Happy-Spots - Mein Online Magazin

Operette, Fußball, Mord: München-Tatort "Vorstadtballade" heute (30.09.2025) im BR Fernsehen

Dienstag, 30.09.2025 13:24 Uhr | Tags: BR Fernsehen, Krimi, Tatort, Miroslav Nemec, Udo Wachtveitl, Michael Fitz

Der München-Tatort "Vorstadtballade" kehrt heute (30.09.2025) um 20:15 Uhr im BR Fernsehen auf den Bildschirm zurück. Der Fall gilt als einer der besonders dichten und emotionalen Beiträge des Duos Batic (Miroslav Nemec) und Leitmayr (Udo Wachtveitl). Man sollte sich auf eine düstere Spurensuche gefasst machen, die weit über einen gewöhnlichen Mordfall hinausgeht und tief in verdrängte Schuld blickt.

Wo Operette auf Abgrund trifft

Die Tragödie nimmt ihren Anfang in einem ungewöhnlichen Kontrast: Ein junges, verliebtes Paar sucht nach einem beschwingten Operettenabend Zuflucht vor einem Regenschauer in der urigen Kneipe "Friedenseiche". Diese befindet sich im Münchner Schlachthofviertel, das mit seinem rauen, unverfälschten Charme die perfekte Kulisse für die spätere Tat liefert. Ein halbes Jahr nach dieser verhängnisvollen Nacht wird im Keller der Gaststätte die Leiche von Xaver Ostler (Leopold Gmeinwieser), einem bekannten Stammtischbruder, gefunden.

Die Botschaft vom Galgen

Die ersten Ermittlungen von Kriminalhauptkommissar Batic und seinem Kollegen Leitmayr deuten zunächst auf eine unklare Todesursache hin. Doch der Rechtsmediziner (Martin Umbach) liefert bald die schockierende Klarheit: Ostler wurde erschlagen und erst danach erhängt. Der Täter hat die Tat inszeniert, ein symbolischer Akt, den er als "formvollendete Darstellung" einer öffentlichen Bestrafung verstand. Dies signalisiert den Ermittlern, die mitten aus der Live-Übertragung eines Fußballspiels in die Kellerwelt gerufen werden, dass hier ein hochemotionaler Racheakt am Werk ist.

Der Kreuzzug der Vergeltung

Die Spuren führen die Kommissare in den engen Kreis von Ostlers Stammtischbrüdern. Das Opfer Xaver Ostler hatte seine dunklen Seiten, was seine Lebensgefährtin Fanny Bichler (Monika Baumgartner) und deren Tochter Gundi Bichler (Anna Brüggemann) bestätigen. Als wenig später Feri Schegger (Michael Tregor), ein weiterer der Trinkkumpane, ebenfalls erschlagen aufgefunden wird, erkennen Batic und Leitmayr das Muster: Ein Kreuzzug gegen ein Trio von Tätern hat begonnen. Sie versuchen fieberhaft, den Dritten im Bunde, Hermann Ganser (Philipp Sonntag), zu schützen. Doch als die Kommissare vor seiner Tür stehen, gerät Ganser in Panik und stürzt in seiner Flucht aus dem Fenster.

Eine furchtbare Wahrheit kommt ans Licht

Währenddessen gelingt es Oberkommissar Carlo Menzinger (Michael Fitz) in mühsamer Recherche, die entscheidende Verbindung zu finden: Eine Spur führt in den Ort Schönstett und zum vermissten Bankmitarbeiter Simon Schwendtner (Johann von Bülow). Dessen Braut hatte sich vor sechs Monaten erhängt, als sie im sechsten Monat schwanger war.

Die Ermittler decken die erschütternde Wahrheit auf: Vor sechs Monaten, am Abend des Regens, hatte das Paar in der Kneipe Schutz gesucht. Die drei Stammtischbrüder hatten Schwendtner betäubt und seine Verlobte vergewaltigt. Die junge Frau trug das Kind der Täter und sah in der Schande den einzigen Ausweg. Schwendtner, nun zum Rächer geworden, will diejenigen zur Rechenschaft ziehen, die er für den Tod seiner Braut verantwortlich macht.

Der Showdown erreicht seinen Höhepunkt in der Kneipe von Wirt Adi Duswald (Franz Buchrieser). Schwendtner stellt den letzten Täter zur Rede und beginnt, ihn zusammenzuschlagen. Obwohl Schwendtner den Täter nun nicht mehr direkt bedrohen kann, zieht Duswald eine Waffe und erschießt ihn vor den Augen der gerade eintreffenden Batic und Leitmayr. Der Fall endet in einem Moment bitterer Gerechtigkeit und tiefer Tragik.

Lohnt sich das Einschalten?

