Happy-Spots - Mein Online Magazin

Neues Album "Fremdenzimmer" von Lüül & Band: melancholisch, nachdenklich, lässig, hypnotisch, mitreißend

Mittwoch, 09.05.2018 14:12 Uhr
Das Album "Fremdenzimmer" von Lüül & Band erscheint am 11.05.2018.
Das Album "Fremdenzimmer" von Lüül & Band erscheint am 11.05.2018.
© Mig (Indigo)

Mit seiner neuen CD "Fremdenzimmer" ist Lüül & Band ein großer Wurf gelungen. Lüüls raue Stimme trägt uns mit eindrucksvollen Texten zu wundervoller Musik durch 13 Songs. Jedes Lied ein Kleinod der Songschreiberkunst. Da tut sich ein persönlicher Kosmos mit gänzlich unterschiedlichen, sehr abwechslungsreich und geschmackvoll arrangierten Geschichten in Liedern auf. Mal melancholisch, mal nachdenklich, mal lässig, mal hypnotisch, mal mitreißend. Das alles wird mit leichter Hand von einer spielerisch auf hohem Niveau agierenden Band wie selbstverständlich serviert. Selten klang Lüüls Musik so warm, so klar, so stimmig.

Ob es am Produzenten Moses Schneider liegt, am kongenialen Toningenieur Ingo Krauss oder ab hier einfach ein Musiker mit seiner Band seinen Weg gefunden hat, wie man mit Text und Musik umgeht, hier spielt alles zusammen: Daniel Cordes wunderbarer Bass, Kruiskos abgefahrenes Akkordeon, Kerstin Kaernbachs schwebende Geige und Lüüls abwechslungsreiche Gitarrenarbeit. Dazu kleine, schöne Akzente, die Theremin, singende Säge, Tuba oder Flöte setzen. Hier hat sich eine Band seit Jahren entwickelt und schöpft aus einem reichen Repertoire handgemachter Musik: stilsicher und phantasievoll. Das ist spannend und musikalisch vielfältig, veredelt vom Erfolgsproduzenten Moses Schneider, ein reifes Werk!

Hinter dem Künstlernamen Lüül steckt der Berliner Sänger, Liedermacher und Gitarrist Lutz Graf-Ulbrich, der Insidern aus vielen Projekten bekannt ist: als Gitarrist bei den Krautrockbands Agitation Free und Ash Ra Tempel,  der Velvet Underground-Sängerin und Warhol Superstar Nico. Er hatte den Neue Deutsche Welle Hit „Morgens in der U-Bahn“, gründete das Rocktheater Reineke Fuchs und ist seit Anfang an bei den 17 Hippies. Nachzulesen in Lüül`s Autobiografie „und ich folge meiner Spur", in der er sein wechselvolles Musikerleben Revue passieren ließ. Neben kurzen, unterhaltsamen Anekdoten beschreibt er, wie bereits in dem Film "Nico-Icon", unter anderem sein Leben mit der Ex-Velvet Underground Sängerin Nico. Über diese Zeit erschien 2016 in deutscher und englischer Sprache sein Buch „Nico - Im Schatten der Mondgöttin / Nico - In The Shadow Of The Moon Goddess“, auch als ebook erhältlich.

Hier gibt es das Video zur Single "Gut zu wissen".

Das Album "Fremdenzimmer" von Lüül & Band erscheint am 11.05.2018.


Das könnte Sie auch interessieren

Pünktlich um 18 Uhr startet wieder das populäre Quiz "Wer weiß denn sowas?" im ARD Vorabendprogramm. Unter der Regie von Moderator Kai Pflaume kommt es zum Duell der Teamchefs Bernhard Hoëcker und Wotan Wilke Möhring. Heute (17.11.2025) treffen zwei Ikonen der Mode- und Lifestyle-Welt aufeinander: Der Kreativdirektor und Designer Johannes Huebl und das Model, die... weiterlesen

Ein zutiefst bewegendes Drama über Mut, Hoffnung und die stille Kraft der Worte startet am 20. November 2025 in den Kinos: "Lolita lesen in Teheran". Regisseur Eran Riklis (Lemon Tree) erzählt die wahre Geschichte der Literaturprofessorin Azar Nafisi, basierend auf ihrem gleichnamigen internationalen Bestseller. Der Film feierte seine Weltpremiere auf dem Rome Film Fest, wo er mit... weiterlesen

Ein Fall, der Kommissar Finn Kiesewetter (Sven Martinek) an die Grenzen seiner psychischen Belastbarkeit treibt und das gesamte Team in Gefahr bringt: Die ARD strahlt heute Abend (17.11.2025) um 20:15 Uhr als Wiederholung den nervenaufreibenden Krimi "Morden im Norden - Am Abgrund" aus. Die Episode bricht mit der gewohnten Formel der Lübecker Küstenkrimis und taucht tief in die... weiterlesen

Der MDR nimmt die Zuschauer heute Abend (17.11.2025) um 20:15 Uhr mit auf eine düstere Reise in die menschlichen Abgründe: Der Leipzig-Tatort "Rotkäppchen" wird als Wiederholung ausgestrahlt und konfrontiert die Kommissare Ehrlicher (Peter Sodann) und Kain (Bernd Michael Lade) mit einem emotional aufgeladenen Fall, der die Grenze zwischen voreiliger Schuldzuweisung und... weiterlesen

Die sehnsüchtig erwarteten Hofwochen nehmen Fahrt auf: Heute Abend um 20:15 Uhr erreicht die beliebte RTL-Kuppelshow "Bauer sucht Frau" ihren ersten emotionalen Höhepunkt. Nach dem Scheunenfest und den ersten vorsichtigen Annäherungen ziehen weitere Damen auf die Höfe ihrer Auserwählten, was sofort für die ersten Funken und eine gehörige Portion Spannung... weiterlesen

ProSieben präsentiert heute (17.11.2025) ab 20:15 Uhr einen tiefen Blick in die Vergangenheit, der mehr über unsere Gegenwart verrät, als man auf den ersten Blick vermuten mag. Journalist Jenke von Wilmsdorff begibt sich in der zweiteiligen Reportage "JENKE. Zeitreise. Was die wilden 80er mit dem Heute verbindet" auf eine fesselnde Expedition in das Jahrzehnt der Vokuhilas,... weiterlesen

(DJD). Noch gilt das alte „Heizungsgesetz“, nach dem ein Kesseltausch mit bis zu 70 Prozent gefördert wird. Aktuell mehren sich jedoch politische Stimmen aus Berlin, die Förderung zu kürzen. Wer seine alte fossile Heizung gegen ein klimafreundlicheres System austauschen möchte, sollte sich deshalb jetzt noch schnell die hohen Zuschüsse von 9.000 bis... weiterlesen

Heute Abend (16.11.2025) erwartet die Zuschauer in der ARD um 20:15 Uhr ein "Tatort", der nicht nur durch seine Kulisse besticht, sondern tief in die Psyche seiner Ermittler eindringt. Im neuen Schwarzwald-Tatort "Der Reini" gerät Kommissar Friedemann Berg (Hans-Jochen Wagner) in einen Konflikt, der persönlicher und bedrohlicher nicht sein könnte, denn der titelgebende... weiterlesen