Happy-Spots - Mein Online Magazin

Politthriller "Mord in St. Petersburg": Neuer Fall für "Die Diplomatin" heute (18.09.2021) in der ARD

Samstag, 18.09.2021 13:33 Uhr | Tags: ARD, Krimi, Die Diplomatin, Natalia Wörner

Die ARD strahlt heute (18.09.2021) ab 20:15 Uhr den Krimi "Die Diplomatin - Mord in St. Petersburg" aus. "Mord in St. Petersburg" ist der sechste Fall aus der Krimiserie "Die Diplomatin" mit Natalia Wörner als beim Auswärtigen Amt arbeitende Diplomatin Karla Lorenz in der Hauptrolle. Nach ihren spannenden Auslandseinsätzen in Manila, Tunis und zuletzt in Prag, wird Diplomatin Karla Lorenz in "Mord in St. Petersburg" in Berlin in einen neuen Fall um einen alten Schulfreund verwickelt. Russische Behörden lassen einen mutmaßlichen Whistleblower auf deutschem Boden entführen - dieser provokante Rechtsbruch führt zu einem politischen Nervenspiel, bei dem "Die Diplomatin" im Auswärtigen Amt unterstützt.  Neben Natalia Wörner können sich die Zuschauer:innen auf ein Wiedersehen mit Alexander Beyerer als Polizist Jan Horava und Michael Ihnow als Burkhard von Dorssen in neuer Funktion als Leiter des Krisenstabs freuen. In Episodenrollen sind außerdem Beat Marti, Thomas Heinze, Anna von Haebler, Philippe Reinhardt und Rena Harder zu sehen.

Darum geht es heute im Krimi "Die Diplomatin - Mord in St. Petersburg"

Auf dem Flughafen BER landet ein Mann mit seiner sechsjährigen Tochter aus St. Petersburg, der um sein Leben fürchtet: der deutsch-russische Journalist Kolja Petrow (Beat Marti), ein Jugendfreund von Karla Lorenz (Natalia Wörner). Statt der Diplomatin, die nichts von seinem Besuch weiß, erwartet ihn und die kleine Manja (Rena Harder) ein russisches Geheimdienstkommando. Bevor ihn die Entführer stellen, lässt Kolja einen Datenstick verschwinden und versteckt Manja in einem Mietwagen. Als kurz darauf die Polizei das Mädchen entdeckt, fehlt von dem Entführten jede Spur. Eine Telefonnummer, die Kolja auf Manjas Arm geschrieben hat, führt jedoch zu Karla. Sie wundert sich zwar, nach langer Funkstille auf diese Art von ihm zu hören, nimmt aber seine Tochter bei sich auf. Während sich ihr Freund Jan (Alexander Beyer) um das Mädchen kümmert, unterstützt Karla den Krisenstab, darunter auch die BND-Beamtin Weimer (Anna von Haebler). Man findet heraus, dass Kolja in der russischen Botschaft festgehalten wird. Als Staatssekretär Wagner (Thomas Heinze) außenpolitischen Druck macht, senden russische Staatsmedien eine überraschende Begründung: Petrow soll geflohen sein, weil er seine Frau in St. Petersburg ermordet habe. Karla, die den Verdächtigen seit Kindertagen kennt, hält das für einen Vorwand. Tatsächlich hatte er Beweise für russische Einflussnahme durch deren Geheimdienste auf wichtige politische Wahlen in Deutschland im Gepäck, die vertuscht werden sollen.

Der Krimi "Die Diplomatin - Mord in St. Petersburg" läuft heute (Samstag, 18. September 2021) um 20:15 Uhr im ERSTEN und ist für 6 Monate auch über die ARD Mediathek verfügbar.


Das könnte Sie auch interessieren

Im ARD-Vorabendprogramm steht heute ab 18 Uhr eine besonders unterhaltsame Ausgabe des Wissensspektakels "Wer weiß denn sowas?" auf dem Plan. Moderator Kai Pflaume lädt zum Ratespiel, bei dem die Teamchefs Bernhard Hoëcker und Wotan Wilke Möhring von zwei prominenten Gästen mit messerscharfem Verstand unterstützt werden. Diesmal stellen sich der Comedian und... weiterlesen

Heute Abend (25.11.2025) läuft um 20:15 Uhr im WDR die Wiederholung des eindringlichen Köln-Tatorts "Der Reiz des Bösen". Dieser Fall ist weit mehr als ein klassischer Kriminalfilm - er ist eine tief psychologische Studie über die gefährliche Anziehungskraft von Gewalt und die verheerenden Folgen, die mütterliche Verblendung nach sich ziehen kann. Die... weiterlesen

Das BR Fernsehen wiederholt heute (25.11.2025) um 20:15 Uhr den München-Tatort "Hackl", einen Kriminalfall, der die Kommissare Ivo Batic (Miroslav Nemec) und Franz Leitmayr (Udo Wachtveitl) in den Stadtteil Hasenbergl führt. Auslöser der Ermittlungen ist der Tod des jungen Adam Moser (Tolga Türk), der bei einem Motorradunfall ums Leben kam. Die Umstände des... weiterlesen

(DJD). Seit über hundert Jahren ist das Edelgas Radon in der Kurmedizin als Heilmittel bekannt. Eine Radontherapie kann bei häufigen Beschwerden helfen und Schmerzen lindern, etwa bei Arthrose, Rheuma, Atemwegs- und Hautkrankheiten. Statt immer mehr Medikamente zu nehmen, finden Betroffene in der Radonkur eine ganzheitliche Behandlung, zum Beispiel in Bad Steben. Das Bayerische... weiterlesen

Das ARD-Vorabendprogramm hält auch heute (24.11.2025) wieder eine geballte Ladung kniffliger Fragen und bester Unterhaltung bereit. Pünktlich um 18 Uhr lädt Moderator Kai Pflaume zum amüsanten Rate-Showdown in seiner Erfolgssendung "Wer weiß denn sowas?". Die Teamchefs Bernhard Hoëcker und Wotan Wilke Möhring stellen sich dem Wettkampf um Ruhm und Ehre,... weiterlesen

Sushi - diese kleinen, kunstvollen Happen sind in den letzten Jahren von einem exotischen Trend zum festen Bestandteil unserer Esskultur geworden. Ob als Maki, Nigiri oder als feinstes Sashimi, die gesunde Köstlichkeit begeistert in Restaurants, Supermärkten und als schneller To-Go-Snack. Aber was macht das perfekte Sushi aus? Genau dieser Frage stellt sich heute Abend (24.11.2025)... weiterlesen