Happy-Spots - Mein Online Magazin

Zweites Album "Bend The Rules": Klischée sind frei von Genre-Stempeln und Experten-Etiketten

Dienstag, 11.10.2016 17:47 Uhr | Tags: Album der Woche, Gewinnspiel
Jetzt im Gewinnspiel bei HappySpots 3 CDs "Bend The Rules" von Klischée gewinnen!
Jetzt im Gewinnspiel bei HappySpots 3 CDs "Bend The Rules" von Klischée gewinnen!
© Brigitte Fässler

Klischée sind zurück. Und zwar ordentlich. Bereits mit der sommerlichen Vorab-Single "Damn Hot" haben sie überrascht und ihre musikalische Entwicklung aufgezeigt. Am 7. Oktober 2016 ist nun ihr Album "Bend The Rules" erschienen. Schweißtreibende Beats, elektrisierende Melodien und ekstatische Rhythmen - produziert vom belgischen Erfolgsteam rund um Stromae.

Ihre Liveshows sind eine Wucht und hinterlassen für gewöhnlich eine tanzwütige Meute. Die Band bringt Live-Electro auf ein nächstes Level und setzt die Latte hoch. Unterstützt durch geile Visuals und unermüdliche Beinarbeit reißen die Jungs die letzte Couchpotato mit. Bevor sie im November durch Deutschland touren, veröffentlichten Klischée am 7. Oktober 2916 ihr zweites Album "Bend The Rules". Darauf machen sie sich frei von jedem Genre-Stempel. Stärker als zuvor gehen die Jungs ihren musikalischen Wurzeln nach, die weiter zurückliegen als das Geburtsjahr ihrer Omas. Blues, Funk, Disco, House, Afro-Pop, Chanson, eine Prise Swing, Rap und Trap. Alles gemixt, gerührt und wieder ausgespuckt ist das, was Klischée ausmacht – eine Art Mashup-Pop auf höchstem Niveau. Und das alles hausgemacht: vom Songwriting übers Produzieren bis hin zum Artwork liefern die Jungs alles selbst. Einzig beim Mischen und Mastern gab es Hilfe von außen und zwar vom belgischen Erfolgsteam rund um Stromae. Die Songs von Klischée bieten schweißtreibende Beats ("Swing It Like Roger"), elektrisierende Melodien ("The Blue Hour") und ekstatische Rhythmen ("Mais Non, Mais Non") – aber lange nicht nur! Die Jungs gehen tiefer: sie sprechen Themen an wie Nonkonformismus ("Damn Hot"), Toleranz ("Bend the Rules"), Generation Y ("You Want More") und kulturelle Vielfalt ("Du Pays des Couleurs"). Auf zwei Songs ertönt zudem die Stimme des Nachwuchstalents Veronica Fusaro ("I don’t know" / "Man On the Moon"). Nachdenklich, tiefgründig, durchaus positiv, hoffnungsvoll, sommerlich, auch mal crazy, immer ehrlich, ironisch, fresh und exotisch. Hauptsache Geiles mit Schmackes! Denn die Welt der Jungs ist nicht schwarz-weiß, sie ist dunkelbunt und hellfarbig. Klischée loten Grenzen aus, biegen Regeln und stellen auch mal was auf den Kopf, wie man es auf dem Album-Cover so schön sieht.

[rex]

Gewinnspiel

Unter allen Teilnehmern, die das nachfolgende Formular ausfüllen und absenden, verlost HappySpots insgesamt vier Exemplare der CD "Bend The Rules" von Klischée. Teilnahmeschluss ist der 01.11.2016, 23.59 Uhr.

Die Teilnahme am Gewinnspiel ist beendet. Einsendeschluss war der 01.11.2016 um 23:59 Uhr

Gewonnen haben:


Das könnte Sie auch interessieren

Im ARD-Vorabendprogramm steht heute ab 18 Uhr eine besonders unterhaltsame Ausgabe des Wissensspektakels "Wer weiß denn sowas?" auf dem Plan. Moderator Kai Pflaume lädt zum Ratespiel, bei dem die Teamchefs Bernhard Hoëcker und Wotan Wilke Möhring von zwei prominenten Gästen mit messerscharfem Verstand unterstützt werden. Diesmal stellen sich der Comedian und... weiterlesen

Heute Abend (25.11.2025) läuft um 20:15 Uhr im WDR die Wiederholung des eindringlichen Köln-Tatorts "Der Reiz des Bösen". Dieser Fall ist weit mehr als ein klassischer Kriminalfilm - er ist eine tief psychologische Studie über die gefährliche Anziehungskraft von Gewalt und die verheerenden Folgen, die mütterliche Verblendung nach sich ziehen kann. Die... weiterlesen

Das BR Fernsehen wiederholt heute (25.11.2025) um 20:15 Uhr den München-Tatort "Hackl", einen Kriminalfall, der die Kommissare Ivo Batic (Miroslav Nemec) und Franz Leitmayr (Udo Wachtveitl) in den Stadtteil Hasenbergl führt. Auslöser der Ermittlungen ist der Tod des jungen Adam Moser (Tolga Türk), der bei einem Motorradunfall ums Leben kam. Die Umstände des... weiterlesen

(DJD). Seit über hundert Jahren ist das Edelgas Radon in der Kurmedizin als Heilmittel bekannt. Eine Radontherapie kann bei häufigen Beschwerden helfen und Schmerzen lindern, etwa bei Arthrose, Rheuma, Atemwegs- und Hautkrankheiten. Statt immer mehr Medikamente zu nehmen, finden Betroffene in der Radonkur eine ganzheitliche Behandlung, zum Beispiel in Bad Steben. Das Bayerische... weiterlesen

Das ARD-Vorabendprogramm hält auch heute (24.11.2025) wieder eine geballte Ladung kniffliger Fragen und bester Unterhaltung bereit. Pünktlich um 18 Uhr lädt Moderator Kai Pflaume zum amüsanten Rate-Showdown in seiner Erfolgssendung "Wer weiß denn sowas?". Die Teamchefs Bernhard Hoëcker und Wotan Wilke Möhring stellen sich dem Wettkampf um Ruhm und Ehre,... weiterlesen

Sushi - diese kleinen, kunstvollen Happen sind in den letzten Jahren von einem exotischen Trend zum festen Bestandteil unserer Esskultur geworden. Ob als Maki, Nigiri oder als feinstes Sashimi, die gesunde Köstlichkeit begeistert in Restaurants, Supermärkten und als schneller To-Go-Snack. Aber was macht das perfekte Sushi aus? Genau dieser Frage stellt sich heute Abend (24.11.2025)... weiterlesen