Happy-Spots - Mein Online Magazin

Neues Album "Fremdenzimmer" von Lüül & Band: melancholisch, nachdenklich, lässig, hypnotisch, mitreißend

Mittwoch, 09.05.2018 14:12 Uhr
Das Album "Fremdenzimmer" von Lüül & Band erscheint am 11.05.2018.
Das Album "Fremdenzimmer" von Lüül & Band erscheint am 11.05.2018.
© Mig (Indigo)

Mit seiner neuen CD "Fremdenzimmer" ist Lüül & Band ein großer Wurf gelungen. Lüüls raue Stimme trägt uns mit eindrucksvollen Texten zu wundervoller Musik durch 13 Songs. Jedes Lied ein Kleinod der Songschreiberkunst. Da tut sich ein persönlicher Kosmos mit gänzlich unterschiedlichen, sehr abwechslungsreich und geschmackvoll arrangierten Geschichten in Liedern auf. Mal melancholisch, mal nachdenklich, mal lässig, mal hypnotisch, mal mitreißend. Das alles wird mit leichter Hand von einer spielerisch auf hohem Niveau agierenden Band wie selbstverständlich serviert. Selten klang Lüüls Musik so warm, so klar, so stimmig.

Ob es am Produzenten Moses Schneider liegt, am kongenialen Toningenieur Ingo Krauss oder ab hier einfach ein Musiker mit seiner Band seinen Weg gefunden hat, wie man mit Text und Musik umgeht, hier spielt alles zusammen: Daniel Cordes wunderbarer Bass, Kruiskos abgefahrenes Akkordeon, Kerstin Kaernbachs schwebende Geige und Lüüls abwechslungsreiche Gitarrenarbeit. Dazu kleine, schöne Akzente, die Theremin, singende Säge, Tuba oder Flöte setzen. Hier hat sich eine Band seit Jahren entwickelt und schöpft aus einem reichen Repertoire handgemachter Musik: stilsicher und phantasievoll. Das ist spannend und musikalisch vielfältig, veredelt vom Erfolgsproduzenten Moses Schneider, ein reifes Werk!

Hinter dem Künstlernamen Lüül steckt der Berliner Sänger, Liedermacher und Gitarrist Lutz Graf-Ulbrich, der Insidern aus vielen Projekten bekannt ist: als Gitarrist bei den Krautrockbands Agitation Free und Ash Ra Tempel,  der Velvet Underground-Sängerin und Warhol Superstar Nico. Er hatte den Neue Deutsche Welle Hit „Morgens in der U-Bahn“, gründete das Rocktheater Reineke Fuchs und ist seit Anfang an bei den 17 Hippies. Nachzulesen in Lüül`s Autobiografie „und ich folge meiner Spur", in der er sein wechselvolles Musikerleben Revue passieren ließ. Neben kurzen, unterhaltsamen Anekdoten beschreibt er, wie bereits in dem Film "Nico-Icon", unter anderem sein Leben mit der Ex-Velvet Underground Sängerin Nico. Über diese Zeit erschien 2016 in deutscher und englischer Sprache sein Buch „Nico - Im Schatten der Mondgöttin / Nico - In The Shadow Of The Moon Goddess“, auch als ebook erhältlich.

Hier gibt es das Video zur Single "Gut zu wissen".

Das Album "Fremdenzimmer" von Lüül & Band erscheint am 11.05.2018.


Das könnte Sie auch interessieren

Rudi Cerne lädt die Zuschauer im ZDF heute (17.09.2025) ab 20:15 Uhr zur aktuellen Ausgabe von "Aktenzeichen XY... ungelöst" ein. Seit über 50 Jahren ist die Fahndungssendung ein fester Bestandteil des ZDF-Programms und eine der erfolgreichsten Sendungen zur Verbrechensaufklärung in Deutschland. Die bewährte Methode, ungelöste... weiterlesen

Ein Anruf, der das Leben von Irene (Uschi Glas) auf den Kopf stellt, markiert den Anfang einer außergewöhnlichen Geschichte. Als sie auf den Enkeltrick hereinfällt, verliert sie nicht nur Schmuck und persönliche Erinnerungsstücke, sondern auch ihr Selbstvertrauen. Die Scham sitzt tief, so tief, dass sie beschließt, sich in eine Seniorenresidenz... weiterlesen

Am 18. September 2025 startet das Kinodrama „Miroirs No. 3“ in den deutschen Kinos. Der Film, der eine Geschichte über Trauma, Trost und die Kraft menschlicher Verbundenheit erzählt, verspricht ein intensives und berührendes Kinoerlebnis zu werden. Die junge Klavierstudentin Laura (Paula Beer) überlebt wie durch ein Wunder einen... weiterlesen

(DJD). Mit dem launischen und nasskalten Herbstwetter wächst wieder der Wunsch nach Behaglichkeit in den eigenen vier Wänden. Warme Textilien, gedämpftes Licht und eine Farbgestaltung, die Geborgenheit ausstrahlt, schaffen die gewünschte Wohlfühlatmosphäre. Wandfarben spielen dabei eine zentrale Rolle: Sie geben Räumen Struktur und nehmen darüber... weiterlesen

Eine dunkle, beunruhigende Atmosphäre, die von Anfang an fesselt - so lässt sich der "Tatort: Macht der Familie" am besten beschreiben, der heute (16.09.2025) um 20:15 Uhr im WDR wiederholt wird. Mit Wotan Wilke Möhring in der Rolle von Thorsten Falke, inszeniert Regisseur Niki Stein einen Fall, der weniger auf Action als auf psychologische Spannung setzt und die Zuschauer in... weiterlesen

Nach fast zwei Jahren Wartezeit kehrt Romy Heiland zurück auf die Bildschirme. Am heutigen Dienstagabend (16.09.2025 um 20:15 Uhr) startet im Ersten die fünfte Staffel von "Die Heiland - Wir sind Anwalt" mit insgesamt 13 neuen Folgen, die wie gewohnt dienstags um 20:15 Uhr ausgestrahlt werden. Die Serie, die für ihre authentischen Charaktere und spannenden Fälle bekannt... weiterlesen