Programmänderung heute (04.09.2025) in der ARD: WM-Qualifikationsspiel Slowakei gegen Deutschland statt Donnerstagskrimi

© KI
Normalerweise laufen donnerstags in der ARD die sogenannten "Donnerstagskrimis" wie Barcelona-Krimi, Kroatien-Krimi, Steirerkrimi oder Zürich-Krimi. Heute (04.09.2025) müssen Krimifans stark sein, denn es kommt zu einer Programmänderung. Im ERSTEN läuft ab 20:15 Uhr die "Sportschau" und König Fußball dominiert den Abend. Zunächst gibt es einen Vorbericht zum Qualifikationsspiel der deutschen Nationalmannschaft für die FIFA Fußball-Weltmeisterschaft 2026. Zum Auftakt zur WM-Qualifikation tritt Deutschland gegen die Slowakei an. Ab 20:45 Uhr überträgt die ARD dann live aus Bratislava die Begegnung Slowakei gegen Deutschland.
Nagelsmanns neue Mischung aus Erfahrung und Jugend
Die deutsche Mannschaft reist mit einem Kader an, der sowohl erfahrene Führungsspieler als auch frische Gesichter umfasst. Joshua Kimmich kehrt auf die Sechserposition zurück und soll das Spiel aus der Tiefe lenken. Neben ihm könnten Leon Goretzka oder der junge Angelo Stiller agieren. In der Offensive ruhen die Hoffnungen auf Florian Wirtz, der als kreativer Spielmacher gilt, sowie auf Nick Woltemade, der nach seinem Wechsel zu Newcastle United erstmals als Sturmspitze gesetzt sein könnte. Besonders spannend: Mit Paul Nebel, Nnamdi Collins und Finn Dahmen stehen gleich drei mögliche Debütanten im Aufgebot. Nagelsmann setzt damit ein klares Zeichen
Die Slowakei als unangenehmer Gegner
Die slowakische Auswahl ist zwar nicht als europäisches Schwergewicht bekannt, doch gerade in Heimspielen zeigt sie sich oft kampfstark und diszipliniert. Mit Stanislav Lobotka im Mittelfeld verfügt das Team über einen erfahrenen Taktgeber, der das Spiel beruhigen und lenken kann. Die Defensive muss allerdings auf Denis Vavro verzichten, was Deutschland zusätzliche Räume eröffnen könnte. Für die Slowakei ist das Spiel gegen Deutschland eine Chance, sich international zu behaupten und mit einem Überraschungserfolg in die Qualifikation zu starten.
Was heute für Deutschlabnd auf dem Spiel steht
Deutschland geht als klarer Favorit in die Partie, doch die Erwartungen sind hoch. Nach den enttäuschenden Turnieren der letzten Jahre ist ein souveräner Start Pflicht. Nagelsmann will nicht nur gewinnen, sondern auch spielerisch überzeugen - mit Tempo, Präzision und einer klaren Handschrift. Ein Sieg heute würde nicht nur drei Punkte bringen, sondern auch Vertrauen in eine Mannschaft, die sich gerade neu formiert. Die Fans hoffen auf ein Signal: Dass Deutschland wieder zu den Großen gehört.
Im Anschluss an das Spiel gibt es neben einer ersten Analyse auch Zusammenfassungen von den Partien Georgien gegen Türkei, Niederlande gegen Polen, Bulgarien gegen Spanien, Liechtenstein gegen Belgien sowie Luxemburg gegen Nordirland.