Happy-Spots - Mein Online Magazin

"Polizeiruf 110: Zwei Brüder" - Ein leises Familiendrama im Schatten der Pferderennbahn heute (18.08.2025) im MDR

Montag, 18.08.2025 13:32 Uhr | Tags: MDR, Krimi, Polizeiruf 110, Horst Krause, Maria Simon
Hauptkommissarin Olga Lenski (Maria Simon) reagiert etwas zurückhaltend auf eine ungewohnt persönliche Frage ihres Kollegen Polizeihauptmeister Horst Krause (Horst Krause).
Hauptkommissarin Olga Lenski (Maria Simon) reagiert etwas zurückhaltend auf eine ungewohnt persönliche Frage ihres Kollegen Polizeihauptmeister Horst Krause (Horst Krause).
© rbb/Oliver Feist

Der MDR strahlt heute (18.08.2025) um 20:15 Uhr die Wiederholung des "Polizeiruf 110: Zwei Brüder" aus. Der Film, der den zweiten Fall für Kriminalhauptkommissarin Olga Lenski (Maria Simon) und den 18. Fall für Hauptmeister Horst Krause Horst Krause) markiert, entführt uns in die schillernde, aber auch zerrüttete Welt eines Gestüts. Es ist kein actiongeladener Krimi, sondern ein subtiles, psychologisches Drama, das uns die Frage stellt, was im Leben mehr zählt: tierische Bestleistung oder menschliche Bindung.

Wenn Pferde über Menschen stehen

Die Ermittler stehen zunächst vor einem schockierenden Szenario. Ein Gestütsbesitzer ist tot, und ein wertvolles Rennpferd ist verschwunden. Schnell erkennen sie, dass in dieser Welt der Hochleistungstiere die Grenze zwischen Geschäft und Obsession verschwimmt. Das Leben der edlen Zuchthengste scheint einen höheren Wert zu haben als das der Menschen, die für sie arbeiten. Diese subtile Gesellschaftskritik durchzieht den Film und macht ihn zu mehr als nur einem gewöhnlichen Kriminalfall.

Die Kommissare tauchen tief in das Geflecht der Familie Hartmann ein, die den Betrieb führt. Im Zentrum stehen die beiden Söhne, Markus (Florian Stetter) und Dennis (Franz Dinda), die erbittert um die Anerkennung ihres dominanten Vaters ringen. Diese archaische Konkurrenz zwischen den Brüdern, die an die biblische Geschichte von Kain und Abel erinnert, bildet das emotionale Zentrum der Handlung. Es ist ein Wettstreit um Liebe, Respekt und die Zukunft, der in dem tödlichen Verbrechen gipfelt. Auch die Mutter Charlotte Hartmann (Barbara Auer) spielt in diesem Drama eine tragische Rolle.

Ein Pferd als Schlüssel zum Verbrechen

Das verschwundene Rennpferd "Merkur" ist weit mehr als nur ein gestohlenes Tier - es ist der Schlüssel zur Aufklärung des Falls. Wie in einem klassischen Whodunit-Roman müssen Lenski und Krause jede Spur verfolgen, die das Pferd hinterlassen hat. Sie befragen den ehemaligen Stallmeister, decken eine Doping-Affäre auf und entwirren Schritt für Schritt die Geheimnisse, die das Gestüt umgeben. Der Film nimmt sich Zeit, die Charaktere zu beleuchten und ihre Motive freizulegen. Jeder Verdächtige hat etwas zu verbergen, und die Wahrheit liegt tiefer, als die ersten Eindrücke vermuten lassen.

Der emotionale Tiefgang des Films wird durch die privaten Einblicke in Olgas Leben verstärkt. Ein unerwarteter Besuch eines alten Freundes, gespielt von Andreas Pietschmann, konfrontiert sie mit existenziellen Fragen, die sie in ihrem Alltag als Polizistin nur selten stellt. Diese Momente der Verletzlichkeit machen sie nahbarer und menschlicher, was der Dynamik mit dem bodenständigen Horst Krause eine besondere Note verleiht. Krause wiederum liefert in seinem 18. Fall gewohnt charmante, aber auch tiefsinnige Beobachtungen, die den Film erden.

Das Fazit: Ein Muss für Psychologie-Fans

"Zwei Brüder" ist kein Krimi für Liebhaber von rasanter Action und spektakulären Verfolgungsjagden. Stattdessen ist es ein Meisterstück der stillen Erzählung. Die Spannung entsteht nicht durch Schießereien, sondern durch die psychologischen Abgründe der Charaktere. Es ist ein Film, der sich auf starke schauspielerische Leistungen und eine dichte Atmosphäre verlässt. Wer sich auf das langsame, aber packende Tempo einlässt, wird mit einem tiefgründigen und nachdenklichen Drama belohnt, das lange nach dem Abspann in Erinnerung bleibt. Schalten Sie ein, wenn Sie einen Einblick in die emotionalen Schattenseiten einer scheinbar glitzernden Welt erhalten möchten.


