Happy-Spots - Mein Online Magazin

Neues Album "Felsenfest" von dArtagnan ab 28.10.2022 erhältlich

Donnerstag, 20.10.2022 11:34 Uhr
Das neue Album "Felsenfest" von dArtagnan ist ab 28.10.2022 erhältlich.
Das neue Album "Felsenfest" von dArtagnan ist ab 28.10.2022 erhältlich.
© Nitron Concepts (Sony Music)

Rockig, wild und weltgewandt melden dArtagnan sich zurück mit ihrem neuesten Werk. Das Album "Felsenfest" unterstreicht, was spätestens seit "Feuer & Flamme" klar war. dArtagnan sind nicht nur angekommen, sondern mit ihren geradlinigen Melodien, ihrer Spielfreude und dem unverwechselbaren Sound Schrittmacher der Folkrockszene.

Die Band mit dem Faible für den imposanten Auftritt in Mantel & Degen, hat sich in ihren Texten lang von den Musketieren gelöst. "Natürlich ist das Thema Musketiere irgendwann auserzählt, wir wollen ja nicht in jedem Song `Einer für alle` singen" erzählt Frontmann Ben Metzner. "Aber wir lieben diesen Look und die Reisen in vergangene Zeit. Da erkennt man gerade heutzutage viele Parallelen, die unsere Alben sehr aktuell machen."

Gemeint sind Lieder wie "3 schwarze Reiter" und "Pulverdampf & Donnergroll`n", die vom Leben in Zeiten von Krieg und Terror erzählen. Oder natürlich das hymnenhaft epische "My Love´s in Germany" im Duett mit der Gothic Rock-Band Blackbriar aus den Niederlanden.

Jetzt das Video zu "Dreht sich der Wind" von dArtagnan ansehen

Doch keine Sorge: Es gibt weiter Lieder über den Zauber schöner Frauen oder die Freuden des gemeinsamen Trinkens. Es beginnt mit "Dreht sich der Wind", einem Lied, das die Spielfreude und rohe Wildheit des gesamten Albums bereits erahnen lässt. Und es folgen elf neue Songs, die die Bandbreite der Band verdeutlichen. Beispiele gefällig? "Tanz in den Mai" ist eine musikalische Verneigung vor In Extremo, den Urvätern des Mittelalterrock. "Trink mein Freund" ist der Beweis, dass aus TETRIS ein rauschhafter Folkrock-Ritt werden kann. Und auf "Westwind" begeben sich dArtagnan erstmals auf hohe See... "zumindest, soweit man das von der warmen Stube aus beurteilen kann" wie Tim Bernard, Gitarrist und Co-Sänger der Band augenzwinkernd preisgibt.

"Felsenfest" ist bereits das fünfte Album in der jungen Geschichte der 6-Mann-Kapelle und unterstreicht den kreativen Output von dArtagnan. Das Doppel-Album enthält neben den ersten 12 Songs noch ein zweites "Folkfest"-Album mit 8 weiteren Songs, in denen die Band Folk-Klassiker wie "Was wollen wir trinken", den "Merseburger Zauberspruch", oder "Leave her Johnny" mit illustrer Unterstützung anderer Musikerinnen und Bands neu vertont. Dabei zeigen Gaststars wie Candice Night (Blackmores Night), Luc Arbogast, die O´Reillys & the Paddyhats und Blackbriar, dass die Band inzwischen auch international erste Erfolge feiert.

"Felsenfest" erscheint am 28.10.2022 erstmals in 5 verschiedenen Ausführungen: Neben der Doppel-CD und dem Digitalalbum für alle Download- und Streaming-Plattformen gibt es die Vinyl-Edition (180gramm black vinyl), die "Holzbox-Edition" (mit Fahne, Lilien-Kette, Autogrammkarte  und Instrumental-CD) sowie das limitierte 3CD-Earbook, ein etwa 30 x 30 cm großer, gebundener Bildband mit dem Doppel-Album, den Instrumentalversionen sowie einer von allen Bandmitgliedern handsignierten, großen Autogrammkarte.

