Happy-Spots - Mein Online Magazin

Neues Album "Remember Disco" von TMCA ab sofort erhältlich

Dienstag, 05.11.2019 16:34 Uhr
Das neue Album  "Remember Disco" von TMCA ist ab sofort erhältlich.
Das neue Album "Remember Disco" von TMCA ist ab sofort erhältlich.
© Electrola / 2019 Universal Music GmbH

Es gibt einen Musikstil, der irgendwann alle zum Tanzen bringt: Disco. Das Genre, das wie kein anderes Glücks-Vibes auf den Dancefloors verbreitet, eroberte in den 70ern vom New Yorker Underground aus die Welt und läuft bis heute auf fast jeder gut gelaunten Party. Mal ehrlich: Wer kommt nicht auf Hochtouren, wenn er an Kult-Tanzfilme wie "Saturday Night Fever" denkt? – Höchste Zeit, dass jemand das Fieber aufleben lässt und endlich wieder die Discokugel anwirft.

TMCA kommen, um sich dieser Mission zu stellen und Disco für das neue Jahrtausend fit zu machen. Tesiree, Marlin, Chris und Anna, die vier Sänger und Performer mit internationalen Wurzeln, machen die Richtung direkt mit ihrer ersten Single "Remember Disco" klar: Sie erinnern an die legendären Retro-Tunes und machen sie mit eigenen Songs und Einflüssen zum IT-Sound 2019. Vertrauter Vibe meets zeitgemäßes Recording meets Superhook - voilà! Kein Wunder, dass das mit Abstand erfolgreichste Tanzformat im deutschen Fernsehen, "Let´s Dance", sich "Remember Disco" direkt für die TV-Kampagne zur Staffel 2019 gesichert hat.

TMCA steht für die Anfangsbuchstaben der Bandmitglieder Tesiree, Marlin, Chris und Anna - aber auch für eine Hommage an einen der DISCO-Hits überhaupt: "Y.M.C.A." von den legendären Village People hat den Revival-Spirit von TMCA genauso inspiriert wie Alcazars "Crying at the Discoteque", Hot Chocolates "You Sexy Thing" oder "I´m so Excited" von den Pointer Sisters. Gepaart mit der geballten Vocalpower der vier Megaperformer kommt hier ultimatives Disco-Feeling für das aktuelle Jahrtausend. Nicht nur die fulminanten Neukompositionen, die von niemand geringerem als den Hit Produzenten Thorsten Brötzmann und Ivo Moring entstanden sind, sondern auch die Neuinterpretationen der Cover-Songs sind soundgewaltig und elektrisierend. "Daddy Cool" beispielsweise, eine Hommage an den Boney M. Nummer 1 Hit von 1976, bringt im 2019er Gewand jeden zum Tanzen. Die Neuauflage von Jackson Fives "Hit Can You Feel It" ist die Überraschung auf dem Album und eine absolute Partyhymne! Marlins souliger Stimmsound gepaart mit der geballten TMCA-Chorpower und Tesirees Phrasierung machen diese neue Version einzigartig. Wer hat es direkt erkannt? Ja, es gibt auch eine Neuauflage von keinem geringeren Song als Kiss`s "I Was Made For Loving You" in der Partyversion schlechthin. Fast schon erinnert sie an die guten alten Disco Boys. Chris Emotionalität gepaart mit Annas rockiger Attitude machen auch diesen Song zu einem neuen Hörerlebnis und einem echten Disco-Klassiker. Was für eine Neuauflage. Bei TMCA bleibt keiner auf den Stühlen sitzen. 12 Titel voller Discopower, Leidenschaft, und Energie. 

Wenn das Quartett aus der temperamentvollen Tesiree, der toughen Anna, dem lässigen Marlin und dem verrückten Chris loslegt, fegen TMCA mit viel Charme und ihrer sensationellen Live-Show nicht nur ihre Fans weg, sondern bekehren auch ausgemachte Tanzmuffel. Extravagante Outfits, legendäre Dance-Moves und ein extrem cooles "Glow in the Dark"-Video ganz in Neon präsentieren einen komplett neuen Look, der dieses Jahr in 365 Tage Glam verwandeln wird.

