Happy-Spots - Mein Online Magazin

Pete Wolf Band "Happy Man" - eine überraschende Begegnung mit einem der größten Stars der deutschen Musikszene

Mittwoch, 25.10.2017 12:51 Uhr
Wolfgang Petry wagt als Pete Wolf etwas völlig Neues.
Wolfgang Petry wagt als Pete Wolf etwas völlig Neues.
© Manfred Esser

Pete Wolf, ein neuer Name aber kein Newcomer. Die Stimme kommt einem irgendwie bekannt vor, der Name auch. Man kennt ihn tatsächlich, aber unter dem Namen Wolfgang Petry. Der Erfinder des Rock-Schlagers, der letztes Jahr noch sein 40-jähriges Bühnenjubiläum feierte, ist wieder da. Diesmal aber ganz anders, als man ihn kennt.    

Er zeigt eine neue Facette, wagt etwas völlig Neues. Und dabei ist er happy, wie der Titel seines Albums "Happy Man" verrät. Pete Wolf, wie er sich nun nennt, singt auf Englisch und macht moderne Pop-/Rock/Blues-Musik mit einem leichten Country-Touch, die sofort ins Ohr geht. Ein Vollblutmusiker beherrscht eben verschiedene Genres und lässt sich nicht in eine Schublade stecken, wie Petry mit seinem neuen Album eindrucksvoll beweist.

"Mir geht es bei dieser CD einfach nur um die Freude an der Musik, mit Kollegen und Freunden zu musizieren, einfach die Freiheit zu haben das machen zu können". Man kann also gespannt sein, wohin die Reise noch führt.

Im Video zur ersten Single "Girl Crush" sieht man Pete Wolf mit seiner Band in Aktion: https://www.youtube.com/watch?v=bNczkox0oAM

Petry hat noch nie qualitative Unterschiede zwischen den Musikrichtungen gemacht. Für sein neues Album "Happy Man" hat er sich Rock-, Blues- und Country-Songs ausgesucht, die er schon immer geliebt hat und mit seinem Produzenten René Lipps neu aufgenommen. Er selbst sagt dazu: "Ich habe wahnsinnigen Spaß an Musik, egal ob deutsch, englisch oder eine andere Sprache oder an Musikrichtungen. Jetzt habe ich mir einen Traum erfüllt und mir die Freiheit genommen mein erstes englisches Album zu machen. Ich liebe seit vielen Jahrzehnten diese Musikrichtung und wollte das immer mal machen. Bis jetzt war aber noch nicht die richtige Zeit dafür. Die Songs habe ich aus meiner Sammlung herausgesucht und sie jetzt auf meine Art gemacht. Es gibt auch einen neuen Song auf dem Album, "Getting Old". Er beschreibt wunderbar wie man so langsam älter werden kann.

Dass ich dieses Pete-Wolf-Album jetzt machen konnte, macht mich zu einem wirklichen Happy Man und freut mich einfach tierisch."

Der bodenständige Superstar des deutschen Schlagers, beendete 2007 quasi ohne Vorwarnung von heute auf morgen seine Karriere. Nach achtjähriger Pause meldete er sich in 2015 mit seinem Album "Brandneu" zurück. Wolfgang "Wolle" Petry startete 1976 seine einzigartige Karriere, letztes Jahr feierte er sein 40-jähriges Bühnenjubiläum.

Mit seinem neuen Projekt präsentiert sich der Künstler von einer neuen Seite, "Happy Man" ist ein neues Kapitel in seinem Leben und es wird neben ihm bestimmt auch viele andere Leute happy machen.


Das könnte Sie auch interessieren

Im ARD-Vorabendprogramm steht heute ab 18 Uhr eine besonders unterhaltsame Ausgabe des Wissensspektakels "Wer weiß denn sowas?" auf dem Plan. Moderator Kai Pflaume lädt zum Ratespiel, bei dem die Teamchefs Bernhard Hoëcker und Wotan Wilke Möhring von zwei prominenten Gästen mit messerscharfem Verstand unterstützt werden. Diesmal stellen sich der Comedian und... weiterlesen

Heute Abend (25.11.2025) läuft um 20:15 Uhr im WDR die Wiederholung des eindringlichen Köln-Tatorts "Der Reiz des Bösen". Dieser Fall ist weit mehr als ein klassischer Kriminalfilm - er ist eine tief psychologische Studie über die gefährliche Anziehungskraft von Gewalt und die verheerenden Folgen, die mütterliche Verblendung nach sich ziehen kann. Die... weiterlesen

Das BR Fernsehen wiederholt heute (25.11.2025) um 20:15 Uhr den München-Tatort "Hackl", einen Kriminalfall, der die Kommissare Ivo Batic (Miroslav Nemec) und Franz Leitmayr (Udo Wachtveitl) in den Stadtteil Hasenbergl führt. Auslöser der Ermittlungen ist der Tod des jungen Adam Moser (Tolga Türk), der bei einem Motorradunfall ums Leben kam. Die Umstände des... weiterlesen

(DJD). Seit über hundert Jahren ist das Edelgas Radon in der Kurmedizin als Heilmittel bekannt. Eine Radontherapie kann bei häufigen Beschwerden helfen und Schmerzen lindern, etwa bei Arthrose, Rheuma, Atemwegs- und Hautkrankheiten. Statt immer mehr Medikamente zu nehmen, finden Betroffene in der Radonkur eine ganzheitliche Behandlung, zum Beispiel in Bad Steben. Das Bayerische... weiterlesen

Das ARD-Vorabendprogramm hält auch heute (24.11.2025) wieder eine geballte Ladung kniffliger Fragen und bester Unterhaltung bereit. Pünktlich um 18 Uhr lädt Moderator Kai Pflaume zum amüsanten Rate-Showdown in seiner Erfolgssendung "Wer weiß denn sowas?". Die Teamchefs Bernhard Hoëcker und Wotan Wilke Möhring stellen sich dem Wettkampf um Ruhm und Ehre,... weiterlesen

Sushi - diese kleinen, kunstvollen Happen sind in den letzten Jahren von einem exotischen Trend zum festen Bestandteil unserer Esskultur geworden. Ob als Maki, Nigiri oder als feinstes Sashimi, die gesunde Köstlichkeit begeistert in Restaurants, Supermärkten und als schneller To-Go-Snack. Aber was macht das perfekte Sushi aus? Genau dieser Frage stellt sich heute Abend (24.11.2025)... weiterlesen