Happy-Spots - Mein Online Magazin

Programmänderung heute (04.09.2025) in der ARD: WM-Qualifikationsspiel Slowakei gegen Deutschland statt Donnerstagskrimi

Donnerstag, 04.09.2025 10:54 Uhr | Tags: ARD, Sport, Fußball, DonnerstagsKrimi
Statt dem gewohnten Donnerstagskrimi läuft in der ARD heute (04.09.2025) das WM-Qualifikationsspiel Slowakei gegen Deutschland.
Statt dem gewohnten Donnerstagskrimi läuft in der ARD heute (04.09.2025) das WM-Qualifikationsspiel Slowakei gegen Deutschland.
© KI

Normalerweise laufen donnerstags in der ARD die sogenannten "Donnerstagskrimis" wie Barcelona-Krimi, Kroatien-Krimi,  Steirerkrimi oder Zürich-Krimi. Heute (04.09.2025) müssen Krimifans stark sein, denn es kommt zu einer Programmänderung. Im ERSTEN läuft ab 20:15 Uhr die "Sportschau" und König Fußball dominiert den Abend. Zunächst gibt es einen Vorbericht zum Qualifikationsspiel der deutschen Nationalmannschaft für die FIFA Fußball-Weltmeisterschaft 2026. Zum Auftakt zur WM-Qualifikation tritt Deutschland gegen die Slowakei an. Ab 20:45 Uhr überträgt die ARD dann live aus Bratislava die Begegnung Slowakei gegen Deutschland.

Nagelsmanns neue Mischung aus Erfahrung und Jugend

Die deutsche Mannschaft reist mit einem Kader an, der sowohl erfahrene Führungsspieler als auch frische Gesichter umfasst. Joshua Kimmich kehrt auf die Sechserposition zurück und soll das Spiel aus der Tiefe lenken. Neben ihm könnten Leon Goretzka oder der junge Angelo Stiller agieren. In der Offensive ruhen die Hoffnungen auf Florian Wirtz, der als kreativer Spielmacher gilt, sowie auf Nick Woltemade, der nach seinem Wechsel zu Newcastle United erstmals als Sturmspitze gesetzt sein könnte. Besonders spannend: Mit Paul Nebel, Nnamdi Collins und Finn Dahmen stehen gleich drei mögliche Debütanten im Aufgebot. Nagelsmann setzt damit ein klares Zeichen

Die Slowakei als unangenehmer Gegner

Die slowakische Auswahl ist zwar nicht als europäisches Schwergewicht bekannt, doch gerade in Heimspielen zeigt sie sich oft kampfstark und diszipliniert. Mit Stanislav Lobotka im Mittelfeld verfügt das Team über einen erfahrenen Taktgeber, der das Spiel beruhigen und lenken kann. Die Defensive muss allerdings auf Denis Vavro verzichten, was Deutschland zusätzliche Räume eröffnen könnte. Für die Slowakei ist das Spiel gegen Deutschland eine Chance, sich international zu behaupten und mit einem Überraschungserfolg in die Qualifikation zu starten.

Was heute für Deutschlabnd auf dem Spiel steht

Deutschland geht als klarer Favorit in die Partie, doch die Erwartungen sind hoch. Nach den enttäuschenden Turnieren der letzten Jahre ist ein souveräner Start Pflicht. Nagelsmann will nicht nur gewinnen, sondern auch spielerisch überzeugen - mit Tempo, Präzision und einer klaren Handschrift. Ein Sieg heute würde nicht nur drei Punkte bringen, sondern auch Vertrauen in eine Mannschaft, die sich gerade neu formiert. Die Fans hoffen auf ein Signal: Dass Deutschland wieder zu den Großen gehört.

Im Anschluss an das Spiel gibt es neben einer ersten Analyse auch Zusammenfassungen von den Partien Georgien gegen Türkei, Niederlande gegen Polen, Bulgarien gegen Spanien, Liechtenstein gegen Belgien sowie Luxemburg gegen Nordirland.


