Happy-Spots - Mein Online Magazin

Programmänderung heute (04.09.2025) in der ARD: WM-Qualifikationsspiel Slowakei gegen Deutschland statt Donnerstagskrimi

Donnerstag, 04.09.2025 10:54 Uhr | Tags: ARD, Sport, Fußball, DonnerstagsKrimi
Statt dem gewohnten Donnerstagskrimi läuft in der ARD heute (04.09.2025) das WM-Qualifikationsspiel Slowakei gegen Deutschland.
Statt dem gewohnten Donnerstagskrimi läuft in der ARD heute (04.09.2025) das WM-Qualifikationsspiel Slowakei gegen Deutschland.
© KI

Normalerweise laufen donnerstags in der ARD die sogenannten "Donnerstagskrimis" wie Barcelona-Krimi, Kroatien-Krimi,  Steirerkrimi oder Zürich-Krimi. Heute (04.09.2025) müssen Krimifans stark sein, denn es kommt zu einer Programmänderung. Im ERSTEN läuft ab 20:15 Uhr die "Sportschau" und König Fußball dominiert den Abend. Zunächst gibt es einen Vorbericht zum Qualifikationsspiel der deutschen Nationalmannschaft für die FIFA Fußball-Weltmeisterschaft 2026. Zum Auftakt zur WM-Qualifikation tritt Deutschland gegen die Slowakei an. Ab 20:45 Uhr überträgt die ARD dann live aus Bratislava die Begegnung Slowakei gegen Deutschland.

Nagelsmanns neue Mischung aus Erfahrung und Jugend

Die deutsche Mannschaft reist mit einem Kader an, der sowohl erfahrene Führungsspieler als auch frische Gesichter umfasst. Joshua Kimmich kehrt auf die Sechserposition zurück und soll das Spiel aus der Tiefe lenken. Neben ihm könnten Leon Goretzka oder der junge Angelo Stiller agieren. In der Offensive ruhen die Hoffnungen auf Florian Wirtz, der als kreativer Spielmacher gilt, sowie auf Nick Woltemade, der nach seinem Wechsel zu Newcastle United erstmals als Sturmspitze gesetzt sein könnte. Besonders spannend: Mit Paul Nebel, Nnamdi Collins und Finn Dahmen stehen gleich drei mögliche Debütanten im Aufgebot. Nagelsmann setzt damit ein klares Zeichen

Die Slowakei als unangenehmer Gegner

Die slowakische Auswahl ist zwar nicht als europäisches Schwergewicht bekannt, doch gerade in Heimspielen zeigt sie sich oft kampfstark und diszipliniert. Mit Stanislav Lobotka im Mittelfeld verfügt das Team über einen erfahrenen Taktgeber, der das Spiel beruhigen und lenken kann. Die Defensive muss allerdings auf Denis Vavro verzichten, was Deutschland zusätzliche Räume eröffnen könnte. Für die Slowakei ist das Spiel gegen Deutschland eine Chance, sich international zu behaupten und mit einem Überraschungserfolg in die Qualifikation zu starten.

Was heute für Deutschlabnd auf dem Spiel steht

Deutschland geht als klarer Favorit in die Partie, doch die Erwartungen sind hoch. Nach den enttäuschenden Turnieren der letzten Jahre ist ein souveräner Start Pflicht. Nagelsmann will nicht nur gewinnen, sondern auch spielerisch überzeugen - mit Tempo, Präzision und einer klaren Handschrift. Ein Sieg heute würde nicht nur drei Punkte bringen, sondern auch Vertrauen in eine Mannschaft, die sich gerade neu formiert. Die Fans hoffen auf ein Signal: Dass Deutschland wieder zu den Großen gehört.

Im Anschluss an das Spiel gibt es neben einer ersten Analyse auch Zusammenfassungen von den Partien Georgien gegen Türkei, Niederlande gegen Polen, Bulgarien gegen Spanien, Liechtenstein gegen Belgien sowie Luxemburg gegen Nordirland.