Das könnte Sie auch interessieren

Eine neue Folge von "Goodbye Deutschland! Die Auswanderer" begleitet uns heute (18.08.2025) ab 20:15 Uhr auf VOX in die Lebensgeschichten dreier Familien, die den Mut hatten, ihr gewohntes Umfeld hinter sich zu lassen. Fernab von Postkarten-Idyllen zeigt uns die Doku-Soap, wie schnell der Traum von Sonne und Freiheit zur harten Realität werden kann. Es ist ein ehrlicher Blick auf die... weiterlesen

Heute Abend (18.08.2025 um 20:15 Uhr) wiederholt RTL die fesselnde Reality-Doku "Buying Blind" und entführt uns in die Welt eines der mutigsten Experimente im deutschen Fernsehen. Die Folge mit Esther und Adrian ist ein Paradebeispiel für das packende Konzept der Show: Ein junges Paar, eine große Summe Geld und das Vertrauen in ein Expertenteam, das komplett ohne... weiterlesen

Heute (18.08.2025) um 20:15 Uhr zeigt das ZDF die packende Wiederholung des Krimis "Die Jägerin - Riskante Sicherheit". In der Reihe um die engagierte Staatsanwältin Judith Schrader, grandios verkörpert von Nadja Uhl, steht dieses Mal nicht nur die Verbrecherjagd, sondern auch ein zutiefst persönliches Drama im Mittelpunkt. Es ist ein Fernsehfilm, der fesselt, provoziert... weiterlesen

Am 21. August 2025 startet das Sci-Fi-Drama "Electric Child" in den deutschen Kinos und verspricht, die Zuschauer in eine emotionale und ethisch komplexe Geschichte zu entführen. Im Mittelpunkt des Films steht ein junges Paar, Akiko (Rila Fukushima) und Sonny (Elliott Crosset Hove), dessen Familienglück durch eine schockierende Diagnose auf eine harte Probe gestellt wird: Ihr Sohn... weiterlesen

Der Sommer hat die Krimi-Fans fest im Griff, und die "Tatort"-Sommerpause sorgt bei vielen für Entzugserscheinungen. Doch heute Abend (17.08.2025 um 20:15 Uhr) entschädigt die ARD mit einer Wiederholung, die zu den besten der letzten Jahre gehört: Der Stuttgart-Fall "Zerrissen". Dieser "Tatort" ist kein klassischer "Whodunit", sondern ein intensiver psychologischer Thriller,... weiterlesen

Der Harz ist bekannt für seine sagenumwobene Landschaft, doch heute (17.08.2025) um 20:15 Uhr zeigt 3sat, dass er auch der perfekte Schauplatz für einen packenden Psychothriller sein kann. "Schattengrund - Ein Harz-Thriller", eine Verfilmung des Jugendromans von Elisabeth Herrmann, taucht tief in die mystische, winterliche Atmosphäre ein und entfaltet eine Geschichte voller... weiterlesen

Im malerischen Ort Frühling, wo das Idyll trügerisch ist und hinter jeder Hecke ein Schicksal wartet, kehrt Dorfhelferin Katja Baumann (Simone Thomalla) auf den Bildschirm zurück. Heute Abend (17.08.2025 um 20:15 Uhr), auf dem beliebten Herzkino-Sendeplatz des ZDF, läuft mit "Das Geheimnis vom Rabenkopf" noch einmal die 40. Folge der erfolgreichen Reihe "Frühling".... weiterlesen

Die Free-TV-Premiere "Die Fabelmans" läuft heute, am 17.08.2025, um 20.15 Uhr auf ProSieben.
© 2022 STORYTELLER DISTRIBUTION CO., LLC. ALL RIGHTS RESERVED.

Free-TV-Premiere: ProSieben zeigt Steven Spielbergs Drama "Die Fabelmans" heute um 20:15 Uhr

Heute (17.08.2025) Abend um 20:15 Uhr dürfen sich Filmfans auf ein besonderes Highlight freuen: ProSieben zeigt die Free-TV-Premiere von "Die Fabelmans", dem semi-autobiografischen Meisterwerk von Regie-Legende Steven Spielberg. Der Film nimmt die Zuschauer mit auf eine emotionale Reise in die Jugend des fiktiven Sammy Fabelman (Gabriel LaBelle), der stark von... weiterlesen

Heute (17.08.2025) Abend um 20:15 Uhr dürfen sich Filmfans auf ein besonderes Highlight freuen: ProSieben zeigt die Free-TV-Premiere von "Die Fabelmans", dem semi-autobiografischen Meisterwerk von Regie-Legende Steven Spielberg. Der Film nimmt die Zuschauer mit auf eine emotionale Reise in die Jugend des fiktiven Sammy Fabelman (Gabriel LaBelle), der stark von... weiterlesen