Das könnte Sie auch interessieren

Der RBB wiederholt heute (04.09.2025) den "Polizeiruf 110"-Folge "Eine andere Welt", in der Kriminalhauptkommissarin Olga Lenski (Maria Simon) nach ihrer Babypause ihren dritten, besonders harten Fall übernimmt. An ihrer Seite steht Polizeihauptmeister Horst Krause (Horst Krause), dessen bodenständige Art in scharfem Kontrast zur ungreifbaren und schockierenden Welt der... weiterlesen

Nach über 17 Jahren erhält das erfolgreiche Daytime-Format "Die Küchenschlacht" nun einen großen Auftritt zur Primetime. Heute (03.09.2025) um 20.15 Uhr startet im ZDF "Die Küchenschlacht XXL", und dieses Primetime-Event verspricht eine wahre Sensation zu werden. Unter der Moderation der dynamischen Zora Klipp, selbst eine passionierte Gastronomin, wird die Show zu... weiterlesen

Der SWR strahlt heute (03.09.2025) um 22 Uhr eine Wiederholung des packenden Münster-Tatorts "Der Hammer" aus - und es lohnt sich, noch einmal einzuschalten. Dieser 25. Fall für das unschlagbare Duo Frank Thiel (Axel Prahl) und Professor Dr. Karl-Friedrich Boerne (Jan Josef Liefers) ist ein herausragendes Beispiel dafür, wie der Münsteraner Krimi spielerische Elemente mit... weiterlesen

Heute (03.09.2025) um 20:15 Uhr wiederholt die ARD das packende Gesellschaftsdrama "Wolfswinkel", und es ist ein Film, den man keinesfalls verpassen sollte. Er ist weit mehr als nur ein Fernsehfilm – er ist ein Spiegel unserer Zeit, ein eindringlicher Aufruf, sich zu positionieren, wenn die gesellschaftliche Spaltung unübersehbar wird. Regisseurin Ruth Olshan lässt hier keine... weiterlesen

(DJD). Jeder vierte Beschäftigte in Deutschland kann aufgrund gesundheitlicher Probleme irgendwann nur noch eingeschränkt oder überhaupt nicht mehr arbeiten. Psychische Erkrankungen sind die mit Abstand häufigste Ursache, sie können Menschen in jedem Alter und in jedem Beruf treffen. Eine Berufsunfähigkeitsversicherung (BU) kann dazu beitragen, im Falle der... weiterlesen

Angela Merkel als Hobbydetektivin? Was nach einem kuriosen Gedankenspiel klingt, ist die brillante Prämisse der Romanreihe von David Safier, die in "Miss Merkel - Ein Kreuzfahrt-Krimi" filmisch zum Leben erweckt wird. RTL wiederholt heute (02.09.2025) um 20:15 Uhr den zweiten Teil der "Miss Merkel"-Krimireihe, der die ehemalige Kanzlerin auf das offene Meer schickt, wo sie ihren... weiterlesen

Heute (02.09.2025) um 20:15 Uhr lädt uns der NDR zu einem vertiefenden Blick in die Welt der Gesundheit ein. Das renommierte Magazin "Visite" widmet sich in seiner heutigen Ausgabe verschiedenen, für uns alle relevanten medizinischen Themen, die auf verständliche Weise erklärt und mit wertvollen Tipps für den Alltag angereichert werden. Die Sendung beleuchtet... weiterlesen

Der WDR wiederholt heute (02.09.2025) um 20:15 Uhr den sehr emotionalen Ludwigshafen-Tatort "Unter Wölfen". Dieser Tatort ist mehr als nur ein Krimi - er ist eine kompromisslose Auseinandersetzung mit den Schattenseiten von Macht und Korruption und zeichnet dabei ein schonungsloses Bild des Verbrechens. Hauptkommissarin Lena Odenthal (Ulrike Folkerts) wird in einen Fall verwickelt, der... weiterlesen