Das könnte Sie auch interessieren

Absolut erschreckend sind die Zahlen der Teuerung: Lebensmittel wie Fleisch, Obst und Schokolade sind in den vergangenen vier Jahren um rund 30 Prozent teurer geworden. Die Inflation frisst sich unerbittlich durch die Haushaltskassen der Bürger und macht auch vor Dienstleistungen nicht halt. Wer kann sich das Leben in Deutschland überhaupt noch leisten? Diese brennende Frage steht... weiterlesen

Ein historisch brisanter Film kommt am 23. Oktober 2025 in die deutschen Kinos: „Das Verschwinden des Josef Mengele“. Der erste deutschsprachige Film des renommierten Regisseurs Kirill Serebrennikov feierte seine Weltpremiere bei den Internationalen Filmfestspielen in Cannes und basiert auf dem preisgekrönten Roman von Olivier Gu In der Titelrolle... weiterlesen

Im ARD-Vorabendprogramm läuft auch heute (20.10.2025) ab 18 Uhr wieder die beliebte Quizshow "Wer weiß denn sowas?". Moderator Kai Pflaume begrüßt in dieser Ausgabe zwei Gesichter, die über Jahrzehnte das deutsche Fernsehen geprägt haben. Mit dabei sind die Schauspielerin Marie-Luise Marjan und der Schauspieler Joachim Hermann Luger, die als "Helga" und "Hans... weiterlesen

Einer der psychologisch komplexeren Fälle des Kultduos Schmücke und Schneider kehrt heute (20.10.2025) auf die Bildschirme zurück. Der MDR wiederholt um 20:15 Uhr den "Polizeiruf 110: Schatten", eine Folge, die nicht nur einen klassischen Whodunit präsentiert, sondern auch gesellschaftliche Missstände und menschliche Abgründe beleuchtet. Dieser Film ist mehr als... weiterlesen

Jetzt schlägt Jenke ein ganz persönliches Kapitel auf - und deckt eine Abhängigkeit auf, die uns alle betrifft. ProSieben zeigt heute (20.10.2025) um 20:15 Uhr eine neue, brisante Ausgabe der investigativen Reportagereihe "JENKE. Experiment.": "Nicht ohne mein Handy - Wie uns Social Media und Smartphones abhängig machen". Jenke von Wilmsdorff, bekannt für seine oft... weiterlesen

Der Montagabend hält ein TV-Ereignis bereit, das unter die Haut geht und den Blick auf die Abgründe digitaler Schulkommunikation schärft. Das ZDF strahlt heute (20.10.2025) ab 20:15 Uhr den beeindruckenden Fernsehfilm "Von uns wird es keiner sein" aus, ein hochemotionales Drama, das als Mischung aus Sozialstudie und psychologischem Thriller fesselt. Regisseur Simon Ostermann... weiterlesen

Tatort-Fans müssen heute (19.10.2025) tapfer sein, denn schon wieder gibt es einen Sonntag ohne einen neuen Tatort. Da sich der Tatort den Sendeplatz mit dem "Polizeiruf 110" teilt, ist halt wieder einmal der "Polizeiruf 110" an der Reihe. Diesmal ermitteln die Rostocker Kommissare Katrin König (Anneke Kim Sarnau) und Melly Böwe (Lina Beckmann) in einem besonders emotionalen... weiterlesen

Heute Abend (19.10.2025) um 20:15 Uhr feiert eine der wohl ungewöhnlichsten und beliebtesten Quiz-Shows des deutschen Fernsehens ein rundes Jubiläum: auf ProSieben startet die zehnte Staffel von "Wer stiehlt mir die Show?". Moderator Joko Winterscheidt verteidigt einmal mehr sein Moderationspult, seine Sendezeit und sein Konzept gegen ein hochkarätiges Trio, das ihm alles... weiterlesen