Happy-Spots - Mein Online Magazin

Nordsee-Krimi "Dünentod - Tod auf dem Meer" heute (29.07.2025 auf RTL: Ein Geisterschiff, ein Banker und ein tödliches Geheimnis

Dienstag, 29.07.2025 14:29 Uhr | Tags: RTL, Krimi, Dünentod, Hendrik Duryn
Tjark Wolf (Hendrik Duryn) und Femke Folkmer (Pia Barucki) finden eine Leiche.
Tjark Wolf (Hendrik Duryn) und Femke Folkmer (Pia Barucki) finden eine Leiche.
© RTL / Christine Schroeder / MadeFor Film GmbH

Ein Wiedersehen mit dem Nordsee-Krimi "Dünentod - Tod auf dem Meer", der heute (29.07.2025) um 20:15 Uhr auf RTL ausgestrahlt wird, steht an. Der Film verspricht einen packenden Tauchgang in ein undurchsichtiges Geflecht aus Macht, Korruption und tödlichen Geheimnissen vor der rauen Kulisse der ostfriesischen Küste. Für die Ermittler Femke Folkmer (Pia-Micaela Barucki) und Tjark Wolf (Hendrik Duryn) beginnt ein Fall, der sie selbst in größte Gefahr bringt.

Ein Geisterschiff und ein Netz aus Intrigen

Die Ermittlungen nehmen ihren Anfang auf der Nordsee, wo Femke Folkmer und Tjark Wolf ein sogenanntes Geisterschiff entdecken - eine Yacht mit einem Toten und einer einzigen Überlebenden an Bord, die kein Wort spricht. Der Verstorbene entpuppt sich als Bänker, der in dubiose Geschäfte rund um einen Offshore-Windpark verwickelt war. Zunächst erscheint die stumme Überlebende als zufälliges Opfer, womöglich eine Prostituierte. Doch als kurz darauf ein tödlicher Anschlag auf sie verübt wird, erkennen die Kommissare, dass sie in ein weitreichendes Netz aus Intrigen, Macht und Verrat geraten sind. Die Jagd nach der Wahrheit führt sie in eine Welt, in der hinter jeder Ecke eine tödliche Gefahr lauert.

Dieser Fall, der auf Sven Kochs Roman "Dünenkiller" basiert, ist mehr Thriller als klassischer Krimi. Die atemberaubenden Drehorte in Ostfriesland und Berlin verleihen der Geschichte eine besonders dichte Atmosphäre. Eine Schlüsselfigur in diesem undurchsichtigen Spiel ist die geheimnisvolle Aisa Terloy (Alina Levshin), die sich als zähe Überlebende erweist und sich vehement gegen ihre Verfolger zur Wehr setzt. Auch der zwielichtige Vermögensberater Gerrit Hansen, verkörpert von Roman Knižka, trägt mit seinem undurchsichtigen Charme zur Spannung bei. Für einen überraschenden musikalischen Moment sorgt David Bowies "Let’s Dance", das inmitten der düsteren Handlung für eine ungewöhnliche Stimmung sorgt.

Fesselnde Spannung vor Küstenkulisse – Lohnt sich das Einschalten?

"Dünentod - Tod auf dem Meer" ist ein packender Kriminalfilm, der durch seine düstere Atmosphäre und die komplexe Handlung besticht. Die Kombination aus der unbarmherzigen Nordseelandschaft und einem Fall, der tief in die Abgründe menschlicher Gier und Korruption blickt, macht ihn zu einem fesselnden Seherlebnis. Wer auf der Suche nach einem spannenden Thriller mit unerwarteten Wendungen ist, wird hier definitiv auf seine Kosten kommen. Die starken Charaktere und die dichte Inszenierung garantieren einen unterhaltsamen Abend, der weit über einen herkömmlichen Krimi hinausgeht.


