Happy-Spots - Mein Online Magazin

"One Way Ticket" - Neue Single des Schlager-Newcomers Kevin Brain Smith ab 12.02.2021 verfügbar

Freitag, 12.02.2021 13:57 Uhr
Die neue Single "One Way Ticket" des Schlager-Newcomers Kevin Brain Smith ist ab 12.02.2021 verfügbar.
Die neue Single "One Way Ticket" des Schlager-Newcomers Kevin Brain Smith ist ab 12.02.2021 verfügbar.
© Tobias Döhrer

Nach 3 Monaten in den Top 50 der konservativen Radiocharts und satten 95% Follower-Zuwachs auf Social Media, meldet sich Schlager-Newcomer Kevin Brain Smith mit seiner follow-up Single "One Way Ticket" zurück. Seine Stimme ist voller Leidenschaft und Wärme. Der Sänger und Songwriter Kevin Brain Smith (ausgesprochen "...Brian...", eine lokal Schreibweise aus dem Herkunftsland seines Vaters, Indiana) sprüht vor Lebenslust und lebt für die Musik.

Er versteht es, für sein Publikum ein nahbarer Freund und gleichzeitig großer Künstler zu sein und zieht die Menschen augenblicklich in seinen Bann. Durch seine deutsch-amerikanischen Wurzeln ist er musikalisch auch genauso aufgewachsen: Mit dem deutschen Schlager und dem amerikanischen Country. Er versteht es wie kein Zweiter, die beiden Musikstile zu lebendigem Pop-Schlager werden zu lassen.

Pünktlich zum Valentinstag, verpasst der Berliner mit der frischen Up-Tempo Nummer "One Way Ticket" der Schlagerlandschaft einen neuen Anstrich in puncto "Liebe, für die es kein Ende geben wird". Im Refrain singt der talentierte Nachwuchsstar "Du bist mein One Way Ticket ins Glück" und knüpft nicht nur textlich, sondern auch musikalisch an seine erfolgreiche Debüt-Single "Wunder" nahtlos an.

Auch dieses Mal stehen neben dem Künstler wieder bekannte Autoren in den Credits: Marius Gröh (Gestört aber Geil, Julia Lindholm), Christian Raab (Glasperlenspiel, Eloy), Stephan Piez (Annette Louisan, Florian Künstler) & Tobias Schwall (Helene Fischer, Vincent Groß).

Die neue Single "One Way Ticket" des Schlager-Newcomers Kevin Brain Smith ist ab 12.02.2021 verfügbar.


Das könnte Sie auch interessieren

Ein junges Paar, ein Traum vom Eigenheim und ein gewagtes TV-Experiment: Julia und Julian haben bei der RTL-Show "Buying Blind" alles auf eine Karte gesetzt. Mit ihren gesamten Ersparnissen und einem riesigen Vertrauensvorschuss in die Hände von Experten begeben sie sich auf die Suche nach dem perfekten Familiendomizil. Doch der Weg zum Traumhaus entpuppt sich als nervenaufreibende... weiterlesen

Das Leben nach der Pensionierung gleicht oft einem unsichtbaren Neubeginn. Man hat sich jahrzehntelang an einen festen Rhythmus gehalten, an die Routinen des Berufs, an die Erwartungen der Familie - und plötzlich ist da eine Leere, eine unendliche Weite an Zeit, die gefüllt werden will. Genau an diesem Wendepunkt setzt die ZDF-Komödie "Die goldenen Jahre" an, die heute... weiterlesen

"Ausgsting." läuft ab 28.08.2025 in den deutschen Kinos.
© HappySpots / Filmplakat: Majestic Sunseitn

Ab 28.0.8.2025 im Kino: "Ausgsting."

Am 28. August 2025 feiert der mit Spannung erwartete Film "Ausgsting." seinen offiziellen Kinostart. Regisseur Julian Wittmann (Julian Wittmann) begibt sich in diesem packenden Dokumentarfilm auf die Suche nach der Bedeutung von wahrer Freiheit und einem alternativen Lebensstil. Im Zentrum seiner Reise steht dabei eine beeindruckende Persönlichkeit: Wolfgang "Gangerl" Clemens, ein... weiterlesen

Im Rahmen der diesjährigen "Tatort"-Sommerpause wiederholt die ARD heute (24.08.2025) um 20:15 Uhr den hochgelobten Franken-Krimi "Hochamt für Toni". Die Episode ist mehr als ein klassischer Fall - sie ist eine Reise in die Vergangenheit von Kriminalhauptkommissar Felix Voss (Fabian Hinrichs). Für den Ermittler wird dieser Einsatz zur schmerzhaften Konfrontation mit seiner... weiterlesen

Heute (24.08.2025) um 20:15 Uhr präsentiert Kabel Eins eine neue Episode der Reihe "Die Lieblingsmarken der Deutschen" , die sich diesmal einem ganz besonderen Phänomen widmet: dem Europa-Park in Rust. Seit 1975 hat sich der Freizeitpark im südlichen Baden-Württemberg von einem kleinen Ausflugsziel zu Deutschlands erfolgreichstem... weiterlesen