Über dArtagnan

Seit der Gründung im Jahr 2015 und dem sofortigen Senkrechtstart mit "SEIT AN SEIT" (2016) haben dArtagnan 5 Alben aufgenommen und hunderte Konzerte und Festivals gespielt. Schon das Debütalbum heimste Gold ein und alle Nachfolger ("VEREHRT UND VERDAMMT" (2017), "IN JENER NACHT" (2019),  "FEUER & FLAMME" (2021)) erstürmten die Top-10 der Charts. Auf ihrem dritten Album erweiterten die Gründungsmitglieder Ben Metzner sowie Gitarrist und Co-Sänger Tim Bernard nochmals ihre Klangpalette, indem sie sich Teufelsgeiger Gustavo "Gustl" Strauß als neuen Mitstreiter an ihre Seite holten. Gemeinsam mit den "Rhythmusketieren" Matthias "Matze" Böhm (Schlagzeug), Haiko Heinz (E-Gitarre) und Sebastian "Zab" Baumann (Bass) begeistert die 6-Mann-Band in regelmäßig ausverkauften Konzerthallen und auf den großen Rock-Festivals der Republik.

dArtagnan LIVE


Das könnte Sie auch interessieren

(DJD). Schokolade ist nach wie vor sehr beliebt: Laut dem Bundesverband der Deutschen Süßwarenindustrie (BDSI) isst jeder Deutsche davon durchschnittlich rund zehn Kilogramm im Jahr. Jedoch gibt es die Erkenntnis, dass dunkle Schokolade aufgrund ihres höheren Kakaoanteils auch höhere Cadmiumwerte aufweisen kann. Da müssen viele Genießer aufpassen: Eine Umfrage... weiterlesen

Ein Supermond hat vor einem Jahr bei Millionen von Menschen eine Genmutation ausgelöst, welche die Betroffenen in blutrünstige Werwölfe verwandelt hat, sobald sie dem Mondlicht ausgesetzt worden sind. Seitdem forscht eine Gruppe von Wissenschaftlern, darunter Wesley Marshall (Frank Grillo), an einem Gegenmittel. Als erneut ein Supermond bevorsteht,... weiterlesen

(DJD). Ein Frühjahrsspaziergang auf der nordfriesischen Insel Amrum ist ein Fest für die Sinne: Farben, Klänge und Düfte wecken die Lebensgeister und machen Vorfreude auf die kommende warme Jahreszeit. Die Amrumer Natur erwacht aus dem Winterschlaf und lädt dazu ein, bei einer Wanderung ihre vielfältige Schönheit zu entdecken. Dazu gibt es verschiedene... weiterlesen

(DJD). Hülsenfrüchte sind wahre Powerpakete. Stammen sie aus europäischem Anbau, punkten sie zusätzlich in Sachen Nachhaltigkeit, etwa durch kurze Transportwege. Mit ihren wertvollen Inhaltsstoffen sind sie ein wertvoller Bestandteil einer pflanzenbetonten Ernährung. Sojabohnen, Körnererbsen, Süßlupinen und Ackerbohnen haben alle einen hohen... weiterlesen

"Es geht um Luis" läuft ab 23.01.2025 in den deutschen Kinos.
© HappySpots / Filmplakat: Across Nations Filmverleih

Ab 23.01.2025 im Kino: "Es geht um Luis"

"Es geht um Luis" ist der zweite Kinospielfilm der Autorin und Regisseurin Lucia Chiarla ("Reise nach Jerusalem"). Das kraftvolle Familiendrama, basierend auf dem Theaterstück "El pequeño poni" von Paco Bezerra, erzählt die Geschichte eines Paares, das mit den Herausforderungen des modernen Familienlebens ringt. Max Riemelt und Natalia Rudziewicz brillieren in... weiterlesen

(DJD). Wir brauchen Licht zum Leben - aus gutem Grund spielen Beleuchtungskonzepte in der Architektur und Inneneinrichtung eine wichtige Rolle. Denn seine Lichtfarbe (Farbtemperatur) und Beleuchtungsstärke wirken sich unmittelbar auf unsere Stimmung und unser Wohlbefinden aus. Zu wenig Licht kann unsere Laune trüben. Ausgewogene und auf unsere innere Uhr abgestimmte Lichtquellen... weiterlesen