Ja. Der München-Tatort "Vorstadtballade" ist ein intensives und beklemmendes Drama, das die Abgründe menschlicher Gewalt und die verheerenden Folgen von vertuschter Schuld eindringlich beleuchtet. Die starke Inszenierung und die überzeugenden Leistungen der Besetzung machen diesen "Tatort" zu einem fesselnden Fernseherlebnis.


Das könnte Sie auch interessieren

Heute Abend (16.11.2025) erwartet die Zuschauer in der ARD um 20:15 Uhr ein "Tatort", der nicht nur durch seine Kulisse besticht, sondern tief in die Psyche seiner Ermittler eindringt. Im neuen Schwarzwald-Tatort "Der Reini" gerät Kommissar Friedemann Berg (Hans-Jochen Wagner) in einen Konflikt, der persönlicher und bedrohlicher nicht sein könnte, denn der titelgebende... weiterlesen

Ein Abend der Emotionen und unvergesslicher Melodien erwartet die Zuschauer heute (16.11.2025) im BR Fernsehen. Um 20:15 Uhr nimmt die große Show "Udo Jürgens Forever" das Publikum mit auf eine bewegende Reise durch das Leben und die musikalische Welt eines der größten Entertainer, die der deutschsprachige Raum je hervorgebracht hat. Anstelle einer einfachen... weiterlesen

Heute Abend (16.11.2025) um 20:15 Uhr erreicht die neue Kochshow "Hensslers Dreamteam" auf VOX ihren Siedepunkt. Im großen Finale der ersten Staffel tritt das gefeierte Küchentrio um Steffen Henssler zum letzten Mal an, um sich die Krone zu sichern. Es geht um alles, wenn die drei Koch-Titanen gegen ein hochkarätiges Herausforderer-Team antreten. Wer wird sich in den Koch-... weiterlesen

Der Fernsehabend wird heute (16.11.2025) im ZDF zu einem tief bewegenden Erlebnis, wenn um 20:15 Uhr ein neues Kapitel der "Herzkino"-Reihe Nächste Ausfahrt Glück aufgeschlagen wird. Unter dem vielsagenden Titel "Neuanfang" entfaltet sich eine Geschichte, die Mut macht und zeigt, dass die größten Veränderungen oft dort beginnen, wo man es am wenigsten erwartet - im... weiterlesen

Stefan Raab und Elton sind wieder vereint - ein Show-Ereignis, das die deutsche Fernsehlandschaft elektrisiert. Heute Abend startet bei RTL das neue Quiz-Format "Die Unzerquizbaren", das mit dem wohl unschlagbarsten Duo der TV-Geschichte in den Wettstreit tritt. Es ist nicht nur ein Quiz, es ist das ultimative Battle um Wissen, Taktik und die Ehre, die vermeintlich Unbesiegbaren zu... weiterlesen

Die spektakulärste Rätselshow des deutschen Fernsehens geht in die zweite Runde. Heute Abend (15.11.2025) um 20:15 Uhr läuft auf ProSieben die zweite Live-Show der aktuellen "The Masked Singer"-Staffel. Nach der ersten emotionalen Demaskierung in der Vorwoche, bei der der Smiley seine Identität preisgeben musste, sind nun noch neun aufwendig gestaltete Kostüme im... weiterlesen

Heute Abend (15.11.2025) um 20:15 Uhr nimmt der Samstagskrimi im ZDF eine spannende Wendung: In "Wilsberg - Phantomtod" muss sich der liebenswerte Privatdetektiv aus Münster auf ein Terrain begeben, das ihm eigentlich zutiefst fremd ist - die Welt der digitalen Sprachassistenten, der künstlichen Intelligenz und des Datenkrimis. Der Fall ist originell, der Ton bleibt vertraut und... weiterlesen

Heute Abend (15.11.2025) steht der Sender 3sat ganz im Zeichen des großen Klangs und der improvisierten Eleganz: Mit zwei hochkarätigen Konzerten zelebriert der Themensender die Kraft und die Vielfalt der Bigband-Musik. Auf dem Programm stehen zwei Ausnahme-Künstler, die ein starker Kontrast zueinander sind: der international gefeierte Jazz-Trompeter Till Brönner und der... weiterlesen

Heute Abend (15.11.2025) um 20:15 Uhr steht im NDR ein echtes TV-Jubiläum auf dem Programm: Kai Pflaume präsentiert eine besondere XXL-Folge von "Kaum zu glauben!" und feiert damit die unglaubliche 200. Sendung der Rateshow. Dieses Format hat sich über die Jahre hinweg zur beliebtesten seiner Art im deutschen Fernsehen entwickelt - und das nicht ohne Grund. Nach der... weiterlesen