauer zu einer neuen Runde des Ratespaßes. Die Teamchefs Bernhard Hoëcker und Wotan Wilke Möhring erhalten dabei Unterstützung von zwei bekannten Schauspielern: Katja Riemann und Heino Ferch sind... weiterlesen

Im ARD-Vorabendprogramm steht heute ab 18 Uhr eine besonders unterhaltsame Ausgabe des Wissensspektakels "Wer weiß denn sowas?" auf dem Plan. Moderator Kai Pflaume lädt zum Ratespiel, bei dem die Teamchefs Bernhard Hoëcker und Wotan Wilke Möhring von zwei prominenten Gästen mit messerscharfem Verstand unterstützt werden. Diesmal stellen sich der Comedian und... weiterlesen

Heute Abend (25.11.2025) läuft um 20:15 Uhr im WDR die Wiederholung des eindringlichen Köln-Tatorts "Der Reiz des Bösen". Dieser Fall ist weit mehr als ein klassischer Kriminalfilm - er ist eine tief psychologische Studie über die gefährliche Anziehungskraft von Gewalt und die verheerenden Folgen, die mütterliche Verblendung nach sich ziehen kann. Die... weiterlesen

Das BR Fernsehen wiederholt heute (25.11.2025) um 20:15 Uhr den München-Tatort "Hackl", einen Kriminalfall, der die Kommissare Ivo Batic (Miroslav Nemec) und Franz Leitmayr (Udo Wachtveitl) in den Stadtteil Hasenbergl führt. Auslöser der Ermittlungen ist der Tod des jungen Adam Moser (Tolga Türk), der bei einem Motorradunfall ums Leben kam. Die Umstände des... weiterlesen

(DJD). Seit über hundert Jahren ist das Edelgas Radon in der Kurmedizin als Heilmittel bekannt. Eine Radontherapie kann bei häufigen Beschwerden helfen und Schmerzen lindern, etwa bei Arthrose, Rheuma, Atemwegs- und Hautkrankheiten. Statt immer mehr Medikamente zu nehmen, finden Betroffene in der Radonkur eine ganzheitliche Behandlung, zum Beispiel in Bad Steben. Das Bayerische... weiterlesen