Die erste Single des Glitter-Vierers ist das, was man eine Allzweckwaffe nennt: Ob als ansteckender TV-Track, schön laut aus den Boxen des nächsten CSD oder ganz oben auf der DJ-Wunschliste auf der nächsten Party: Mit "Remember Disco", das am 01.11.2019 offiziell erschien, rollt eine unbeschwerte neue Disco-Welle auf uns zu, die wir uns alle definitiv verdient haben. 

Weitere Informtionen finden Sie unter www.universal-music.de/tmca und https://www.facebook.com/TMCAmusic.


Das könnte Sie auch interessieren

(DJD). Zurück zur Natur – dieser Wunsch vieler Menschen ist in gewisser Hinsicht ein Gegentrend zur fortschreitenden Digitalisierung und Beschleunigung der Gesellschaft. Idealerweise beinhaltet das nicht nur, mehr Zeit im Grünen zu verbringen, sondern auch seine Lebensweise der ursprünglichen Natur des Menschen anzupassen. Denn in unserem modernen Alltag sind wir oft... weiterlesen

Impressionen vom Christkindlmarkt in Deggendorf in Deggendorf
© Kulturamt Stadt Deggendorf

Deggendorfer Christkindlmarkt 2023

Der Christkindlmarkt am Alten Rathaus in Deggendorf versetzt auch 2023 die Besucher in die festliche Weihnachtsstimmung. Der gotische Turm des Alten Rathauses, verziert mit Eisblumen und Tannengrün, taucht die kleine Budenstadt in einen romantischen Zauber. In über 20 Hütten können verschiedene kulinarische Köstlichkeiten und wärmende Getränke genossen... weiterlesen

(DJD). Spielen tut der kindlichen Entwicklung einfach gut: Die Kinder kommen auf unterhaltsame Weise mit festen Regeln in Kontakt, sie üben das Konzentrieren und das Nachdenken und das Interagieren mit anderen. Je nach Spiel trainieren sie auch das strategische Planen oder das um-die-Ecke-Denken. Ein Lieblingsspiel ist bei den meisten schnell gefunden. Gut, wenn dieses in den... weiterlesen

Das 73. Conni-Hörspiel "Conni und die wilden Pferde" ist ab 29.09.2023 erhältlich.
© Universal Music Family Entertainment / Karussell

73. Conni-Hörspiel "Conni und die wilden Pferde" ab 29.09.2023 erhältlich

Zu den beliebtesten Conni-Geschichten gehören die Ponyabenteuer auf dem Reiterhof der Familie Behrens. Autorin Julia Boehme hat nun eine neue Geschichte voller Naturerlebnisse geschrieben, das junge Pferdefreunde und Conni-Fans begeistern wird! Parallel zum Buch (Carlsen Verlag) veröffentlicht Universal Music Family Entertainment / Karussell am 29.09.2023 das... weiterlesen

(DJD). Ernährung ist viel mehr als eine Notwendigkeit. Für viele Menschen bedeutet es pure Entspannung, im Kreis der Familie oder gemeinsam mit guten Freunden zu kochen und anschließend die selbst zubereiteten Mahlzeiten zu genießen. Und weil bekanntlich das Auge mit isst, kommt es nicht nur auf die Gaumenfreuden, sondern auch auf den passenden Rahmen an. In der... weiterlesen

(DJD). Etwa zehn Millionen Menschen werden nach Angaben des Statistischen Bundesamtes im Jahr 2050 älter als 80 sein. Ihr Anteil an der Gesamtbevölkerung wird dann bei 13 Prozent liegen - heute beträgt er erst sechs Prozent. Viele Seniorinnen und Senioren sind auf Unterstützung angewiesen, möchten aber dennoch so lange wie möglich in ihren eigenen vier... weiterlesen