Happy-Spots - Mein Online Magazin

Österreichischer Landkrimi "Waidmannsdank" heute (31.05.2021) ab 20:15 Uhr im ZDF

Montag, 31.05.2021 11:15 Uhr | Tags: ZDF, Krimi, Landkrimi
"Landkrimi: Waidmannsdank" am 31.05:2021 im ZDF: Die Dorfpolizisten Martina Schober (Jutta Fastian l.) und Georg Treichel (Peter Raffalt, r.) ermitteln zusammen mit Oberinspektorin Acham (Pia Hierzegger, M.) in einem kniffligen Mordfall.
"Landkrimi: Waidmannsdank" am 31.05:2021 im ZDF: Die Dorfpolizisten Martina Schober (Jutta Fastian l.) und Georg Treichel (Peter Raffalt, r.) ermitteln zusammen mit Oberinspektorin Acham (Pia Hierzegger, M.) in einem kniffligen Mordfall.
© ZDF/HELGA RADER

Der neuesre Fall aus der Landkrimi-Serie läuft diesmal im ZDF. Heute (31.05.2021) ab 20:15 Uhr wird der Krimi "Waidmannsdank" ausgestrahlt. Die Krimiserie spielt abwechselnd in den neun Bundesländern Österreichs sowie in Südtirol. Es agieren jeweils unterschiedliche Schauspieler. Der Landkrimi "Waidmannsdank" kommt aus Kärnten. Die Hauptrollen spielen heute Jutta Fastian, Pia Hierzegger, Helmut Bohatsch, Robert Stadlober und Peter Raffalt. Ein Mordfall, illegale Machenschaften und Familienkonflikte erschüttern im Landkrimi "Waidmannsdank" den scheinbaren Frieden einer kleinen Dorfgemeinschaft.

Darum geht es heute im Landkrimi "Waidmannsdank":

Als einer der Dorfbewohner bei einem Sturz von einem Hochsitz stirbt, glauben die Dorfpolizisten Georg Treichel (Peter Raffalt) und Martina Schober (Jutta Fastian) zunächst an einen tragischen Unfall. Doch dann stellt sich heraus: Eine der Sprossen der Leiter wurde präpariert, und alle Zeichen sprechen für Mord. Schnell gerät der Jäger Flattacher (Johannes Flaschberger) unter Verdacht, der den Toten unter seinem Hochsitz gefunden hat. Kurz darauf erschüttert ein Anschlag auf Bauer Hannes Guggenbauer senior (Helmut Bohatsch) das Dorf: Auf sein Auto wurde aus dem Hinterhalt geschossen. Der Bauer selbst wird dabei nur leicht verletzt. Dorfpolizist Georg Treichel hingegen, der am Steuer gesessen hat, fällt mit schweren Verletzungen ins Koma. Um Polizistin Martina Schober bei der Ermittlungsarbeit zu unterstützen, wird Oberinspektorin Acham (Pia Hierzegger) aus Klagenfurt in den kleinen Ort versetzt. Und der Jäger Flattacher beginnt, auf eigene Faust zu ermitteln. Bald verdächtigt jeder jeden, und die Ereignisse im Dorf beginnen, sich zu überschlagen.

Der "Landkrimi: Waidmannsdank" läuft heute (31. Mai 2021) ab 20:15 Uhr im ZDF und kann bis 29.08.2021 auch über die ZDF-Mediathek gestreamt werden.


Das könnte Sie auch interessieren

Eine dunkle, beunruhigende Atmosphäre, die von Anfang an fesselt - so lässt sich der "Tatort: Macht der Familie" am besten beschreiben, der heute (16.09.2025) um 20:15 Uhr im WDR wiederholt wird. Mit Wotan Wilke Möhring in der Rolle von Thorsten Falke, inszeniert Regisseur Niki Stein einen Fall, der weniger auf Action als auf psychologische Spannung setzt und die Zuschauer in... weiterlesen

Nach fast zwei Jahren Wartezeit kehrt Romy Heiland zurück auf die Bildschirme. Am heutigen Dienstagabend (16.09.2025 um 20:15 Uhr) startet im Ersten die fünfte Staffel von "Die Heiland - Wir sind Anwalt" mit insgesamt 13 neuen Folgen, die wie gewohnt dienstags um 20:15 Uhr ausgestrahlt werden. Die Serie, die für ihre authentischen Charaktere und spannenden Fälle bekannt... weiterlesen

Der MDR strahlt heute (15.09.2025) um 20:15 Uhr die Wiederholung des Münster-Tatorts "Des Teufels langer Atem" aus - und die Zuschauer erleben Kriminalhauptkommissar Frank Thiel (Axel Prahl) so menschlich und verletzlich wie nie zuvor. Der Münster-Tatort beginnt mit einem totalen Blackout. Thiel erwacht nach einer durchzechten Nacht mit einem Filmriss in einem Hotelzimmer. An... weiterlesen

Nach einer gefühlt endlosen Sommerpause meldet sich eine der beliebtesten TV-Shows zurück. Heute (15.09.2025) beginnt bei RTL die neue Staffel von "Wer wird Millionär?" . Wegen der 15-minütigen "Stefan Raab Show" beginnt das Quiz erst um 20:30 Uhr. Dann kehrt Kult-Sendung auf die Bildschirme zurück und bringt eine Mischung aus Nervenkitzel, Wissen und... weiterlesen

Das ZDF zeigt heute (15.09.2025) um 20:15 Uhr einen Film, der mehr ist als nur ein historisches Drama. "An einem Tag im September" nimmt uns mit in die entscheidenden Stunden, die das Fundament für ein vereintes Europa legten. Die Inszenierung von Regisseur Kai Wessel ist dabei kein trockenes Politik-Lehrstück, sondern ein leidenschaftliches Kammerspiel, das von den leisen... weiterlesen