Wenn am Sonntag kein Tatort im Ersten läuft, dann ist es wieder Zeit für einen neuen "Polizeiruf 110". Am 01.03.2015 läuft um 20.15 Uhr die Polizeiruf-Folge "Sturm im Kopf". An der Reihe ist das Ermittler-Team aus Rostpck mit Kommissar Alexander Bukow (Charly Hübner) und Profilerin Katrin König (Anneke Kim Sarnau). Hat man vor Jahren noch gemunkelt, dass die "Polizeiruf 110"-Teams nach und nach durch neue Tatort-Teams ersetzt werden, so hat sich aktuell der Rostocker Polizeiruf doch eher einen festen Platz in der Sonntagskrimi-Landschaft erkämpft.
Worum geht es im Polizeiruf "Sturm im Kopf? Der Krimi beginnt mit dem Fund einer Leiche auf einem brachliegenden Werftgelände. Was hatte der Chef der Hilgro Wind AG aber dort zu suchen? Während Bukow und König die ersten Ermittlungen führen, taucht ein Verwirrter in Rostock auf. Der behauptet jemanden erschossen zu haben. Auf der anderen Seite will er weder seinen eigenen Namen kennen, noch was er in den letzten Stunden getan hat. Die Ermittler finden Schmauchspuren an seiner Hand und auch seine Identität als IT-Mitarbeiter von Hilgro kann schnell ermittelt werden.
Bukow und König fragen sich, ob und warum er seinen Chef umgebracht haben könnte? Schließlich landen die beiden Rostocker Polizeiruf-Ermittler in einem Sumpf aus schmutziger Politik und erneuerbaren Energien. Ob Bukow und König den Mörder finden, sehen wir am 01.03.2015 ab 20.15 Uhr in der ARD. Und wem der "Polizeiruf 110" aus Rostock nicht gefällt, der wartet einfach bis nächsten Sonntag, denn da läuft zur gewohnten Zeit wieder ein Tatort aus Wien.
(DJD). Küchenmaschinen sind Kult: Als multifunktionale Helferlein denken sie mit und übernehmen vielfältige Arbeiten im Kochalltag. Hobbyköche und Küchenprofis lieben sie deshalb gleichermaßen. Entsprechend groß ist das Angebot an smarten Geräten – in allen Preisklassen und mit unterschiedlichem Umfang an Funktionen, Rezeptvorschlägen und... weiterlesen
Im ZDF läuft heute (26.11.2025) wieder die Fahndungssendung "Aktenzeichen XY... Ungelöst" und bittet das Fernsehpublikum um Mithilfe. Der ZDF Dauerbrenner ist die Mutter aller Fahndungssendungen im TV. Erneut werden unter der Moderation von Rudi Cerne ungeklärte Kriminalfälle filmisch nachgestellt und die bisherigen Ermittlungsansätze der Kriminalpolizei... weiterlesen
Heute Abend (26.11.2025) startet das ARD Vorabendprogramm um 18 Uhr mit dem beliebten Quiz "Wer weiß denn sowas?". Moderator Kai Pflaume begrüßt die Zuschauer zu einer neuen Runde des Ratespaßes. Die Teamchefs Bernhard Hoëcker und Wotan Wilke Möhring erhalten dabei Unterstützung von zwei bekannten Schauspielern: Katja Riemann und Heino Ferch sind... weiterlesen
Im ARD-Vorabendprogramm steht heute ab 18 Uhr eine besonders unterhaltsame Ausgabe des Wissensspektakels "Wer weiß denn sowas?" auf dem Plan. Moderator Kai Pflaume lädt zum Ratespiel, bei dem die Teamchefs Bernhard Hoëcker und Wotan Wilke Möhring von zwei prominenten Gästen mit messerscharfem Verstand unterstützt werden. Diesmal stellen sich der Comedian und... weiterlesen
Heute Abend (25.11.2025) läuft um 20:15 Uhr im WDR die Wiederholung des eindringlichen Köln-Tatorts "Der Reiz des Bösen". Dieser Fall ist weit mehr als ein klassischer Kriminalfilm - er ist eine tief psychologische Studie über die gefährliche Anziehungskraft von Gewalt und die verheerenden Folgen, die mütterliche Verblendung nach sich ziehen kann. Die... weiterlesen
Das BR Fernsehen wiederholt heute (25.11.2025) um 20:15 Uhr den München-Tatort "Hackl", einen Kriminalfall, der die Kommissare Ivo Batic (Miroslav Nemec) und Franz Leitmayr (Udo Wachtveitl) in den Stadtteil Hasenbergl führt. Auslöser der Ermittlungen ist der Tod des jungen Adam Moser (Tolga Türk), der bei einem Motorradunfall ums Leben kam. Die Umstände des... weiterlesen
(DJD). Seit über hundert Jahren ist das Edelgas Radon in der Kurmedizin als Heilmittel bekannt. Eine Radontherapie kann bei häufigen Beschwerden helfen und Schmerzen lindern, etwa bei Arthrose, Rheuma, Atemwegs- und Hautkrankheiten. Statt immer mehr Medikamente zu nehmen, finden Betroffene in der Radonkur eine ganzheitliche Behandlung, zum Beispiel in Bad Steben. Das Bayerische... weiterlesen
Das ARD-Vorabendprogramm hält auch heute (24.11.2025) wieder eine geballte Ladung kniffliger Fragen und bester Unterhaltung bereit. Pünktlich um 18 Uhr lädt Moderator Kai Pflaume zum amüsanten Rate-Showdown in seiner Erfolgssendung "Wer weiß denn sowas?". Die Teamchefs Bernhard Hoëcker und Wotan Wilke Möhring stellen sich dem Wettkampf um Ruhm und Ehre,... weiterlesen
Sushi - diese kleinen, kunstvollen Happen sind in den letzten Jahren von einem exotischen Trend zum festen Bestandteil unserer Esskultur geworden. Ob als Maki, Nigiri oder als feinstes Sashimi, die gesunde Köstlichkeit begeistert in Restaurants, Supermärkten und als schneller To-Go-Snack. Aber was macht das perfekte Sushi aus? Genau dieser Frage stellt sich heute Abend (24.11.2025)... weiterlesen