Das könnte Sie auch interessieren

Wenn heute Abend (30.07.2025) um 20:15 Uhr "Aktenzeichen XY... Ungelöst" mit Rudi Cerne als Moderator im ZDF ausgestrahlt wird, ist das mehr als nur eine Fahndungssendung - es ist ein dringender Appell an die Öffentlichkeit, Verbrechen aufzuklären und Opfern Gerechtigkeit zu verschaffen. Seit über 50 Jahren beweist dieses Format, wie entscheidend die Mithilfe der... weiterlesen

Heute Abend (30.07.2025) um 20:15 Uhr können sich Krimifans auf einen besonderen Leckerbissen freuen: 3sat zeigt die Wiederholung von "Polizeiruf 110: Black Box", den 15. Fall für die herausragende Magdeburger Ermittlerin Doreen Brasch, gespielt von der unvergleichlichen Claudia Michelsen. Dieser "Polizeiruf" ist kein gewöhnlicher Fall, sondern eine tiefgehende psychologische... weiterlesen

Der MDR zeigt heute (30.07.2025) ab 22:10 Uhr noch einmal den "Polizeiruf 110: Schwelbrand" aus dem Jahr 1995. Dieser Krimi ist nicht nur einer der letzten Fälle mit dem unvergessenen Günter Naumann als Hauptkommissar Beck, sondern auch der einzige Auftritt von Til Schweiger als Kommissar Martin Markwardt. Ein Wiedersehen mit einem "Polizeiruf"-Klassiker, der auch nach fast 30... weiterlesen

VOX taucht heute (29.07.2025) ab 20:15 Uhr mit der Wiederholung der ersten Ausgabe von "Sing meinen Schlager" erneut in die Welt des deutschsprachigen Pops ein. Bei diesem Ableger der erfolgreichen VOX-Musikshow "Sing meinen Song - Das Tauschkonzert" stellen sich Schlager- und Popstars der Herausforderung, die größten Hits der Schlagerlegende Matthias Reim neu zu interpretieren.... weiterlesen

3sat bietet heute (29.07.2025) um 20:15 Uhr eine Wiederholung des fesselnden "Polizeiruf 110: Der Verurteilte". Ein Fall, der Kriminalhauptkommissarin Doreen Brasch (Claudia Michelsen) an ihre Grenzen und darüber hinaus treibt. Es ist ein dichtes psychologisches Drama, das von Beginn an die Zuschauer in seinen Bann zieht und mit überraschenden Wendungen aufwartet. Ein... weiterlesen

Heute (29.07.2025) um 22:15 Uhr wiederholt der WDR den Münster-Tatort "Eine Leiche zu viel". Ein Fall, in dem das eingespielte Team um Kriminalhauptkommissar Frank Thiel (Axel Prahl) und Rechtsmediziner Professor Dr. Karl-Friedrich Boerne (Jan Josef Liefers) einmal mehr zu Höchstform aufläuft. Unterstützt von Kommissarin Nadeshda Krusenstern (Friederike Kempter), Boernes... weiterlesen

Der WDR wiederholt heute Abend (29.07.2025) um 20:15 Uhr den Stuttgarter Tatort "Du allein", einen Fall, der nicht nur durch seine nervenaufreibende Handlung besticht, sondern auch einen leisen Abschied von Staatsanwältin Emilia Álvarez (Carolina Vera) markiert. Für die Kommissare Thorsten Lannert (Richy Müller) und Sebastian Bootz (Felix Klare) ist es bereits der 25.... weiterlesen

"Die guten und die besseren Tage" läuft ab 31.07.2025 in den deutschen Kinos.
© HappySpots / Filmplakat: Happy Entertainment

Ab 31.07.2025 im Kino: "Die guten und die besseren Tage"

  Der Film "Die guten und die besseren Tage" erzählt die packende Geschichte von Suzanne ( Valérie Bonneton ), deren Leben nach einem Autounfall aus den Fugen gerät. Sie verliert das Sorgerecht für ihre Kinder und sieht nur einen Weg, alles wieder in den Griff zu bekommen: einen Entzug. In der Klinik angekommen, trifft... weiterlesen